Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota-Clients werden im IOBroker disconnected

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Tasmota-Clients werden im IOBroker disconnected

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 @Ulli1 last edited by

      @ulli1 Ich würd auch sagen WLAN Problem. Hast du Repeater/Access Points?
      Ich hab bei mir ein paar alte Fritzboxen, die ich als Access Point (heisst bei Fritz glaube ich Bridge-Mode) nutze, und bei Fritz bringt es manchmal schon was, mal alle Fritzboxen/Repeater neu zu starten...

      Hast du (viele) Nachbarn, die auch WLAN in Betrieb haben? Dann kann sich ein Kanalkonflikt ergeben haben, das kannst du im rRouter checken und da ggf mal neue WLAN Kanäle wählen.

      Fürs Handy gibts diverse Apps um WLAN zu checken (mal im App Store nach "heatmap" suchen), die sind alle nicht sooo toll bringen aber zumindest einen groben Überblick ob es irgendwo Lücken gibt.

      Ulli1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ulli1
        Ulli1 @amg_666 last edited by

        @amg_666 Ich habe ein Unifi System mit 2 AP`s UAP AC-LR (im Mesh-System). Das System läuft schon seit einigen Monaten ohne vergleichbare Probleme. Stutzig macht mich der so plötzliche Zustand. WLAN-Check hab ich noch nicht gemacht. DAs muss ich mir erst mal ansehen was da zu tun ist.

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Ulli1 last edited by

          @ulli1 sagte in Shelly wird im IOBroker disconnected:

          Das System läuft schon seit einigen Monaten ohne vergleichbare Probleme

          Das kann auf eine externe Störquelle hinweisen, wie gesagt, check mal ob es irgendwelche Kanalkonflikte mit anderen WLAN gibt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Ulli1 last edited by

            @ulli1 sagte in Shelly wird im IOBroker disconnected:

            WLAN-Shellys

            ich seh in deinem screenshot nur einen shelly. somit ist der titel und der text etwas irreführend...

            Ulli1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ulli1
              Ulli1 @da_Woody last edited by

              @da_woody im Nachgang stellte ich fest, dass alle WLAN-Clients nicht mehr zuverlässig arbeiten!

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Ulli1 last edited by

                @ulli1 tjo, somit kein shelly prob, sonder dein WLAN hat was...

                Ulli1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ulli1
                  Ulli1 @da_Woody last edited by

                  @da_woody Jetzt hab ich mal genauer hingeschaut: Über die Vis oder auch über die Objektsteuerung in IOBroker funktioniert die Umschaltung nur ab und an. Die Zustände werden im IOBroker richtig angezeigt. Nur der Client macht nichts. Gehe ich aber über den Tasmota-Toggle-Mode im Browser, ist die Umschaltung sofort und einwandfrei gegeben. Also über das WLAN geht es. Jetzt überlege ich, dass die Clients ja über MQTT im IOBroker eingebunden sind. Könnte hier das Problem liegen? Wie kann ich das prüfen?

                  da_Woody amg_666 Ralla66 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Ulli1 last edited by

                    @ulli1 mit MQTT kenn ich mich nicht wirklich aus. aber anscheinend hats da was damit. im adapter was falsch eingestellt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • amg_666
                      amg_666 @Ulli1 last edited by

                      @ulli1 ich hab irgendwann von pi auf intel nuc/proxmox umgestellt und hab auf dem intel jetzt ne andere ip adresse. Und weil ich im mqtt als host die ip adresse des pi hatte, hatte ich nach der Umstellung viel Spaß 😞
                      Also: JA es kann an mqtt Einstellungen liegen, check mal ob der host und das Passwort passen.

                      Ulli1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @Ulli1 last edited by

                        @ulli1

                        Welchen Adapter nutzt du für Mqtt , Mqtt oder Sonoff Adapter.
                        Wenn Sonoff Adapter welchen Port nutzt du.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Ulli1 last edited by

                          @ulli1 ich hatte vor drei Tagen das Problem, das ein paar sonoff's als offline im Adapter angezeigt wurden. Aber nur die, welche mit meinem UAP NanoHd verbunden waren. Bei diesem hatte ich zuvor ein update gemacht. Bin mit der Firmware wieder zurück und zack waren sie wieder online im Adapter.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ulli1
                            Ulli1 last edited by Ulli1

                            @ralla66 den sonoff Adapter. Port 1883.

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ulli1
                              Ulli1 @amg_666 last edited by Ulli1

                              @amg_666 Kenne ich auch. Ist aber 1 Jahr her... 🙂 Seit dem läuft alles unverändert! Kein anderer Host oder sonst was..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @Ulli1 last edited by

                                @ulli1

                                Teste mal den Port 1885 im Sonoff Adapter. Hatte da auch immer Probleme mit
                                da der Mqtt Adapter Standart mäßig Port 1883 nutzt.

                                Ulli1 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Ulli1
                                  Ulli1 @Ralla66 last edited by

                                  @ralla66 ich teste das. Kannst du mir sagen, ob deine Clients unter Alive stabil angemeldet sind?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Ralla66 last edited by

                                    @ralla66 bei mir läuft sonoff schon immer auf Port 1885, mqtt auf 1883
                                    Da tasmota ansonsten stabil lief, bis auf die letzten Tage, muss das Problem wo anders liegen.
                                    Einzigste was die Tage geändert wurde, ein Update/Upgrade der VM(nodejs) und ein Firmeware Update ein Unifi AP´s(was ic aber wieder rückgägig gemacht habe), ansonsten alles gleichgeblieben.

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @crunchip last edited by Ralla66

                                      @crunchip

                                      wäre ja zu prüfen bei dir ob nach einen Update/Upgrade ein einmaliges Verbinden wieder reicht.
                                      Wobei ja die Frage ist ob bei einem Update/Upgrade die Config beibehalten wird.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Ralla66 last edited by

                                        @ralla66 sagte in Tasmota-Clients werden im IOBroker disconnected:

                                        wäre ja zu prüfen bei dir ob nach einen Update/Upgrade ein einmaliges Verbinden wieder reicht.

                                        hab ich in meinem Grafana Dashboard kontrolliert, da sieht man genau, das zwischendrin die Werte(Watt) sporatisch übertragen wurden bzw nicht übertragen wurden
                                        1a92599a-90a3-41e7-ba9f-a6a7a0f1d542-grafik.png

                                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          das sagt für mich nur aus das keine Werte übertragen wurden , aber nicht ob ein Gerät verbunden war.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Ralla66 last edited by

                                            @ralla66 richtig, soweit ich das nun verfolgt habe, das Gerät zu dieser Zeit alive=false
                                            ich werde das mal beobachten und den DP mitloggen

                                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            886
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            44
                                            2046
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo