Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ulli1

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 29
    • Posts 142
    • Best 1
    • Groups 2

    Ulli1

    @Ulli1

    Starter

    1
    Reputation
    60
    Profile views
    142
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Ulli1 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Ulli1

    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @MichMein sorry für meine Blindheit! Alles klaro! 🕶

      posted in Tester
      Ulli1
      Ulli1

    Latest posts made by Ulli1

    • Shelly 2.5 mqtt zeigt keinen Status in der VIS

      Hallo, ich habe heute shelly 2.5 über mqtt im IObroker eingebunden. Im System sind schon einige andere Shellys, aber nun auch 2.5. Der neue 2.5 soll ein Rollo schalten. Über Alias habe ich noch nichts verknüpft. Command, Status und sonstige Anzeigen liegen (wie bei den anderen Shellys) vor. Über das Webtool gefahren wird die %-Anzeige in den Objekten angezeigt. In der VIS kann ich die Shellys bedienen. Die eingestellte Position wird eingezeigt und angefahren. Wenn aber über Timer das Rollo verfahren wird, zeigt VIS nicht den tatsächlichen Stand an. Ich denke das ist ein mqtt-Problem. Shelly 1 habe ich als Alias angelegt (State und command zusammengelegt). Hier funktioniert der Status sehr gut.

      posted in Hardware
      Ulli1
      Ulli1
    • Powerfox2 Adapter tägliche Einspeiseleistung

      Hallo,
      nach der Installation und Konfiguration des Adapters werden Werte angezeigt. Soweit so gut. Currentpower übergebe ich an sourceanalytix, wo dann zB für die Woche "Montag, Dienstag..usw" die richtigen eingespeisten Werte anzeigt. Für eine Auswertung wären mir das tatsächliche Datum lieber. Also z.B. für heute 30.07.2022 1,05kWh. Es scheint eine Art Schieberegister zu sein, wo die Daten dann nach einer Woche überschrieben werden. Einerseits verständlich wegen des Datenvolumens, andererseits sind die Daten nach einer Woche weg. Für eine Auswertung über Excel wünsche ich mir zudem eine Möglichkeit, entsprechende Daten zur Verfügung zu haben. Erster Gedanke war, eine tägliche Email mit den Tagesdaten als Skript zu versenden. Also Auswertung extern. System läuft seit einigen Tagen und ich frage mich, wie ihr das vielleicht gelöst habt. Danke! 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Ulli1
      Ulli1
    • mqtt json Datenpunkt Temperatur verwenden

      Hallo Zusammen,
      über den mqtt-Adapter lese ich einen mit Tasmota geflashten Sonoff TH16 aus. Schaltpunkte sind verständlich und werden verwendet. Für die Temperatur gibt es einen json-Datenpunkt, den es (wie ich recherchiert habe) zu parsen gilt. Also ich möchte die Temperatur in einem separaten Datenpunkt haben, damit ich sie weiter verwenden kann. Verschiedene Lösungen habe ich bereits gefunden; weiß aber nicht, wie und wo ich die genau eintragen muss. Muss ich hier ein separaten Skript erstellen oder wird der String-Datenpunkt modifiziert?? Beispiel: https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-javascript-json-verarbeiten/ Hier werden scheinbar Objektdatenpunkte erzeugt, so wie es für mich nützlich sein könnte. Aber wo trage ich das ein? DAnke! 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Ulli1
      Ulli1
    • RE: Photovoltaik Q.Cell Hansol parsen

      @urmel71 Hast Du eine Lösung für Dein Anliegen gefunden?

      posted in Skripten / Logik
      Ulli1
      Ulli1
    • RE: flot nach diversen Adapterupdates ohne Anzeige

      @rakete01 Ihr seid klasse! Vielen Dank! Scheint wieder alles zu funktionieren!! 🙂

      posted in Visualisierung
      Ulli1
      Ulli1
    • RE: flot nach diversen Adapterupdates ohne Anzeige

      @sigi234 beides gemacht (Reboot in Proxmox/Opera-Cache über Einstellungen gelöscht) leider ohne Erfolg.. Dafür mit Meldung: cb5fba9b-1fe5-4706-b0a4-c8e7d59d6bda-image.png

      posted in Visualisierung
      Ulli1
      Ulli1
    • RE: flot nach diversen Adapterupdates ohne Anzeige

      @sigi234 Danke sehr! 🙂 Vorher noch Expertenmodus einschalten...dann hab ichs hinbekommen. Leider bleibt flot anschließend weiterhin leer.

      posted in Visualisierung
      Ulli1
      Ulli1
    • RE: flot nach diversen Adapterupdates ohne Anzeige

      @sigi234 sieht so aus! Mist...Web downgraden? Musste bisher noch nichts downgraden..

      posted in Visualisierung
      Ulli1
      Ulli1
    • flot nach diversen Adapterupdates ohne Anzeige

      Hallo, gestern und heute habe ich einige Adapter upgedatet. Gerade öffne ich den flot-Adapter und muss mit entsetzen feststellen: der ist komplett leer! Keine Voreinstellungen..nichts! Die in der VIS eingebundenen flot-Links funktionieren hingegen! Alle Adapter laufen.689fb548-c7e4-4b13-99b7-33f37da81d2f-image.png

      posted in Visualisierung
      Ulli1
      Ulli1
    • RE: Bewegungsmelder schaltet Bad-Lüfter

      @da_woody sagte in Bewegungsmelder schaltet Bad-Lüfter:

      18b20

      18b20 ist ein Temp-Sensor?? Ich meine schon Feuchtesensor.. 99% ein und 68% aus.. Ich habe jetzt 75% ein und 70% aus. Heute kam, warum auch immer, die Luftfeuchte kaum unter 70%. Ja es ist regnerisch; aber ansonsten gleiche Bedingungen nach dem Duschen. Ich glaube ich werde noch ein Zetlimit einbauen, damit der Lüfter in einem solchen Fall nicht 3h läuft..

      posted in Blockly
      Ulli1
      Ulli1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo