NEWS
Visualisierung des Stromverbrauchs
-
@homoran ich such einfach so ne Anzeige wie du hattest mit der Waschmaschine usw... kannst mir da nicht die view und das Script zur Verfügung stellen?
Gruss und Danke -
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
kannst mir da nicht die view und das Script zur Verfügung stellen?
???
Was für ein Skript?
Der View (von dem ich meine, dass du ihn meinen könntest) besteht (jetzt) nur aus Widgets und einem Flot Diagramm aus historisierten Daten.Den bekommst du selber hin
-
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
@homoran sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
Echt Cool, wie hast Du das gemacht? `
mit ioBroker.vishier die aktuelle Version:
Spaß beiseite - wie fit bist du - was fehlt dir an Info…..
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
kannst du bitte wenn es dir recht ist die View udn das/die Scripte hier zur Verfügung stellen....ich suche auch so eine VIS für meine Tasmota gesflashten Zwischensteckdosen.
Danke Dir
Hallo Rainer, dann erkläre mir doch bitte mal wie das mit diesen Icvons geht!!
Die Uhr habe ich ja schon hier von dir...das ist das kleinste Problem. den Teil den ich mit 1 gekennzeichnet habe muss och doch einfach mit einem "HTML-Widget" befüllen udn dann den entsprechenden aktuellen kilowattverbrauch datenpunkt unter objekte auswählen.....oder>?
Punkt 2 ist mir noch unklar wie das gehen soll...da bewegt sich ja glaube ich noch die Nadel oder?
Wä#re echt nett wenn du mir das mitteilen könntest...oder finde ich da irgenwo hier einen Thread?
Danke udn Gruss
-
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
wie das mit diesen Icvons geht!!
das sind einfach darübergelegte basic number widgets
-
@homoran sind die transparent?
-
-
@homoran o.k.dann noch ne Frage....im View selbst will ich ein Hintergrund setzen......wie muss die Angabe / Pfad denn da dann lauten?
so klappts net
-
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
im View selbst will ich ein Hintergrund setzen......wie muss die Angabe / Pfad denn da dann lauten?
hab ich noch nie gemacht, ich würde es auf jeden Fall mal unter image versuchen, wenn du ein Image nutzen willst
-
wie muss die Angabe / Pfad denn da dann lauten?
url("http://deineIPvomioBroker:8082/vis.0/Eigene Bilder/müll.png")
-
@glasfaser nee klappt nicht...:
https://192.168.200.38:8082/vis.0/Eigene Bilder/müll.png
liegt das an dem "ü" von müll?
Wennn der pfad gesetzt ist und ich return drücke müsste das Bild erscheinen-macht es aber nicht
-
erscheint das Bild , wenn du den Link im Browser nimmst ?
-
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
nee klappt nicht...:
Bei Image eintragen
Warum HTTPS ?
-
@glasfaser sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
erscheint das Bild , wenn du den Link im Browser nimmst ?
ja so klappts im mozilla
http://192.168.200.38:8082/vis.0/Eigene Bilder/müll.png -
@glasfaser sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
url("http://deineIPvomioBroker:8082/vis.0/Eigene Bilder/müll.png")
hab das url...davor vergessen
kjetzt gehts danke. habs bei sigi im sreenshot gesehen..
-
-
@homoran sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
wie das mit diesen Icvons geht!!
das sind einfach darübergelegte basic number widgets
und wie macht man das das sich der Pfeil dann auch noch bewegt?
Hast du diese ´s Bild nicht mehr ist das nicht mehr zu finden bei Dir?
-
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
und wie macht man das das sich der Pfeil dann auch noch bewegt?
Importiere das WIDGET und pass es an deine DP an.
[{"tpl":"tplCGradialGauge","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","factor":"1","valueOffset":"0","hCount":"3","minorTicks":"4","animation":"true","needle":true,"needleShadow":true,"needleType":"arrow","borders":false,"borderOuterWidth":"0","borderMiddleWidth":"0","borderInnerWidth":"0","borderShadowWidth":"0","valueBox":true,"ticksAngle":"270","startAngle":"45","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"oid":"hs100.0.192_168_178_23.power","title":"Medion PC","units":"Watt","minValue":"0","maxValue":"200","strokeTicks":true,"needleCircleOuter":true,"needleCircleInner":true,"needleCircleSize":"7","colorNeedleCircleOuter":"#cfcfcf","colorNeedleCircleOuterEnd":"#cfcfcf","colorNeedleCircleInner":"#cfcfcf","colorNeedleCircleInnerEnd":"#cfcfcf","valueInt":"0","valueDec":"2","valueBoxStroke":"0","valueTextShadow":false,"colorNeedle":"#000000","colorNeedleEnd":"#000000","colorValueText":"#000000","colorPlate":"#b3b3b3","colorTitle":"#000000","colorUnits":"#000000","colorNumbers":"#000000","colorValueTextShadow":"#000000","valueBoxBorderRadius":"0","fontValueSize":"30","fontUnitsSize":"40","fontTitleSize":"35","fontNumbersSize":"25","fontNumbersWeight":"bold","majorTicks":"6","animationTarget":"needle","animationRule":"linear","animationDuration":"150","animatedValue":false,"animateOnInit":false,"colorPlateEnd":"#a6a6a6","colorMajorTicks":"","colorMinorTicks":"","colorValueBoxRect":"#000000","colorValueBoxRectEnd":"#000000","colorValueBoxBackground":"transparent","colorNeedleShadowUp":"","needleWidth":"4","needleEnd":"78","valueText":"","highlightsColor1":"#13e105","highlightsFrom1":"0","highlightsTo1":"80","highlightsFrom2":"80","highlightsTo2":"120","highlightsColor2":"#f5b400","highlightsFrom3":"120","highlightsTo3":"200","highlightsColor3":"#d60000","fontValue":"","colorValueBoxShadow":"","colorBorderOuter":"#a6a6a6","colorBorderOuterEnd":"#a6a6a6","colorBorderMiddle":"#a6a6a6","colorBorderMiddleEnd":"#a6a6a6","colorBorderInner":"#a6a6a6","colorBorderInnerEnd":"#a6a6a6","colorBorderShadow":"#a6a6a6"},"style":{"left":"142px","top":"9px","z-index":"4"},"widgetSet":"canvas-gauges"}]
-
-
-
@kusselin sagte in Visualisierung des Stromverbrauchs:
und wie macht man das das sich der Pfeil dann auch noch bewegt?
indem du den Datenpunkt zuordnest?