Habe es so hinbekommen:


Hallo,
erst einmal toller Adapter!!
Einziges Manko bis jetzt ist die Aktualisierungszeit, diese sollte kürzer sein denn 60sec sind definitiv zu lang. Kannst Du die Zeit verkürzen auf z.B. 20 sec?
Danke
Hallo,
ich hätte eine Frage an die Community, hat jemand hier vielleicht ein fertiges Script um
Rolläden abhängig vom Sonnenstand und -verlauf zu steuern?
Das wäre super!
Hallo zusammen,
hat jemand die Möglichkeit mir ein Gehäuse für meine ESP Cam für das All on the Edge Projekt am
Gaszähler ( BK G4 MT ) zu drucken? Natürlich gegen Bezahlung.
Hallo,
habe mir jetzt auch eine ESP 32 Cam gekauft, diese ist aber mit einem zusätzlichen Board ausgestatten an das kann direkt ein Micro USB kabel angeschlossen werden, hat dieses auch jemand, wenn ja kann dieses dann direkt darüber geflasht werden und wenn ja wie?

Hallo,
ich habe mir ein Wasserventil zugelegt, welches mit Tuya gesteuert wird, es ist in Iobroker über den Tuya Adapter eingebunden ( über Proxy ) laut dem Adapter sind Status: 12 Geräte im Netzwerk gefunden, 12 Geräte verbunden, 12 mit bekanntem Schema, 12 initialisiert für Echtzeit-Updates und zur Steuerung, dieses ist auch korrekt, incl. dem Wasserventil sind es 12 Geräte, ich kann alle Steuern bis auf das Wasserventil. Hat jemand einen Tip für mich?
@paul53 Danke! Manchmal sind die Dinge so einfach!!!
Hallo,
ich würde gerne das wenn mein Aqara Bwm auslöst nur für ca. 5 sec. mein Homematic Aktor auf wahr und wenn die 5 sec. abgelaufen sind wieder auf unwahr springt dieses geschieht jetzt erst nach 60 sec, dann springt der Aqara Bwm automatisch wieder um. Ist dieses möglich, wenn ja könnte mir jemand bitte einen Tip geben?
Hallo,
ich habe einen Wemos D1 mini mit Tasmota geflasht und habe folgendes vor und wollte wissen ob und wie ich das realsieren kan.
Ich möchte mit dem Wemos lediglich einen Schalter ( schließer ) simulieren, der das elektrische Türschloss meiner Haustür öffnet ( 2 Kabel potenzialfrei ), ist dieses mit Tasmota möglich und reicht dazu die Stromversorgung des micro Usb eingangs?
Na, dann werde ich das morgen mal testen!
Danke!
Nehmen wir mal an ich vergebe dem ganzen einen anderen Ip-Bereich, wie stelle ich es an das die kommunikation gewährleistet ist?
Hallo,
ich möchte mit meinem Unifi Geräten ( USG+ 3 AP ) ein 2. Wlan erstellen, in dieses sollen meine Wlan Smarthomekomponenten wie z.B. meine Tasmota Steckdosen.
Wie kann ich das einrichten, so das diese Geräte welche dann in einem anderen Ip-Bereich sind mit dem Iobroker im Lan kommunizieren können?
Sorry, hast recht! Wenn man nichts auswählt kann auch nichts angezeigt werden!