Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Modbus adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
modbus adaptermodbus
978 Beiträge 140 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A andi2055

    Servus!

    Ich habe irgendwie Probleme mehrere Werte parallel auszulesen, wenn diese zu weit auseinander liegen.
    Ich verwende einen USB Stick zum seriellen Auslesen.
    Unter Windows mit CAD Modbus Scanner kann ich auch alle Werte korrekt auslesen.

    Nutze aktuell: Modbus 3.3.1

    Ich hatte aber auch die Modbus Version von Github installiert zum Testen. Hier konnte ich nicht mehr meinen USB0 auswählen. Es wurde mir nur COM1 angezeigt, was nicht funktionierte. Oder Soll COM hier = den USB Devices sein?

    fa03c381-77ab-4ff6-8d4b-98440cff1974-grafik.png

    cb026784-4b24-4ba8-b0ff-804ef498de42-grafik.png
    Diese Abfrage funktioniert

    modbus.0	2021-06-13 11:04:25.224	debug	(16668) Poll holdingRegs DevID(2) address 346 - 6 bytes
    modbus.0	2021-06-13 11:04:25.223	debug	(16668) Poll device 2
    modbus.0	2021-06-13 11:04:24.144	debug	(16668) Poll holdingRegs DevID(2) address 346 - 6 bytes
    modbus.0	2021-06-13 11:04:24.143	debug	(16668) Poll device 2
    modbus.0	2021-06-13 11:04:23.065	debug	(16668) Poll holdingRegs DevID(2) address 346 - 6 bytes
    modbus.0	2021-06-13 11:04:23.064	debug	(16668) Poll device 2
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.971	debug	(16668) Poll holdingRegs DevID(2) address 346 - 6 bytes
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.971	debug	(16668) Initialization of scale factors done!
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.969	debug	(16668) Poll device 2
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.968	info	(16668) Connected to slave
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.955	debug	(16668) connect to serial /dev/ttyUSB0 with 115200
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.586	debug	(16668) Add holdingRegisters.40385_Code_Störung: {"_id":"holdingRegisters.40385_Code_Störung","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,"unit"
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.585	debug	(16668) Add holdingRegisters.40352_Innenlufttemperatur: {"_id":"holdingRegisters.40352_Innenlufttemperatur","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.585	debug	(16668) Add holdingRegisters.40351_Frischlufttemperatur: {"_id":"holdingRegisters.40351_Frischlufttemperatur","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.584	debug	(16668) Add holdingRegisters.40349_Bypass_Status: {"_id":"holdingRegisters.40349_Bypass_Status","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.584	debug	(16668) Add holdingRegisters.40348_Filter: {"_id":"holdingRegisters.40348_Filter","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit":""},"native"
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.583	debug	(16668) Add holdingRegisters.40347_Filter_Status: {"_id":"holdingRegisters.40347_Filter_Status","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.583	debug	(16668) Add holdingRegisters.40260_Bypass_Modus: {"_id":"holdingRegisters.40260_Bypass_Modus","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,"unit"
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.582	debug	(16668) Add holdingRegisters.40258_Geschwindigkeit: {"_id":"holdingRegisters.40258_Geschwindigkeit","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.582	debug	(16668) Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":40258,"name":"Geschwindigkeit","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":"1","offset":"0","formula":"","role":"state","room
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.581	debug	(16668) Initialize Objects for inputRegs: []
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.581	debug	(16668) Initialize Objects for coils: []
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.580	debug	(16668) Initialize Objects for disInputs: []
    modbus.0	2021-06-13 11:04:21.273	info	(16668) starting. Version 3.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
    

    ee477f5f-df2e-465b-8121-324a54d16a6b-grafik.png
    Dise Abfrage funktioniert nicht, weil diese Modbus in zwei Abfragen aufteilt?
    Der Adapter wechselt danach sofort auf GELB

    modbus.0	2021-06-13 11:07:07.885	debug	(20689) Cleaning up request fifo.
    modbus.0	2021-06-13 11:07:07.884	debug	(20689) Clearing timeout of the current request.
    modbus.0	2021-06-13 11:07:07.877	info	(20689) Disconnected from slave
    modbus.0	2021-06-13 11:07:06.877	warn	(20689) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
    modbus.0	2021-06-13 11:07:06.876	error	(20689) Request timed out.
    modbus.0	2021-06-13 11:07:06.875	warn	(20689) Error: undefined
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.872	debug	(20689) Poll holdingRegs DevID(2) address 346 - 6 bytes
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.837	debug	(20689) Poll holdingRegs DevID(2) address 257 - 1 bytes
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.837	debug	(20689) Initialization of scale factors done!
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.835	debug	(20689) Poll device 2
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.834	info	(20689) Connected to slave
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.819	debug	(20689) connect to serial /dev/ttyUSB0 with 115200
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.479	debug	(20689) Add holdingRegisters.40385_Code_Störung: {"_id":"holdingRegisters.40385_Code_Störung","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,"unit"
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.479	debug	(20689) Add holdingRegisters.40352_Innenlufttemperatur: {"_id":"holdingRegisters.40352_Innenlufttemperatur","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.478	debug	(20689) Add holdingRegisters.40351_Frischlufttemperatur: {"_id":"holdingRegisters.40351_Frischlufttemperatur","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.478	debug	(20689) Add holdingRegisters.40349_Bypass_Status: {"_id":"holdingRegisters.40349_Bypass_Status","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.477	debug	(20689) Add holdingRegisters.40348_Filter: {"_id":"holdingRegisters.40348_Filter","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit":""},"native"
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.477	debug	(20689) Add holdingRegisters.40347_Filter_Status: {"_id":"holdingRegisters.40347_Filter_Status","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.476	debug	(20689) Add holdingRegisters.40260_Bypass_Modus: {"_id":"holdingRegisters.40260_Bypass_Modus","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,"unit"
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.475	debug	(20689) Add holdingRegisters.40258_Geschwindigkeit: {"_id":"holdingRegisters.40258_Geschwindigkeit","type":"state","common":{"name":"","role":"state","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.474	debug	(20689) Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":40258,"name":"Geschwindigkeit","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"state","room":""
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.474	debug	(20689) Initialize Objects for inputRegs: []
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.473	debug	(20689) Initialize Objects for coils: []
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.472	debug	(20689) Initialize Objects for disInputs: []
    modbus.0	2021-06-13 11:07:01.147	info	(20689) starting. Version 3.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
    

    Wenn ich 40258 alleine oder auch in Kombination mit 40260 abfrage, dann werden auch diese Werte korrekt ausgelesen.

    Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
    Danke euch!

    A Offline
    A Offline
    andi2055
    schrieb am zuletzt editiert von
    #578

    Ich konnte das Problem selbst durch einen quick&dirty 50ms Warteschritt zw. den Abfragen lösen, den ich in den Code eingebaut habe.

    Issue und Lösung hierzu hier
    Vielleicht kann man das so oder auch gerne sauberer in den Adapter integrieren.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A andi2055

      Ich konnte das Problem selbst durch einen quick&dirty 50ms Warteschritt zw. den Abfragen lösen, den ich in den Code eingebaut habe.

      Issue und Lösung hierzu hier
      Vielleicht kann man das so oder auch gerne sauberer in den Adapter integrieren.

      M Online
      M Online
      Matis
      schrieb am zuletzt editiert von
      #579

      Hi, ich bin gerade dabei von Admin 4 auf 5 alles manuell umzuziehen.
      Dabei habe ich auch den neuen Modbus Adapter 3.4.4 installiert.
      Bei einigen Registern meiner Dimplex Wärmepumpe habe ich alles mir erdenkliche ausprobiert, ich bekomme sie nicht zum laufen:
      modbus.1 2021-06-20 00:14:33.149 debug (2308) Closing client on purpose.
      modbus.1 2021-06-20 00:14:33.097 warn (2308) Poll error count: 6 code: {"errorCode":129,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
      modbus.1 2021-06-20 00:14:33.097 debug (2308) Received pdu describes an error.
      modbus.1 2021-06-20 00:14:33.093 debug (2308) Poll coils DevID(1) address 4 - 0 bits
      modbus.1 2021-06-20 00:14:33.092 debug (2308) Poll device 1

      oder:

      modbus.1 2021-06-20 00:21:44.174 debug (2719) Closing client on purpose.
      modbus.1 2021-06-20 00:21:44.122 warn (2719) Poll error count: 6 code: {"code":"ERR_OUT_OF_RANGE"}

      Mit modbus 3.2.6 lief das alles einwandfrei. Ich habe es 1:1 übernommen.
      Leider bekomme ich 3.2.6 nicht mehr als mögliche Version angeboten.
      Hat mir jemand einen Tipp, woran das liegen kann?

      M GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M Matis

        Hi, ich bin gerade dabei von Admin 4 auf 5 alles manuell umzuziehen.
        Dabei habe ich auch den neuen Modbus Adapter 3.4.4 installiert.
        Bei einigen Registern meiner Dimplex Wärmepumpe habe ich alles mir erdenkliche ausprobiert, ich bekomme sie nicht zum laufen:
        modbus.1 2021-06-20 00:14:33.149 debug (2308) Closing client on purpose.
        modbus.1 2021-06-20 00:14:33.097 warn (2308) Poll error count: 6 code: {"errorCode":129,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
        modbus.1 2021-06-20 00:14:33.097 debug (2308) Received pdu describes an error.
        modbus.1 2021-06-20 00:14:33.093 debug (2308) Poll coils DevID(1) address 4 - 0 bits
        modbus.1 2021-06-20 00:14:33.092 debug (2308) Poll device 1

        oder:

        modbus.1 2021-06-20 00:21:44.174 debug (2719) Closing client on purpose.
        modbus.1 2021-06-20 00:21:44.122 warn (2719) Poll error count: 6 code: {"code":"ERR_OUT_OF_RANGE"}

        Mit modbus 3.2.6 lief das alles einwandfrei. Ich habe es 1:1 übernommen.
        Leider bekomme ich 3.2.6 nicht mehr als mögliche Version angeboten.
        Hat mir jemand einen Tipp, woran das liegen kann?

        M Online
        M Online
        Matis
        schrieb am zuletzt editiert von
        #580

        ... wenn die betroffenen Register in einem eigenen Adapter aufsetzt, selbes Problem, ändere ich dann von Unsigned auf Signed gehten 6 von 7, versuche ich das auf den anderen Adpater zu übertragen, wieder bei allen der gleiche Fehler. Da stimmt wohl irgendwas im Adapter nicht oder ist marginal. Ich bin hilflos.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matis

          Hi, ich bin gerade dabei von Admin 4 auf 5 alles manuell umzuziehen.
          Dabei habe ich auch den neuen Modbus Adapter 3.4.4 installiert.
          Bei einigen Registern meiner Dimplex Wärmepumpe habe ich alles mir erdenkliche ausprobiert, ich bekomme sie nicht zum laufen:
          modbus.1 2021-06-20 00:14:33.149 debug (2308) Closing client on purpose.
          modbus.1 2021-06-20 00:14:33.097 warn (2308) Poll error count: 6 code: {"errorCode":129,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
          modbus.1 2021-06-20 00:14:33.097 debug (2308) Received pdu describes an error.
          modbus.1 2021-06-20 00:14:33.093 debug (2308) Poll coils DevID(1) address 4 - 0 bits
          modbus.1 2021-06-20 00:14:33.092 debug (2308) Poll device 1

          oder:

          modbus.1 2021-06-20 00:21:44.174 debug (2719) Closing client on purpose.
          modbus.1 2021-06-20 00:21:44.122 warn (2719) Poll error count: 6 code: {"code":"ERR_OUT_OF_RANGE"}

          Mit modbus 3.2.6 lief das alles einwandfrei. Ich habe es 1:1 übernommen.
          Leider bekomme ich 3.2.6 nicht mehr als mögliche Version angeboten.
          Hat mir jemand einen Tipp, woran das liegen kann?

          GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #581

          @matis sagte in Modbus adapter:

          ....... alles manuell umzuziehen.

          Wie zieht man denn manuell um ?

          @matis sagte in Modbus adapter:

          Hi, ich bin gerade dabei von Admin 4 auf 5 alles manuell umzuziehen.
          Dabei habe ich auch den neuen Modbus Adapter 3.4.4 installiert.

          Also Betatester ....

          @matis sagte in Modbus adapter:
          Leider bekomme ich 3.2.6 nicht mehr als mögliche Version angeboten.

          Logo ... da dein Verwahrungsort auf Beta steht und nicht auf stable.

          1.JPG

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tobi19
            schrieb am zuletzt editiert von
            #582

            Habe wegen des "issue with the scale factors" über Github ein Update auf die neuste Version 3.4.5 durchgeführt.
            Dieser Fehler schein beseitigt. Auch sind die gelegentlichen Verbindungsabbrüche weg.

            Bei erweitern der Registerliste gabs anschließend Probleme:


            2021-06-20 15:59:47.186 - debug: modbus.0 (13669) Input Value = 23
            2021-06-20 15:59:47.187 - debug: modbus.0 (13669) Formula = x * Math.pow (10, sf ['40257']);
            2021-06-20 15:59:47.187 - debug: modbus.0 (13669) Calculation result = 2.3000000000000003, type = number
            2021-06-20 15:59:47.188 - debug: modbus.0 (13669) Input Value = 0
            2021-06-20 15:59:47.188 - debug: modbus.0 (13669) Formula = x * Math.pow (10, sf ['40258']);
            2021-06-20 15:59:47.188 - debug: modbus.0 (13669) Calculation result = 0, type = number
            2021-06-20 15:59:47.190 - debug: modbus.0 (13669) Poll holdingRegs DevID(1) address 40334 - -107 bytes
            2021-06-20 15:59:47.194 - debug: modbus.0 (13669) Received pdu describes an error.
            2021-06-20 15:59:47.195 - warn: modbus.0 (13669) Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
            2021-06-20 15:59:47.246 - debug: modbus.0 (13669) Poll device 200
            2021-06-20 15:59:47.246 - debug: modbus.0 (13669) Poll holdingRegs DevID(200) address 40087 - 5 bytes

            Es entsteht ein ERROR, da laut LOG -107 bytes (negative Zahl) gelesen werden sollen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @matis sagte in Modbus adapter:

              ....... alles manuell umzuziehen.

              Wie zieht man denn manuell um ?

              @matis sagte in Modbus adapter:

              Hi, ich bin gerade dabei von Admin 4 auf 5 alles manuell umzuziehen.
              Dabei habe ich auch den neuen Modbus Adapter 3.4.4 installiert.

              Also Betatester ....

              @matis sagte in Modbus adapter:
              Leider bekomme ich 3.2.6 nicht mehr als mögliche Version angeboten.

              Logo ... da dein Verwahrungsort auf Beta steht und nicht auf stable.

              1.JPG

              M Online
              M Online
              Matis
              schrieb am zuletzt editiert von
              #583

              @glasfaser

              ... neue Installation, Modbus, Views und Java importieren und dann sollte es neue saubere Inst. sein.
              Ich hab's aber wegen zu viel Aufwand aufgegeben, stable neu installiert und iobroker aus dem backup drüber kopiert, läuft einwandfrei, fertig.

              Seit irgendeinem Adapter Update ist die "Übersicht" leer.
              War es aber komischer Weise auch mit der 5er Installation, sobald altes GUI gewählt war.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                puppet1912
                schrieb am zuletzt editiert von
                #584

                Hallo zusammen!

                Ich habe den Modbus-Adapter nun schon eine ganze Weile erfolgreich am Laufen. Da mein Raspi3 nun an seinen Grenzen kam, habe ich ein frisches System auf einem Raspi4 mit 8Gb aufgesetzt. Soweit so gut. Beim Gerät das ich Abfrage handelt es sich um eine Pluggit Ap 310 (zentrale Lüftungsanlage für Wohngebäude).

                Genau wie auf dem Alten ist Modbus auf dem Neuen in der Version 3.4.11 installiert. Ebenso nutze ich auf dem neuen wieder Admin 5.
                Nun wollte ich recht simpel die TSV-Datei aus der alten Installation in die neue eintragen. Beim Import selber kommen keine Fehler, jedoch dann im Log selbst. Der Adapter beendet dann auch recht zeitnah die Verbindung zur Pluggit.

                Folgendes steht im Log

                modbus.0
                	2021-09-15 19:10:57.364	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:09:56.362	warn	Poll error count: 4 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                modbus.0
                	2021-09-15 19:09:56.354	info	Connected to slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:08:56.350	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:07:55.288	warn	Poll error count: 3 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                modbus.0
                	2021-09-15 19:07:55.278	info	Connected to slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:06:55.275	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:05:54.273	warn	Poll error count: 2 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                modbus.0
                	2021-09-15 19:05:54.265	info	Connected to slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:04:54.260	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:03:53.175	warn	Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                modbus.0
                	2021-09-15 19:03:53.158	info	Connected to slave 192.168.178.25
                modbus.0
                	2021-09-15 19:03:52.451	info	starting. Version 3.4.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v14.17.5, js-controller: 3.3.15
                

                Die Daten stimme 1zu1 mit denen der alten Installation überein, habe sie ja direkt kopiert. Ebenso läuft der Modbus-Adapter auf der alten Installation nicht, wenn ich mit der Neuen teste.

                Jemand eine Idee woran das noch liegen kann?

                Danke und Grüße

                ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P puppet1912

                  Hallo zusammen!

                  Ich habe den Modbus-Adapter nun schon eine ganze Weile erfolgreich am Laufen. Da mein Raspi3 nun an seinen Grenzen kam, habe ich ein frisches System auf einem Raspi4 mit 8Gb aufgesetzt. Soweit so gut. Beim Gerät das ich Abfrage handelt es sich um eine Pluggit Ap 310 (zentrale Lüftungsanlage für Wohngebäude).

                  Genau wie auf dem Alten ist Modbus auf dem Neuen in der Version 3.4.11 installiert. Ebenso nutze ich auf dem neuen wieder Admin 5.
                  Nun wollte ich recht simpel die TSV-Datei aus der alten Installation in die neue eintragen. Beim Import selber kommen keine Fehler, jedoch dann im Log selbst. Der Adapter beendet dann auch recht zeitnah die Verbindung zur Pluggit.

                  Folgendes steht im Log

                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:10:57.364	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:09:56.362	warn	Poll error count: 4 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:09:56.354	info	Connected to slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:08:56.350	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:07:55.288	warn	Poll error count: 3 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:07:55.278	info	Connected to slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:06:55.275	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:05:54.273	warn	Poll error count: 2 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:05:54.265	info	Connected to slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:04:54.260	info	Disconnected from slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:03:53.175	warn	Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:03:53.158	info	Connected to slave 192.168.178.25
                  modbus.0
                  	2021-09-15 19:03:52.451	info	starting. Version 3.4.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v14.17.5, js-controller: 3.3.15
                  

                  Die Daten stimme 1zu1 mit denen der alten Installation überein, habe sie ja direkt kopiert. Ebenso läuft der Modbus-Adapter auf der alten Installation nicht, wenn ich mit der Neuen teste.

                  Jemand eine Idee woran das noch liegen kann?

                  Danke und Grüße

                  GlasfaserG Online
                  GlasfaserG Online
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #585

                  @puppet1912 sagte in Modbus adapter:

                  Die Daten stimme 1zu1 mit denen der alten Installation überein,

                  Was passiert , wenn du nur ein Register abfragst , also nur ein Eintrag in der TSV

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @puppet1912 sagte in Modbus adapter:

                    Die Daten stimme 1zu1 mit denen der alten Installation überein,

                    Was passiert , wenn du nur ein Register abfragst , also nur ein Eintrag in der TSV

                    P Offline
                    P Offline
                    puppet1912
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #586

                    @glasfaser

                    @glasfaser said in Modbus adapter:

                    Was passiert , wenn du nur ein Register abfragst , also nur ein Eintrag in der TSV

                    Das klappt in der Regel. Habe auch schon mal zwei Einträge zum Laufen bekommen. Aber ein Schema erkenne ich da einfach nicht.

                    ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P puppet1912

                      @glasfaser

                      @glasfaser said in Modbus adapter:

                      Was passiert , wenn du nur ein Register abfragst , also nur ein Eintrag in der TSV

                      Das klappt in der Regel. Habe auch schon mal zwei Einträge zum Laufen bekommen. Aber ein Schema erkenne ich da einfach nicht.

                      GlasfaserG Online
                      GlasfaserG Online
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #587

                      @puppet1912

                      dann ist ein Fehler drin .

                      Ich weiß ja nicht wieviel du abfragst !?
                      ,Teile doch beim einfügen den Inhalt in den TSV , nach und nach den falschen
                      Eintrag suchen .

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @puppet1912

                        dann ist ein Fehler drin .

                        Ich weiß ja nicht wieviel du abfragst !?
                        ,Teile doch beim einfügen den Inhalt in den TSV , nach und nach den falschen
                        Eintrag suchen .

                        P Offline
                        P Offline
                        puppet1912
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #588

                        @glasfaser

                        Ich frage insgesamt 17 Register ab.

                        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                        40473	prmCurrentBLState	Status setzen 6=Sommer, 1=Normal		uint32sw	2	1	0		level		true	false		
                        40169	prmRamIdxUnitMode	Betriebsart setzen man=4, auto=8, bypass an=128 aus=32896, Sonne=2052		uint32sw	2	1	0		level		true	true		
                        40325	prmRomIdxSpeedLevel	Status Luefter 0,1,2,3,4		uint32sw	2	1	0		level		true	true		
                        40101	prmHALTaho1	Drehzahl Luefter 1 --> out	rpm	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40103	prmHALTaho2	Drehzahl Luefter 2 <-- in	rpm	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40133	prmRamIdxT1	Aussentemperatur <-- out	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40135	prmRamIdxT2	Zuluft zu den Raemen <-- in	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40137	prmRamIdxT3	Ablufttemperatur aus den Raemen --> in	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40139	prmRamIdxT4	Ablufttemperatur nach draussen --> out	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40555	prmFilterRemainingTime	Filterwechsel in	Tage	uint32sw	2	1	0		value		true	false		
                        40625	Arbeitszeit	in Stunden		uint32sw	2	1	0		value		true	false		
                        40445	prmBypassTmin	Min Temperatur fuer Aussenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40447	prmBypassTmax	Max Temperatur fuer Innenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                        40199	prmRamIdxBypassActualState	Status 0=zu, 255=auf		int32sw	2	1	0		value		true	false		
                        40265	prmRamIdxBypassManualTimeout	Manuelle Ruecksetzzeit		int32sw	2	1	0		value		true	false		
                        40431	prmVOC	VOC Sensor	ppm	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	
                        40197	prmRamIdxRh3Corrected	rel. Luftfeuchtigkeit	%	uint32sw	2	1	0		value.humidity		true	false	false	
                        

                        Auch das habe ich bereits versucht. Leider ohne Erfolg. Ich frage mich halt, wie da ein Fehler rein kommen kann. Ich kopiere die TSV ja aus einem Adapter der mit genau dieser Config läuft und keinerlei Fehler bringt.

                        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P puppet1912

                          @glasfaser

                          Ich frage insgesamt 17 Register ab.

                          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                          40473	prmCurrentBLState	Status setzen 6=Sommer, 1=Normal		uint32sw	2	1	0		level		true	false		
                          40169	prmRamIdxUnitMode	Betriebsart setzen man=4, auto=8, bypass an=128 aus=32896, Sonne=2052		uint32sw	2	1	0		level		true	true		
                          40325	prmRomIdxSpeedLevel	Status Luefter 0,1,2,3,4		uint32sw	2	1	0		level		true	true		
                          40101	prmHALTaho1	Drehzahl Luefter 1 --> out	rpm	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40103	prmHALTaho2	Drehzahl Luefter 2 <-- in	rpm	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40133	prmRamIdxT1	Aussentemperatur <-- out	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40135	prmRamIdxT2	Zuluft zu den Raemen <-- in	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40137	prmRamIdxT3	Ablufttemperatur aus den Raemen --> in	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40139	prmRamIdxT4	Ablufttemperatur nach draussen --> out	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40555	prmFilterRemainingTime	Filterwechsel in	Tage	uint32sw	2	1	0		value		true	false		
                          40625	Arbeitszeit	in Stunden		uint32sw	2	1	0		value		true	false		
                          40445	prmBypassTmin	Min Temperatur fuer Aussenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40447	prmBypassTmax	Max Temperatur fuer Innenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false		
                          40199	prmRamIdxBypassActualState	Status 0=zu, 255=auf		int32sw	2	1	0		value		true	false		
                          40265	prmRamIdxBypassManualTimeout	Manuelle Ruecksetzzeit		int32sw	2	1	0		value		true	false		
                          40431	prmVOC	VOC Sensor	ppm	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	
                          40197	prmRamIdxRh3Corrected	rel. Luftfeuchtigkeit	%	uint32sw	2	1	0		value.humidity		true	false	false	
                          

                          Auch das habe ich bereits versucht. Leider ohne Erfolg. Ich frage mich halt, wie da ein Fehler rein kommen kann. Ich kopiere die TSV ja aus einem Adapter der mit genau dieser Config läuft und keinerlei Fehler bringt.

                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #589

                          @puppet1912

                          Test mal damit !?

                          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                          40139	prmRamIdxT4	Ablufttemperatur nach draussen --> out	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40555	prmFilterRemainingTime	Filterwechsel in	Tage	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40625	Arbeitszeit	in Stunden		uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40445	prmBypassTmin	Min Temperatur fuer Aussenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40447	prmBypassTmax	Max Temperatur fuer Innenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40199	prmRamIdxBypassActualState	Status 0=zu, 255=auf		int32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40265	prmRamIdxBypassManualTimeout	Manuelle Ruecksetzzeit		int32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40431	prmVOC	VOC Sensor	ppm	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          40197	prmRamIdxRh3Corrected	rel. Luftfeuchtigkeit	%	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                          

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @puppet1912

                            Test mal damit !?

                            _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                            40139	prmRamIdxT4	Ablufttemperatur nach draussen --> out	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40555	prmFilterRemainingTime	Filterwechsel in	Tage	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40625	Arbeitszeit	in Stunden		uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40445	prmBypassTmin	Min Temperatur fuer Aussenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40447	prmBypassTmax	Max Temperatur fuer Innenluft	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40199	prmRamIdxBypassActualState	Status 0=zu, 255=auf		int32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40265	prmRamIdxBypassManualTimeout	Manuelle Ruecksetzzeit		int32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40431	prmVOC	VOC Sensor	ppm	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            40197	prmRamIdxRh3Corrected	rel. Luftfeuchtigkeit	%	uint32sw	2	1	0		value		true	false	false	false
                            

                            P Offline
                            P Offline
                            puppet1912
                            schrieb am zuletzt editiert von puppet1912
                            #590

                            @glasfaser

                            Da funktioniert nur die ersten drei.

                            Edit:
                            Ich konnte den Fehler finden. Vermutlich der billigste überhaupt der mir unterlaufen konnte. Die Adressen waren in meiner alten TSV nicht aufsteigend geordnet. Damit scheint die neue Installation nicht klar zu kommen, warum auch immer.
                            Ich habe jetzt alles geordnet und bekomme endlich wieder Werte.

                            Ich danke dir vielmals für den Denkanstoß!

                            ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Malu
                              schrieb am zuletzt editiert von Malu
                              #591

                              Hallo
                              Ich habe ähnliche probleme.Bei mir ist alles super gelaufen.Als ein Update des Modbus Adapter kam ging plötzlich nichts mehr .Gibt es da schon erfahrungen?

                              modbus.0
                              2021-11-17 21:20:29.204 info Disconnected from slave 192.......
                              modbus.0
                              2021-11-17 21:20:29.153 warn Poll error count: 8 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
                              modbus.0
                              2021-11-17 21:20:29.134 info Connected to slave 192..........

                              Der code 8 wiederholt sich auf ander also code 1 bis 10

                              Danke schonmal

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malu

                                Hallo
                                Ich habe ähnliche probleme.Bei mir ist alles super gelaufen.Als ein Update des Modbus Adapter kam ging plötzlich nichts mehr .Gibt es da schon erfahrungen?

                                modbus.0
                                2021-11-17 21:20:29.204 info Disconnected from slave 192.......
                                modbus.0
                                2021-11-17 21:20:29.153 warn Poll error count: 8 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
                                modbus.0
                                2021-11-17 21:20:29.134 info Connected to slave 192..........

                                Der code 8 wiederholt sich auf ander also code 1 bis 10

                                Danke schonmal

                                D Offline
                                D Offline
                                DoubleD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #592

                                @Bluefox

                                Ist es möglich einzelne Register die nicht per intervall abgerufen werden sollen. Einzeln manuell anzustoßen?
                                Also irgendwie in der Art getRegister(1234) und dann wird der Register gelesen?
                                Wenn nein, kann man sowas implementieren?

                                Danke & Gruß
                                Daniel

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DoubleD
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #593

                                  @Bluefox

                                  Ist es möglich einzelne Register die nicht per intervall abgerufen werden sollen. Einzeln manuell anzustoßen?
                                  Also irgendwie in der Art getRegister(1234) und dann wird der Register gelesen?
                                  Wenn nein, kann man sowas implementieren?

                                  Danke & Gruß
                                  Daniel

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DoubleD

                                    @Bluefox

                                    Ist es möglich einzelne Register die nicht per intervall abgerufen werden sollen. Einzeln manuell anzustoßen?
                                    Also irgendwie in der Art getRegister(1234) und dann wird der Register gelesen?
                                    Wenn nein, kann man sowas implementieren?

                                    Danke & Gruß
                                    Daniel

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #594

                                    @doubled Ich bin kein Modbus Experte, sondern nur Nutzer und das auch nur in einer Konfiguration.
                                    In dieser Konfiguration mit einem kleinem Victron Wechselrichter wäre das nicht möglich. Da muß man den Wechselrichter zum Senden auffordern. Man kann dort mit der aktuellen Firmware Version selektiv subskribiren, was man haben möchte. Dann sendet er diese Daten in dem zeitlichen Abstand den er will.
                                    Damit wäre in diesem speziellen Fall Dein Anliegen so wie Du es beschrieben hast, leider nicht lösbar.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      nerg
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #595

                                      3a858ee9-8a9f-48a9-afcc-0151981496bd-grafik.png

                                      Guten Morgen,

                                      ich verzweifle an der Modbus Beschreibung dieses Sensors. Die Verbindung zum Slave/Server funktioniert. Aber ich weiß nicht, was ich bei Eingangsregister eintragen muss, da ich mit der Beschreibung nicht hin komme :( Kann mir jemand helfen?

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nerg

                                        3a858ee9-8a9f-48a9-afcc-0151981496bd-grafik.png

                                        Guten Morgen,

                                        ich verzweifle an der Modbus Beschreibung dieses Sensors. Die Verbindung zum Slave/Server funktioniert. Aber ich weiß nicht, was ich bei Eingangsregister eintragen muss, da ich mit der Beschreibung nicht hin komme :( Kann mir jemand helfen?

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        JoergH
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #596

                                        @nerg Also ich kenne mich mit diesen Sensoren nicht aus, aber generell musst Du eigentlich nun nur die Holding-Register entsprechend im Adapter eintragen. Dazu gibt es eine Basisaddresse und auf diese werden dann sozusagen die Adressen in der linken Spalte aufgeschlagen. Der Inhalt ist in Deiner Tabelle beschrieben, ebenso welchen Typ das Register hat (z.B. signed Integer, Float, etc.). All diese Werte musst Du im Adapter eintragen, dann werden sie "abgeholt" und in Datenpunkten abgelegt. Schau Dir vielleicht mal die Threads zum Thema Solarwechselrichter an, da ist das im Prinzip genauso.

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J JoergH

                                          @nerg Also ich kenne mich mit diesen Sensoren nicht aus, aber generell musst Du eigentlich nun nur die Holding-Register entsprechend im Adapter eintragen. Dazu gibt es eine Basisaddresse und auf diese werden dann sozusagen die Adressen in der linken Spalte aufgeschlagen. Der Inhalt ist in Deiner Tabelle beschrieben, ebenso welchen Typ das Register hat (z.B. signed Integer, Float, etc.). All diese Werte musst Du im Adapter eintragen, dann werden sie "abgeholt" und in Datenpunkten abgelegt. Schau Dir vielleicht mal die Threads zum Thema Solarwechselrichter an, da ist das im Prinzip genauso.

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          nerg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #597

                                          @joergh Das klappt bisher leider gar nicht. Egal was ich versuche, ich erhalte

                                          	Poll error count: 6 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"}
                                          

                                          Hab es im Holding Register mit "12" "40012" und allen Float-Typen versucht - ich komme da nicht weiter :(

                                          F wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          451

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe