Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
23 Posts 6 Posters 1.4k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • paul53P paul53

    @kusi sagte: Woran kann das liegen?

    An Leerzeichen in der ID?

    K Offline
    K Offline
    Kusi
    wrote on last edited by
    #8

    @paul53 Nein, denn mit anderen Datenpunkten, welche Leerzeichen haben, funktioniert es.

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • K Kusi

      @paul53 Nein, denn mit anderen Datenpunkten, welche Leerzeichen haben, funktioniert es.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #9

      @kusi
      Das von mir gepostete Blockly enthält kein getState(id) auf einen Datenpunkt, außer auf die Listen. Was steht im Javascript-Code im Bereich der Zeile 65?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      K 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @kusi
        Das von mir gepostete Blockly enthält kein getState(id) auf einen Datenpunkt, außer auf die Listen. Was steht im Javascript-Code im Bereich der Zeile 65?

        K Offline
        K Offline
        Kusi
        wrote on last edited by
        #10

        @paul53 Folgendes sind die Zeilen 61-66:

        var id_list = Array.prototype.slice.apply($("alias.*.battery"));
        for (var id_index in id_list) {
          id = id_list[id_index];
          id_Ger_C3_A4tename_Batterie = await Ger_C3_A4tename(id);
          console.log((['Batteriestand niedrig: "',id_Ger_C3_A4tename_Batterie,'" ',getState(id).val,' %'].join('')));
        }
        

        Hier der Teil vom Blockly:
        6da1a627-bec4-4475-98ec-84b1213c47c7-image.png

        Mit folgender JS-Funktion:

        id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
        if(existsObject(id)) return getObject(id).common.name;
        

        Wenn ich das Skript neu starte, dann kommt folgendes Debug:

        12.9.2021, 13:45:03.881	[info ]: javascript.0 (765) Stop script script.js.wichtige_Meldungen
        12.9.2021, 13:45:03.924	[info ]: javascript.0 (765) Start javascript script.js.wichtige_Meldungen
        12.9.2021, 13:45:03.981	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: registered 0 subscriptions and 2 schedules
        12.9.2021, 13:45:03.982	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Daniela Nachttischli" 11 %
        12.9.2021, 13:45:03.989	[warn ]: javascript.0 (765)     at script.js.wichtige_Meldungen:65:77
        12.9.2021, 13:45:03.990	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Garage Schalter"  %
        12.9.2021, 13:45:03.991	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Lena Schalter" 94 %
        12.9.2021, 13:45:03.992	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Storenschalter Küche" 59 %
        12.9.2021, 13:45:03.994	[warn ]: javascript.0 (765)     at script.js.wichtige_Meldungen:65:77
        12.9.2021, 13:45:03.995	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Bewegungssensor Eingang aussen"  %
        12.9.2021, 13:45:03.996	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Garderobe Türsensor" 100 %
        12.9.2021, 13:45:03.996	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Kellertüre" 100 %
        12.9.2021, 13:45:03.997	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur Keller" 85 %
        12.9.2021, 13:45:03.997	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur OG" 68 %
        12.9.2021, 13:45:03.998	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur Terrasse" 75 %
        

        Bei "Daniela Nachttischli" (Zeile 4) hatte ich den gleichen Fehler. Nach mehrmaligen löschen/erstellen des Alias war der Fehler plötzlich weg.

        paul53P dslraserD 2 Replies Last reply
        0
        • K Kusi

          @paul53 Folgendes sind die Zeilen 61-66:

          var id_list = Array.prototype.slice.apply($("alias.*.battery"));
          for (var id_index in id_list) {
            id = id_list[id_index];
            id_Ger_C3_A4tename_Batterie = await Ger_C3_A4tename(id);
            console.log((['Batteriestand niedrig: "',id_Ger_C3_A4tename_Batterie,'" ',getState(id).val,' %'].join('')));
          }
          

          Hier der Teil vom Blockly:
          6da1a627-bec4-4475-98ec-84b1213c47c7-image.png

          Mit folgender JS-Funktion:

          id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
          if(existsObject(id)) return getObject(id).common.name;
          

          Wenn ich das Skript neu starte, dann kommt folgendes Debug:

          12.9.2021, 13:45:03.881	[info ]: javascript.0 (765) Stop script script.js.wichtige_Meldungen
          12.9.2021, 13:45:03.924	[info ]: javascript.0 (765) Start javascript script.js.wichtige_Meldungen
          12.9.2021, 13:45:03.981	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: registered 0 subscriptions and 2 schedules
          12.9.2021, 13:45:03.982	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Daniela Nachttischli" 11 %
          12.9.2021, 13:45:03.989	[warn ]: javascript.0 (765)     at script.js.wichtige_Meldungen:65:77
          12.9.2021, 13:45:03.990	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Garage Schalter"  %
          12.9.2021, 13:45:03.991	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Lena Schalter" 94 %
          12.9.2021, 13:45:03.992	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Storenschalter Küche" 59 %
          12.9.2021, 13:45:03.994	[warn ]: javascript.0 (765)     at script.js.wichtige_Meldungen:65:77
          12.9.2021, 13:45:03.995	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Bewegungssensor Eingang aussen"  %
          12.9.2021, 13:45:03.996	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Garderobe Türsensor" 100 %
          12.9.2021, 13:45:03.996	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Kellertüre" 100 %
          12.9.2021, 13:45:03.997	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur Keller" 85 %
          12.9.2021, 13:45:03.997	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur OG" 68 %
          12.9.2021, 13:45:03.998	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur Terrasse" 75 %
          

          Bei "Daniela Nachttischli" (Zeile 4) hatte ich den gleichen Fehler. Nach mehrmaligen löschen/erstellen des Alias war der Fehler plötzlich weg.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #11

          @kusi
          Die Anführungszeichen innerhalb "erstelle Text aus" könnten Probleme machen.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          K 1 Reply Last reply
          0
          • K Kusi

            @paul53 Folgendes sind die Zeilen 61-66:

            var id_list = Array.prototype.slice.apply($("alias.*.battery"));
            for (var id_index in id_list) {
              id = id_list[id_index];
              id_Ger_C3_A4tename_Batterie = await Ger_C3_A4tename(id);
              console.log((['Batteriestand niedrig: "',id_Ger_C3_A4tename_Batterie,'" ',getState(id).val,' %'].join('')));
            }
            

            Hier der Teil vom Blockly:
            6da1a627-bec4-4475-98ec-84b1213c47c7-image.png

            Mit folgender JS-Funktion:

            id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
            if(existsObject(id)) return getObject(id).common.name;
            

            Wenn ich das Skript neu starte, dann kommt folgendes Debug:

            12.9.2021, 13:45:03.881	[info ]: javascript.0 (765) Stop script script.js.wichtige_Meldungen
            12.9.2021, 13:45:03.924	[info ]: javascript.0 (765) Start javascript script.js.wichtige_Meldungen
            12.9.2021, 13:45:03.981	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: registered 0 subscriptions and 2 schedules
            12.9.2021, 13:45:03.982	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Daniela Nachttischli" 11 %
            12.9.2021, 13:45:03.989	[warn ]: javascript.0 (765)     at script.js.wichtige_Meldungen:65:77
            12.9.2021, 13:45:03.990	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Garage Schalter"  %
            12.9.2021, 13:45:03.991	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Lena Schalter" 94 %
            12.9.2021, 13:45:03.992	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Storenschalter Küche" 59 %
            12.9.2021, 13:45:03.994	[warn ]: javascript.0 (765)     at script.js.wichtige_Meldungen:65:77
            12.9.2021, 13:45:03.995	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Bewegungssensor Eingang aussen"  %
            12.9.2021, 13:45:03.996	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Garderobe Türsensor" 100 %
            12.9.2021, 13:45:03.996	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Kellertüre" 100 %
            12.9.2021, 13:45:03.997	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur Keller" 85 %
            12.9.2021, 13:45:03.997	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur OG" 68 %
            12.9.2021, 13:45:03.998	[info ]: javascript.0 (765) script.js.wichtige_Meldungen: Batteriestand niedrig: "Temperatur Terrasse" 75 %
            

            Bei "Daniela Nachttischli" (Zeile 4) hatte ich den gleichen Fehler. Nach mehrmaligen löschen/erstellen des Alias war der Fehler plötzlich weg.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by dslraser
            #12

            @kusi
            In Funktionen oder Variablen oder id's Umlaute und oder Leerzeichen und oder Sonderzeichen zu verwenden ist vielleicht auch nicht so gut...?
            Ändere das mal ab, dann kannst Du das wenigstens als möglichen Fehler ausschließen.

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @kusi
              Die Anführungszeichen innerhalb "erstelle Text aus" könnten Probleme machen.

              K Offline
              K Offline
              Kusi
              wrote on last edited by Kusi
              #13

              @paul53
              Mich irritiert vor allem der Log-Eintrag

              javascript.0  2021-09-12 13:45:03.992	warn	getState "alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery" not found (3)
              

              Warum not found wenn der Datenpunkt vorhanden ist?

              @paul53 und @dslraser Entfernen von Umlauten, Leerzeichen und Anführungszeichen haben das Problem ebenfalls nicht behoben.

              paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
              0
              • K Kusi

                @paul53
                Mich irritiert vor allem der Log-Eintrag

                javascript.0  2021-09-12 13:45:03.992	warn	getState "alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery" not found (3)
                

                Warum not found wenn der Datenpunkt vorhanden ist?

                @paul53 und @dslraser Entfernen von Umlauten, Leerzeichen und Anführungszeichen haben das Problem ebenfalls nicht behoben.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #14

                @kusi sagte: Entfernen von Umlauten, Leerzeichen und Anführungszeichen haben das Problem ebenfalls nicht behoben.

                Dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Starte mal die Javascript-Instanz neu.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                K 1 Reply Last reply
                1
                • paul53P paul53

                  @kusi sagte: Entfernen von Umlauten, Leerzeichen und Anführungszeichen haben das Problem ebenfalls nicht behoben.

                  Dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Starte mal die Javascript-Instanz neu.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kusi
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @paul53 sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                  Starte mal die Javascript-Instanz neu

                  Das muss man jetzt nicht verstehen... Mit dem Neustart der Javascript-Instanz sind die Fehler behoben.

                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Kusi

                    @paul53
                    Mich irritiert vor allem der Log-Eintrag

                    javascript.0  2021-09-12 13:45:03.992	warn	getState "alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery" not found (3)
                    

                    Warum not found wenn der Datenpunkt vorhanden ist?

                    @paul53 und @dslraser Entfernen von Umlauten, Leerzeichen und Anführungszeichen haben das Problem ebenfalls nicht behoben.

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @kusi sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                    Warum not found wenn der Datenpunkt vorhanden ist?

                    was steht denn im Zwischenspeicher wenn du die ID des Datenpunkts über das icon kopierst

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @kusi sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                      Warum not found wenn der Datenpunkt vorhanden ist?

                      was steht denn im Zwischenspeicher wenn du die ID des Datenpunkts über das icon kopierst

                      K Offline
                      K Offline
                      Kusi
                      wrote on last edited by Kusi
                      #17

                      @homoran sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                      ID des Datenpunkts

                      alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • K Kusi

                        @paul53 sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                        Starte mal die Javascript-Instanz neu

                        Das muss man jetzt nicht verstehen... Mit dem Neustart der Javascript-Instanz sind die Fehler behoben.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by paul53
                        #18

                        @kusi sagte: Mit dem Neustart der Javascript-Instanz sind die Fehler behoben.

                        Dann war der Puffer der Javascript-Instanz nicht aktuell, was mit dem Neustart der Instanz behoben wurde.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        dslraserD 1 Reply Last reply
                        0
                        • K Kusi

                          @homoran sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                          ID des Datenpunkts

                          alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #19

                          @kusi sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                          @homoran sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                          ID des Datenpunkts

                          alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery

                          ist jetzt zwar erledigt, aber da sind ja immer noch Leerzeichen

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          K 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @kusi sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                            @homoran sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                            ID des Datenpunkts

                            alias.0.Sensor.Bewegungssensor Eingang aussen.battery

                            ist jetzt zwar erledigt, aber da sind ja immer noch Leerzeichen

                            K Offline
                            K Offline
                            Kusi
                            wrote on last edited by Kusi
                            #20

                            @homoran das ist so. Ich habe 10 Sensoren/Schalter, bei 9 von 10 sind Leerzeichen vorhanden.
                            Bei den 2 DP´s welche nicht gingen, habe ich die Aliasse gelöscht, OHNE Leerzeichen neu erstellt und getestet. Da dies keine Änderung brachte und 7 andere Aliasse trotz Leerzeichen einwandfrei funktionieren, habe ich wieder die Leerzeichen eingefügt.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • K Kusi

                              @homoran das ist so. Ich habe 10 Sensoren/Schalter, bei 9 von 10 sind Leerzeichen vorhanden.
                              Bei den 2 DP´s welche nicht gingen, habe ich die Aliasse gelöscht, OHNE Leerzeichen neu erstellt und getestet. Da dies keine Änderung brachte und 7 andere Aliasse trotz Leerzeichen einwandfrei funktionieren, habe ich wieder die Leerzeichen eingefügt.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #21

                              @kusi

                              Leerzeichen sind zu vermeiden.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • paul53P paul53

                                @kusi sagte: Mit dem Neustart der Javascript-Instanz sind die Fehler behoben.

                                Dann war der Puffer der Javascript-Instanz nicht aktuell, was mit dem Neustart der Instanz behoben wurde.

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #22

                                @paul53 sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                                @kusi sagte: Mit dem Neustart der Javascript-Instanz sind die Fehler behoben.

                                Dann war der Puffer der Javascript-Instanz nicht aktuell, was mit dem Neustart der Instanz behoben wurde.

                                Bleibt das Problem dann für die Zukunft nicht trotzdem, also bezogen auf die Eingangsfrage ?
                                Müsste dann nicht zwischendurch die JS-Instanz neu gestartet werden ?

                                Eingangsfrage:

                                Die Liste soll dynamisch gestaltet werden. Bedeutet: Füge ich ein Objekt hinzu, soll dann auch die Liste angepasst werden.

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @paul53 sagte in Name von mehreren Objekten in einem Verzeichnis:

                                  @kusi sagte: Mit dem Neustart der Javascript-Instanz sind die Fehler behoben.

                                  Dann war der Puffer der Javascript-Instanz nicht aktuell, was mit dem Neustart der Instanz behoben wurde.

                                  Bleibt das Problem dann für die Zukunft nicht trotzdem, also bezogen auf die Eingangsfrage ?
                                  Müsste dann nicht zwischendurch die JS-Instanz neu gestartet werden ?

                                  Eingangsfrage:

                                  Die Liste soll dynamisch gestaltet werden. Bedeutet: Füge ich ein Objekt hinzu, soll dann auch die Liste angepasst werden.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by paul53
                                  #23

                                  @dslraser sagte: Bleibt das Problem dann für die Zukunft nicht trotzdem, also bezogen auf die Eingangsfrage ?

                                  Deshalb werden neue Datenpunkte nicht per $Selector, sondern per RegExp-Trigger hinzugefügt. Trigger verwenden die Puffer nicht. Das Skript von @Kusi hat wenig mit der Eingangsfrage zu tun.

                                  @paul53 sagte:

                                  Kommen dann Datenpunkte hinzu, können die per RegExp-Trigger detektiert und beide Listen ergänzt werden.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  635

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.4k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe