Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @dslraser last edited by

      @dslraser Ja genau, ich habe aber gerade gesehen, dass ich das nur für die Art "Knopf" implementiert hatte, nicht für "abhängig vom Datenpunkt" oder "schreibgeschützt":
      d9703462-4a55-4dd4-856a-9bf64a7be79b-image.png

      In der aktuellen Github-Version habe ich das korrigiert. Danke für den Hinweis.

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @Cino last edited by

        @cino sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        Mir ist gerade aufgefallen das ich einige View nicht mehr aufrufen kann.

        Sie sind in der Toolbar zum anwählen vorhanden. Beim draufklicken passiert nichts. Auf dem Handy werden beim swipen diese Ansichten dann übersprungen. Zudem ist ein Grafana Diagramm und 2 Cam Streams blank.

        Die Ansichten sind vorhanden, unter Toolbar auch verknüft. Die Ansichten mit den Geräten lassen sich auch bearbeiten.

        Hallo,

        bitte die folgenden Schritte durchführen. Bei weiteren Problemen bitte vor allem den 2. Absatz beachten, hier wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

        Vielen Dank!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @BenGreenHigh last edited by

          @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

          @s-bormann Ich komme damit einfach nicht weiter. Zum Testen hab ich einen DP angelegt. Nehme ich eines der beiden Homematic-Thermostate, passiert im DP nichts. Ändere ich den DP manuell, wird die Änderung in der Vis korrekt angezeigt. Nehme ich das normale Thermostat, funktioniert die Änderung im DP nur mit den Einstellungen "string" und "state".

          Warum ist im normalen Thermostat nur die Darstellung als Pulldown-Menü möglich?

          Bis zur Version 1.9.0 hat die Steuerung mit dem Homematic-Thermostat problemlos funktioniert. Was hat sich dort geändert?

          Was für Befehle und Einstellungen braucht man für die beiden Homematic-Thermostate?

          LG

          Hi,
          hab gerade noch mal in den Code geschaut. Die Homematic-Thermostate (nicht IP! Da ist es wieder anders) senden ihre Auswahl nicht an den Datenpunkt selbst, sondern an .BOOST_MODE, .MANU_MODE und .AUTO_MODE.

          Erstelle mal bitte den Datenpunkt .CONTROL_MODE mit folgenden Einstellungen:

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Heizungssteuerung Wohnzimmer - Sollwert.CONTROL_MODE",
              "def": 0,
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": false,
              "min": 0,
              "max": 3,
              "states": {
                "0": "AUTO-MODE",
                "1": "MANU-MODE",
                "2": "PARTY-MODE",
                "3": "BOOST-MODE"
              },
              "role": "indicator"
            },
            "native":  {}
          }
          

          und die oben genannen drei Datenpunkte im gleichen Verzeichnis mit

          {
            "common": {
              "name": "Test.Testbool",
              "role": "button",
              "type": "boolean",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "def": "",
              "read": true,
              "write": true
            },
            "native": {}
          }
          

          Und diese drei Datenpunkte müsstest Du dann mit einem Blockly abgreifen und entsprechend die gewünschten Funktionen ausführen lassen.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            @dslraser Ja genau, ich habe aber gerade gesehen, dass ich das nur für die Art "Knopf" implementiert hatte, nicht für "abhängig vom Datenpunkt" oder "schreibgeschützt":
            d9703462-4a55-4dd4-856a-9bf64a7be79b-image.png

            In der aktuellen Github-Version habe ich das korrigiert. Danke für den Hinweis.

            Damit geht es. (Beispiel Rollos)

            Screenshot_20210824-111421_Chrome.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

              @s-bormann
              Kann es sein das Temperaturwerte (alias) in additional control nicht richtig aktualisiert werden ?
              Die Werte stammen vom gleichen Datenpunkt (alias)

              Schlafzimmer/Wohnzimmer/Garten (die Daten in der Tabelle sind korrekt)
              Bildschirmfoto 2021-08-24 um 12.35.21.png

              innen/aussen (aussen = Garten)

              Bildschirmfoto 2021-08-24 um 12.36.06.png

              Bildschirmfoto 2021-08-24 um 12.36.17.png

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @dslraser last edited by s.bormann

                @dslraser Habe es gerade bei mir getestet, da wird es, wenn ich den Datenpunkt ändere, sofort korrekt aktualisiert. Was steht denn im Datenpunkt, es könnte ja auch falsch in der Tabelle stehen?

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by dslraser

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  Was steht denn im Datenpunkt, es könnte ja auch falsch in der Tabelle stehen?

                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 13.03.51.png

                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 13.04.05.png

                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 13.04.27.png

                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 13.04.35.png

                  Konfig
                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 13.09.58.png

                  Edit: vielleicht weil ich zwei (3)level Werte in dieser Ansicht habe ? (irgendein Mittelwert ?)

                  EDIT2:
                  Hier nochmal die gleichen DP in additional info hinzu gefügt.

                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 14.23.55.png

                  Bildschirmfoto 2021-08-24 um 14.24.26.png

                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @dslraser last edited by s.bormann

                    @dslraser Ich habe echt keine Idee... Vielleicht eine merkwürdige Kombi aus "runde auf diese Anzahl Stellen" und "step" in den customs?

                    dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BenGreenHigh @s.bormann last edited by

                      @s-bormann


                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      @s-bormann Ich komme damit einfach nicht weiter. Zum Testen hab ich einen DP angelegt. Nehme ich eines der beiden Homematic-Thermostate, passiert im DP nichts. Ändere ich den DP manuell, wird die Änderung in der Vis korrekt angezeigt. Nehme ich das normale Thermostat, funktioniert die Änderung im DP nur mit den Einstellungen "string" und "state".

                      Warum ist im normalen Thermostat nur die Darstellung als Pulldown-Menü möglich?

                      Bis zur Version 1.9.0 hat die Steuerung mit dem Homematic-Thermostat problemlos funktioniert. Was hat sich dort geändert?

                      Was für Befehle und Einstellungen braucht man für die beiden Homematic-Thermostate?

                      LG

                      Hi,
                      hab gerade noch mal in den Code geschaut. Die Homematic-Thermostate (nicht IP! Da ist es wieder anders) senden ihre Auswahl nicht an den Datenpunkt selbst, sondern an .BOOST_MODE, .MANU_MODE und .AUTO_MODE.

                      Erstelle mal bitte den Datenpunkt .CONTROL_MODE mit folgenden Einstellungen:

                      {
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Heizungssteuerung Wohnzimmer - Sollwert.CONTROL_MODE",
                          "def": 0,
                          "type": "number",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "min": 0,
                          "max": 3,
                          "states": {
                            "0": "AUTO-MODE",
                            "1": "MANU-MODE",
                            "2": "PARTY-MODE",
                            "3": "BOOST-MODE"
                          },
                          "role": "indicator"
                        },
                        "native":  {}
                      }
                      

                      und die oben genannen drei Datenpunkte im gleichen Verzeichnis mit

                      {
                        "common": {
                          "name": "Test.Testbool",
                          "role": "button",
                          "type": "boolean",
                          "desc": "Manuell erzeugt",
                          "def": "",
                          "read": true,
                          "write": true
                        },
                        "native": {}
                      }
                      

                      Und diese drei Datenpunkte müsstest Du dann mit einem Blockly abgreifen und entsprechend die gewünschten Funktionen ausführen lassen.


                      Yo! So hatte ich das schon vermutet, aber keine Infos dazu gefunden. 2 Punkte wären da noch:

                      1. Ich brauche 4 Modi (Aus, Heizen, Absenkung, Boost). So weit ich verstanden habe, wird der PARTY_MODE per Zeitsteuerung aktiviert, fällt also aus. Wie komme ich denn auf 4 Modi?

                      2. Wie kann ich die Beschriftung in der Vis ändern? So bald ich irgendwo irgendwas an den Namen verändere, geht nix mehr.

                      Hatte ich glaub ich schon gefragt: Gibt's denn keine Chance die Buttons auch im normalen Thermostat zu bekommen?

                      LG

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        @dslraser Ich habe echt keine Idee... Vielleicht eine merkwürdige Kombi aus "runde auf diese Anzahl Stellen" und "step" in den customs?

                        Ich habe auch keine Idee. Customs sind für die betroffenen DP gar keine eingestellt, siehe Konfig.
                        Beim iot Adapter hatte ich mal was ähnliches, sobald man zwei Temperaturwerte zu einer Gruppe gemacht hat, dann wurde quasi so eine Art Mittelwert gebildet.
                        Ich lege das heute Abend mal neu an und vergleiche nochmal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                          @dslraser Ich habe echt keine Idee... Vielleicht eine merkwürdige Kombi aus "runde auf diese Anzahl Stellen" und "step" in den customs?

                          Ich weiß nicht was da im Arry mit Temperaturwerten passiert, aber irgendetwas stimmt nicht. Es stimmt nicht ein Wert, kannst Du doch nochmal schauen ? Diese Datenpunkte habe ich genommen. Es ist übrigens egal ob ich alias oder original DP nehme.

                          Bildschirmfoto 2021-08-24 um 19.52.36.png

                          Bildschirmfoto 2021-08-24 um 19.52.51.png

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                            @dslraser Habe es bei mir nachgebaut und keinen Fehler festgestellt:
                            32928b5b-4424-4afb-995a-e0bed995ab93-image.png

                            Wir chatten mal, vielleicht finden wir da eine Lösung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active last edited by

                              @muuulle Das JSON-Table-Widget hat jetzt noch diese neuen Optionen bekommen:
                              e4a82d2f-5593-4f1d-ae7e-d97234ad5d21-image.png

                              Damit können die Spalten festgelegt werden, die immer sichtbar sind (können nicht ausgeblendet werden) und die, die bevorzugt sichtbar sind (also als letztes ausgeblendet werden, wenn der Platz zu eng wird). Man kann auch anklicken, dass sie auch bei wenig Platz immer angezeigt werden (man kann sie dann aber über das Menü manuell ausblenden).

                              Außerdem gibt es jetzt noch das hier:
                              a5c73ea1-a760-4632-a3a1-de23a3e2ebab-image.png
                              als kleine Erleichterung (optimal wäre natürlich, er prüft, welche Optionen schon gesetzt sind - aber das ist mir aktuell zu aufwändig 🙂 )

                              VG!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @BenGreenHigh last edited by

                                @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                @s-bormann


                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                @s-bormann Ich komme damit einfach nicht weiter. Zum Testen hab ich einen DP angelegt. Nehme ich eines der beiden Homematic-Thermostate, passiert im DP nichts. Ändere ich den DP manuell, wird die Änderung in der Vis korrekt angezeigt. Nehme ich das normale Thermostat, funktioniert die Änderung im DP nur mit den Einstellungen "string" und "state".

                                Warum ist im normalen Thermostat nur die Darstellung als Pulldown-Menü möglich?

                                Bis zur Version 1.9.0 hat die Steuerung mit dem Homematic-Thermostat problemlos funktioniert. Was hat sich dort geändert?

                                Was für Befehle und Einstellungen braucht man für die beiden Homematic-Thermostate?

                                LG

                                Hi,
                                hab gerade noch mal in den Code geschaut. Die Homematic-Thermostate (nicht IP! Da ist es wieder anders) senden ihre Auswahl nicht an den Datenpunkt selbst, sondern an .BOOST_MODE, .MANU_MODE und .AUTO_MODE.

                                Erstelle mal bitte den Datenpunkt .CONTROL_MODE mit folgenden Einstellungen:

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Heizungssteuerung Wohnzimmer - Sollwert.CONTROL_MODE",
                                    "def": 0,
                                    "type": "number",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "min": 0,
                                    "max": 3,
                                    "states": {
                                      "0": "AUTO-MODE",
                                      "1": "MANU-MODE",
                                      "2": "PARTY-MODE",
                                      "3": "BOOST-MODE"
                                    },
                                    "role": "indicator"
                                  },
                                  "native":  {}
                                }
                                

                                und die oben genannen drei Datenpunkte im gleichen Verzeichnis mit

                                {
                                  "common": {
                                    "name": "Test.Testbool",
                                    "role": "button",
                                    "type": "boolean",
                                    "desc": "Manuell erzeugt",
                                    "def": "",
                                    "read": true,
                                    "write": true
                                  },
                                  "native": {}
                                }
                                

                                Und diese drei Datenpunkte müsstest Du dann mit einem Blockly abgreifen und entsprechend die gewünschten Funktionen ausführen lassen.


                                Yo! So hatte ich das schon vermutet, aber keine Infos dazu gefunden. 2 Punkte wären da noch:

                                1. Ich brauche 4 Modi (Aus, Heizen, Absenkung, Boost). So weit ich verstanden habe, wird der PARTY_MODE per Zeitsteuerung aktiviert, fällt also aus. Wie komme ich denn auf 4 Modi?

                                2. Wie kann ich die Beschriftung in der Vis ändern? So bald ich irgendwo irgendwas an den Namen verändere, geht nix mehr.

                                Hatte ich glaub ich schon gefragt: Gibt's denn keine Chance die Buttons auch im normalen Thermostat zu bekommen?

                                LG

                                Hi,
                                habe jetzt auf der aktuellen Github-Version das Verhalten für "Thermostat" (nicht Homematic / Homematic IP) geändert, um statt des Drop-Downs die Buttons anzuzeigen. Jetzt kannst Du ganz normal den CONTROL_MODE ohne den ganzen Hick-Hack verlinken.
                                VG

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  Wir chatten mal, vielleicht finden wir da eine Lösung.

                                  können wir gern machen.
                                  Einen Unterschied sehe ich in Deinem rechten Bild bei den Thermostaten (ACTUAL_TEMPERATURE) im Vergleich mit meinen. Bei Dir stehen die Werte mit Komma, bei mir mit Punkt.

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BenGreenHigh @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann Du bist der Größte! Funktioniert wie gewünscht. Mega was Du hier leistest, dickes Dankeschön!

                                    LG

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @BenGreenHigh last edited by

                                      @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @s-bormann Du bist der Größte! Funktioniert wie gewünscht. Mega was Du hier leistest, dickes Dankeschön!

                                      LG

                                      Dem schließe ich mich an 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • s.bormann
                                        s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                                        Der Rundungsfehler bei HM-IP-Temperatursensoren wurde mit @dslraser beackert. Es lag daran, dass der hm-rpc-Adapter für Homematic-IP Temperatur-Sensoren sehr schräge min- und max-Werte liefert (min = -3276.8 und max = 3276.7). iQontrol überschreibt diese Werte jetzt mit -34 bis 65, dann werden auch die Temperaturen korrekt im Slider dargestellt. Wer eigene min- und max-Werte definieren möchte, kann dies über den Schraubenschlüssel natürlich weiterhin tun.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann nachdem es in 2 tagen wieder mal ist, wollte ich endlich das vor längerer zeit gebastelte doppeltermin icon bei der müllanzeige rein operieren.
                                          eb4ffe98-c43a-4712-b19e-d426557a6634-grafik.png
                                          37171e79-65ad-4955-905d-631d0ec0c7c1-grafik.png Bio-Rest.gif
                                          also hab ich flugs
                                          0702896c-c7e3-4a78-b49f-b605a00d6a45-grafik.png
                                          eingebaut. in trashschedule
                                          a351699b-fb23-495e-b5db-0897591d7b6d-grafik.png
                                          gebastelt. unter next siehts so aus
                                          87ca4fd0-ce5f-4c44-9063-ca5c283e40b1-grafik.png
                                          angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                                          dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nordischerjung @muuulle last edited by

                                            @muuulle @s-bormann

                                            Moin,

                                            wie genau bekomme ich dieses Feld so dargestellt? Ich bin zu blöd

                                            52fb94a6-b35a-4272-84f0-2c5dc3113d2b-grafik.png

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5547230
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo