NEWS
Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK
-
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
systemctl status influxdb
login as: karl karl@192.168.1.176's password: Linux IOBROKER 4.19.0-17-amd64 #1 SMP Debian 4.19.194-2 (2021-06-21) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Wed Aug 18 10:16:49 2021 from 192.168.1.3 karl@IOBROKER:~$ sudo apt update [sudo] Passwort für karl: Holen:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease [122 kB] Holen:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease [65, 4 kB] Holen:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease [51,9 kB] Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease [4.584 B] Holen:5 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease [4.737 B] Holen:6 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main Sources [ 198 kB] Holen:7 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Pac kages [301 kB] Holen:8 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main Translati on-en [158 kB] Holen:9 https://repos.influxdata.com/debian buster/stable amd64 Packages [1.063 B] Holen:10 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages [769 B] Es wurden 907 kB in 1 s geholt (978 kB/s). Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, u m sie anzuzeigen. N: Für das Depot »http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRe lease« wurde der »Suite«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert. N: Für das Depot »http://deb.debian.org/debian buster InRelease« wurde der »Suit e«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert. N: Für das Depot »http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease« wurde d er »Suite«-Wert von »stable-updates« in »oldstable-updates« geändert. karl@IOBROKER:~$ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt- key add - OK karl@IOBROKER:~$ echo "deb https://repos.influxdata.com/debian buster stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list deb https://repos.influxdata.com/debian buster stable karl@IOBROKER:~$ sudo apt update OK:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease OK:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease OK:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease OK:4 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, u m sie anzuzeigen. karl@IOBROKER:~$ sudo apt install -y influxdb Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: influxdb 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. Es müssen 54,4 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 153 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Holen:1 https://repos.influxdata.com/debian buster/stable amd64 influxdb amd64 1 .8.9-1 [54,4 MB] Es wurden 54,4 MB in 12 s geholt (4.494 kB/s). Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb wird gewählt. (Lese Datenbank ... 46405 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb_1.8.9-1_amd64.deb ... Entpacken von influxdb (1.8.9-1) ... influxdb (1.8.9-1) wird eingerichtet ... Created symlink /etc/systemd/system/influxd.service → /lib/systemd/system/influx db.service. Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/influxdb.service → / lib/systemd/system/influxdb.service. Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ... karl@IOBROKER:~$ sudo systemctl enable --now influxdb karl@IOBROKER:~$ systemctl status influxdb ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series databa Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: Active: active (running) since Wed 2021-08-18 10:58:32 CEST; 8s ago Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/ Process: 13019 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (c Main PID: 13021 (influxd) Tasks: 12 (limit: 4915) Memory: 16.6M CGroup: /system.slice/influxdb.service └─13021 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf lines 1-10/10 (END)...skipping... ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Wed 2021-08-18 10:58:32 CEST; 8s ago Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/ Process: 13019 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (code=exited, status=0/SUCCESS) Main PID: 13021 (influxd) Tasks: 12 (limit: 4915) Memory: 16.6M CGroup: /system.slice/influxdb.service └─13021 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ lines 1-10/10 (END)
-
@goetschhofer na passt doch jetzt, dann sollte nun auch dein backup funktionieren
-
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer na passt doch jetzt, dann sollte nun auch dein backup funktionieren
Vielen, vielen herzlichen Dank, jetzt klappt es, aber nur mit deiner Hilfe.
-
Ich hätte 2 Fragen zur Speicherkapazität:
Habe ja vor 2 Tagen auf dem iobroker die influxdb mit deiner Hilfe installiert, damit ich auch über backitup die influxdb auf meinen USB-Stick in der Fritzbox täglich mit sichern kann. Funktioniert jetzt einwandfrei.Könnte es sein, dass sich dadurch der Umfang von VM-iobroker von 2 GB auf 4 GB erhöht hat ?
Soweit ich mich erinnern kann, waren dies immer so ca. 2 GB.
Macht eh nichts, wäre nur eine Verständnisfrage.In diesem Zusammenhang habe ich mir auch den Speicherbrauch meiner VM-iobroker angesehen.
Die Auslastung liegt bei ca. 88 %.Kann ich diese im Nachhinein jetzt erweitern ? Wir hatten dieses Thema anfangs mal besprochen, dass dies jederzeit möglich ist.
Ist ja schon sehr an der Auslastungsgrenze, wie kann ich diese vergrößern ohne großen Schaden anzurichten ?Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
-
@goetschhofer Hi, zum Umfang der ioBroker-Installation kann ich nichts beitragen. ABer 4 GB ist durchaus im Rahmen (ich liege bei 12 GB, mache allerdings die Backups auf meinen NAS).
Beim Speicher brauchst du nichts ändern. 5GB RAM reichen absolut aus. Die Auslastung ist auch nur so hoch, weil Linux Speicher reserviert...alles gut hier.
Was man jedoch immer im Auge behalten MUSS; ist die SPeicherkapazität der Festplatte, die du der VM eingeräumt hast. Ist die voll, geht da nämlich nix mehr -
Danke für die rasche Info.
Für mich als Laien stellt sich dies so dar, als wenn die Kiste bald voll ist. -
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Könnte es sein, dass sich dadurch der Umfang von VM-iobroker von 2 GB auf 4 GB erhöht hat ?
je mehr du installierst, desto mehr muss auch gesichert werden, das ist aber jetzt nicht nur durch die influx mehr, da spielen auch updates, Adapter...und sonstiges mit rein.
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Ist ja schon sehr an der Auslastungsgrenze, wie kann ich diese vergrößern ohne großen Schaden anzurichten ?
du kannst in deiner VM auf Hardware>Speicher>Bearbeiten, dort kannst du die Größe deines RAM eintragen(Kann man jederzeit ändern)
wenn dir 5GB zu knapp sind, kannst ja z.b. um 500mb erweitern, also 5632 eintragen -
Vielen Dank für die genauen Erläuterungen.
Habe jetzt mal auf 5632 erhöht.
Die Erhöhung hat er aber nicht nach vorne übernommen.
Vermutlich ist der iobroker neu zu starten (reboot), damit er dies auch übernimmt ?
-
@goetschhofer Ja, RAM übernimmt Proxmox erst nach Neustart der VM. ABER vorher den ioBroker über die Konsole auch stoppen...
-
@kueppert said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer Ja, RAM übernimmt Proxmox erst nach Neustart der VM. ABER vorher den ioBroker über die Konsole auch stoppen...
@crunchip
Ja, das habe ich nicht gemacht und jetzt habe ich eine Fehlermeldung.Heute Nacht hat sich natürlich dadurch proxmox aufgehängt, jetzt neustart , aber Fehlermeldung.
Wie komme ich aus dem Malheur wieder heraus ?
Danke
-
@goetschhofer
Wie hoch ist die CPU-Last auf dem influxdb-Server? -
-
-
@goetschhofer Nö, '0' ist in Ordnung.
Bei mir geht die Last fast jeden Tag einmal über 70 und bleibt da auch. In diesem Moment verliert IoBroker die Verbindung zum Server
Dann hilft nur ein Neustart des Servers.
-
@meister-mopper said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer Nö, '0' ist in Ordnung.
Bei mir geht die Last fast jeden Tag einmal über 70 und bleibt da auch. In diesem Moment verliert IoBroker die Verbindung zum Server
Dann hilft nur ein Neustart des Servers.
Ich habe den Intel NUC schon mal neu gestartet, aber ich kann es ja nochmals versuchen.
-
@meister-popper @crunchip
Habe jetzt "nur" noch das Problem, dass ich den iobroker über die ip-Adresse nicht mehr aufrufen kann.
Über die shell ist es möglich, er läuft auch in proxmox ohne Fehlermeldung.
-
@goetschhofer ,
wenn ich mir dein Ressourcenverbrauch deines ioBroker so anschaue, kann da was nicht stimmen.
Ich nutze einen LXC mit allem was mit Smarthome zu tun hat (influxdb,grafana,iobroker,nodered) und der Speicher/CPU -Verbrauch dümpelt nur so vor sich her.edit: ok, das letzte Bild ist jetzt i.O.
-
Das mit dem Ressourcenverbrauch hat sich jetzt irgendwie gelöst, aber ich kann mit der ip-Adresse nicht mehr auf den iobroker zugreifen.
Laut Abfrage und proxmox läuft er ja, "iobroker is running on this host".
Forced Refresh mit Str-F5 habe ich auch schon gemacht, weiters google chrome anstatt Edge probiert.
iobroker stop, iobroker start über die Shell ebenso nicht.login as: karl karl@192.168.1.176's password: Linux IOBROKER 4.19.0-17-amd64 #1 SMP Debian 4.19.194-3 (2021-07-18) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Sat Aug 21 10:13:54 2021 from 192.168.1.3 karl@IOBROKER:~$ iobroker status Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring) Cannot find view "system" for search "host" iobroker is running on this host. Objects type: file States type: file karl@IOBROKER:~$ ^C karl@IOBROKER:~$ iobroker stop karl@IOBROKER:~$ iobroker start karl@IOBROKER:~$
-
-