Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lessthanmore

    Mal eine recht "dumme" Frage oder aber ich konnte bislang darauf keine Antwort finden.
    Jeder DP wird mir in der Spalte "Typ" ausschließlich als State angezeigt, egal wie der DP eigentlich vom Typ her definiert ist (string, number, mixed, etc.). Ist das normal bzw. so gewollt?
    Bei der Spalte "Rolle" wird es ja korrekt angezeigt was unter common bzw. den Objektdaten hinterlegt wird.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #168

    @lessthanmore Es gibt zwei Typen 🙂 Darf man nicht verwechseln. EInerseits gibt es den Objekttyp - der wird hier angezeigt. Da geht es darum ob es Ein gerät/Device, Channel/Kanal oder Zustand/State ist. Das wird angezeigt an der Stelle.

    Der Datentyp des Zustandswertes 8was es nur bei "State" gibt wird nicht direkt angezeigt weil das für die UI irrelevant ist.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • apollon77A apollon77

      @lessthanmore Es gibt zwei Typen 🙂 Darf man nicht verwechseln. EInerseits gibt es den Objekttyp - der wird hier angezeigt. Da geht es darum ob es Ein gerät/Device, Channel/Kanal oder Zustand/State ist. Das wird angezeigt an der Stelle.

      Der Datentyp des Zustandswertes 8was es nur bei "State" gibt wird nicht direkt angezeigt weil das für die UI irrelevant ist.

      B Offline
      B Offline
      biker1602
      schrieb am zuletzt editiert von
      #169

      @apollon77 Eine kurze Frage
      Nach dem Update habe ich vom alias Adapter jetzt 2 Ordner unter Objekte.
      50fee6c1-75e6-4fe6-b8ce-cc8cdf41d819-grafik.png

      Ist das so richtig oder kann man die zusammenbringen?
      Danke

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @fa-bio Nee ich denke das ist schon richtig so im Browser 🙂 Aber ja vllt etwas wie "Default speichern". Mach GitHub issue als Enhancement auf

        FabioF Offline
        FabioF Offline
        Fabio
        schrieb am zuletzt editiert von
        #170

        @apollon77 Guten morgen apollon77 okay, bitte nicht lachen.
        Was ist github und Enhancement?? Ich werde zu alt dafür, bin fast 60.🙄

        Grüße
        Fabio

        Iobroker:

        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @andersmacher Am besten mit Screenshot und infos GitHiub Issue auf machen. Frage ist ja ob das Admin oder web ist was Du meinst

          A Offline
          A Offline
          Andersmacher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #171

          @apollon77 Ich habe eben Downgrade auf WEB-Server V3.4.1 gemacht. Den hatte ich vor Admin5 ohne die LOGIN-Hintergrundbild-Darstellungsprobleme drauf und auch damit tritt das Problem mit dem LOGIN-Hintergrundbild jetzt auf. Stimmst Du zu, daß damit klar sein müßte, das Issue bei Admin5 und nicht bei WEB-Server zu plazieren?

          Das mit dem Screenshot könnte schwierig werden, weil das Bild ja wirklich immer nur kurz "aufblitzt". Mal sehen, ob ich so schnelle Finder habe (;-).

          ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B biker1602

            @apollon77 Eine kurze Frage
            Nach dem Update habe ich vom alias Adapter jetzt 2 Ordner unter Objekte.
            50fee6c1-75e6-4fe6-b8ce-cc8cdf41d819-grafik.png

            Ist das so richtig oder kann man die zusammenbringen?
            Danke

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #172

            @biker1602 alias sind deine Geräte die du als alias angelegt hast, der alias manager ist der adapter, mit dem du die alias anlegen kannst, stimmt schon so

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • FabioF Fabio

              @apollon77 Guten morgen apollon77 okay, bitte nicht lachen.
              Was ist github und Enhancement?? Ich werde zu alt dafür, bin fast 60.🙄

              Grüße
              Fabio

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #173

              @fa-bio denke er meinte, ein issue als feature request auf github

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A Andersmacher

                @apollon77 Ich habe eben Downgrade auf WEB-Server V3.4.1 gemacht. Den hatte ich vor Admin5 ohne die LOGIN-Hintergrundbild-Darstellungsprobleme drauf und auch damit tritt das Problem mit dem LOGIN-Hintergrundbild jetzt auf. Stimmst Du zu, daß damit klar sein müßte, das Issue bei Admin5 und nicht bei WEB-Server zu plazieren?

                Das mit dem Screenshot könnte schwierig werden, weil das Bild ja wirklich immer nur kurz "aufblitzt". Mal sehen, ob ich so schnelle Finder habe (;-).

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #174

                @andersmacher sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                Das mit dem Screenshot könnte schwierig werden, weil das Bild ja wirklich immer nur kurz "aufblitzt". Mal sehen, ob ich so schnelle Finder habe (;-).

                mach ein video z.b. mit https://www.screentogif.com/downloads.html

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @biker1602 alias sind deine Geräte die du als alias angelegt hast, der alias manager ist der adapter, mit dem du die alias anlegen kannst, stimmt schon so

                  B Offline
                  B Offline
                  biker1602
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #175

                  @crunchip Danke das dachte ich mir schon fast. Mich hatte es nur gewundert das es vor dem Update anders war.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B biker1602

                    @crunchip Danke das dachte ich mir schon fast. Mich hatte es nur gewundert das es vor dem Update anders war.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #176

                    @biker1602 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                    Mich hatte es nur gewundert das es vor dem Update anders war.

                    was soll da anders gewesen sein? der Ordner alias erscheint, sobald du den ersten alias angelegt hast oder auch möglich, das mit admin 5 dieser automatisch zum Ordner wurde, auch wenn noch keine alias angelegt wurden.

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @biker1602 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      Mich hatte es nur gewundert das es vor dem Update anders war.

                      was soll da anders gewesen sein? der Ordner alias erscheint, sobald du den ersten alias angelegt hast oder auch möglich, das mit admin 5 dieser automatisch zum Ordner wurde, auch wenn noch keine alias angelegt wurden.

                      B Offline
                      B Offline
                      biker1602
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #177

                      @crunchip ja das stimmt aber den Ordner Alias-Manager hatte ich sonst nicht.

                      crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B biker1602

                        @crunchip ja das stimmt aber den Ordner Alias-Manager hatte ich sonst nicht.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #178

                        @biker1602 den hast du wohl selbst installiert, von alleine kommt der nicht

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          biker1602
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #179

                          @crunchip said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          @biker1602 den hast du wohl selbst installiert, von alleine kommt der nicht

                          Der war nach dem Update Admin v5 da. Deswegen ist es mir ja überhaupt erst aufgefallen

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @fa-bio denke er meinte, ein issue als feature request auf github

                            FabioF Offline
                            FabioF Offline
                            Fabio
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #180

                            @crunchip Okay crunchip das sagt mir leider auch nix. Man muss nicht alles machen. 😄 Danke...

                            Iobroker:

                            • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                            • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                            • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                            • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FabioF Fabio

                              @crunchip Okay crunchip das sagt mir leider auch nix. Man muss nicht alles machen. 😄 Danke...

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #181

                              @fa-bio bist du nicht bei Github? wenn Nein, wäre das jedoch empfehlenswert, wenn man sich mit IoBroker beschäftigt

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B biker1602

                                @crunchip said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                @biker1602 den hast du wohl selbst installiert, von alleine kommt der nicht

                                Der war nach dem Update Admin v5 da. Deswegen ist es mir ja überhaupt erst aufgefallen

                                A Offline
                                A Offline
                                Andersmacher
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #182

                                @biker1602 Bei mir gibt´s den Ordner alias mit Admin5 nun auch, ohne daß ich bisher bewußt einen alias angelegt oder einen Alias-Adapter installiert hätte.

                                ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                                crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @andersmacher sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  Das mit dem Screenshot könnte schwierig werden, weil das Bild ja wirklich immer nur kurz "aufblitzt". Mal sehen, ob ich so schnelle Finder habe (;-).

                                  mach ein video z.b. mit https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Andersmacher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #183

                                  @crunchip Ja, irgenwie bekomme ich das bestimmt hin, hat bei mir momentan aber keine hohe Priorität, da ja die wesentlichen Sachen alle funktionieren.
                                  Hatte mit meiner ursprünglichen Meldung/Frage eigentlich hauptsächlich ´rausbekommen wollen, ob das bei anderen (bin doch bestimmt nicht der einzige mit einem LOGIN-Hintergrundbild - oder?) auch so ist, oder ob auf meinem Raspi doch etwas schief gegangen ist.

                                  ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Andersmacher

                                    @biker1602 Bei mir gibt´s den Ordner alias mit Admin5 nun auch, ohne daß ich bisher bewußt einen alias angelegt oder einen Alias-Adapter installiert hätte.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #184

                                    @andersmacher so sah es vorher aus, ganz unten in der Liste
                                    ca950516-f4cd-4e5f-a7c2-50950c3f3e9b-grafik.png
                                    erst wenn man einen alias angelegt hat, wird das zum Ordner und tauchte oben auf,
                                    mit Admin 5 passiert das nun automatisch und scheinbar wurde auch der Adapter alias manager automatisch mit integriert, (traf bei mir nicht ein, da ich vor admin5 schon alias angelegt und den Adapter installiert hatte),
                                    neben dem alias manager gibt es noch den "hausinternen" Adapter devices, der ähnlich funktioniert.

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B biker1602

                                      @crunchip ja genau den meine ich habe auch schon die Version 2.0.2 installiert die funktionierte bis dato auch problemlos. Aber nach dem Admin Update leider nicht mehr.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      günni1955
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #185

                                      @apollon77

                                      Hey, ich habe nach gründlicher durchsicht der Post zu dem Thema Admin 5.x gestern und heute
                                      2 x Ubuntu (WSL) und 2x on Raspberry 4 auf die aktuelle Version upgedatet und es klappte alles sehr zügig und zufriedenstellend.
                                      Die dunkle Oberfläche im Admin gefällt mir gut.

                                      Vielen Dank an alle beteiligten an diesem Projekt🙌

                                      greetz GH

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        Hi,

                                        nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Euch die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können. Das Stable Repository wird gerade aktualisiert und damit sollte das Update bei allen im Laufe des Abends auftauchen.

                                        Die Oberfläche ist ein kompletter Neubau und es ist vieles neu (und garantiert für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig), aber auch viel moderner, aufgeräumter und auf Tablets besser bedienbar!

                                        Wichtig
                                        Admin5 benötigt mindestens den js-controller 3.2.16.
                                        Nach der Installation von Admin v5 bitte in Jedem Fall den Browser mit "Shift-Reload" neu laden, da sich sehr viel geändert hat. Es kann sonst zu Fehler kommen.

                                        Weitere Dinge die idealerweise vor der Installation zu beachten sind folgen weiter unten in diesem Post.


                                        Feature-Changelog


                                        • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                                        • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are now directly integrated into Admin 5
                                        • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                                        • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                                        • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                                        • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                                        • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                                        • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                                        • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                                        • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                                        • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                                        • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                                        • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                                        • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                                        • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.
                                        • Object creation enforces clean structures: To prevent issues Admin5 is now enforcing object structures to be correct. Please create folder objects when you create own states.

                                        For Developers

                                        • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                                        • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                                        Was ist vor der Installation zu beachten


                                        • Bitte alle Adapter aktualisieren, welche im Changelog beinhalten das Sie für Admin 5 optimiert wurden. Hier funktionieren die Adapter vollständig, es kann nur ggf zu Problemen kommen wenn man Adapter oder Datenpunkte konfigurieren will!
                                        • Dies betrifft vor allem alle Adapter die Eigene Objekt-Einstellungen unterstützen
                                          • history
                                          • influxdb
                                          • sql
                                          • lovelace
                                          • mqtt-client
                                          • telegram
                                          • homee
                                          • iogo
                                          • minmax
                                          • sourceanalytix
                                          • statistics
                                          • upnp
                                          • iqontrol - nötige Version (mind. 1.7.3) noch nicht im Stable, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                          • linkeddevices - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                          • valuetrackingovertime - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                          • virtualpowermeter - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                        • Weiterhin benötgien die folgenden Adapter mit den neuesten Versionen Admin 5 als Vorbedingung:
                                          • JavaScript 5.2.x+
                                          • s7 1.3.x+
                                          • web 3.4.7+
                                          • devices 1.0.x+
                                          • material 1.0.x+

                                        Auf die "alte" Oberfläche zurückschalten


                                        Leider gibt es 4 Adapter, die EIgene Objekt-EIsntellungen unterstützenm die bisher nmoch nicht angepasst im Stable verfügbar sind. Wer daher, z.B. wegen linkeddevices oder iqontrol, kurz auf die alte Oberfläche zurückschalten möchte, kann dies am einfachsten über eine zweite Admin Instanz (auf anderem Port) machen. In den Einstellungen der Admin-Instanz aktiviert man die Einstellung "Alte Benutzeroberfläche". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die alte Oberfläche erscheint.


                                        Wie auf Alte Version 4.2.2 zurück?


                                        Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.2, ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis (also /opt/iobroker) ein Downgrade gemacht werden


                                        Wie Fehler melden?


                                        Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                                        Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Browser-Fehlerkonsole endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                                        Ingo

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        womi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #186

                                        @apollon77
                                        Danke für den riesigen Aufwand, der in diesem Projekt und speziell diesem update steckt!

                                        Ich habe seit Admin 5 ein - möglicherweise nur - Verständnisproblem bei der Multihost-Umgebung. Vielleicht gab es das schon voher, mir ist es nicht aufgefallen.

                                        Ich sehe jetzt bei mehreren Adaptern, wenn ich mit der Funktion "aktuellen Host ändern" umschalte, dass sie auf den beiden Hosts in unterschiedlichen Versionen verfügbar sind. Es läuft beispielsweise eine Instanz in Version 1.1.1 auf dem Master und auf dem Slave habe ich die Version 1.1.0 und ein Update wird mir angezeigt.
                                        Einerseits verständlich, andererseits will ich ja nicht den Adapter auf beiden Hosts aktualisieren müssen, wenn er nur auf einem läuft. Nur weil er früher mal auf dem anderen lief.
                                        Wenn ich aber deinstalliere, ist er ganz weg, inklusive states.
                                        Wo ist denn da mein Problem?
                                        Konnte man früher auch schon umschalten und ich habe es nur nicht gemerkt?
                                        Wie ist denn das mit der Umschalterei gedacht?
                                        Ich war immer der Meinung, auf dem Gesamtsystem ist immer eine Version installiert bzw. verfügbar. Und ein Update gilt für alles, das System wird schon schauen, dass es auf allen Hosts installiert wird.

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #187

                                          @womi sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                          Nur weil er früher mal auf dem anderen lief.

                                          dann hast du wahrscheinlich die Multihost Installation falsch angelegt.

                                          Auf dem Slave darf vor der Bindung an den Master kein Adapter installiert sein.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe