Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.3k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

    @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

    Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

    auch da, der MQTT adapter sollte die Strukturen richtig erstellen, wen unbekannt (wie bei mqtt) sollten es einfach ordner sein

    Was möchtest du uns damit sagen?

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #232

    @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

    Was möchtest du uns damit sagen?

    wie es da steht :)
    frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
    Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

    Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

    F HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      Was möchtest du uns damit sagen?

      wie es da steht :)
      frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
      Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

      Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

      F Offline
      F Offline
      Fabian1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #233

      @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      Was möchtest du uns damit sagen?

      wie es da steht :)
      frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
      Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

      Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

      Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        Was möchtest du uns damit sagen?

        wie es da steht :)
        frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
        Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

        Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #234

        @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.

        @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        wie es da steht

        ...verstehe ich es nicht!

        @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

        Das war aber nicht das Thema!
        Es ging darum Strukturen anlegen zu können, da der Adapter von den benötigten Strukturen nichts weiß

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Fabian1

          @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          Was möchtest du uns damit sagen?

          wie es da steht :)
          frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
          Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

          Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

          Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #235

          @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

          ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.
          Oder reden wir hier ueber den unterschied von get (was erstellt wird) und post ?

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

            ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.
            Oder reden wir hier ueber den unterschied von get (was erstellt wird) und post ?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #236

            @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.

            wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

            Der Adapter erfährt nur von Strukturen, bei denen die Clients publishen

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.

              wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

              Der Adapter erfährt nur von Strukturen, bei denen die Clients publishen

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #237

              @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

              Zb durch das Concept zu änder das die Struktur im mqtt Adapter Baum ist und zb im User data die Strukturen zu erstellen und dem Adapter Dan auf diese Struktur verlinken 😉
              Währe eine Möglichkeit, müsste man mal im dev team besprechen den es sind Exoten gegenüber den anderen Adaptern die diese Eigenschaft haben

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

                Zb durch das Concept zu änder das die Struktur im mqtt Adapter Baum ist und zb im User data die Strukturen zu erstellen und dem Adapter Dan auf diese Struktur verlinken 😉
                Währe eine Möglichkeit, müsste man mal im dev team besprechen den es sind Exoten gegenüber den anderen Adaptern die diese Eigenschaft haben

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #238

                @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                es sind Exoten gegenüber den anderen Adaptern

                Das ist doch was wir sagen:
                MQTT darf nicht wie andere Adapter behandelt werden

                Aber irgendwo hatten wir genau diese Diskussion schon durch.
                @Asgothian war dabei

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • HomoranH Homoran

                  @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  es sind Exoten gegenüber den anderen Adaptern

                  Das ist doch was wir sagen:
                  MQTT darf nicht wie andere Adapter behandelt werden

                  Aber irgendwo hatten wir genau diese Diskussion schon durch.
                  @Asgothian war dabei

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #239

                  @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  ber irgendwo hatten wir genau diese Diskussion schon durch.
                  @Asgothian war dabei

                  https://forum.iobroker.net/topic/46851/datenpunkte-allgemein-und

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @apollon77 sagte: Nee bitte nicht meta ... Das ist für was anderes

                    @liv-in-sky sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    @apollon77 was soll ich da reinschreiben ? was hälst du für besser

                    Das würde mich auch interessieren.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #240

                    @paul53 Es ist korrekt das die meisten "adapternamespace" Objekte nicht existieren (also "blablubb.0"). Ist Formal auch falsch. Von daher nehmt Folder und gut ist. Ist am generischsten und erlaubt erstmal "danach" noch alles

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      @falke69 sagte: dann suche ich mir das mal mir raus.

                      Diese Variante erzeugt eine bessere Struktur.

                      Ohne jetzt eine Riesendiskussion anzuschmeißen - aber ich persönlich bevorzuge nur den type Folder für bislang nicht existierende Objekte. Gerade bei selbst angelegten Strukturen, sind das eben oft keine Geräte oder Kanäle. Sobald ich die letzten Ebenen nicht als Folder, sondern als Gerät oder Kanäle anlege beschränke ich mich dann doch von vorneherein bzw. zukünftig auf die Hiearchietiefe und das ist oft nicht gewünscht.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                      #241

                      @mickym @paul53 Da stimme ich zu. Device und Channel sollte man mit Bedacht wählen weil Sie zB für den tye-Detector der hinter Devices/Material und sowas steht eine größere Bedeutung haben was Zusammengehörigkeit und Beziehungen angeht.

                      Der ein "Gerät" sollte wirklich eine Stark zusammengehörige Gruppierung von Channels/States. Wenn also bei jemandem die Obene ebene ein Raum ist in den Objekten und dann dinge kommen dann ist Gerät da oben falsch.
                      Bei mir ist die obere Ebene "Themengebiete" und darunter recht freie Strukturen. Ich wäre auch bei "nur folder" :-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @paul53

                        Danke:

                        12:45:21.526 info javascript.0 (1152) script.js.Sigi.Objekte_3: Anzahl Änderungen: 0

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #242

                        @sigi234 Angeber gg

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          Ich habe auch gerade festgestellt, dass außer unter userdata, der admin auch im Expertenmodus sowieso verbietet, Verzeichnisse anzulegen.

                          Im mqtt-Adapter kann man so keine Ordner mehr anlegen (nur im userdata)

                          d0e7e9ec-5d3c-4189-a15d-2400c44f5001-image.png

                          das wurde aber generell im Parallelthread schon diskutiert - das man das sowieso zukünftig ganz unterbinden will und künftig eigene Datenpunkte und Datenstrukturen (Folder) ausserhalb von userdata und alias nur noch über die Adapterkonfiguration erlaubt.

                          Und für die mqtt Freunde: Zukünftig muss man eigene Hierachien dann über seinen Broker machen - indem man dann halt über NodeRed (mqtt-out) oder mosquitto client weitere Hierachien durch eigene Topics erstellt - auch wenn man den mqtt Adapter als mqtt-Broker betreibt!

                          Aber wie gesagt für die 0_userdata Strukturen ist das Argument bzgl. der Hierarchieebenen vielleicht doch zu bedenken!

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #243

                          @mickym Abwarten, Diskussion in einem GitHub Issue ist ausstehend ...

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @fabian1 Ich glaube man war sich einfach in dieser Form nicht bewußt, dass man einen vollwertigen mqtt-client nun halt in der Funktion auf vorhanden topics beschränkt und wie man aus der Paralleldiskussion erkennen kann, eben nur über das Adapterinterface.

                            Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #244

                            @mickym Um ehrlich zu sein hat das Problemkind mqtt KEINER aufgebracht bevor es hier aufkam. Weder in der Dev Runde noch beim fast 3 Monate dauernden Beta Thread von Admin5 ... es ist also - und das kann man unumwunden zugeben - übersehen worden.

                            Daher haben wir ja jetzt das GitHub issue um es zu diskutieren. Alles gut, Locker bleiben

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @sigi234 Angeber gg

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #245

                              @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              @sigi234 Angeber gg

                              :grinning:

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Siggi0904S Offline
                                Siggi0904S Offline
                                Siggi0904
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #246

                                Hallo zusammen,
                                bei den vielen Kommentaren werd ich nicht schlau.:disappointed:

                                Wie kann ich bestehende "alte" Ordner zu neuen Ordnern machen?
                                Ich kann, siehe Bild, unter "Schlafzimmer" keine Variablen anlegen, da "Schlafzimmer" nicht den Type "folder" hat. Ich habe aber auch rechts keine Option zum Bearbeiten.
                                Der Ordner "Test" wurde nur zur Prüfung/Vergleich angelegt.

                                So sieht das bei mir aus:
                                Variablen.jpg

                                FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Siggi0904S Siggi0904

                                  Hallo zusammen,
                                  bei den vielen Kommentaren werd ich nicht schlau.:disappointed:

                                  Wie kann ich bestehende "alte" Ordner zu neuen Ordnern machen?
                                  Ich kann, siehe Bild, unter "Schlafzimmer" keine Variablen anlegen, da "Schlafzimmer" nicht den Type "folder" hat. Ich habe aber auch rechts keine Option zum Bearbeiten.
                                  Der Ordner "Test" wurde nur zur Prüfung/Vergleich angelegt.

                                  So sieht das bei mir aus:
                                  Variablen.jpg

                                  FredFF Online
                                  FredFF Online
                                  FredF
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #247

                                  @siggi0904 Bestehende Datenpunkte unter javascript.x "musst" du nicht ändern, du "kannst".
                                  Es gibt ein Skript, dass das erledigen kann.

                                  Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FredFF FredF

                                    @siggi0904 Bestehende Datenpunkte unter javascript.x "musst" du nicht ändern, du "kannst".
                                    Es gibt ein Skript, dass das erledigen kann.

                                    Siggi0904S Offline
                                    Siggi0904S Offline
                                    Siggi0904
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #248

                                    @fredf Naja, ich mus ja ändern. Da ich sonst nichts darunter anlegen kann.
                                    Was macht das Script?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #249

                                      @siggi0904 Das Script macht aus den Ordnern auch wirklich Objekte - das von das fastfood Ordner und das von paul ordner.gerät.device je Tiefe.

                                      Im Moment siehst Du das Deine Ordner keine Objekte sind, weil das Bleistift Symbol rechts fehlt.
                                      a9416287-504f-4bcd-9c8d-608ae5e762b5-image.png

                                      Am Beispiel des Scriptes von @fastfoot musst Du in der Zeile 12 den Pfad zu dem Ordner ändern auf der "Nicht Objekte" Du es laufen lassen möchtest:

                                      Wenn Du das Script über die Objekte des Javascript Adapter laufen lassen möchtest dann eben

                                      const ids = $('javascript.0.*');
                                      

                                      Wenn Du das Script über die 0_userdata.0.* Objekte laufen lassen möchtest dann eben

                                      const ids = $('0_userdata.0.*');
                                      

                                      und in Zeile 17 änderst Du am besten die Bedingung der Zeile so ab, dass es alle Adapter enthält über die Du das Script laufen lassen willst:

                                      if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'alias' || arr[0] === 'mqtt' || arr[0] === 'javascript'){
                                      

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #250

                                        Danke für die Erklärung.

                                        ich habe die Objekte händisch "repariert" indem ich einen neuen Ordner mit gleichem Namen in der höheren Ebene angelegt habe. So wurden die Ordner repariert und ich kann darunter Objekte anlegen.

                                        Danke.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #251

                                          @s-bormann

                                          ist es möglich, die genutzten datenpunkte des iqontrol adapters über ein script zu ändern?

                                          wenn die dp von controll-own.0.... auf 0_userdata.0.controll-own. ... umgestellt werden sollen. oder so ähnlich wie in der vis mit search and replace mit z.b. notepad++ ?

                                          @Homoran
                                          ich wäre ja dafür, dass man in den iobroker einstellungen angeben kann, dass man sowas wie "controll-own.0. ..." oder "eigeneDP.0 ..." oder .... hat. neue adapter könnten dann prüfen, ob der name schon existiert und der js-controller und der admin 5 könnten dann dementsprechend umgehen

                                          @mickym
                                          weißt du, ob man das mit nodered auch tun kann - z.b. search and replace

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          s.bormannS mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          559

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe