Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solarprognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solarprognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Palm_Maniac
      Palm_Maniac @Gargano last edited by

      @gargano Damit haben wir die Daten aber noch nicht in Grafana. Ich habe es schon direkt versucht, das JSON-Plugin in Grafana stört sich aber an den Infos, die vor den Daten gesendet werden. Zumindest habe ich es nicht hinbekommen, ich bekam nur Fehlermeldungen beim Test.

      Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gargano
        Gargano @Palm_Maniac last edited by Gargano

        @palm_maniac Wie hast Du das denn gemacht mit der JSON API ? Welche Einstellung in den Datasources ?

        Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Palm_Maniac
          Palm_Maniac @Gargano last edited by

          @gargano Mit der hab ich es auch nicht hinbekommen, mir fehlen da genauso wie dir die richtigen Einstellungen. Da meckert er schon beim Verbindungstest bei mir.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            babl @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Solarprognose:

            @babl sagte in Solarprognose:

            schaut doch gut aus.

            Dann hier ein komplettes Script, das jede Stunde von 4:16 Uhr bis 22:16 Uhr die Daten holt:

            const url = 'hier die komplette URL eintragen';
            const path = '0_userdata.0.Solar.';
            const idLeistung = path + 'Leistung.';
            const idEnergie  = path + 'Energie.';
            
            schedule('16 4-22 * * *', function() { 
                request(url, function (error, response, result) {
                    if(error) log(error, 'error');
                    else {
                        let obj = JSON.parse(result);
                        if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                        else {
                            let data = obj.data;
                            for(let entry in data) {
                                let time = formatDate(parseInt(entry), 'MM-DD.hh:mm');
                                if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0], true);
                                else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                    type: 'number', 
                                    role: 'value', 
                                    name: 'Solarleistung ' + formatDate(parseInt(entry), 'DD.MM. hh:mm'),
                                    read: true,
                                    write: false,
                                    unit: 'kW'
                                });
                                if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1], true);
                                else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                    type: 'number', 
                                    role: 'value', 
                                    name: 'Solarenergie ' + formatDate(parseInt(entry), 'DD.MM. hh:mm'),
                                    read: true,
                                    write: false,
                                    unit: 'kWh'
                                });
                            }
                        }
                    }
                });
            });
            

            @paul53 könntest du mir vielleicht behilflich sein, da bei diesem Script nach dem update auf die neusten versionen genau der fehler kommt.

            Read-only state "0_userdata.0.Solar.Leistung.morgen_21:00" has been written without ack-flag with value "0"
            

            Oder wie muß ich hier das script abändern damit die einträge im log weg sind.

            Ansonsten läuft das Script hervorragend. Danke dir.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @babl last edited by

              @babl sagte: der fehler kommt.

              Der Fehler dürfte nicht kommen, da der Datenpunkt mit ack = true geschrieben wird (Zeile 16).

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                babl @paul53 last edited by

                @paul53 leider kommt der fehler aber.

                	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Energie.morgen_21:00" has been written without ack-flag with value "42.403"
                

                zu jeder stunde habe ich hier ca. 50 warnmeldungen, die alle gleich lauten bis auf die Uhrzeit

                paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @babl last edited by

                  @babl sagte: zu jeder stunde habe ich hier ca. 50 warnmeldungen, die alle gleich lauten bis auf die Uhrzeit

                  Dann müssen die Fehler durch createState() erzeugt werden. Ich habe aber keine Ahnung, wie man createState() beibringt, den Initialwert mit ack = true zu schreiben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @babl last edited by

                    @paul53

                    Ist die Ursache nicht eher der

                    @babl sagte in Solarprognose:

                    Read-only state

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by paul53

                      @homoran sagte: Ist die Ursache nicht eher der Read-only state

                      Ja, das könnte man ändern, widerspricht aber der Logik, dass es reine Anzeigewerte sind.

                      @babl Ändere mal Zeilen 22 und 31 in

                                              write: true,
                      
                      B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        babl @paul53 last edited by

                        @paul53 ok wurde geändert, warten wir mal den nächsten durchlauf ab.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          babl @paul53 last edited by babl

                          @paul53 nein das war es nicht

                          	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Energie.morgen_21:00" has been written without ack-flag with value "42.403"
                          javascript.0
                          	2021-08-08 14:07:00.323	warn	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Leistung.morgen_21:00" has been written without ack-flag with value "0"
                          javascript.0
                          	2021-08-08 14:07:00.323	warn	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Energie.morgen_20:00" has been written without ack-flag with value "42.403"
                          javascript.0
                          	2021-08-08 14:07:00.322	warn	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Leistung.morgen_20:00" has been written without ack-flag with value "0.114"
                          javascript.0
                          	2021-08-08 14:07:00.321	warn	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Energie.morgen_19:00" has been written without ack-flag with value "42.289"
                          javascript.0
                          	2021-08-08 14:07:00.320	warn	Read-only state "0_userdata.0.Solar.Leistung.morgen_19:00" has been written without ack-flag with value "0.908"
                          

                          Soll ich mal alle Objekte löschen?

                          Das Write ändere ich wieder zu false

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @babl last edited by paul53

                            @babl sagte: nein das war es nicht

                            Das kommt nicht von dem Skript, das Du gepostet hast. Dieses Skript erzeugt Datenpunkte mit der ID "0_userdata.0.Solar.Leistung.08-09.21:00" und nicht mit der ID "0_userdata.0.Solar.Leistung.morgen_21:00".

                            Poste bitte das richtige Skript.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              babl @paul53 last edited by

                              @paul53 alles gut, habe die komplette ordnerstruktur in den objekten gelöscht

                              und nun schaut es gut aus, jetzt werden die Werte auch bestätigt. Keine Fehlermeldung mehr,

                              ich hoffe das ist beim nächsten Durchlauf auch noch so.

                              Ich danke euch beiden.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @babl last edited by paul53

                                @babl
                                Du hast das falsche Skript gepostet. Wahrscheinlich verwendest Du dieses hier. Dann füge im setState() hinten ein ,true an (Zeilen 21 und 30).

                                @babl sagte in Solarprognose:

                                ich hoffe das ist beim nächsten Durchlauf auch noch so.

                                Nur, wenn Du die beiden setState() änderst. Beim ersten Durchlauf wurden createState() ausgeführt.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  babl @paul53 last edited by babl

                                  @paul53

                                  const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=;
                                  const path = '0_userdata.0.Solar.';
                                  
                                  const idLeistung = path + 'Leistung.';
                                  
                                  const idEnergie  = path + 'Energie.';
                                  
                                   
                                  
                                  schedule('16 5-20 * * *', function() { 
                                  
                                      request(url, function (error, response, result) {
                                  
                                          if(error) log(error, 'error');
                                  
                                          else {
                                  
                                              let obj = JSON.parse(result);
                                  
                                              if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                                  
                                              else {
                                  
                                                  let data = obj.data;
                                  
                                                  let wdHeute = new Date().getDay();
                                  
                                                  for(let entry in data) {
                                  
                                                      let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                                  
                                                      let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                                  
                                                      if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                                  
                                                      else time = 'morgen_' + time;
                                  
                                                      if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                                  
                                                      else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                  
                                                          type: 'number', 
                                  
                                                          role: 'value', 
                                  
                                                          name: 'Solarleistung ' + formatDate(parseInt(entry), 'DD.MM. hh:mm'),
                                  
                                                          read: true,
                                  
                                                          write: false,
                                  
                                                          unit: 'kW'
                                  
                                                      });
                                  
                                                      if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                                  
                                                      else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                  
                                                          type: 'number', 
                                  
                                                          role: 'value', 
                                  
                                                          name: 'Solarenergie ' + formatDate(parseInt(entry), 'DD.MM. hh:mm'),
                                  
                                                          read: true,
                                  
                                                          write: false,
                                  
                                                          unit: 'kWh'
                                  
                                                      });
                                  
                                                  }
                                  
                                              }
                                  
                                          }
                                  
                                      });
                                  
                                  });
                                  

                                  Das hier ist das Script

                                  und wo muß ich da das true anfügen? so?

                                   if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]); true
                                  
                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @babl last edited by paul53

                                    @babl sagte: wo muß ich da das true anfügen?

                                                        if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0], true);
                                    

                                    und

                                                        if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1], true);
                                    
                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      babl @paul53 last edited by

                                      @paul53 danke dir

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        Orbitson last edited by

                                        @paul53 @babl
                                        Echt super Anleitung konnte das dank euch schnell und einfach um setzen aber wie habt ihr das in ein Diagramm umgesetzt? Via History funktioniert das ja nicht…

                                        Mit sonnigen Grüßen

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          babl @Orbitson last edited by

                                          @orbitson hi danke dir, ich hab nur die tagesenergie für den heutigen Tag und den morgigen als datenpunkt auf der vis abgebildet so hat man ungefähr eine Ahnung was rauskommen soll.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marc_St last edited by

                                            Liebe alle, zunächst danke für die Diskussionen hier. Steigt man später mit dem Thema ein, ist so etwas ungemein praktisch.

                                            Ich habe zwei Fragen:

                                            1.) Wie genau ist bei Euch die Vorhersage? Ich habe zwei Modulfelder präzise auf der Seite angelegt, korrekten Temperatur-Koeffizient, Neigung, Ausrichtung ... sogar die Verschattung hatte ich aus einer Horizont-Datei mit PVGIS und etwas EXCEL berechnen können. Allzu genau scheinen mir aber die vorhersagen nicht zu sein. Eher noch die Tageserträge, aber die stündlichen Leistungswerte wären natürlich hilfreicher, wenn sie genauer wären. Eine MOSMIX-Station habe ich sogar ganz in der Nähe.

                                            Ich überlege, einmal die tatsächlichen Werte der Anlage über die Prognose zu legen. Hat das schon jemand fertig zur Hand?

                                            2.) Was macht Ihr eigentlich mit der Prognose? Abstrakt würde ich etwa sehen, ob es lohnt (oder auch nur überhaupt möglich ist), mein E-Fahrzeug zu laden. Schön und gut, aber das macht die OpenWB ohnehin on Demand. Was könnte man sonst noch machen? Morgens der Regierung die Waschmaschine sperren, weil in zwei Stunden (aber noch nicht aktuell) genug PV-Vertrag vorhanden ist? Der WAF wäre wohl sehr gering, und dann kommt es ja auch sehr auf die individuellen Möglichkeiten solcher Verbraucher an. Was meint Ihr?

                                            LG!

                                            Johannes Bauerstatter T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            726
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter javascript solarprognose
                                            27
                                            157
                                            20206
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo