Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nole @Homoran last edited by

      @homoran hallo, die Karte ist expandiert. für mich sieht das fast so aus als ob gar keine Daten über das Internet abgerufen werden. Ich habe nämlich zu Testzwecken mal über Wifi (Handy-Hotspot) versucht, aber da wird mir 0 Datenmenge angezeigt.
      Ich versuche morgen weiter und werde dann hoffentlich genauere Angaben machen. Die SD-Karte hat 64 GB, das sollte eigentlich vom Platz her reichen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @nole last edited by

        @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

        Also SD-Karte wieder tauschen und kopieren.

        was machst du da?
        was soll das?

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nole @Guest last edited by

          @menne Hallo Menne,
          wie machst du das full-backup von deiner ssd? ich würde das gerne demnächst auch auf einer NAS machen. Full-Backup heißt doch ich kann das Backup auf eine andere SSD schreiben und die dann nutzen, oder liege ich da falsch?
          Was bedeutet "shrinke sie hinterher"?
          Ich kopiere zur Zeit noch die SD-Karte mit dem SD-Card kopierer von Raspbian und expandiere anschließend das Filesystem.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @nole last edited by

            @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

            Ich kopiere zur Zeit noch die SD-Karte mit dem SD-Card kopierer von Raspbian

            und transferierst jeden Müll, der auf der Karte ist mit, anstelle ein clean install mit einem Restore zu machen

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nole @Homoran last edited by

              @homoran Hallo homoran,
              was meinst Du mit was machst du da?
              ich hatte gedacht das über das Lan keine Internetverbindung bestehen könnte und somit die Fehler kommen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @nole last edited by

                @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                was meinst Du mit was machst du da?

                siehe meinen letzten Post

                @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                ich hatte gedacht das über das Lan keine Internetverbindung bestehen könnte und somit die Fehler kommen.

                und deswegen machst du eine Kopie einer (defekten?) SD-Karte?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nole @Homoran last edited by

                  @homoran bedeutet also: SD-Karte mit jungfäulichem os und iobroker und dann restore mit den backupdaten aus dem Backitup Adapter.
                  Muß ich da im Backitup bestimmte Einstellungen vornehmen damit ich auch alles ins Backup bekomme oder reichen die Standardeinstellungen?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @nole last edited by

                    @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                    bedeutet also: SD-Karte mit jungfäulichem os und iobroker und dann restore mit den backupdaten aus dem Backitup Adapter.

                    korrekt! Dauert 15 Minuten Hand-On und je nach Umfang und Leistung deines RasPi anschließend allerdings bis zu 1h für die korrekte Neuinstallation aller benötigten Komponenten im jeweils aktuellen Zustand

                    @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                    Muß ich da im Backitup bestimmte Einstellungen vornehmen damit ich auch alles ins Backup bekomme oder reichen die Standardeinstellungen?

                    Dafür gibt es die Einstellungen.

                    Je nachdem was du alles brauchst musst du das entsprechend konfigurieren
                    im "Basic" Backup sind alle Konfigurationen der Instanzen, die Scripte und die Views drin.

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nole @Homoran last edited by

                      @homoran Raspi 4 mit 4 GB
                      Was verstehst du under korrekte Neuinstallation aller benötigten komponenten im jeweils aktuellen Zustand?

                      Ich habe z.B. einen Conbee 2 Stick für den Zigbee-Adapter, muß ich den dann komplett neu installieren oder ist das im vorher gemachten Backup drin?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @nole last edited by

                        @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                        Ich habe z.B. einen Conbee 2 Stick für den Zigbee-Adapter, muß ich den dann komplett neu installieren

                        kann ich dir nichts zu sagen, kenne ich nicht.

                        @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                        Was verstehst du under korrekte Neuinstallation aller benötigten komponenten im jeweils aktuellen Zustand?

                        genau das was da steht!
                        alle notwendigen Komponenten werden korrekt neu installiert (und somit Fehler, die möglicherweise wegen einer krummen Installation existierten, ausgebügelt.
                        Dabei wird die jeweils aktuelle Version des ausgewählten Repositorys installiert

                        N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nole @Homoran last edited by

                          @homoran ok, werde ich morgen machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @nole last edited by

                            @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                            Wenn ich den iobroker komplett neu installiere, kann ich dann die über den Adapter Backitup erstellten Backups nutzen und restore machen und alles ist wieder da? Skripte usw?

                            Das ist der Sinn und Zweck des Adapters.

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                              @nole, ich mach ein komplettes Abbild von der SSD, aber nur wenn alles 100 % läuft. Habe noch ein bisschens mehr am laufen als nur iobroker (Kodi z.B.) usw. Das mache ich mit den Win32 Diskmanager oder Etcher. Damit wird im Lesemodus ein Image erstellt. Was dann wieder zurück geflasht werden kann. Da mir ein 128GB Image auf Dauer zu groß ist, wird es auf das nötigste geschrumpft. Nach dem flashen muss das Filesystem wieder auf das Medium angepasst werden. Das macht man im raspi-config mit dem expandieren des Filesystems....
                              Zum shrinken muss PiShrink installieret sein. Das flashen einer 128Gb großen SSD dauert ca. 3 Min. So geht das auch mit einer Karte. Auch werden teilweise Fertigimages angeboten, die ebenfalls expandiert werden müssen...
                              Das Abbild erstelle ich direkt auf das NAS und auch das shrinken erfolgt durch den Rasberry direkt nach den wieder anklemmen und hochfahren der SSD.....ohne Umwege. Einmal im Monat mache ich vorher ein System Update/Upgrade um auf den neusten Stand zu sein. Reboote dann einmal, sollte danach alles i.O.sein mache ich ein Abbild.

                              Der Vorteil dieser Methode ist, das iobroker usw. sofort wieder einsatzbereit ist und zwar zu dem Zeitpunkt wo das Image erstellt wurde.
                              Zusätzlich wird zur Sicherheit jede Nacht um 2:00 uhr ein Backup von Backitup erzeugt und auf das NAS abgelegt. Das wird immer nach dem dritten überschrieben....
                              Gebraucht habe ich es noch nicht, aber sicher ist sicher.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nole last edited by

                                @thomas-braun Ich habe jetzt komplett neu eingerichtet und ein Restore mit dem Backup-Adapter gemacht. Alles ist aktuel und läuft.
                                Ich habe da nur noch eine Frage zum Restore: Ich habe jetzt vorher alle Adapter installiert und dann restore gemacht, Müssen die Adapter vorher installiert werden?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nole @Homoran last edited by

                                  @homoran Ich habe jetzt komplett neu eingerichtet und ein Restore mit dem Backup-Adapter gemacht. Alles ist aktuel und läuft.
                                  Ich habe da nur noch eine Frage zum Restore: Ich habe jetzt vorher alle Adapter installiert und dann restore gemacht, Müssen die Adapter vorher installiert werden?

                                  AlCalzone Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @nole last edited by

                                    @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                                    Müssen die Adapter vorher installiert werden?

                                    Nein, das wird automatisch gemacht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @nole last edited by

                                      @nole sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht mehr:

                                      Müssen die Adapter vorher installiert werden?

                                      Nein, die kommen natürlich im Zuge des Backups wieder rein.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nole last edited by

                                        @thomas-braun ok, dann weiß ich das fürs nächste mal.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nole @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Nur meine Broadlinks werden nicht erkannt

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @nole last edited by

                                            @nole Eigenen Threads für die Broadlinks eröffnen.

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            746
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            55
                                            4410
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo