Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @KeePon last edited by

      @keepon Ich sehe keine Errors nur Warnungen die normal sind auf macos der Adapter müsste trotzdem installiert sein oder?

      M K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MartyBr @tombox last edited by

        @tombox
        Hallo @tombox, ich habe keine VitoConnect100 sondern eine VitoComfort 200. Funktioniert der Adapter auch damit oder wird zwingend eine VitoConnect100 benötigt?

        A T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          amgxda @LaBamba last edited by amgxda

          @labamba
          Bei mir unterscheidet sich die Struktur der Datenpunkte nicht groß vom alten Adapter. Es werden jetzt aber wesentlich mehr Informationen angezeigt, was sehr hilfreich ist, z.B. findet man jetzt auch in den Datenpunkten, welche Werte die API beim Setzen von Werten erwartet.

          Hier steht z.B. welche Werte beim Ändern des Heizungsmodus erwartet werden (bei mir unter circuits.1):
          viessmannapi.0.x.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.commands.setMode.params.mode.constraints.enum
          ->dhw;dhwAndHeating;forcedNormal;forcedReduced;standby;normalStandby

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @MartyBr last edited by

            @martybr Probier's aus...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @MartyBr last edited by

              @martybr Einfach probieren und rückmeldung geben was passiert
              @amgxda ich werde das setzen heute noch verbessern

              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @tombox last edited by

                @tombox Okay, das setze ich mal im Testsystem auf.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @tombox last edited by

                  @tombox Ich scheitere schon beim Anmelden:
                  https://developer.viessmann.com/de/clients

                  Wo kann ich denn den Account anlegen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ahnungsbefreit @MartyBr last edited by

                    @tombox Gestern lief der Adapter bei mir noch, seit heute Nacht produziert er auch Neustart/Pause folgende Fehlermeldung:

                    
                    viessmann.0
                    2021-08-06 09:02:38.892	error	Error: Request failed with status code 502
                    
                    viessmann.0
                    2021-08-06 09:02:38.891	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/XXXXX/gateways/YYYYYYYYY/devices/$id/features
                    

                    Ich habe mal die numerischen Werte rausgenommen, da mir nicht klar, was davon zu schützen ist.

                    T A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @Ahnungsbefreit last edited by

                      @ahnungsbefreit Alles was über 500 ist ein Fehler bei viessmann. Ich gehe davon aus das sie gerade daran arbeiten. Ich habe heute auch schon 500er gesehen. Es ist nur wichtig das der Adapter normal weiter macht

                      A A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahnungsbefreit @tombox last edited by

                        @tombox Hab's gefunden. Mein Gateway hatte wegen eines Repeater-Neustarts die WLAN Verbindung verloren. Ein Neustart und dann ging es wieder.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          amgxda @Ahnungsbefreit last edited by

                          @ahnungsbefreit
                          Du verwendet offenbar nicht die neueste Version. Am besten neu installieren: https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi
                          Funktioniert der Zugriff mit der ViCare-App?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ahnungsbefreit @amgxda last edited by

                            @amgxda Siehe oben, lag an der Vitoconnect

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              KeePon @tombox last edited by

                              @tombox
                              Ich habe ein MacBook, von dem ich aus auf der ioBroker Oberfläche arbeite.
                              ioBroker selber läuft auf ein NUC mit Linux.

                              Der Adapter ist nach der Installation nicht in den Instanzen zu sehen. Bei den Objekten wurde nur die Struktur "Viessmannapi" und darunter "admin" angelgt. Darunter ist alles leer…

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @KeePon last edited by

                                @keepon Instanz muss wie in Beitrag 1 beschrieben selbst erstellt werden

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  amgxda @tombox last edited by

                                  @tombox
                                  Eben im Protokoll, aber der Adapter lief weiter und hat beim nächsten Abrufintervall wieder Werte aktualisiert:

                                  viessmannapi.0
                                  	2021-08-06 09:44:35.055	info	features receive 401 error. Refresh Token in 30 seconds
                                  viessmannapi.0
                                  	2021-08-06 09:44:35.047	info	events receive 401 error. Refresh Token in 30 seconds
                                  
                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @amgxda last edited by

                                    @amgxda

                                    Ich habe mal die erlaubten werte in den setValue state eingebaut.

                                    Damit setValue wieder funktioniert müssen vor dem update alle objekte gelöscht werden.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      amgxda @tombox last edited by amgxda

                                      @tombox
                                      Ich habe noch mit der Vorversion testweise die Zahl 47 hier gesetzt: viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.temperature.commands.setTargetTemperature.setValue

                                      Es steht aber nach wie vor '49' unter:
                                      viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.temperature.properties.value.value

                                      Edit: Hab den Fehler gefunden, der Wert wurde mit Javascript mit "ack: true" gesetzt, ohne den Zusatz funktionierts

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox last edited by

                                        @amgxda Korrekt ack darf eigentlich nur von werten die vom system kommen gesetzt werden

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sprite01 last edited by

                                          Ich habe mich auch ran getraut und den Adapter installiert. 🙂
                                          Es funktioniert - ist ja cool - DANKE

                                          Das sind ja auch irre viele Datenpunkte, welche in den Objekten dann auftauchen.
                                          Ich habe meine bisher genutzten auch gefunden, einzig den KESSELDRUCK habe ich noch nicht rausfischen können.
                                          Gibt es diesen auch im Objektbaum ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Neuschwansteini
                                            Neuschwansteini @tombox last edited by

                                            @tombox und an alle, die den Adapter nutzen:

                                            Bitte bedenken, dass die API bis 20.9.21 noch in der kostenlosen Testphase ist und Fehler auftreten und auch vom Hersteller Aenderungen gemacht werden koennen!

                                            Siehe Testvereinbarung auf der Dev-Seite ganz unten...

                                            Wollen wir hoffen, dass fuer den meisten Anwendungsbereich es kostenlos bleibt....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            854
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            183599
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo