Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PH-Messung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    PH-Messung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 @100prznt last edited by

      @100prznt
      Hi,
      Ich glaube ich hatte mir dein Projekt im PPS Forum letztens auch angeschaut, ich fand es für nen Elektronik Einsteiger wie mich zu komplex.
      Wie hoch sind/ waren bei dir die Kosten?
      Dazu kommen ja auch noch die Einbindung in die Verrohrung Messzelle usw.
      Glaube nicht das du mit 500 Euro ausgekommen bist.

      Gruss
      Tobi

      100prznt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 100prznt
        100prznt @Tobi68 last edited by

        Hi @tobi68
        ja, das stimmt, wenn man noch nie was in der Richtung gemacht hat, sollte man davon eher Abstand nehmen.
        Von den Kosten kommt man schon in den Bereich zwischen 400 und 500 Euro.
        Aktuell würde ich das System, so wie im Repository beschrieben, aber auch nicht mehr zum Einsatz bringen. Der Raspberry ist an dieser stelle einfach maßlos überdimensioniert, ein ESP8266 ist für die Aufgabe (mit Ausnahme der LOGO! Schnittstelle) ausreichend. Bei mir läuft aktuell auf dem Raspberry die komplette Poolsteuerung (stand alone).

        Beste Grüße
        Elias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 100prznt
          100prznt @cvidal last edited by

          @cvidal Schreib einfach 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MyMeyer @Latzi last edited by

            @latzi Hi du hattest geschrieben das du wegen einer deutschen Anleitung fündig geworden bist. Kannst Du mir sagen wo , weil ich bekomme den Ph-803W nicht kalibriert.

            Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Latzi
              Latzi @MyMeyer last edited by

              @mymeyer

              bitte sehr ... PH-803W Bedienung DE.pdf

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MyMeyer @Latzi last edited by MyMeyer

                @latzi danke dir aber ich komme nicht klar damit. Meine PH Messeflüssigkeit ist 7.0 , aber das Gerät bleibt immer beim Wert von 6.86 PH stehen. Könnte die Sonde defekt sein. Ist die Original vom PH-803w. Auch der Redox Wert steht bei 652. PH4 konnte ich noch nicht einstellen da mir die Messeflüssigkeit fehlt. Ist bestellt kommt erst in den nächsten Tagen.

                coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Latzi
                  Latzi last edited by

                  @mymeyer
                  leider ist mein Gerät noch unterwegs und kann daher keine Hilfestellung leisten, doch z.B @apollon77 hat es schon erfolgreich in Betrieb!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active @MyMeyer last edited by coyote

                    @mymeyer du brauchst auch eine PH Kalibrierlösung mit 6,86

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MyMeyer @coyote last edited by

                      @coyote Okay...die jetzt auch bestellen...Toll....dann ist PH7 für die Tonne was ?

                      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • coyote
                        coyote Most Active @MyMeyer last edited by

                        @mymeyer leider ja, der ph803w kann nur mit 6,86 kalibriert werden

                        cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • cvidal
                          cvidal Forum Testing @coyote last edited by

                          @coyote sagte in PH-Messung:

                          6,86

                          Wird nicht auch zwingend 4.00PH benötigt? Könnte man alternativ 4.01 nehmen?

                          Gruß Christian

                          coyote apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • coyote
                            coyote Most Active @cvidal last edited by

                            @cvidal also ich hatte beim ersten Kalibrieren ph 4.00 gar nicht genutzt, da ich nicht wusste, dass man beides machen soll.
                            Hatte das paar Tage so und die Werte waren auch ok.
                            Also ganz ehrlich, beim Pool ist mir die zweite Stelle hinterm Komma ziemlich pumpe. Zumal, verglichen mit dem Poollab, der Wert nie genau überein stimmt, ich hab da so ne Abweichung von 0,1 ungefähr.
                            Von daher, versuch es doch einfach mit 4,01. Auf der Testlösung die ich hab, stehen auch verschiedene Werte, bei unterschiedlichen Temperaturen drauf und nein, ich habe nicht genau gemessen, ob die Lösung jetzt 25°C hatte, damit ich genau 6,86 hab 😁

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 @cvidal last edited by

                              @cvidal Ja geht, Tipp: mach 4 zuerst und dann 6.86 hinterher ... oder auf jeden Fall 6.86 Kalibrierung nochmal nach 4 ... sonst waren bei mir werte komisch

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @coyote last edited by

                                @coyote sagte in PH-Messung:

                                Also ganz ehrlich, beim Pool ist mir die zweite Stelle hinterm Komma ziemlich pumpe.

                                nicht nur das.
                                Um auf die zweite Dezimale kalibrieren zu können muss man die dritte Dezimale messen können 😂

                                Es handelt sich ja nicht unbedingt um ein Labor-pH-Meter.

                                da wird der fehler in der Temperaturkompensation (sofern überhaupt verfügbar) größer sein

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • cvidal
                                  cvidal Forum Testing last edited by

                                  Ich würde meine Ph Sonde wenn die mal geliefert wird in Leitungswasser reinigen, dann auf 4PH Kalibrieren, wieder mit Leitungswasser reinigen dann mit PH 6.86 kalibrieren und dann in die Messzellen rein und fertig.

                                  Oder macht ihr da alle son aufwand mit Destilliertem Wasser und was weiß ich was man da alles beachten muss.

                                  Die Redoxsonde würde ich einfach in irgendeiner Lösung zum gegenprüfen halten und fertig.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    arumpel @dala last edited by

                                    @dala said in PH-Messung:

                                    When opening the device there is two pins from the ESP exposed, Rx/Tx,

                                    Hi. Since you have already taken the unit apart maybe you or any other can check the wiring from the transformer to the pcb. I just received my controller today and the transformer gets very hot after a few minutes. I measured about 5,5W power consumption while the printing on the backside says 2 Watts.

                                    The device starts up and everything looks normal but i haven´t yet tested it with the probes.

                                    I also didn´t manage to register the device in my wifi. the app can´t find it 😞 I tried it with holding the wifi button for some seconds until flashing, holding it continiously, not pressing it and just reboot by power cord but the app could never find something but i also skipped the registration process because it says it´s not need.

                                    Maybe anyone can help me with the first or second problem 😉
                                    Thanks2021-08-12 14.17.47.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hansemann0 last edited by

                                      Hallo Gemeinde

                                      Ich habe hier aufmerksam mitgelesen und eifrig nachgebaut. Mein ph-803w ist installiert und misst... wenn ich mit den Daten noch nicht so ganz zufrieden bin, aber ich muss da noch angewöhnen (redox wert Salzwasserpool)

                                      Ich habe nun versucht die in einem ersten schritt die Werte vom Adapter in mit Blockly aus zu lesen, aber das funktioniert nicht, ich erhalte weder Ph noch Redox wert angezeigt. Da ich noch neu einstiger bin, mit Blockly vermute ich den Fehler ganz klar bei mir und fehlende Logik.

                                      Würde mir jemand ein kurzes Skript schnipsel zur Verfügung stellen, mit dem ich meinen Adapter testen kann.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Hansemann0 last edited by

                                        @hansemann0 sagte in PH-Messung:

                                        Würde mir jemand ein kurzes Skript schnipsel zur Verfügung stellen, mit dem ich meinen Adapter testen kann.

                                        Ich enke am besten zeig Du doch mal Deine Skript - am besten in nem eigene Thread im "Skriping" Bereich. Dann setzen wir da an und verbessern es

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • H
                                          Hansemann0 @apollon77 last edited by

                                          @apollon77
                                          https://forum.iobroker.net/topic/46964/blockly-lern-simulator-gesucht/4?_=1628957209160

                                          Stralis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stralis
                                            Stralis @Hansemann0 last edited by

                                            @hansemann0 said in PH-Messung:

                                            @apollon77
                                            https://forum.iobroker.net/topic/46964/blockly-lern-simulator-gesucht/4?_=1628957209160

                                            Stralis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            965
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            432
                                            62192
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo