Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis Android App

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.vis Android App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Nutzt du die vis App.

      Lt. Doku sendet die App bei Änderungen den Batteriestatus in eine Variable.

      Und den kannst du dann abgreifen.

      Hab ich aber noch nicht probiert; hab nur durch Zufall mal die Doku gelesen und mir dies behalten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @bahnuhr:

        hab nur durch Zufall mal die Doku gelesen `

        :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ldittmar
          ldittmar Developer last edited by

          @Homoran:

          @bahnuhr:

          hab nur durch Zufall mal die Doku gelesen `

          :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: `
          😛 Hab es durch Zufall überlesen 😛 … ok... das ist aber blöd, denn mein Handy weigert sich eine Änderung der Zustands weiter zu geben. @Bluefox: Kann man da nicht noch ein Button hinzufügen (zyklische Batterieabfrage: Ja/Nein) Alle 10 Minuten würden reichen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @ldittmar:

            @Homoran:

            @bahnuhr:

            hab nur durch Zufall mal die Doku gelesen `

            :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :P Hab es durch Zufall überlesen :P … ok... das ist aber blöd, denn mein Handy weigert sich eine Änderung der Zustands weiter zu geben. @Bluefox: Kann man da nicht noch ein Button hinzufügen (zyklische Batterieabfrage: Ja/Nein) Alle 10 Minuten würden reichen.
            Meinst, dass egal was passiert das Wert alle 10 Minuten trotzdem senden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ldittmar
              ldittmar Developer last edited by

              @Bluefox:

              Meinst, dass egal was passiert das Wert alle 10 Minuten trotzdem senden? `

              Genau! Mein Problem ist, dass weder Tasker noch die ioBroker.vis App auf Akku-Änderung reagiert, bzw… ich glaube mein Handy sagt gar nicht weiter, dass sich was geändert hat, deswegen müsste es bei mir (Doogee X5 mit Androis 5.1) zyklisch gesendet werden. Vielleicht als Schalter (optional), denn mein Archos Tab in der Küche macht da keine Probleme. Wäre echt cool 🙂

              Grüße,

              ldittmar

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                Ich habe zu der Variablen "battery" auch noch ne Frage:

                Unter Objekten ist sie ja sichtbar:
                filename="bild1.jpg" index="0">~~

                Was ist denn jetzt, wenn ich vis.app auf dem Handy und auf dem Tablet installiert habe.

                Senden diese beiden dann einen battery level.

                Oder muss ich in einem solchen Fall 2 Instanzen anlegen ?

                mfg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  @ldittmar

                  Tasker:

                  Variable setzen: %test zu %BATT

                  popup: %test

                  funktioniert doch einwandfrei

                  und das kannst du doch dann alle 5 min. (oder so) starten.

                  Warum geht das bei dir nicht?

                  mfg

                  Dieter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ldittmar
                    ldittmar Developer last edited by

                    Hi bahnuhr,

                    Jetzt kann ich mal helfen 😉 … in der App kannst du unter Einstellungen > Batterie und Positionen > Gerätename einfach app durch irgendwas ersetzen. Dann erscheint es unter den angegebenen Namen.

                    Grüße,

                    ldittmar

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ldittmar
                      ldittmar Developer last edited by

                      [quote="bahnuhr"

                      Tasker:

                      Variable setzen: %test zu %BATT

                      popup: %test

                      Ja…@bahnuhr:

                      @ldittmar

                      Tasker:

                      Variable setzen: %test zu %BATT

                      popup: %test

                      funktioniert doch einwandfrei

                      und das kannst du doch dann alle 5 min. (oder so) starten.

                      Warum geht das bei dir nicht?

                      mfg

                      Dieter `
                      Ja… mit Tasker geht das. Habe ich schon 3 Mal geschrieben 😛 ...ich wollte aber auf Tasker verzichten und die App dafür nutzen, denn die App hat ja auch theoretisch die Möglichkeit dies zu machen, aber warum auch immer mag mein Handy das nicht. Wenn es gar nicht geht, mache ich weiter mit Tasker 😉

                      Grüße,

                      ldittmar

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        super cool,

                        siehts du es klappt doch.

                        Danke.

                        Hatte ich noch gar nicht gesehen.

                        Darunter ist: Abfrageintervall für Position.

                        Hast du das schon mal probiert.

                        Wo wird das nun wieder hingeschrieben ?

                        Muss ich mal schauen.

                        mfg

                        Dieter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ldittmar
                          ldittmar Developer last edited by

                          @bahnuhr:

                          Darunter ist: Abfrageintervall für Position.

                          Hast du das schon mal probiert. `
                          Hi Dieter,

                          nee… das ist die Abfrage für die Position. Also wo sich das Gerät gerade befindet.

                          Grüße,

                          ldittmar

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nepomukl last edited by

                            Mahlzeit allerseits,

                            ich muss hier drin einmal eine Frage los werden.

                            Ist es möglich auf ein bestimmtes Event hin eine bestimmte View zu öffnen?

                            Eventuell über Tasker oder so.

                            z.B. wenn ein Bewegungsmelder anspricht, die aktuelle View momentan "Start" ist, das automatisch auf die View "Aussenbereich"

                            umgeswitcht wird.

                            Danke schon mal 🙂

                            Andreas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ldittmar
                              ldittmar Developer last edited by

                              @Nepomukl:

                              z.B. wenn ein Bewegungsmelder anspricht, die aktuelle View momentan "Start" ist, das automatisch auf die View "Aussenbereich"

                              umgeswitcht wird. `
                              Das wäre richtig cool, dann könnte ich sowas machen wie: Wenn die Haustür geöffnet wird und ich die Letzte Person im Haus bin, dann öffne die Sicherheitsseite (alles Fenster zu und so), sonst die normale Seite - oder sowas - Wäre echt cool!

                              Grüße,

                              ldittmar

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • coyote
                                coyote Most Active last edited by

                                Das sollte machbar sein, schaut mal hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 791#p29725

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  Nepomukl last edited by

                                  Danke coyote,

                                  das hat geklappt. War zwar bissl Fummelei mit den States, aber es klappt und das ist wichtig.

                                  Wieder was dazu gelernt.

                                  Schönen Abend noch

                                  Andreas

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kmxak
                                    kmxak Most Active last edited by

                                    Ich habe auf meinem Tablet ein problem. ich benutze mein tablet aufgrund des stromanschlusses auf dem kopf da es sonst nicht in den halter passt. wenn ich nun die vis app starte switched der screen wieder um 180°. nun ist vis falsch herum. kann man das fixen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pit1980 last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      versuche gerade eine kleine Bildershow umzusetzen. Diese erscheint anstelle einer Wetterwarnung, falls keine Wetterwarnung ansteht.

                                      Habe folgenden Script angelegt:

                                      var count = 1000;
                                      var max = 1062;
                                      
                                      function counter() {
                                        if(count < max) count++;
                                        else count = 1000;
                                        setState("bilder"/*text*/, (String('/vis.0/bildershow/') + count + String('.jpg')));
                                      
                                      }
                                      
                                      setInterval(counter, 30000); // alle 30 s
                                      
                                      

                                      und im einem View ein Widget (Basic-Image) angelegt. Dort unter Allgemein, Quelle: {bilder} eingetragen.

                                      Wenn ich nun vis in einem Browser aufrufe, funktioniert alles wie erwartet. Alle 30 Sekunden (30 Sekunden sind nur testweise) wird ein neues Bild in dem Widget eingeblendet.

                                      Rufe ich das ganze in der Android App auf, wird in dem Widget nichts angezeigt. Gebe ich der Quelle anstatt {bilder} den genauen Pfad des Bildes vor (z.B. /vis.0/bildershow/1001.jpg) wird das Bild angezeigt. Mach ich was falsch?

                                      Danke!

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nobody last edited by

                                        Hallo pit1980,

                                        Bei der Android-App liegen die Dateien lokal. Da du die Bilder nur mit javascript aufrufst wurden sie auch beim synchronisieren nicht auf das Gerät geladen bzw. die Links nicht angepasst.

                                        Damit der aktuelle javascript Code so läuft müsstest du denn Server in der url mit angeben.

                                        Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pit1980 last edited by

                                          Hallo nobody,

                                          ah verstehe. Danke für den Tipp! Muss jetzt nur noch rausfinden wie ich den Server mit angebe 😄 :?:, //IP:8082 vor meinem ursprünglichen Link könnte schon mal reichen. Geht zumindest im Browser direkt aufzurufen. Probiere es später aus.

                                          Viele Grüße

                                          Peter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marwin last edited by

                                            Hallo,

                                            ich hab seit etwas einer Woche Probleme mit der App.

                                            Anfangs funktionierte alles (fast) ohne Problem. Beim Neuladen/Re-sync kam immer die Meldung kein View in main gefunden.

                                            Wenn ich es jedoch zwei/dreimal wiederholt hatte, war alles OK und ich konnte die aktuelle View sehen und bedienen.

                                            Dann fing es an, dass ich kein Neuladen/Re-Sync mehr durchführen konnte. In den Einstellungen verschwand immer wieder "main" in der Projektauswahl.

                                            Zuvor hatte ich nichts besonderes verändert. Somit konnte ich mir dies nicht erklären.

                                            Ich hatte mich auf die Suche nach der Ursache gemacht und entdeckt, dass ich bei zwei unterschiedlichen Seiten in meinem Projekt auf default gesetzt hatte.

                                            Nachdem ich nur noch meine Startseite mit default gekennzeichnet habe, stürzt mein System (RPI3) immer ab, wenn ich die App öffne. Weder über Browser noch über SSH komme ich dann noch auf den RPi. Nach einem Neustart läuft es dann wieder bis ich die App wieder öffne.

                                            Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen oder die Ursache eingrenzen kann?

                                            Vielen Dank für eure Hilfe

                                            Gruß, Marwin

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            653
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            108
                                            947
                                            303305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo