Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 176.0k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Muchul
    schrieb am zuletzt editiert von Muchul
    #486

    Du könntest an den Kabeln den Strom einspeisen, aber die Daten müssen am Anfang eingespeist werden.
    Sieht normalerweise aber nicht schön aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #487

      @dutchman Ich habe zwei WLED-WS2812B. Beide sind mit einer unterschiedlichen Softwareversion installiert. WLED A v0.10.2 , WLED B v0.12.0.
      Problemfall ist WLED B: Dort kann man zwar ein/ausschalten, aber wenn man Veränderungen der Effekte durchführen möchte, dann klappt es nicht. Geh ich dann über den Browser mit der WLED-IP funktioniert die Änderung der Effekte.
      Müssen beide WLED für den Adapter diegleiche Version haben?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @dutchman Ich habe zwei WLED-WS2812B. Beide sind mit einer unterschiedlichen Softwareversion installiert. WLED A v0.10.2 , WLED B v0.12.0.
        Problemfall ist WLED B: Dort kann man zwar ein/ausschalten, aber wenn man Veränderungen der Effekte durchführen möchte, dann klappt es nicht. Geh ich dann über den Browser mit der WLED-IP funktioniert die Änderung der Effekte.
        Müssen beide WLED für den Adapter diegleiche Version haben?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #488

        @mcu unterstützen den beide Versionen den Effekt, oder handelt es sich eventuell um einen neuen Effekt, den es nur in der versions(0.12) gibt.
        An und für sich können beide versionen mit dem Adapter gesteuert werden.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @mcu unterstützen den beide Versionen den Effekt, oder handelt es sich eventuell um einen neuen Effekt, den es nur in der versions(0.12) gibt.
          An und für sich können beide versionen mit dem Adapter gesteuert werden.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #489

          @crunchip Guter Ansatz. Die Effekte sind vorhanden. Ich kann sie ja über die Console (Browser mit IP) direkt ansteuern. Es kann aber auch mit meinen Einstellungen zusammenhängen?
          Ich habe mit v0.12 WLED 2 Segmente:
          38b0865c-f18a-430b-a716-99cf7718ee4c-image.png
          Wenn ich jetzt in einem Segment ein Effekt umschalte auf Glitter in Segment 0, so wird der Effekt auch in Segement 1 durchgeführt, aber nicht in den Objekten eingestellt.
          Versuche ich nun die Effekte von Segment 1 umzustellen auf Solid dann wird dieser nicht umgestellt, obwohl angezeigt.

          Segementgruppe ist immer 1, wenn ich das ändere zeigt er etwas von virtuellen LEDs an?

          Einstellungen zum Segment 0 start 0, stop 193: wenn ich dort 95 als stop eintrage wird danach nichts mehr angezeigt zum Segement 1.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @crunchip Guter Ansatz. Die Effekte sind vorhanden. Ich kann sie ja über die Console (Browser mit IP) direkt ansteuern. Es kann aber auch mit meinen Einstellungen zusammenhängen?
            Ich habe mit v0.12 WLED 2 Segmente:
            38b0865c-f18a-430b-a716-99cf7718ee4c-image.png
            Wenn ich jetzt in einem Segment ein Effekt umschalte auf Glitter in Segment 0, so wird der Effekt auch in Segement 1 durchgeführt, aber nicht in den Objekten eingestellt.
            Versuche ich nun die Effekte von Segment 1 umzustellen auf Solid dann wird dieser nicht umgestellt, obwohl angezeigt.

            Segementgruppe ist immer 1, wenn ich das ändere zeigt er etwas von virtuellen LEDs an?

            Einstellungen zum Segment 0 start 0, stop 193: wenn ich dort 95 als stop eintrage wird danach nichts mehr angezeigt zum Segement 1.

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #490

            @mcu hab mich zwar selbst noch nicht so damit befasst, aber vllt muss man die Datenpunkte löschen und neu einlesen, nachdem in wled direkt, die Segmente geändert wurden

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @mcu hab mich zwar selbst noch nicht so damit befasst, aber vllt muss man die Datenpunkte löschen und neu einlesen, nachdem in wled direkt, die Segmente geändert wurden

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #491

              @crunchip Die Segmente wurde automatisch vom Adapter erkannt und so angelegt, habe dort nicht manuell gemacht ausser die Versuche, um festzustellen, ob sich dadurch was ändert.
              Automatische Einstellung war
              Segment 0: start 0, stop 193
              Segment 1: start 95, stop 193
              Das klappt auch, nur die Umschaltung der Effekte nicht.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @crunchip Die Segmente wurde automatisch vom Adapter erkannt und so angelegt, habe dort nicht manuell gemacht ausser die Versuche, um festzustellen, ob sich dadurch was ändert.
                Automatische Einstellung war
                Segment 0: start 0, stop 193
                Segment 1: start 95, stop 193
                Das klappt auch, nur die Umschaltung der Effekte nicht.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #492

                @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                Segment 0: start 0, stop 193
                Segment 1: start 95, stop 193

                wenn du segment 0 bis 193 einstellst, fällt ja segment 1 mit in segment 0

                Beispiel
                200 ingesamt
                segment 0 von 0 70
                segment 1 von 71 bis 130
                segment 2 von 131 bis 200

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  Segment 0: start 0, stop 193
                  Segment 1: start 95, stop 193

                  wenn du segment 0 bis 193 einstellst, fällt ja segment 1 mit in segment 0

                  Beispiel
                  200 ingesamt
                  segment 0 von 0 70
                  segment 1 von 71 bis 130
                  segment 2 von 131 bis 200

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #493

                  @crunchip Ja genau, das mich ja auch gewundert. Wie gesagt, das ist die Automatik vom Adapter.
                  In WLED ist folgendes eingestellt:
                  5abec91d-5c20-4c17-b8a9-60cf0d3d53a1-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @crunchip Ja genau, das mich ja auch gewundert. Wie gesagt, das ist die Automatik vom Adapter.
                    In WLED ist folgendes eingestellt:
                    5abec91d-5c20-4c17-b8a9-60cf0d3d53a1-image.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #494

                    @mcu ist aber auch falsch, ende 95 gleichzeitig anfang 95

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @mcu ist aber auch falsch, ende 95 gleichzeitig anfang 95

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #495

                      @crunchip Nein. Er zählt von 0. Count 95 -> LED-START:0 - LED-STOP: 94

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @crunchip Die Segmente wurde automatisch vom Adapter erkannt und so angelegt, habe dort nicht manuell gemacht ausser die Versuche, um festzustellen, ob sich dadurch was ändert.
                        Automatische Einstellung war
                        Segment 0: start 0, stop 193
                        Segment 1: start 95, stop 193
                        Das klappt auch, nur die Umschaltung der Effekte nicht.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #496

                        @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        Die Segmente wurde automatisch vom Adapter erkannt und so angelegt,

                        aber beim erstmaligen starten der WLED ist doch default ein Segment hinterlegt(gesamtzahl deiner LED), wenn nun dein Adapter Die WLED einliest, hast du Segment 0 mit 193 stehn, änderst du nun deine Segmente, wird ein neues Segment angelegt, daher meinte ich, die DP's nochmal neu einzulesen.

                        @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        Nein. Er zählt von 0. Count 95 -> LED-START:0 - LED-STOP: 94

                        ich hatte das anders verstanden, so wie in meinem Beispiel oben(ohne überschneidung)

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                          Die Segmente wurde automatisch vom Adapter erkannt und so angelegt,

                          aber beim erstmaligen starten der WLED ist doch default ein Segment hinterlegt(gesamtzahl deiner LED), wenn nun dein Adapter Die WLED einliest, hast du Segment 0 mit 193 stehn, änderst du nun deine Segmente, wird ein neues Segment angelegt, daher meinte ich, die DP's nochmal neu einzulesen.

                          @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                          Nein. Er zählt von 0. Count 95 -> LED-START:0 - LED-STOP: 94

                          ich hatte das anders verstanden, so wie in meinem Beispiel oben(ohne überschneidung)

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #497

                          @crunchip

                          Beispiel oben(ohne überschneidung)

                          Ist ja auch ohne Überschneidung.
                          Segment 0: 0-94 (Count: 95)
                          Segment 1: 95-193 (Count: 98)

                          beim erstmaligen starten der WLED ist doch default ein Segment hinterlegt

                          Nein. Es werden die Segmente so eingelesen, wie sie in WLED (Console) definiert wurden.
                          Missverständnis: Also klar wird WLED erst mit einem Segment angelegt und dann erst mit mehreren Segmenten definiert.
                          Der Adapter bzw. die Instanz wurde aber komplett neu angelegt, nachdem die Einstellung im WLED durchgeführt wurde.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @crunchip

                            Beispiel oben(ohne überschneidung)

                            Ist ja auch ohne Überschneidung.
                            Segment 0: 0-94 (Count: 95)
                            Segment 1: 95-193 (Count: 98)

                            beim erstmaligen starten der WLED ist doch default ein Segment hinterlegt

                            Nein. Es werden die Segmente so eingelesen, wie sie in WLED (Console) definiert wurden.
                            Missverständnis: Also klar wird WLED erst mit einem Segment angelegt und dann erst mit mehreren Segmenten definiert.
                            Der Adapter bzw. die Instanz wurde aber komplett neu angelegt, nachdem die Einstellung im WLED durchgeführt wurde.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #498

                            @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                            Der Adapter bzw. die Instanz wurde aber komplett neu angelegt, nachdem die Einstellung im WLED durchgeführt wurde.

                            dann habe ich dazu auch keine Idee

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @mcu sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                              Der Adapter bzw. die Instanz wurde aber komplett neu angelegt, nachdem die Einstellung im WLED durchgeführt wurde.

                              dann habe ich dazu auch keine Idee

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #499

                              @crunchip Trotzdem Danke.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #500

                                0.5.7 released

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                4
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #501

                                  Aufruf

                                  Ich wuerde mich freuen ewn jemand lust die state_attr definitionen mit WLED ab zu gleichen, es haben sich da so einige sachen geaendert und auch min/max werte sind dokumentiert.

                                  alle info ist hier anwesend : https://kno.wled.ge/interfaces/json-api/
                                  Die definitionen (name/min/max usw) sollte uebereinstimmen mit den state definitionen im WLED adapter : https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.wled/blob/main/lib/stateAttr.js

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                    #502

                                    0.6.0-1 released

                                    0.6.0-1 (2021-08-28)
                                    
                                    (DutchmanNL) System load reduced
                                    (DutchmanNL) Communication by websocket implemented, this feature allows live data updates (instead of interval polling). Requires WLED firmware >= 12
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_Maniac
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #503

                                      Hi,

                                      ich hab gerade auf die neue Version 0.60.0-2 aktualisiert und jetzt reagiert kein WLED-Licht mehr. Das Log wird mit diesen Einträgen geflutet:

                                      2021-08-29 12:22:39.912 - info: host.Server(KuhnHome) Updating repository "Beta (latest)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                                      2021-08-29 12:22:56.205 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-Keller" on IP : 192.168.2.41
                                      2021-08-29 12:22:56.215 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:22:56.234 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller connected
                                      2021-08-29 12:22:56.260 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:22:56.285 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller disconnected
                                      2021-08-29 12:22:56.426 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Wohnzimmer" on IP : 192.168.2.42
                                      2021-08-29 12:22:56.434 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:22:56.452 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer connected
                                      2021-08-29 12:22:56.518 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:22:56.525 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer disconnected
                                      2021-08-29 12:22:56.562 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-OG" on IP : 192.168.2.40
                                      2021-08-29 12:22:56.569 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:22:56.583 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG connected
                                      2021-08-29 12:22:56.593 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:22:56.634 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG disconnected
                                      2021-08-29 12:23:26.264 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-Keller" on IP : 192.168.2.41
                                      2021-08-29 12:23:26.271 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:23:26.288 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller connected
                                      2021-08-29 12:23:26.300 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:23:26.311 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller disconnected
                                      2021-08-29 12:23:26.521 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Wohnzimmer" on IP : 192.168.2.42
                                      2021-08-29 12:23:26.528 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:23:26.589 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer connected
                                      2021-08-29 12:23:26.600 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:23:26.603 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-OG" on IP : 192.168.2.40
                                      2021-08-29 12:23:26.612 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:23:26.620 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer disconnected
                                      2021-08-29 12:23:26.626 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG connected
                                      2021-08-29 12:23:26.644 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                      2021-08-29 12:23:26.651 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG disconnected
                                      
                                      

                                      Ich werde wohl erstmal einen Downgrade durchführen müssen, um meine Lichter wieder Gangbar zu machen.

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                        Hi,

                                        ich hab gerade auf die neue Version 0.60.0-2 aktualisiert und jetzt reagiert kein WLED-Licht mehr. Das Log wird mit diesen Einträgen geflutet:

                                        2021-08-29 12:22:39.912 - info: host.Server(KuhnHome) Updating repository "Beta (latest)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                                        2021-08-29 12:22:56.205 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-Keller" on IP : 192.168.2.41
                                        2021-08-29 12:22:56.215 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:22:56.234 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller connected
                                        2021-08-29 12:22:56.260 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:22:56.285 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller disconnected
                                        2021-08-29 12:22:56.426 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Wohnzimmer" on IP : 192.168.2.42
                                        2021-08-29 12:22:56.434 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:22:56.452 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer connected
                                        2021-08-29 12:22:56.518 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:22:56.525 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer disconnected
                                        2021-08-29 12:22:56.562 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-OG" on IP : 192.168.2.40
                                        2021-08-29 12:22:56.569 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:22:56.583 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG connected
                                        2021-08-29 12:22:56.593 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:22:56.634 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG disconnected
                                        2021-08-29 12:23:26.264 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-Keller" on IP : 192.168.2.41
                                        2021-08-29 12:23:26.271 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:23:26.288 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller connected
                                        2021-08-29 12:23:26.300 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:23:26.311 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-Keller disconnected
                                        2021-08-29 12:23:26.521 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Wohnzimmer" on IP : 192.168.2.42
                                        2021-08-29 12:23:26.528 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:23:26.589 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer connected
                                        2021-08-29 12:23:26.600 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:23:26.603 - info: wled.0 (2761329) Initialising : " WLED-Treppe-OG" on IP : 192.168.2.40
                                        2021-08-29 12:23:26.612 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:23:26.620 - info: wled.0 (2761329) WLED-Wohnzimmer disconnected
                                        2021-08-29 12:23:26.626 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG connected
                                        2021-08-29 12:23:26.644 - info: wled.0 (2761329) [Error caught and sent to Sentry, thank you for collaborating!] error: [handleStates] TypeError: Cannot read property 'initialized' of undefined
                                        2021-08-29 12:23:26.651 - info: wled.0 (2761329) WLED-Treppe-OG disconnected
                                        
                                        

                                        Ich werde wohl erstmal einen Downgrade durchführen müssen, um meine Lichter wieder Gangbar zu machen.

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #504

                                        @palm_maniac sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        Ich werde wohl erstmal einen Downgrade durchführen müssen, um meine Lichter wieder Gangbar zu machen.

                                        Danke fürs log, muss da heute Abend nochmal ran für beatimmte Firmwares

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @palm_maniac sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          Ich werde wohl erstmal einen Downgrade durchführen müssen, um meine Lichter wieder Gangbar zu machen.

                                          Danke fürs log, muss da heute Abend nochmal ran für beatimmte Firmwares

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Einstein67
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #505

                                          Mit Version 13b2 läuft die neue Version problemlos!

                                          Palm_ManiacP DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe