NEWS
FLOT: Sammlung der Links integrierbar?
-
Hallo,
meine ersten Gehversuche zu FLOT bringen mich zu einer Frage bzw. Verbesserungsvorschlag:
Wenn ich eine Konfiguration erstelle, stecken alle Informationen in den Links. Oft möchte ich eineKonfiguration später wieder verwenden oder leicht modifizieren.
Auf Rainers Vorschlag hin Kopiere ich mir die Links mit eine Stichwort dazu in ein externes Dokument.
-
Wäre es möglich in den FLOT-Adapter eine einfache Linkverwaltung integrieren?
-
Also z.B. eine Liste der zuletzt geöffneten Links mit der Möglichkeit einen kurzen beschreibenden Text einzugeben. Wird kein Text eingegeben oder seit der letzten Speicherung nicht verändert, dann wird eine fortlaufende Zahl angehängt.
-
Getriggert wird die Übernahme des Links in die Linkverwaltung (=neuer Eintrag) z.B. durch den Druck auf den button "zeige im Fenster"
-
Wen die Links gespeichert werden könnent, kommt natürlich sofort die Frage nach der Verwaltung. D.h. z.B. Löschen von nicht mehr erwünschten Einträgen aus der Liste. Das kann entweder durch die den FLOT Adapter gemacht werden, oder durch Export/Import in/aus eine Textdatei.
Wie seht Ihr das Thema, wie geht Ihr damit um? Gibt es einen besseren Ansatz?
-
-
Hallo,
mein Zugang ist folgender. Wenn ich ein FLOT erstellt habe zeige ich das ja wo an. (in meinem Fall VIS).
Nun kann ich über den Bleistift rechts oben direkt wieder in den Editor springen. Dort ändere ich das gewünschte und kopiere den Link wieder in die Anzeige.
LG
Günther
1180_flot_3.jpg -
Vielen Dank, mein Einsatz ist wahrscheinlich etwas anders.
-vis verwende ich eigentlich nur für meine Zustandstablets. Schlicht, MinimalistenGraphik (rot/grün) alles Text. No thrills, Stabilität ist das wichtigste.
- Meßkurven, Auswertungen mache ich vorwiegend am Rechner. Wenn ich schon mal dabei bin gleich mehrere in einer Sitzung. Dann wieder tagelang oder wochenlang nichts. Inzwischen ist der Firefox mehrfach rebootet und dann fehlt mir dieser "natürliche Speicher"
-
Hast Du mal versucht, die komplette URL als Favorit abzuspeichern?
Gruß,
Eric
-
Ja natürlich - jetzt wo Du es sagst!
Das lag auch wirklich zu nahe :oops: - peinlich!
Habe entsprechenden Favoriten-Unterordner angelegt und kann damit erst mal sehr gut leben. Diese Favoriten kann man bei Bedarf sicherlich auch exportieren etc.
Herzlichen Dank!
-
ich hab die Flot's die ich im Browser brauche auch als Bookmarks drin und wenn aktualisiere ich die dann … Die sind über alle Rechner gesynct und so ist das simpel
-
Die sind über alle Rechner gesynct und so ist das simpel
`
Ja, da drängt Firefox immer ein "bei Sync anmelden" auf - klicke ich immer weg, weil ich annehme, daß dann wieder alles auf zentralen Servern gesammelt wird. -
Hast Du mal versucht, die komplette URL als Favorit abzuspeichern?
Gruß,
Eric `
hallo eric,
wie speicherst du die "komplette url".
Ich benutze chrome. Dort wird anscheinend nur die Seite gespeichert; aber nicht der Inhalt.
Sprich: flot erstellt für Leistungsmesser 1 - diese Seite gespeichert als lesezeichen1
dann: flot erstellt für Leistungsmesser 2 - diese Seite gespeichert als lesezeichen2
beim aufruf von lesezeichen1 wird aber nun lesezeichen2 dargestellt.
mfg
Dieter
-
Hallo Dieter,
Ich habe da noch leine Probleme mit gehabt, aber ich speichere die flot URLs auch noch als txt-files in notepad++
Edit:
Speicherst di den editor oder die URL nachdem du auf zeige im Fenster angeklickt hattest?
Der Flot Editor ruft immer die zuletut bearbeitete URL auf.
Versuch mal mit CTRL-Klick.
Gruß
Rainer
-
wenn ich oben in die url klicke kommt doch nur das:
http://192.168.243.53:8082/flot/edit.html
und das ist doch immer gleich.
Hast du da mehr stehen ?
-
-
Mann, Mann
man kann sich auch manchmal blöd anstellen !!!!!!!!
Du speicherst den Link unten ab.
Und diesen gibts du dann im browser als url ein.
Und dann auf den Bleistift und man ist im flot editor.
(Habs mal für "dummies" hier schritt für schritt hingeschrieben).
Falls sich noch jemand so bl.. anstellt wie ich.
mfg
Dieter
Nachtrag:
Wenn man in flot eingesstellt hat: noedit=true dann kommt aber der bleistift nicht mehr.
Dann muss man in der url "noedit=false" eingeben; dann kommt auch der bleistift wieder.
-
Hallo,
wenn du dir die FLOT Grafik nicht in einem extra Fenster anzeigen lässt dann ist die URL immer gleich. Aber im Edit Bereich direkt über der der Vorschaugrafik ist ein ewig langer Link. DAS ist der Gute.
Lg
Günther
EDIT: Sehe grad du hast es schon gefunden…..
-
(Habs mal für "dummies" hier schritt für schritt hingeschrieben). `
Das brauchst du nicht!
Du musst nur mal in die Doku sehen
http://www.iobroker.net/?page_id=198&lang=de#Options
Gruß
Rainer, der daran sehr lange getippt hat.
-
Du nimmst den Link, den Du z.B. in VIS kopierst und speicherst den.
Der Link ist erst mal nur zum "zeigen".
Ersetzt Du nun im Link das "Index.html" durch "edit.html", kannst Du alles editieren.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Du musst nur mal in die Doku sehen
http://www.iobroker.net/?page_id=198&lang=de#Options
Gruß
Rainer, der daran sehr lange getippt hat. `
Ich habe genau diese Doku gesucht. Bisher habe ich immer im Adapter auf das ? geklickt. Da kam nicht sehr viel.
Auf die Idee die Doku auf ww zu suchen bin ich spontan nicht drauf gekommen. (Hab geduld es wird schon; ganz so blöd wie eben stelle ich mich ja normalerweise nicht an; mit den Scripten klappt es übrigens überraschend gut). Scriptgui brauch ich glaub ich nicht mehr.
Naja, frühere Zeiten (c64-basic) haben geholfen.
Verbesserungsvorschlag: Kann man die Doku nicht mit dem ? verlinken.
mfg
Dieter; der bisher zu wenig Dokus gelesen hat
-
Du nimmst den Link, den Du z.B. in VIS kopierst und speicherst den.
Der Link ist erst mal nur zum "zeigen".
Ersetzt Du nun im Link das "Index.html" durch "edit.html", kannst Du alles editieren.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert `
so gehts auch.
Danke für die Info.
-
Verbesserungsvorschlag: Kann man die Doku nicht mit dem ? verlinken. `
Nein, die soll immer auf die vom Programmierer erstellte Doku (meist auf github) verweisenhttp://www.iobroker.net/?page_id=5379&l … stallieren
Unterpunkt 2
Das ist auch gut so, da ich es einfach nicht schaffe die Doku auf der Website aktuell zu halten, tlw überhaupt erst zu erstellen.
Aber vielleicht macht Bluefox ja noch einen Link zur Website in den Header des Forums.
Gruß
Rainer
-
Frage:
Kann man die FLOTs die man im Adapter gespeichert hat irgendwie sichern?
Ich will mein System neu aufsetzen, aber die FLOTs mitnehmen.
Klar kann ich die URL der aktuellen FLOTs einfach wieder einfügen.
Aber wenn ich nachträglich eins ändern will, geht das nicht.
Im FLOT Editor kann ich die URL dann zwar unten einfüge, s wird auch angezeigt, aber man kann es nicht editieren.
-
Soweit ich weiß, brauchst du nur im Link index gegen edit austauschen und schon kannst du wieder bearbeiten!
Enrico