NEWS
Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen
-
@mickym Das wird es sein... also ich kann ja hier nichts eingaben wie bspw. iobroker stop, oder iobroker backup
dann kommt immer befehl falsch -
@ben1983 OK - dann ist eventuell der Pfad zum iobroker nicht bekannt. Eigentlich muss der iobroker als Dienst laufen. Tut er das und in welchem Verzeichnis ist denn der iobroker installiert? In welchem Verzeichnis ist denn der iobroker installiert?
Wenn ich mir die Installationsmanuals so anschaue ist der iobroker immer unter
C:\iobroker installiert.
Wie sieht dieses Verzeichnis aus. Kannst Du die Befehle ausführen, wenn Du in dieses Verzeichnis auf der Kommandozeile wechselst?
> C: > cd \iobroker > iobroker status
Ich habe leider keinen iobroker unter Windows laufen deshalb kenn ich die Verzeichnisstruktur des iobrokers unter Windows nicht.
Wenn das der Fall ist, dann hat der iobroker bei der Installation ggf. die nodevars.bat Datei modifiziert, die dann durch das nodejs Update wieder überschrieben wurde.
-
@mickym der ist bei mir unter c:\Programme\iobroker installiert.
das war er aber schon immer und das Problem besteht erst seit dem update der nodejs auf die 14.x -
-
@ben1983 Wie ich eben beschrieben habe - liegt das ggf nicht an der nodejs version, sondern dass ggf. die nodevars.bat überschrieben wurde.
Läuft den der iobroker als Dienst - kannst Du mir mal die Diensteinstellungen des iobrokers posten? bzw. bei den Diensteigenschaften den Pfad zur EXE Datei.
Also unter Computerverwaltung - Dienste - iobroker:
Ansonsten im explorer nach "iobroker.exe" suchen. Irgendwo muss die ja sein,
Ich habe gerade mal in den iobroker Verzeichnis geschaut. da gibts ein Verzeichnis für Deinen Host.
-
-
Wechsel dann mal direkt in dieses Verzeichnis:
> C: > cd \Program Files\iobroker\SmartHome > iobroker status
oder
> C: > cd \Program Files\iobroker\SmartHome\daemon > iobroker status
-
-
@ben1983 Ok dann sichere mal im nodejs Verzeichnis die nodevars.bat mal weg.
Dann editierst Du diese (falls das nicht klappt müssen wir halt schauen, was die iobroker umgebung macht).
In der nodevars.bat erweiterst Du den Pfad einfach mal:
vorherset "PATH=%APPDATA%\npm;%~dp0;%PATH%"
nachher
set "PATH=%APPDATA%\npm;%~dp0;%ProgramFiles%\iobroker\SmartHome\daemon;%PATH%"
-
@mickym nicht wirklich anders
-
@mickym habe gerade mal in den appdata ordner geschaut.
Dort liegen irgendwie alte daten von einer nodered installation, die es nicht mehr gibt.
(Hatte ich vor iobroker genutzt)
-
@ben1983 Ja das sollte aber damit erst mal keine Rolle spielen. Node-Red nutzt zwar auch node.js und Du installierst da andere Module - aber nun geht es nur darum den iobroker aufzurufen.
Das es keinen Unterschied macht - müssen wir halt Step für Step untersuchen - ich habe keine Windows iobroker installation, aber wir können uns ja mal vortasten
Wenn Du bitte nochmals ganz neu die nodejs Kommandozeile aufmachst und dann PATH eingibst, was kommt dann raus?
Sollte ungefähr so beginnen - mit Deinem Usernamen halt:
PATH=C:\Users\<DeinLogin>\AppData\Roaming\npm;C:\Program Files\nodejs\;C:\Program Files\iobroker\SmartHome\daemon;C:\Python39\Scripts\;C:\Python39\;
-
@mickym OK, dachte das würde das vielleicht beeinflussen
-
@Ben1983
In Deinem Pfad fehlt aber der Pfad, den ich Dich gebeten habe in die nodevars.bat einzutragen. Zumindest erkenne ich nirgend dass daC:\Program Files\iobroker\SmartHome\daemon
im Pfad steht.
Das heisst in die nodevars.bat beim Pfad wie unten gepostet habe, das noch nachtragen:
%ProgramFiles%\iobroker\SmartHome\daemon;
Die Orginalzeile einfach auskommentieren, das schaut dann so aus:
@echo off rem Ensure this Node.js and npm are first in the PATH rem set "PATH=%APPDATA%\npm;%~dp0;%PATH%" set "PATH=%APPDATA%\npm;%~dp0;%ProgramFiles%\iobroker\SmartHome\daemon;%PATH%" .... usw.
-
@mickym ja, hatte ich wieder zurück genommen.
Jetzt nochmal eingetragen
-
@ben1983 Ok und damit funktioniert es nicht?
Hast Du eigentlich Einträge für den iobroker im Startmenü?
-
allerdings war es ja sonst auch zusätzlich noch so, dass man direkt in dem Verzeichnis geladet ist und nicht erst dort hin navigieren musste.
-
@ben1983 OK - das sieht aber erst mal so aus, als ob iobroker den Befehl 'backup' nicht kennt.
Gibt es irgendeinen Eintrag für den iobroker im Startmenü.
Standardverzeichnis scheint also
C:\Program Files\iobroker\SmartHome
zu sein. Ggf. muss hier aber noch was eine Umgebung initialisiert werden. Hast Du denn das früher auch unter mit der nodejs Kommandozeilenfenster geöffnet?
allerdings war es ja sonst auch zusätzlich noch so, dass man direkt in dem Verzeichnis geladet ist und nicht erst dort hin navigieren musste.
- Nun da wurde irgendeine andere Batchdatei aufgerufen. Weisst Du noch wie Du den iobroker installiert hast?
- Wenn Du in das Verzeichnis C:\Program Files\iobroker\SmartHome wechselst - funktioniert dann
node -v
noch?
-
@mickym
damit habe ich es immer geöffnet und da konnte man auch immer mit dem Befehl "Backup" und "restore" arbeiten.
hier deine Frage:
-
@ben1983 OK und dieser Befehl funktioniert nicht mehr?
OK - ich habe mal bisschen in dem Windows manuell Thread geschaut. Es kann sein, dass die nodejs Installation, die wir gemacht haben - gar keine Bedeutung hat und iobroker eine eigene Version von nodejs mitbringt.
Soweit ich in Deinem Pfad sehe ist die nodejs installation vom iobroker unter:
\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs
und nicht unter
\Program Files\nodejs
Wo hast Du das update von nodejs installiert?