Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Pool Temperatur

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Pool Temperatur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      novregen @Pedder007 last edited by

      @pedder007

      ok eigentlich eine super sache, aber dazu brauche ich auf jedenfall einen Zigbee Stick oder ?
      Ist sonst nicht zu erreichen mit Homematic CCU3 / HUE / IOBROKER oder ?
      Wie sieht es mit der Reichweite aus bei dir ? Den Stick würde ich beim Iobroker einstecken, diese wäre auf der komplett anderen Hausseite im Raum, der Pool ca. 15m auf der anderen Hausseite....

      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Pedder007
        Pedder007 @novregen last edited by Pedder007

        @novregen
        Hi nochmal, also wie gesagt, den Sensor gibt es für Wifi und für ZigBee (ist zwar das gleiche Frequenzband, aber andere Netzwerktechnik/Protokoll). ZigBee hat den Vorteil, dass es von Hause aus Mesh kann, was beim Wifi/WLAN ja nur die richtigen Router, aber nicht die Devices, können. Sprich bei ZigBee ist so ziemlich jedes 230V~ Device (z. B. aber nicht dieser Temp-Sensor, da Batteriebetrieb) gleichzeitig ein Router, der das Netz, bzw. dessen Reichweite, erweitert. Daher kommt ZigBee auch mit einer deutlich geringeren Sendeleistungen aus, im Vgl. zu WLAN, was wiederum die Batterielebensdauer bei entsprechenden Devices verlängert (Außenthermometer, oder auch Bewegungsmelder, normalerweise > 1 Jahr mit n'er CR2032). Da bei mir die ganze Gartenbeleuchtung und auch die Pool-Pumpen und -Heizungssteuerung per ZigBee Smart-Steckdosen laufen, habe ich automatisch jede Menge Router und somit keine Reichweitenproblem 🙂
        Ich betreibe das alles (>60 Devices) an einem ConBee II Stick. Der steckt mit n'em 30cm USB Kabel am entsprechenden Raspi4B, worauf ioBroker läuft, im Haus. Ich nutze dafür das deCONZ Plugin.

        Was Du nun am Ende einsetzt, musst Du aber selber entscheiden. Das hängt immer davon ab, was man sonst noch so Smart-Homen möchte. Mit Homematic und HUE (Gateway?) kenne ich mich nicht aus, da, wie gesagt, ich alles (Philips/Ledvance, Aqara/Xiaomi, IKEA, Heiman, China-NoNameSwitche, usw. ...) an ConBee/deCONZ betreibe.
        Ein paar Reste hab' ich noch auf 433Mhz laufen, aber das wird nach dem Sommerurlaub auch Geschichte sein ...

        Ich wollte halt das ganze Smart-Home Geraffel aus meinem WLAN heraushalten, da wir das mit 5 Personen schon genug anderweitig stressen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples @novregen last edited by

          @novregen sagte in Pool Temperatur:

          Wäre auch sowas denkbar, das ich dieses Teil zwischen den 32mm Intex Schlauch schraube und da dann den Homematic Sensor durch. Müßte man nur noch bzgl. Abdichtung gucken, oder ob es einen entsprechenden Einsatz gibt,

          https://www.ebay.de/itm/163696328633?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=163696328633&targetid=1462287354712&device=c&mktype=pla&googleloc=9043394&poi=&campaignid=10215345517&mkgroupid=126283670150&rlsatarget=pla-1462287354712&abcId=1139676&merchantid=112678833&gclid=EAIaIQobChMIparQi4uZ8QIVCNKyCh3eYg_wEAQYASABEgJTyPD_BwE

          @novregen sagte in Pool Temperatur:

          Wäre auch sowas denkbar, das ich dieses Teil zwischen den 32mm Intex Schlauch schraube und da dann den Homematic Sensor durch. Müßte man nur noch bzgl. Abdichtung gucken, oder ob es einen entsprechenden Einsatz gibt,

          Mit so einem System habe ich das gemacht, allerdings nicht bei einem Schlauch sondern mit Rohren
          IMG_20210619_075211_7~2.jpg

          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Pedder007
            Pedder007 @Peoples last edited by Pedder007

            @peoples
            Die Profilösung! 😉 Wärmepumpenbypass?
            Nachdem ich das bei mir aktuell alles fertig hatte, habe ich für die Wärmepumpe in die gleiche Richtung gedacht 👍
            Ein Extrathermometer direkt im Pool würde ich aber auch immer haben wollen ...

            Homoran Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Pedder007 last edited by

              @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

              Ein Extrathermometer direkt im Pool würde ich aber auch immer haben wollen ...

              genau!

              Die Temperaturen für Vor und Rücklauf sind sinnvoll, insbesondere bei Solarheizungen um die Wirkung im Auge zu haben, aber die Wassertemperatur ist noch wichtiger
              Screenshot_20210619-093552_Firefox.jpg

              etwas chaotisch 😉
              Vir und Rücklauftemperatur bei Pumpe, im Moment ist wegen zu guter Erwärmung der Kollektor auf der Garage weggeschaltet, um noch filtern zu können.

              Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pedder007
                Pedder007 @Homoran last edited by

                @homoran
                Schaut doch gut aus!
                Bzgl Wärmekollektoren würde ich auch noch gerne nachrüsten, aber der Stellplatz für die Wärmepumpe war schon eine längere Diskussion ...😉
                Womit misst Du den Pumpendruck? Ich suche da noch etwas auf ZigBee Basis. Meine Sicherheitsabschaltung wird aktuell durch den Pumpenstrom getriggert. Hat auch schon funktioniert, aber der Druck ist hier natürlich die Primärgrösse 👍

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Pedder007 last edited by

                  @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

                  aber der Stellplatz für die Wärmepumpe war schon eine längere Diskussion ...

                  das habe ich auch wieder hinter mir - für Frühjahr/Herbst.
                  Aber zusätzlich bekomme ich das mit der Verrohrung nicht "mal eben" hin. und eine brauchbare Inverter WP mit sinnvoller Anbindung an ioB habe ich außerdem noch nicht gefunden.

                  @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

                  Womit misst Du den Pumpendruck?

                  Pumpendruck.png

                  ein billig Chinasensor, der mittlerweile schon gewaltig rostet (Chlortabletten im Skimmerkorb 😉 ), deswegen auch bei jedem Start eine offsetberechnung.

                  Hängt an einem Arduino und daran ein HM 8-Bit Funkmodul

                  Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pedder007
                    Pedder007 @Homoran last edited by Pedder007

                    @homoran
                    Danke für das Exclusiv-Foto 👍
                    Ja in so eine Richtung war ich auch schon unterwegs, ist mir am Ende aber zu aufwändig gewesen, extra noch mit Arduino&Co ...
                    Leider bekommt man das auf ZigBee-Basis, wenn überhaupt, nur recht teuer, als Industrieequipment. Und dann spricht das ja noch lange nicht mit ConBee.... 🙄

                    Bzgl Verrohrung: Schläuche laufen bei mir ‚unterirdisch‘ durchs Blumenbeet, weil die Pumpe damit dann hinter die Blumen kam und in die Hecke bläst ... 😅

                    Solarpannels wären umwelttechnisch natürlich sehr vernünftig, würden dann aber zum Schandfleck des Gartens erkoren. Garagen- und Gartenhausdach sind leider zu weit weg ..., man hat schon echte Herausforderungen 😂

                    PS. In Deinem Schrank fehlt die UV-C Lampe 😉
                    Ich nutze übrigens auch so ein Plastikteil, hab’s aber gerade von innen verstärkt und von außen mit WPC beplankt, damit es zur Terrasse passt.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Pedder007 last edited by

                      @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

                      st mir am Ende aber zu aufwändig gewesen, extra noch mit Arduino&Co ...

                      Hätte ich ohne Hilfe des Forums auch nicht hinbekommen, ich spreche kein arduinisch.
                      Ich hatte beim Kauf des HM 8-Bit Sendemoduls nur gedacht, da sei ein 8-Bit A/D-Wandler schon drin 😞

                      @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

                      Danke für das Exclusiv-Foto

                      Dann noch eins:
                      Pool_Verrohrung.png

                      vorne rechts die Chlor/pH Messzelle 😂
                      links die Fühler des HM-Differenztemperatursensors per Kabelbinder am Rohr und mit Isolierschalen verpackt.
                      bringt ausreichend genaue Vor- / Rücklaufwerte.

                      und rechts geht es 6m hoch aufs Garagendach, auf dem eine 5x 2,5m Absorbermatte liegt.

                      und noch einen zum Abschluss:
                      20210611_130627.jpg

                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Pedder007
                        Pedder007 @Homoran last edited by Pedder007

                        @homoran said in Pool Temperatur:

                        ich spreche kein arduinisch.

                        Ich auch nicht 😅ich erinnere mich noch gut an das Gefummle vor gut 2,5 Jahren, als alles mit 433Mhz begann ...

                        Dann noch eins:

                        Ich dann auch mal:
                        CC1C859E-DE68-43F1-9B66-2C5FE42E4EBE.jpeg

                        vorne rechts die Chlor/pH Messzelle

                        👍😂 perfekt, mache ich auch so, hatte letztens aber auch irgendwo ne Löung (~100€) mit elektronischer Sonde und Dauermessung gesehen:
                        https://www.amazon.de/dp/B08G51RS6J/?coliid=I2HN25RH4MOM25&colid=DXQ6ZIPOG9KC&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

                        links die Fühler des HM-Differenztemperatursensors per Kabelbinder am Rohr und mit Isolierschalen verpackt.

                        👍

                        bringt ausreichend genaue Vor- / Rücklaufwerte.
                        und rechts geht es 6m hoch aufs Garagendach, auf dem eine 5x 2,5m Absorbermatte liegt.

                        👍

                        und noch einen zum Abschluss:

                        63E604FB-8757-45FF-B2F5-CB460F7611E3.jpeg
                        hinten rechts die Wärmepumpe (die kleine graue Ecke)

                        Und Bedienzentrale (VIS) und Monitoring 😊
                        CB9630A0-3349-4D8A-99C2-CBF4390563DF.jpeg 68F3BC37-A941-49D5-A852-EBB2116CE6E3.jpeg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Peoples
                          Peoples @Pedder007 last edited by

                          @pedder007
                          Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

                          Homoran Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Peoples last edited by

                            @peoples sagte in Pool Temperatur:

                            Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur

                            bei mir ist es annähernd der Fall.
                            (siehe Bild: 26.8 Pool - 26.7 Vorlauf)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Pedder007
                              Pedder007 @Peoples last edited by Pedder007

                              @peoples said in Pool Temperatur:

                              Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

                              Sorry, hatte ich glatt übersehen 🙂
                              Bei unserem 'Kleinen' (7.500 Ltr.) reicht es völlig, wenn die Filterpumpe 3x2 Stunden am Tag läuft.
                              Klar wenn wir heizen, dann läuft sie länger, aber eben auch nur dann und deswegen würden sich da definitiv größere Unterschiede ergeben.
                              Hinzu kommt, dass ich über den Pool-Fühler auch eine Obergrenze zum einschalten der Wärmepumpe steuere, sprich wenn Pooltemp. >25°C, dann nix mehr Strom für Wärmepumpe. Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe, dann wären dort die 25°C viel früher erreicht, weil der sich im Sommer immer schön schnell aufheizt 😉

                              Peoples da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Peoples
                                Peoples @Pedder007 last edited by

                                @pedder007
                                Dann macht das Sinn, bei mir läuft die Poolpumpe eigentlich den ganzen Tag solange genug PV Strom da ist deswegen reicht das völlig. Wir haben aber auch ca. 30 Grad im Planschbecken 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Pedder007 last edited by

                                  @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

                                  Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe

                                  was hindert dich? strom vorhanden, D1mini mit fühler, fertig... 🙂
                                  was ich auch nicht verstehe, wozu müsst ihr heizen? ab 25° ist die brühe ja nicht mehr erfrischend. ab 30° am poolboden schalte ich meine salzfilteranlage auch ein, damit etwas sauerstoff ins wasser kommt...
                                  ist bei mir schon ritual, nach dem einlassen hats ca. 16°, da muss ich rein... 😄 am 3. tag ist's dann sowieso schon bei knappen 25°

                                  Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Peoples
                                    Peoples @da_Woody last edited by

                                    @da_woody sagte in Pool Temperatur:

                                    ist bei mir schon ritual, nach dem einlassen hats ca. 16°, da muss ich rein... 😄

                                    Da bin ich definitv zu viel Weichei 😂 und meine Kinder sowie die bessere Hälfte würden mir da bestimmt was erzählen

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Peoples last edited by

                                      @peoples sagte in Pool Temperatur:

                                      meine Kinder sowie die bessere Hälfte würden mir da bestimmt was erzählen

                                      dann solln sie in der badewanne plantschen. 😄

                                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Pedder007
                                        Pedder007 @da_Woody last edited by

                                        @da_woody + @Peoples

                                        ... und so macht das am Ende jeder nach seiner, bzw. derer seiner Lieben, Fasson 😅

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Pedder007 last edited by

                                          @pedder007 as u say... 😄 aber drüber reden darf man ja...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Peoples
                                            Peoples last edited by

                                            Ich glaube wenn wir mal ehrlich sind, letztendlich haben wir zu Hause alle nichts zu sagen 😂

                                            da_Woody Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            765
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            53
                                            7107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo