Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Pool Temperatur

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Pool Temperatur

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
53 Beiträge 15 Kommentatoren 11.1k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

    st mir am Ende aber zu aufwändig gewesen, extra noch mit Arduino&Co ...

    Hätte ich ohne Hilfe des Forums auch nicht hinbekommen, ich spreche kein arduinisch.
    Ich hatte beim Kauf des HM 8-Bit Sendemoduls nur gedacht, da sei ein 8-Bit A/D-Wandler schon drin :-(

    @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

    Danke für das Exclusiv-Foto

    Dann noch eins:
    Pool_Verrohrung.png

    vorne rechts die Chlor/pH Messzelle :joy:
    links die Fühler des HM-Differenztemperatursensors per Kabelbinder am Rohr und mit Isolierschalen verpackt.
    bringt ausreichend genaue Vor- / Rücklaufwerte.

    und rechts geht es 6m hoch aufs Garagendach, auf dem eine 5x 2,5m Absorbermatte liegt.

    und noch einen zum Abschluss:
    20210611_130627.jpg

    Pedder007P Online
    Pedder007P Online
    Pedder007
    schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
    #37

    @homoran said in Pool Temperatur:

    ich spreche kein arduinisch.

    Ich auch nicht 😅ich erinnere mich noch gut an das Gefummle vor gut 2,5 Jahren, als alles mit 433Mhz begann ...

    Dann noch eins:

    Ich dann auch mal:
    CC1C859E-DE68-43F1-9B66-2C5FE42E4EBE.jpeg

    vorne rechts die Chlor/pH Messzelle

    👍😂 perfekt, mache ich auch so, hatte letztens aber auch irgendwo ne Löung (~100€) mit elektronischer Sonde und Dauermessung gesehen:
    https://www.amazon.de/dp/B08G51RS6J/?coliid=I2HN25RH4MOM25&colid=DXQ6ZIPOG9KC&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

    links die Fühler des HM-Differenztemperatursensors per Kabelbinder am Rohr und mit Isolierschalen verpackt.

    👍

    bringt ausreichend genaue Vor- / Rücklaufwerte.
    und rechts geht es 6m hoch aufs Garagendach, auf dem eine 5x 2,5m Absorbermatte liegt.

    👍

    und noch einen zum Abschluss:

    63E604FB-8757-45FF-B2F5-CB460F7611E3.jpeg
    hinten rechts die Wärmepumpe (die kleine graue Ecke)

    Und Bedienzentrale (VIS) und Monitoring 😊
    CB9630A0-3349-4D8A-99C2-CBF4390563DF.jpeg 68F3BC37-A941-49D5-A852-EBB2116CE6E3.jpeg

    Pedder
    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Pedder007P Pedder007

      @peoples
      Die Profilösung! 😉 Wärmepumpenbypass?
      Nachdem ich das bei mir aktuell alles fertig hatte, habe ich für die Wärmepumpe in die gleiche Richtung gedacht 👍
      Ein Extrathermometer direkt im Pool würde ich aber auch immer haben wollen ...

      PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @pedder007
      Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      HomoranH Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • PeoplesP Peoples

        @pedder007
        Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @peoples sagte in Pool Temperatur:

        Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur

        bei mir ist es annähernd der Fall.
        (siehe Bild: 26.8 Pool - 26.7 Vorlauf)

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PeoplesP Peoples

          @pedder007
          Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

          Pedder007P Online
          Pedder007P Online
          Pedder007
          schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
          #40

          @peoples said in Pool Temperatur:

          Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

          Sorry, hatte ich glatt übersehen :-)
          Bei unserem 'Kleinen' (7.500 Ltr.) reicht es völlig, wenn die Filterpumpe 3x2 Stunden am Tag läuft.
          Klar wenn wir heizen, dann läuft sie länger, aber eben auch nur dann und deswegen würden sich da definitiv größere Unterschiede ergeben.
          Hinzu kommt, dass ich über den Pool-Fühler auch eine Obergrenze zum einschalten der Wärmepumpe steuere, sprich wenn Pooltemp. >25°C, dann nix mehr Strom für Wärmepumpe. Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe, dann wären dort die 25°C viel früher erreicht, weil der sich im Sommer immer schön schnell aufheizt ;-)

          Pedder
          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

          PeoplesP da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Pedder007P Pedder007

            @peoples said in Pool Temperatur:

            Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

            Sorry, hatte ich glatt übersehen :-)
            Bei unserem 'Kleinen' (7.500 Ltr.) reicht es völlig, wenn die Filterpumpe 3x2 Stunden am Tag läuft.
            Klar wenn wir heizen, dann läuft sie länger, aber eben auch nur dann und deswegen würden sich da definitiv größere Unterschiede ergeben.
            Hinzu kommt, dass ich über den Pool-Fühler auch eine Obergrenze zum einschalten der Wärmepumpe steuere, sprich wenn Pooltemp. >25°C, dann nix mehr Strom für Wärmepumpe. Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe, dann wären dort die 25°C viel früher erreicht, weil der sich im Sommer immer schön schnell aufheizt ;-)

            PeoplesP Offline
            PeoplesP Offline
            Peoples
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @pedder007
            Dann macht das Sinn, bei mir läuft die Poolpumpe eigentlich den ganzen Tag solange genug PV Strom da ist deswegen reicht das völlig. Wir haben aber auch ca. 30 Grad im Planschbecken :-)

            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Pedder007P Pedder007

              @peoples said in Pool Temperatur:

              Aber ist der Vorlauf nicht fast identisch mit der Beckentemperatur, schließlich läuft doch die Pumpe eh den ganzen Tag

              Sorry, hatte ich glatt übersehen :-)
              Bei unserem 'Kleinen' (7.500 Ltr.) reicht es völlig, wenn die Filterpumpe 3x2 Stunden am Tag läuft.
              Klar wenn wir heizen, dann läuft sie länger, aber eben auch nur dann und deswegen würden sich da definitiv größere Unterschiede ergeben.
              Hinzu kommt, dass ich über den Pool-Fühler auch eine Obergrenze zum einschalten der Wärmepumpe steuere, sprich wenn Pooltemp. >25°C, dann nix mehr Strom für Wärmepumpe. Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe, dann wären dort die 25°C viel früher erreicht, weil der sich im Sommer immer schön schnell aufheizt ;-)

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

              Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe

              was hindert dich? strom vorhanden, D1mini mit fühler, fertig... :)
              was ich auch nicht verstehe, wozu müsst ihr heizen? ab 25° ist die brühe ja nicht mehr erfrischend. ab 30° am poolboden schalte ich meine salzfilteranlage auch ein, damit etwas sauerstoff ins wasser kommt...
              ist bei mir schon ritual, nach dem einlassen hats ca. 16°, da muss ich rein... :D am 3. tag ist's dann sowieso schon bei knappen 25°

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @pedder007 sagte in Pool Temperatur:

                Wenn es dazu bei mir einen Fühler z. B. im Pumpenschrank gäbe

                was hindert dich? strom vorhanden, D1mini mit fühler, fertig... :)
                was ich auch nicht verstehe, wozu müsst ihr heizen? ab 25° ist die brühe ja nicht mehr erfrischend. ab 30° am poolboden schalte ich meine salzfilteranlage auch ein, damit etwas sauerstoff ins wasser kommt...
                ist bei mir schon ritual, nach dem einlassen hats ca. 16°, da muss ich rein... :D am 3. tag ist's dann sowieso schon bei knappen 25°

                PeoplesP Offline
                PeoplesP Offline
                Peoples
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @da_woody sagte in Pool Temperatur:

                ist bei mir schon ritual, nach dem einlassen hats ca. 16°, da muss ich rein... :D

                Da bin ich definitv zu viel Weichei :joy: und meine Kinder sowie die bessere Hälfte würden mir da bestimmt was erzählen

                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • PeoplesP Peoples

                  @da_woody sagte in Pool Temperatur:

                  ist bei mir schon ritual, nach dem einlassen hats ca. 16°, da muss ich rein... :D

                  Da bin ich definitv zu viel Weichei :joy: und meine Kinder sowie die bessere Hälfte würden mir da bestimmt was erzählen

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @peoples sagte in Pool Temperatur:

                  meine Kinder sowie die bessere Hälfte würden mir da bestimmt was erzählen

                  dann solln sie in der badewanne plantschen. :D

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @peoples sagte in Pool Temperatur:

                    meine Kinder sowie die bessere Hälfte würden mir da bestimmt was erzählen

                    dann solln sie in der badewanne plantschen. :D

                    Pedder007P Online
                    Pedder007P Online
                    Pedder007
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @da_woody + @Peoples

                    ... und so macht das am Ende jeder nach seiner, bzw. derer seiner Lieben, Fasson 😅

                    Pedder
                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    -1
                    • Pedder007P Pedder007

                      @da_woody + @Peoples

                      ... und so macht das am Ende jeder nach seiner, bzw. derer seiner Lieben, Fasson 😅

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @pedder007 as u say... :D aber drüber reden darf man ja...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        Ich glaube wenn wir mal ehrlich sind, letztendlich haben wir zu Hause alle nichts zu sagen :joy:

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        da_WoodyD Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • PeoplesP Peoples

                          Ich glaube wenn wir mal ehrlich sind, letztendlich haben wir zu Hause alle nichts zu sagen :joy:

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @peoples doch, ich schon. und wenn man das so aufbaut, daß es auch ohne internet funktioniert, passt das schon mitm WAF. einer der gründe, warum ich so gut wie nur shelly einsetze. da hab ich immer noch ein backup.
                          hatte erst vor kurzem das problem, daß sich durch einen ganz kurzen stromaussetzer mein router verabschiedet hat. der hat einfach keine IP mehr vom provider abgerufen. das WLAN funktionierte aber. eingang und garage halt dann ein paar tage über die shelly APP von außen bedient. ok, alexa hat auch funktioniert.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PeoplesP Peoples

                            Ich glaube wenn wir mal ehrlich sind, letztendlich haben wir zu Hause alle nichts zu sagen :joy:

                            Pedder007P Online
                            Pedder007P Online
                            Pedder007
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @peoples said in Pool Temperatur:

                            Ich glaube wenn wir mal ehrlich sind, letztendlich haben wir zu Hause alle nichts zu sagen

                            :rolling_on_the_floor_laughing: :+1:

                            ... wenn ich daran denke wie viel "Abstimmungsbedarf" es zur Sonnen- bzw. Beschattungssteuerung gab, trotz 3 Lichtsensoren und Innentemperaturmessung :rolling_on_the_floor_laughing:
                            Am Ende läuft sie jetzt nur noch, wenn wir nicht im Haus sind, aber dann muss "man" eben rumlaufen und die Dinger vor Ort jeweils von Hand bedienen ...
                            Und in die normale Shuttersteuerung (morgens/abends) musste ich noch reinbasteln, dass man die Zeiten der Automatik manuell noch in 15Minuten-Schritten nachjustieren kann ... :cold_sweat:
                            Und das ganze muss dann natürlich via VIS auch immer alles intuitiv bedienbar sein, auf dem 10" Tablet und auch auf dem Smartphone ...

                            @da_Woody, definitiv muss das alles ohne Internet laufen! Ich habe insgesamt auch die RaspBee/ZigBee - Variante gewählt, damit mir in Zweifelsfall sogar die Kids das WLAN/die Router und das NAS dicht machen können, und die Automation trotzdem noch weiter läuft. Cams und Broadlink dürfen bei mir auch nicht mit dem Internet sprechen.
                            Einzig der blöde Saugroboter will immer die Cloud haben, ... ;-)

                            Pedder
                            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Pedder007P Pedder007

                              @peoples said in Pool Temperatur:

                              Ich glaube wenn wir mal ehrlich sind, letztendlich haben wir zu Hause alle nichts zu sagen

                              :rolling_on_the_floor_laughing: :+1:

                              ... wenn ich daran denke wie viel "Abstimmungsbedarf" es zur Sonnen- bzw. Beschattungssteuerung gab, trotz 3 Lichtsensoren und Innentemperaturmessung :rolling_on_the_floor_laughing:
                              Am Ende läuft sie jetzt nur noch, wenn wir nicht im Haus sind, aber dann muss "man" eben rumlaufen und die Dinger vor Ort jeweils von Hand bedienen ...
                              Und in die normale Shuttersteuerung (morgens/abends) musste ich noch reinbasteln, dass man die Zeiten der Automatik manuell noch in 15Minuten-Schritten nachjustieren kann ... :cold_sweat:
                              Und das ganze muss dann natürlich via VIS auch immer alles intuitiv bedienbar sein, auf dem 10" Tablet und auch auf dem Smartphone ...

                              @da_Woody, definitiv muss das alles ohne Internet laufen! Ich habe insgesamt auch die RaspBee/ZigBee - Variante gewählt, damit mir in Zweifelsfall sogar die Kids das WLAN/die Router und das NAS dicht machen können, und die Automation trotzdem noch weiter läuft. Cams und Broadlink dürfen bei mir auch nicht mit dem Internet sprechen.
                              Einzig der blöde Saugroboter will immer die Cloud haben, ... ;-)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @pedder007 mann, was habt ihr für ein leben... :face_with_head_bandage:
                              meine nimmt, was ich ihr vor die nase setze. punkt. hin und wieder gibts ein kopfschütteln, wenn ich wieder eine "kranke" idea hab, aber sonst... :) aber gut, in unserem alter sieht man das gelassener...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @pedder007 mann, was habt ihr für ein leben... :face_with_head_bandage:
                                meine nimmt, was ich ihr vor die nase setze. punkt. hin und wieder gibts ein kopfschütteln, wenn ich wieder eine "kranke" idea hab, aber sonst... :) aber gut, in unserem alter sieht man das gelassener...

                                Pedder007P Online
                                Pedder007P Online
                                Pedder007
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @da_woody
                                Ich nehm's mittlerweile gelassen (Generation 'mit 30 das erste 'Smartphone' = Blackberry ;-) ). Ist halt eine Einstellungsfrage, ob man sich 'unnützes' und vor allem sich wiederholendes Zeugs abnehmen lassen will oder nicht ;-)
                                Die Kids findens größtenteils gut und schütteln hin und wieder auch den Kopf .... :-)

                                Pedder
                                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • L lesiflo

                                  Ich habe bei mir auch den Diff-Sensor von Homematic im Einsatz. Einer misst die Oberfläche und der zweite auf
                                  ca 20 cm Wassertiefe. Auf dem Pool ist eine Solarfolie, wenn die Differenz groß genug ist wir kurz umgewälzt. Die beiden Fühler habe ich mit eine kleinen Installationsrohr für Elektroleitungen am Pool befestigt.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  maxpd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  @lesiflo

                                  Warum nur wenn die Temperatur groß genug ist? Um Strom zu sparen und trotzdem das meiste aus der Sonnenerwärmung rauszuziehen, damit du kaltes Wasser nachschaufelst, was stärker erwärmt wird?

                                  Was bedeutet eigentlich groß genug?

                                  Wie misst ihr die Temperatur, wenn der Pool den ganzen Tag in der Sonne steht, die verfälscht doch auch dann die Temperatur selbst am Boden, oder?

                                  Gruß
                                  maxpd

                                  Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M maxpd

                                    @lesiflo

                                    Warum nur wenn die Temperatur groß genug ist? Um Strom zu sparen und trotzdem das meiste aus der Sonnenerwärmung rauszuziehen, damit du kaltes Wasser nachschaufelst, was stärker erwärmt wird?

                                    Was bedeutet eigentlich groß genug?

                                    Wie misst ihr die Temperatur, wenn der Pool den ganzen Tag in der Sonne steht, die verfälscht doch auch dann die Temperatur selbst am Boden, oder?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lesiflo
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    @maxpd

                                    Warum nur wenn die Temperatur groß genug ist? Um Strom zu sparen und trotzdem das meiste aus der Sonnenerwärmung rauszuziehen, damit du kaltes Wasser nachschaufelst, was stärker erwärmt wird?

                                    Ja genau. Ich mach das aber nur außerhalb der normalen Laufzeit der Pumpe. Ist bei mir um die Mittagszeit rum. Sonst läuft sie morgens und Abends jeweils bis zu 3 Stunden bei meiner Wassermenge.

                                    Was bedeutet eigentlich groß genug?

                                    1.5 °C

                                    Wie misst ihr die Temperatur, wenn der Pool den ganzen Tag in der Sonne steht, die verfälscht doch auch dann die Temperatur selbst am Boden, oder?

                                    Über den unteren der beiden Fühler

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    470

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe