Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

    nein.
    180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3273

    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

    nein.
    180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

    Und das nicht Random, sondern schön der Reihe nach wie auf der Hauptseite angeordnet ?

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

      nein.
      180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

      Und das nicht Random, sondern schön der Reihe nach wie auf der Hauptseite angeordnet ?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3274

      @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      Und das nicht Random, sondern schön der Reihe nach wie auf der Hauptseite angeordnet ?

      ja

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxp
        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
        #3275

        Noch eine kleine Frage zu den Verzögerungen, die gibts ja wie gesagt in den Bereichen und in den Astro Settings. Was greift hier ? Oder wird das auch noch addiert ?

        EDIT: So erste Nachtfahrt. Frage.

        Warum sind die Rollos dennoch runter gefahren, sie waren davor schon ewig offen. Müssten die nicht erst fahren wenn ich das Fenster schließe ?

        c7195c58-6b9c-4482-9758-291176ce1e29-grafik.png

        9fd6da2e-4536-4a02-b9fb-b669955d4113-grafik.png

        Hm was mir noch fehlt, oder hab ich es nur falsch eingestellt.

        Wenn der Rollo abends runter fährt und ich z.b. noch mal die Terrassentür öffne und sie dann später schließe, fährt das Rollo nicht mehr runter. Könnte man da noch was hinzufügen ? Dachte das wäre mit der öffnen/schließen Funktion abgedeckt.

        Sieht grad so aus, wenn nach der Nachtfahrt, das Fenster oder die Tür noch mal geöffnet wird, das der Rollo zwar hoch fährt, aber dann nicht mehr runter, wenn man wieder schließt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @homoran irgendwie dreht sich die ganze diskussion im kreis. normal müsste LTP (last thakes president) gelten.
          genau das passiert aber nicht. manumode bleibt stur drinnen. kann eigentlich, für mich, nur über den adapter gelöst werden...

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3276

          @da_woody
          Bitte Issue aufmachen mit exakter Fehlerbeschreibung

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
            #3277

            @simatec das hast du falsch verstanden! ich hab nur zusammen gefasst, was da alles geschrieben wurde.
            hab mir das gerade nochmal angeschaut. bei einem shelly2.5 gibts keinen manu mode...
            4672eaa7-6baa-46f4-9d15-f4dc4e19ccc1-grafik.png
            was natürlich wiedermal lötzinn ist... :cold_sweat:
            96352e83-8f58-4fae-ba90-bf614deec5c6-grafik.png
            mal schauen, ob das teil morgen rauffährt...

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @simatec das hast du falsch verstanden! ich hab nur zusammen gefasst, was da alles geschrieben wurde.
              hab mir das gerade nochmal angeschaut. bei einem shelly2.5 gibts keinen manu mode...
              4672eaa7-6baa-46f4-9d15-f4dc4e19ccc1-grafik.png
              was natürlich wiedermal lötzinn ist... :cold_sweat:
              96352e83-8f58-4fae-ba90-bf614deec5c6-grafik.png
              mal schauen, ob das teil morgen rauffährt...

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3278

              brav bei sunrise rauf, state richtig gesetzt.
              1236a40a-684e-4f55-971b-147bf493217a-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BostilB Offline
                BostilB Offline
                Bostil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3279

                Toll wäre bei der Beschaffung natürlich noch, wenn dies in zwei Schritten ginge.

                • Also, wenn zB Aussentemperatur > 20 Grad, dann Rollade halb schließen, bei erreichen eines höheren Schwellenwertes dann komplett runter

                Oder ist sowas bereits jetzt machbar?

                Danke euch!

                D3ltoroxpD HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • BostilB Bostil

                  Toll wäre bei der Beschaffung natürlich noch, wenn dies in zwei Schritten ginge.

                  • Also, wenn zB Aussentemperatur > 20 Grad, dann Rollade halb schließen, bei erreichen eines höheren Schwellenwertes dann komplett runter

                  Oder ist sowas bereits jetzt machbar?

                  Danke euch!

                  D3ltoroxpD Offline
                  D3ltoroxpD Offline
                  D3ltoroxp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3280

                  @bostil Könnte mir vorstellen Rollo duplizieren und dort eben die Werte ändern, Temp und Höhe. Rollo Setting 1 ab 20 ° auf 50 % den Rollo kopieren und dort eben über 21° auf 0% (bei mir zu)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BostilB Bostil

                    Toll wäre bei der Beschaffung natürlich noch, wenn dies in zwei Schritten ginge.

                    • Also, wenn zB Aussentemperatur > 20 Grad, dann Rollade halb schließen, bei erreichen eines höheren Schwellenwertes dann komplett runter

                    Oder ist sowas bereits jetzt machbar?

                    Danke euch!

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3281

                    @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                    Also, wenn zB Aussentemperatur > 20 Grad, dann Rollade halb schließen, bei erreichen eines höheren Schwellenwertes dann komplett runter

                    die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens erschliesst sich mir nicht.
                    Bei Sonneneinstrahlung dringt die IR-Komponente unabhängig von der Außentemperatur ins Zimmer.

                    Anders sähe es aus, wenn durch den Sonnenstand und damit zusammenhängendem variablem Schattenwurf die Beschattung angeglichen werden sollte.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      brav bei sunrise rauf, state richtig gesetzt.
                      1236a40a-684e-4f55-971b-147bf493217a-grafik.png

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3282

                      @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      brav bei sunrise rauf, state richtig gesetzt.

                      das funktioniert bei mir auch.
                      Aber eben nicht, dass er bei m Sonnenschutz wieder hochfährt, wenn Temp. unterschritten wird.
                      Da bleibt er stur im Manu_Mode hängen.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        brav bei sunrise rauf, state richtig gesetzt.

                        das funktioniert bei mir auch.
                        Aber eben nicht, dass er bei m Sonnenschutz wieder hochfährt, wenn Temp. unterschritten wird.
                        Da bleibt er stur im Manu_Mode hängen.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3283

                        @negalein
                        Manumode ist auch nicht Sonnenschutz.
                        Du solltest genau prüfen, wann sich der Status in Manumode ändert und die Ursache suchen.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        D3ltoroxpD NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @negalein
                          Manumode ist auch nicht Sonnenschutz.
                          Du solltest genau prüfen, wann sich der Status in Manumode ändert und die Ursache suchen.

                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3284

                          @simatec So zweite Tag heute, an dem dein Adapter die Rollo Steuerung übernommen hat.
                          So ganz rund scheint das bei mir noch nicht zu laufen, entweder falsche Einstellungen oder vom Adapter so gewollt.

                          • Shading Mode, sobald ich hier die Türe öffnet oder das Fenster, fährt er hoch, aber nicht mehr runter. Im DP steht dann manu mode. Gibt es hier keine erneute Prüfung auf Sonnenschutz ? Macht der Adapter das nur einmal und wenn er einmal in sunprotect war und man manuell eingreift, war's das ?

                          • Nach der Nachtfahrt, wenn ich das Fenster von offen auf kippen stelle, bekommt der Sensor ja kurz Kontakt, so nach 10 Sekunden fährt der Rollo hoch. Denke das ist so gewollt ? Ich dachte die Verzögerung betrifft den Status des Fensterkontakts, sprich wenn ich innerhalb der 10 sek, das Fenster von offen auf kipp stelle, ist danach der Status ja wieder gleich offen und das Rollo sollte sich nicht bewegen.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                            @simatec So zweite Tag heute, an dem dein Adapter die Rollo Steuerung übernommen hat.
                            So ganz rund scheint das bei mir noch nicht zu laufen, entweder falsche Einstellungen oder vom Adapter so gewollt.

                            • Shading Mode, sobald ich hier die Türe öffnet oder das Fenster, fährt er hoch, aber nicht mehr runter. Im DP steht dann manu mode. Gibt es hier keine erneute Prüfung auf Sonnenschutz ? Macht der Adapter das nur einmal und wenn er einmal in sunprotect war und man manuell eingreift, war's das ?

                            • Nach der Nachtfahrt, wenn ich das Fenster von offen auf kippen stelle, bekommt der Sensor ja kurz Kontakt, so nach 10 Sekunden fährt der Rollo hoch. Denke das ist so gewollt ? Ich dachte die Verzögerung betrifft den Status des Fensterkontakts, sprich wenn ich innerhalb der 10 sek, das Fenster von offen auf kipp stelle, ist danach der Status ja wieder gleich offen und das Rollo sollte sich nicht bewegen.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3285

                            @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                            Shading Mode, sobald ich hier die Türe öffnet oder das Fenster, fährt er hoch, aber nicht mehr runter.

                            kann ich bestätigen!
                            ich suche hier auch noch meine falsche Konfiguration.
                            Hab aber bisher nichts gefunden

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                              Shading Mode, sobald ich hier die Türe öffnet oder das Fenster, fährt er hoch, aber nicht mehr runter.

                              kann ich bestätigen!
                              ich suche hier auch noch meine falsche Konfiguration.
                              Hab aber bisher nichts gefunden

                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3286

                              @homoran vllt wird das auch noch nicht Berücksichtigt. Wenn er sich im sunprotect befindet und man macht manuell was, z.b. mit der Tür oder dem Fenster, wäre das super, wenn er einfach wieder in die letzte Pos fährt, also die vom Sunprotect.

                              Das gleiche wenn die Rollos abends schließen. Entweder falsch eingestellt, oder der Adapter gibt das noch nicht her.

                              Gefühlt wird die Automatik bis zum nächsten Schaltpunkt unterbrochen, wenn man hier manuell eingreift. Klar wenn ich von Hand fahre, weiß der Adapter ja nicht warum, dann würde ich das auch so lassen. Vllt will man das ja offen haben. Aber wenn man eben nur die Tür kurz öffnet, weil man halt einfach raus muss und sie danach wieder zu macht, wäre es schon schön.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                @homoran vllt wird das auch noch nicht Berücksichtigt. Wenn er sich im sunprotect befindet und man macht manuell was, z.b. mit der Tür oder dem Fenster, wäre das super, wenn er einfach wieder in die letzte Pos fährt, also die vom Sunprotect.

                                Das gleiche wenn die Rollos abends schließen. Entweder falsch eingestellt, oder der Adapter gibt das noch nicht her.

                                Gefühlt wird die Automatik bis zum nächsten Schaltpunkt unterbrochen, wenn man hier manuell eingreift. Klar wenn ich von Hand fahre, weiß der Adapter ja nicht warum, dann würde ich das auch so lassen. Vllt will man das ja offen haben. Aber wenn man eben nur die Tür kurz öffnet, weil man halt einfach raus muss und sie danach wieder zu macht, wäre es schon schön.

                                F Offline
                                F Offline
                                FoxRo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3287

                                @d3ltoroxp said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                Gefühlt wird die Automatik bis zum nächsten Schaltpunkt unterbrochen, wenn man hier manuell eingreift. Klar wenn ich von Hand fahre, weiß der Adapter ja nicht warum, dann würde ich das auch so lassen. Vllt will man das ja offen haben. Aber wenn man eben nur die Tür kurz öffnet, weil man halt einfach raus muss und sie danach wieder zu macht, wäre es schon schön.

                                Ich denke Dein Anliegen ist in der Doku zu finden...:

                                Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes:
                                Pulldown zur Auswahl der Funktion, die bei Bewegung des Fenster/Tür Sensors
                                durchgeführt werden soll:

                                Aus: keine Bewegung
                                Öffnen: Beim Öffnen der Tür fährt der Rollladen auf und verbleibt dort
                                Schließen: Nach Schließen der Tür fährt der Rollladen auf die Verdunklungsposition
                                Öffnen und Schließen: Der Rollladen öffnet sich mit der Tür und fährt mit dem Schließen wieder runter

                                Wenn er dies nicht tut - prüfe den Status und was Dein Rolle bei der entsprechenden Handlung zurückmeldet.
                                Viel Erfolg!

                                HomoranH D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F FoxRo

                                  @d3ltoroxp said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                  Gefühlt wird die Automatik bis zum nächsten Schaltpunkt unterbrochen, wenn man hier manuell eingreift. Klar wenn ich von Hand fahre, weiß der Adapter ja nicht warum, dann würde ich das auch so lassen. Vllt will man das ja offen haben. Aber wenn man eben nur die Tür kurz öffnet, weil man halt einfach raus muss und sie danach wieder zu macht, wäre es schon schön.

                                  Ich denke Dein Anliegen ist in der Doku zu finden...:

                                  Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes:
                                  Pulldown zur Auswahl der Funktion, die bei Bewegung des Fenster/Tür Sensors
                                  durchgeführt werden soll:

                                  Aus: keine Bewegung
                                  Öffnen: Beim Öffnen der Tür fährt der Rollladen auf und verbleibt dort
                                  Schließen: Nach Schließen der Tür fährt der Rollladen auf die Verdunklungsposition
                                  Öffnen und Schließen: Der Rollladen öffnet sich mit der Tür und fährt mit dem Schließen wieder runter

                                  Wenn er dies nicht tut - prüfe den Status und was Dein Rolle bei der entsprechenden Handlung zurückmeldet.
                                  Viel Erfolg!

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3288

                                  @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                  Öffnen und Schließen: Der Rollladen öffnet sich mit der Tür und fährt mit dem Schließen wieder runter

                                  und genau das habe ich eingestellt!
                                  Macht er aber nicht! er bleibt nach dem Schließen oben

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @negalein
                                    Manumode ist auch nicht Sonnenschutz.
                                    Du solltest genau prüfen, wann sich der Status in Manumode ändert und die Ursache suchen.

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                    #3289

                                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                    Manumode ist auch nicht Sonnenschutz.
                                    Du solltest genau prüfen, wann sich der Status in Manumode ändert und die Ursache suchen.

                                    Das hat doch @FoxRo schon gefunden.

                                    Der HmIP-BROLL und HmIP-FROLL schreibt den Wert nicht mehrfach.
                                    Zum Beispiel Startwert 100, Sollwert 50
                                    Start 100
                                    Zwischenwert (vermutlich von CCU) zB 98,4 (nicht gewollt und keine Ahnung obs vom HM-Entwickler geändert wird oder geändert werden kann)
                                    Endwert 50

                                    Und durch diesen doofen Zwischenwert hauts den Shuttercontrol in den Manu_Mode. Somit fährt der Rollo nach unterschreiten der Temperatur nicht mehr automatisch hoch.

                                    Dies wurde hier schon mehrfach besprochen (bin bestimmt nicht der einzige mit HmIP-Rollos) sowie auch im anderen Thread.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    simatecS F 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                      Manumode ist auch nicht Sonnenschutz.
                                      Du solltest genau prüfen, wann sich der Status in Manumode ändert und die Ursache suchen.

                                      Das hat doch @FoxRo schon gefunden.

                                      Der HmIP-BROLL und HmIP-FROLL schreibt den Wert nicht mehrfach.
                                      Zum Beispiel Startwert 100, Sollwert 50
                                      Start 100
                                      Zwischenwert (vermutlich von CCU) zB 98,4 (nicht gewollt und keine Ahnung obs vom HM-Entwickler geändert wird oder geändert werden kann)
                                      Endwert 50

                                      Und durch diesen doofen Zwischenwert hauts den Shuttercontrol in den Manu_Mode. Somit fährt der Rollo nach unterschreiten der Temperatur nicht mehr automatisch hoch.

                                      Dies wurde hier schon mehrfach besprochen (bin bestimmt nicht der einzige mit HmIP-Rollos) sowie auch im anderen Thread.

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                      #3290

                                      @negalein
                                      Ich hab bei einem Kumpel mit HMIP Aktoren eingerichtet und keine Probleme mit den Werten feststellen können.
                                      Überprüfung der Aktoren nach 60 Sekunden und alles funktioniert.

                                      Werde aber in meiner Testumgebung das ganze mal simulieren und loggen

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @negalein
                                        Ich hab bei einem Kumpel mit HMIP Aktoren eingerichtet und keine Probleme mit den Werten feststellen können.
                                        Überprüfung der Aktoren nach 60 Sekunden und alles funktioniert.

                                        Werde aber in meiner Testumgebung das ganze mal simulieren und loggen

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                        #3291

                                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                        Werde aber in meiner Testumgebung das ganze mal simulieren und loggen

                                        soll ich dir meinen Export schicken?

                                        Ich hab bei einem Kumpel mit HMIP Aktoren eingerichtet und keine Probleme mit den Werten feststellen können.

                                        Überprüfung der Aktoren nach 60 Sekunden und alles funktioniert.

                                        Bei mir sind sie an der CCU3 angelernt.

                                        Überprüfung der Aktoren hab ich schon auf 120 raufgedreht.

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                          Werde aber in meiner Testumgebung das ganze mal simulieren und loggen

                                          soll ich dir meinen Export schicken?

                                          Ich hab bei einem Kumpel mit HMIP Aktoren eingerichtet und keine Probleme mit den Werten feststellen können.

                                          Überprüfung der Aktoren nach 60 Sekunden und alles funktioniert.

                                          Bei mir sind sie an der CCU3 angelernt.

                                          Überprüfung der Aktoren hab ich schon auf 120 raufgedreht.

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3292

                                          @negalein
                                          Poste mal deine Config hier. Dann kann ich es nachstellen

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe