Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Poolpumpensteuerung Temperatur und Solarstrom sowie Zeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Poolpumpensteuerung Temperatur und Solarstrom sowie Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lesiflo Most Active @Qlink last edited by lesiflo

      @Qlink
      Ja ist korrekt so. Und bei "Manu" keines von beiden, dann geht die Pumpe nur über den Schalter in der VIS
      einzuschalten. Das einzige was ich nicht mit berücksichtigt habe was passiert wenn der Schalter auf "Auto" steht
      aber die Gesamtzeit noch nicht erreicht wurde, weil z.B. nicht genug Sonne da war. Da müsste man noch eine weitere Bedingung in den Teil mit PV einbauen. Ich denke mal darüber nach. Das Wasser sollte ja mindesten 2x pro Tag umgewälzt werden.

      Eventuell geht es so. Konnte ich aber noch nicht testen, unser Pool ist noch im "Winterschlaf".
      Pool_umschalten_Zeit.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Qlink last edited by Qlink

        ja genau, so in die Richtung müsste es gehen.

        Einziges Problem das ich noch sehe mit der Lösung ist, dass es noch keine "mache" Aktionen gibt für den Fall
        Steuerung = 1 UND aktuelle Zeit ist größer als 20:05 ...

        d.h. mit dem aktuellen Script Stand würde vermutlich die Pumpe nicht eingeschaltet werden, falls es tagsüber zuwenig Sonne (= Gesamtlaufzeit noch nicht erreicht)gegeben hätte oder ?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lesiflo Most Active @Qlink last edited by lesiflo

          @Qlink
          So könnte es gehen. Das komplette Script.

          Pool_komplett.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by

            @lesiflo

            hmm, mit der Variante schaltet sich die Pumpe bei zuwenig Sonne ab 20:05 Uhr zwar ein, aber soweit ich das herauslese schaltet sie sich dann nicht mehr ab oder ?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active @Qlink last edited by

              @Qlink
              Doch, sie schaltet ab. In dem Zweig wo die Abschaltung vorgenommen wird ist die alleinige Bedingung drin, das sie abschalten soll wenn die Laufzeit 2 erreicht wurde.

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                Qlink @lesiflo last edited by

                @lesiflo

                Hast du das Script so eigentlich noch in Verwendung, oder hast du schon Anpassungen/Verbesserungen/Erweiterungen daran durchgeführt ?

                Was ist jetzt deine funktionierende/erprobte Letztversion ?

                Beste Grüße

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @Qlink last edited by lesiflo

                  @qlink Hi, hier meine aktuelle Version Poolfilterpumpe.txt. Hat sich noch etwas verändert, bzw erweitert.

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink @lesiflo last edited by

                    @lesiflo

                    Danke für den Export.
                    Werde ich mir die Tage mal zu Gemüte führen...
                    Hat sich bei deiner VIS Anzeige auch was entsprechend geändert ?

                    Beste Grüße

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active @Qlink last edited by

                      @qlink

                      Ja ein wenig, sieht jetzt so aus:

                      8bc82843-3025-4c32-ba8d-57ff3ca435fd-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        novregen @lesiflo last edited by

                        @lesiflo Sitz deine Homematic Steckdose drinnen ? Oder hast du die besonders "Outdoor" Fähig gemacht ?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lesiflo Most Active @novregen last edited by

                          @novregen @novregen Die Steckdose sitzt draußen ist aber wettergeschützt

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            novregen @lesiflo last edited by

                            @lesiflo darf ich noch fragen, wie du deine Pooltemperatur misst ? Ich suche irgendwas ohne 230v was in Homematic oder iobroker abgefragt werden kann.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lesiflo Most Active @novregen last edited by

                              @novregen Hiermit: ELV Homematic Bausatz Differenz-Temperatur-Sensor HM-WDS30-OT2-SM. Einen Fühler habe ich an der Oberfläche und den zweiten auf ca. 20 cm Wassertiefe. Wenn die Temperaturdifferenz 1,5° C beträgt wird kurz das Wasser umgewälzt. Auf dem Pool liegt eine Solarfolie.

                              Sieht dann ungefähr so aus:

                              fd2072c7-b003-4161-99be-8e4692699f3e-image.png

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                novregen @lesiflo last edited by

                                @lesiflo hast du die Sensoren direkt ins wasser getan und da festgeklebt mit Klebeband oder wie muss ich mir das vorstellen ?

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MaikelR2000 @lesiflo last edited by

                                  @lesiflo Den Reset von TIME_ON_SUM kannst du aber auch leicht in das Blockly Script einbauen.

                                  Hast du da mal was für mich? Ich komme da nicht weiter!

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lesiflo Most Active @novregen last edited by lesiflo

                                    @novregen Ich habe ein kleines Elektroinstallationsrohr (ca 20cm lang ) genommen und den unteren Fühler und oberen Fühler daran befestigt. Nicht schön aber funktioniert. Die Fühler sollten aber eventuell in flüssiges Gummi getaucht werden.

                                    IMG_20210706_103309[1].jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active @MaikelR2000 last edited by lesiflo

                                      @maikelr2000 Ich mache den Reset direkt im Homematic per Script.

                                      37fbcda2-815f-4c56-867c-34c420dc06d3-image.png

                                      e30a917a-d10b-4312-a297-8618f8a88f6e-image.png

                                      Der Datenpunkt im iobroker dafür ist SUM_RESET

                                      68ba0c9f-5456-41c8-840a-77ea4505f646-image.png

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MaikelR2000 @lesiflo last edited by

                                        @lesiflo Super Danke, das klappt endlich! 🙂

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Cino @MaikelR2000 last edited by

                                          Guten Morgen, wie macht ihr das das sich die Farbe der Rohre nach Zustand ändert? Über Signalbilder?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          507
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          blockly javascript
                                          10
                                          42
                                          5583
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo