Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

      @da_woody bin auch kein Profi und such mir immer alles zusammen, aber mit der Zeit, gibt es gewisse Routinen und man lernt dazu.
      Vllt hilft dir das, dann hast was Visuelles was Influx betrifft

      schon mal probiert, die shelly auf mqtt zu stellen, ob es dann läuft?

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @crunchip last edited by

        @crunchip wem sagst du das... das leben besteht aus suchen. 😄 da ist halt, daß ich auf allen ecken probs hab und nicht mehr weis wo mir der kopf steht. hab ja auch noch anderes zu tun. 😉
        ob du es glaubst, oder nicht. ich hatte das teil schon auf der SSD, aber durch kein wissen, konnte ich das ding nicht anwenden... durch deine putty befehle und zusätzlichem know how inzwischen, bin ich gerade in influxDB drinnen! 😄
        56032f48-9488-42b5-8e51-366a1b97434c-grafik.png
        ich denk mal das ich damit mal ein bisschen aufräumen kann. werd mich da mal vorsichtig rantasten.
        MQTT... hab ich schon mal versucht einen umzustellen. 😞 war eher ernüchternd. dafür fehlt mir noch was. aber tögal, hab je eh einige shellys zum testen da, werd das nochmal probieren. haben in letzter zeit aber auch einige probs mit den shellys und MQTT. aber dazu kann ich ja @Stuebi notfalls befragen. loser kontakt besteht.
        thnx auf jeden fall mal für deine geduld! highfive.gif

        crunchip lemonbiter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

          MQTT... hab ich schon mal versucht einen umzustellen.

          im iobroker bleibt doch alles wie es ist, deine Datenpunkte/Struktur....bleibt doch alles, du musst lediglich im Adapter auf mqtt umstellen und an jedem shelly, mqtt aktivieren, das wiederum geht nicht über die shelly App, sondern musst dich dafür auf jeden einzelnen, per Browser einloggen,
          unter Internet/sicherheit---erweiterter entwicklereinstellung, mqtt aktivieren, name/passwort,host:port eintragen, fertig.

          Lediglich beim Port darauf achten, das du nicht mit sonoff in die Quere kommst

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @crunchip last edited by

            @crunchip said in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

            du musst lediglich im Adapter auf mqtt umstellen und an jedem shelly per Browser

            räusper, 70 stück... 😄
            ich könnte aber eine 2. instanz mit MQTT... da dann nur mit 2-3 testen, die so rumlungern und noch nicht verbaut sind...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lemonbiter
              lemonbiter @da_Woody last edited by lemonbiter

              gelöscht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lemonbiter
                lemonbiter @crunchip last edited by lemonbiter

                @crunchip sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

                @lemonbiter sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

                Wenn ich nun die Aliasse wieder eintrage

                dann läuft die Aufzeichnung für diesen DP wieder weiter unter dem "Alias", deine bisherigen Aufzeichnungen( mit original ID) bleiben zwar in der Datenbank(wird aber nicht weiter aufgezeichnet) und haben miteinander nichts zu tun, da es für das Programm 2 separate DP sind.
                je nachdem wie du dich entscheidest, einer von beiden, steht dann sinnlos in der Datenbank, entsprechend kannst du den nicht genutzten in der Datenbank heraus löschen um seine Datenbank übersichtlich zu halten.

                zwecks putty mit dem Befehl show databases kannst du dir deine Datenbanken auflisten, mit show series werden dann alle Datenpunkte aufgelistet, siehe
                e75213cd-c83d-4714-abb8-cb116c9d04f5-grafik.png
                das liegt an deinem Benutzer (authentication credentials) ich bin in meinem Fall mit root drauf

                @lemonbiter sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

                Sind die Aliasse grundsätzlich keine gute Idee??

                hat alles seine Vor und Nachteile,
                wenn du einen DP mit alias anlegst und dir geht mal das Gerät kaputt/wird ersetzt, musst du beim neuen loggen/aktivieren wieder deinen alias angeben und es läuft wie gewohnt weiter.
                hast du die ursprünglich original ID verwendet und das Gerät wird getauscht, musst du, die alte original ID als alias angeben um damit umzulenken auf den alten Datenpunkt, damit auf dem gleichen DP weitergeschrieben wird.

                Lieber Crunchip... Ich bekomme es nicht hin... Ich bin so willens, aber ich schaffe es nicht. Ich würde jetzt gerne Tabolarasa machen und die DP's löschen, damit sie nicht mehr in der Database sind und auch in Grafana dementsprechend nicht mehr auftauchen... würdest Du mir helfen dabei?

                Ich komme auf mein Debian per Putty und kann mich per sudo als Admin anmelden...
                Das hier sind meine influx Einträge in ioB
                01ec2db0-7008-4d70-8adb-b368bd8c4e26-image.png

                Und sag gerne, wenn Du keine Zeit hast...!!!

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @lemonbiter last edited by

                  @lemonbiter wo hängst du denn?

                  lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lemonbiter
                    lemonbiter @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @lemonbiter last edited by

                      @lemonbiter na schieß los, ich warte, bisschen dürftig deine Antwort😉

                      heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • heinhan
                        heinhan @crunchip last edited by

                        @crunchip Habe das gleiche Problem, dass in Grafana keine Daten aus der Datenbank InfluxDB angezeigt werden. Hier speziell

                        Bild_2021-06-05_103141.png

                        Alles was hier beschrieben wurde ist vorhanden. Was gibt es noch für Möglichkeiten um Abhilfe zuschaffen.

                        Raspi PI 4 Alle Adapter (beta) auf Stand

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @heinhan last edited by crunchip

                          @heinhan ist das ein "fertiges" Dashboard aus dem Netz geladen? Dann muss eventuell dein Dashboard oben rechts über das Zahnrad angepasst werden (Variables) oder die Datenbank falsch ausgewählt.

                          heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • heinhan
                            heinhan @crunchip last edited by

                            @crunchip Hier die Variablen Anzeige:
                            Bild_2021-06-05_111320.png

                            Zwei Warnungen ? Aber wo kommen die her, dass ganze lief doch Super !!!

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @heinhan last edited by crunchip

                              @heinhan kenne das dashborad nicht, vllt durch ein update, es ist laut deinem screen, kein server ausgewählt

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @crunchip last edited by

                                @crunchip würd auch sagen, falsche DB, oder die DP nicht an die IP angepasst.
                                bei einem importierten dash heißen die zwar gleich, aber können trotzdem eine andere IP abfragen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • werner2000x
                                  werner2000x last edited by werner2000x

                                  @crunchip Ich habe auch vor einen Datenpunkt in Influx zu löschen und zwar nur einen Wert zu genau einer Zeit s. Bild:
                                  60725053-3c82-4038-b5a9-c0e94c54e875-image.png

                                  Dazu habe ich folgende Kommandos im Raspi abgesetzt zum löschen eines Punktes:
                                  influx
                                  use iobroker
                                  DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" = '2021-07-07T15:00'

                                  Dann erhalte ich den Fehler:
                                  "ERR: invalid timestamp string"
                                  Nun weiss ich nicht wie ich den Fehler verhindern kann, vielleicht hat von euch jemand einen Tipp?
                                  Nur die Daten am 7.7.2021 von 13 Uhr bis 16 Uhr sollen gelöscht werden.

                                  Dann habe ich das Kommando zum Löschen eines Zeitraumes abgesetzt:
                                  DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T13:00.0000000Z' AND "time" <= '2021-07-07T16:00.0000000Z'
                                  verwendet und wieder folgenden Fehler bekommen:
                                  ERR: invalid timestamp string

                                  Hat jemand einen Tipp wie die richtige Formatierung aussehen muß?

                                  F F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @werner2000x last edited by fastfoot

                                    @werner2000x ich denke du hast die Sekunden nicht angegeben
                                    '2021-07-01T12:00:00Z' oder '2021-07-01T12:00:00.123456789Z' sollten funktionieren. der Teil nach den Sekunden ist optional, das abschliessende Z ist es nicht(gibt die GMT Zeitzone an)

                                    siehe auch die Doku zu Influx

                                    werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • werner2000x
                                      werner2000x @fastfoot last edited by

                                      @fastfoot Ja Danke 🙂
                                      Ich habe jetzt mit dem folgenden Kommando keine Fehlermeldung mehr:

                                      DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T13:00:00Z' AND "time" <= '2021-07-07T16:00:00Z'

                                      Die Sekundenangabe ist so auf das nötige reduziert und mal sehen ob es in Grafana dann auch sichtbar wird...
                                      Muss man dazu einmal Grafana stoppen und neu starten?

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fastfoot @werner2000x last edited by

                                        @werner2000x sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

                                        @fastfoot Ja Danke 🙂
                                        Ich habe jetzt mit dem folgenden Kommando keine Fehlermeldung mehr:

                                        DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T13:00:00Z' AND "time" <= '2021-07-07T16:00:00Z'

                                        Die Sekundenangabe ist so auf das nötige reduziert und mal sehen ob es in Grafana dann auch sichtbar wird...
                                        Muss man dazu einmal Grafana stoppen und neu starten?

                                        ich kenne Grafana kaum und InfluxDB garnicht, denke aber dass die Änderungen mit dem nächsten Query von Grafana bereits angezeigt werden

                                        werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • werner2000x
                                          werner2000x @fastfoot last edited by werner2000x

                                          @fastfoot Leider werde ich den Peak so nicht los, auch nach Neustart des Raspi nicht s.Bild:
                                          6ce87e71-c8a2-431f-893d-c461e6b4c50c-image.png
                                          Hat noch jemand einen Tipp?
                                          Kann man die Werte in diesem Zeitraum (7.7.21 von 13 bis 21 Uhr) einfach auf Null setzten?
                                          Den Löschbefehl habe ich auf 21 Uhr erweitert, was auch nicht half.

                                          werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • werner2000x
                                            werner2000x @werner2000x last edited by

                                            @werner2000x @werner2000x Ich bin dem Fehler weiter auf der Spur und habe den Picks in dem Zählerstand als Ursache für den Leistungs Picks entdeckt. Die Leistung wird aus der Differenz der Zählerstände errechnet. Die Ursache liegt nicht in der Leistung, sondern in dem Zählerstand s. Bild unten:

                                            Aber wie bekomme ich den Zählerstand korrigiert?
                                            Der Picks nach unten in dem Zählerstand verursacht in der Leistung einen Picks nach oben. Kann man die Werte um 14 Uhr in InfluxDB irgendwie überschreiben?
                                            93c45659-8c49-47aa-b717-ea4bfb9a17c0-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            510
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            73
                                            6270
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo