Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lemonbiter
      lemonbiter @crunchip last edited by

      @crunchip

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @lemonbiter last edited by

        @lemonbiter na schieß los, ich warte, bisschen dürftig deine Antwort😉

        heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • heinhan
          heinhan @crunchip last edited by

          @crunchip Habe das gleiche Problem, dass in Grafana keine Daten aus der Datenbank InfluxDB angezeigt werden. Hier speziell

          Bild_2021-06-05_103141.png

          Alles was hier beschrieben wurde ist vorhanden. Was gibt es noch für Möglichkeiten um Abhilfe zuschaffen.

          Raspi PI 4 Alle Adapter (beta) auf Stand

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @heinhan last edited by crunchip

            @heinhan ist das ein "fertiges" Dashboard aus dem Netz geladen? Dann muss eventuell dein Dashboard oben rechts über das Zahnrad angepasst werden (Variables) oder die Datenbank falsch ausgewählt.

            heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • heinhan
              heinhan @crunchip last edited by

              @crunchip Hier die Variablen Anzeige:
              Bild_2021-06-05_111320.png

              Zwei Warnungen ? Aber wo kommen die her, dass ganze lief doch Super !!!

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @heinhan last edited by crunchip

                @heinhan kenne das dashborad nicht, vllt durch ein update, es ist laut deinem screen, kein server ausgewählt

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @crunchip last edited by

                  @crunchip würd auch sagen, falsche DB, oder die DP nicht an die IP angepasst.
                  bei einem importierten dash heißen die zwar gleich, aber können trotzdem eine andere IP abfragen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • werner2000x
                    werner2000x last edited by werner2000x

                    @crunchip Ich habe auch vor einen Datenpunkt in Influx zu löschen und zwar nur einen Wert zu genau einer Zeit s. Bild:
                    60725053-3c82-4038-b5a9-c0e94c54e875-image.png

                    Dazu habe ich folgende Kommandos im Raspi abgesetzt zum löschen eines Punktes:
                    influx
                    use iobroker
                    DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" = '2021-07-07T15:00'

                    Dann erhalte ich den Fehler:
                    "ERR: invalid timestamp string"
                    Nun weiss ich nicht wie ich den Fehler verhindern kann, vielleicht hat von euch jemand einen Tipp?
                    Nur die Daten am 7.7.2021 von 13 Uhr bis 16 Uhr sollen gelöscht werden.

                    Dann habe ich das Kommando zum Löschen eines Zeitraumes abgesetzt:
                    DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T13:00.0000000Z' AND "time" <= '2021-07-07T16:00.0000000Z'
                    verwendet und wieder folgenden Fehler bekommen:
                    ERR: invalid timestamp string

                    Hat jemand einen Tipp wie die richtige Formatierung aussehen muß?

                    F F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fastfoot @werner2000x last edited by fastfoot

                      @werner2000x ich denke du hast die Sekunden nicht angegeben
                      '2021-07-01T12:00:00Z' oder '2021-07-01T12:00:00.123456789Z' sollten funktionieren. der Teil nach den Sekunden ist optional, das abschliessende Z ist es nicht(gibt die GMT Zeitzone an)

                      siehe auch die Doku zu Influx

                      werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • werner2000x
                        werner2000x @fastfoot last edited by

                        @fastfoot Ja Danke 🙂
                        Ich habe jetzt mit dem folgenden Kommando keine Fehlermeldung mehr:

                        DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T13:00:00Z' AND "time" <= '2021-07-07T16:00:00Z'

                        Die Sekundenangabe ist so auf das nötige reduziert und mal sehen ob es in Grafana dann auch sichtbar wird...
                        Muss man dazu einmal Grafana stoppen und neu starten?

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @werner2000x last edited by

                          @werner2000x sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:

                          @fastfoot Ja Danke 🙂
                          Ich habe jetzt mit dem folgenden Kommando keine Fehlermeldung mehr:

                          DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T13:00:00Z' AND "time" <= '2021-07-07T16:00:00Z'

                          Die Sekundenangabe ist so auf das nötige reduziert und mal sehen ob es in Grafana dann auch sichtbar wird...
                          Muss man dazu einmal Grafana stoppen und neu starten?

                          ich kenne Grafana kaum und InfluxDB garnicht, denke aber dass die Änderungen mit dem nächsten Query von Grafana bereits angezeigt werden

                          werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • werner2000x
                            werner2000x @fastfoot last edited by werner2000x

                            @fastfoot Leider werde ich den Peak so nicht los, auch nach Neustart des Raspi nicht s.Bild:
                            6ce87e71-c8a2-431f-893d-c461e6b4c50c-image.png
                            Hat noch jemand einen Tipp?
                            Kann man die Werte in diesem Zeitraum (7.7.21 von 13 bis 21 Uhr) einfach auf Null setzten?
                            Den Löschbefehl habe ich auf 21 Uhr erweitert, was auch nicht half.

                            werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • werner2000x
                              werner2000x @werner2000x last edited by

                              @werner2000x @werner2000x Ich bin dem Fehler weiter auf der Spur und habe den Picks in dem Zählerstand als Ursache für den Leistungs Picks entdeckt. Die Leistung wird aus der Differenz der Zählerstände errechnet. Die Ursache liegt nicht in der Leistung, sondern in dem Zählerstand s. Bild unten:

                              Aber wie bekomme ich den Zählerstand korrigiert?
                              Der Picks nach unten in dem Zählerstand verursacht in der Leistung einen Picks nach oben. Kann man die Werte um 14 Uhr in InfluxDB irgendwie überschreiben?
                              93c45659-8c49-47aa-b717-ea4bfb9a17c0-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                ftd @werner2000x last edited by

                                @werner2000x

                                use iobroker
                                precision rfc3339
                                select * from "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" where value < 20.3000000
                                

                                dann siehst du, wie der Timestamp richtig formatiert ist...

                                delete from "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" where time = 'Zeitstempel aus der ersten Spalte'
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • werner2000x
                                  werner2000x last edited by werner2000x

                                  @ftd Ja, Danke für den Tipp.
                                  Ich habe folgende Sequenz in Raspi eingegeben:

                                  use iobroker
                                  precision rfc3339
                                  select * from "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" where value < 20.3000000
                                  DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" = '2021-07-07T14:20:00Z'
                                  DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" = '2021-07-07T14:15:00Z'
                                  

                                  und es bleibt weiterhin der Peak in dem Diagramm:
                                  f9ae51c5-04dd-4581-9d56-6c70db07415b-image.png

                                  Gibt es denn eine Möglichkeit den Punkt um 14:20 Uhr zu überschreiben mit einem höheren Wert z.B. 20.4120000 ,
                                  da das Löschen irgendwie nicht zu klappen scheint ?
                                  Nach Absetzen des select Kommandos kommt kein echo mit Werten welche gewählt wurden, Das sollte doch kommen, oder?
                                  Jetzt habe ich die Ursache - der Punkt muss raus.
                                  Mit select * from "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" where value <= 20300000
                                  erhalte ich den eine Echo mit folgendem Datenauszug:

                                  2021-06-25T09:09:33.316Z false system.adapter.influxdb.0 0 20299988
                                  2021-07-07T12:19:43.248Z false system.adapter.node-red.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:19:53.654Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:20:03.656Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:20:13.659Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:20:23.66Z  false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:20:33.663Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:20:43.663Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:20:53.665Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:21:03.667Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:21:13.669Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:21:23.672Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  2021-07-07T12:21:33.672Z false system.adapter.influxdb.0 0 19958741
                                  

                                  Mit dem folgendem Löschbefehl werden dann die daten gelöscht:
                                  DELETE FROM "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" WHERE "time" >= '2021-07-07T12:19:00Z' AND "time" <= '2021-07-07T12:22:00Z'

                                  Jetzt sieht das Diagramm wieder richtig toll aus - Danke für die Tipps 🙂
                                  b1bcaf44-872d-48a1-990b-386213590550-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  552
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  73
                                  6270
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo