NEWS
Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK
-
-
@thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer
Was kommt aufapt policy grafana
zurück im Terminal?
Ich glaube dies hat geklappt.
Danke, werde ich mir gleich dokumentieren.
-
Jetzt passt es.
Mitsudo apt upgrade
ziehst du die aktuellste Version jetzt auf das System.
-
@thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
sudo apt upgrade
Jetzt passt es, Danke Thomas.
-
Ich kann über meinen VPN der Fritzbox7590 von außen auf über die IP+Port auf meinen iobroker u. grafana zugreifen.
Der Zugriff über VPN auf mein proxmox mit 192.168.1.140:8006 funktioniert nicht.
Wie kann man dies einrichten, dass man über VPN direkt auf proxmox zugreifen kann ?
Danke
-
@goetschhofer wenn du auf iobroker und grafan kommst, solltest auch auf proxmox kommen
gibt übrigens fürs Handy verschieden Apps um auf proxmox zuzugreifen -
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer wenn du auf iobroker und grafan kommst, solltest auch auf proxmox kommen
gibt übrigens fürs Handy verschieden Apps um auf proxmox zuzugreifenHabe schon Aprox-app installiert, Start und Shutdown über VPN dürfte auch ohne PRO Lizenz funktionieren.
-
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Gestern um 8 h 54 habe ich alte backups gelöscht, da ich schon 6 backups am USB-backup-Stick hatte.
aber das hast du doch eingestellt, da muss man nichts mehr manuell löschen, das geht automatisch
Ich habe beim backup proxmox 5 backups und 5 Tage eingestellt.
Normalerweise müsste er alles über 5 löschen.
Dies macht er aber nicht.
Was kann dies für einen Grund haben ?Danke
-
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Was kann dies für einen Grund haben ?
falsche Einstellung
hast du dir mal den Prune-Simulator angesehen?
zum anderenDie Aufbewahrungsoptionen werden in der oben angegebenen Reihenfolge verarbeitet. Jede Option deckt nur Sicherungen innerhalb ihres Zeitraums ab. Die nächste Option kümmert sich nicht um bereits abgedeckte Sicherungen. Es werden nur ältere Backups berücksichtigt.
Beispiel keep-last = 3 - Selbst wenn nur tägliche Backups erstellt werden, möchte ein Administrator möglicherweise kurz vor oder nach einem großen Upgrade ein zusätzliches Backup erstellen. Das Einstellen von Keep-Last stellt dies sicher. keep-daily = 13 - zusammen mit keep-last, das mindestens einen Tag abdeckt, wird sichergestellt, dass Sie mindestens zwei Wochen Backups haben.
daher hast du 6 bzw 7 backups aktuell, da du letzten 5 und täglich5 ,werden 10 backups gemacht, bevor eines gelöscht wird, klickst du z.b. noch zusätzlich Woche 2 behalten, kommen die noch mit obendrauf, somit summiert sich das.
wenn du schlichtweg nur 5 haben möchtest, nimm das bei täglich rausklick mal siehe screen, jeweils eine Maschine an , danach auf Prune-Gruppe, dort kannst du dann(spielen) und siehst,was bei welcher Einstellung gelöscht wird, bei klick auf Prune, dann auch wirklich gelöscht ist
-
Vielen Dank, auf dieses Detail wäre ich jetzt nicht gekommen.
Habe mal die letzten 5 aktiviert bei Aufbewahrte backups.Hier lasse ich mal frei bei Prune.
-
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer wenn du auf iobroker und grafan kommst, solltest auch auf proxmox kommen
gibt übrigens fürs Handy verschieden Apps um auf proxmox zuzugreifenHallo crunchip,
ich habe jetzt alles versucht über meinen VPN bei der Fritzbox7590 von außen auf proxmox zu kommen.
Iobroker u. Grafana funktionieren.Im eignen Netzwerk über Wlan funktioniert der Zugriff auf proxmox über mein Andorid-Handy auch nicht, außer über die app Aprox.
Kann es sein, dass man hier für einen Direktzugriff auf die IP-Adresse mit Port noch was einstellen muss oder ist dies technisch nicht möglich ?
Danke im Voraus.
-
@goetschhofer gerade probiert. mit https und dann risiko akzeptieren funktionierts bei mir...
-
@da_woody said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer gerade probiert. mit https und dann risiko akzeptieren funktionierts bei mir...
Ja, das "s" war es bei https.
Vielen Dank, das Problem war jetzt aber mit dir schnell gelöst.
-
@goetschhofer
erledigt!
bin allerdings noch nie auf den trichter gekommen vom handy auf prox zu kommen. aber dein post hat mich angestachelt. -
@da_woody sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
bin allerdings noch nie auf den trichter gekommen vom handy auf prox zu kommen
@GOETSCHHOFER
Für solche Zwecke kann ich die App Aprox empfehlen. So hat man via VPN einen schönen Überblick über alle nodes. -
@meister-mopper schniekes teil!
-
@meister-mopper said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@da_woody sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
bin allerdings noch nie auf den trichter gekommen vom handy auf prox zu kommen
@GOETSCHHOFER
Für solche Zwecke kann ich die App Aprox empfehlen. So hat man via VPN einen schönen Überblick über alle nodes.Ja, die App Aprox hatte ich schon installiert.
Ich hatte geglaubt, dass man über VPN-Fritzbox in proxmox etwas mehr sieht, aber da ist die App Aprox auf jeden Fall komfortabler.
-
Ich bekomme in nächster Zeit einen Amis-ESP8266 (Wlan-IR-Lesekopf) zum Auslesen meines EVU-Smartmeters.
Diese Daten möchte ich dann in Influxdb und Grafana verarbeiten.Die Daten sollen lt. Info Doku über MQTT abgeholt werden.
Dazu habe ich mir den Adapter MQTT-client u. mqtt installiert.Bezüglich der Parametereinstellungen beider Adapter habe ich keine Ahnung, welche IP Adresse beim Server und Client eingetragen werden muss ?
Die Adapter sind auf gelb, aber nicht verbunden.
Kann ich dies nach Erfassung der Einstellungen in beiden Adaptern z. B. vorab auch mit meinem Shelly1PM schon testen, ob dies funktioniert ?Laut Doku sollen die Daten anschließend an einen broker (in meinem Fall iobroker) weitergegeben werden.
Vielen Dank für die Info.
-
@goetschhofer was willst du da testen? klar, du kannst value.power vom 1pm loggen und dir das anzeigen lassen. baer solange du vom zähler keine daten bekommst...
den zähler hab ich immer noch nicht im system, aber ich hab einen shelly EM3 für meine werkstatt. den logg ich...
-
ich habe es jetzt irgendwie geschafft die Adapter auf grün zu bringen.
Soweit ich dies in einem Video verstanden habe, kann man dies mit der MTTBox machen.
Dies habe ich noch nicht ganz durchschaut.Eine Visualisierung des Strom- u. Wärmebereiches habe ich bereits durch auslesen meiner Heizungsregelung UVR16x2k von der Technischen Alternative und des Smartfox Pro über den Modbus Adapter.
Ich möchte noch die Zählerstände vom EVU vom Smartmeter auslesen und visualisieren.