Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smart Meter von Netz Oö (Energie AG)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Smart Meter von Netz Oö (Energie AG)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • alealdata
      alealdata @Homoran last edited by alealdata

      @Homoran es gibt nur den AES Key vom Netzbetreiber bzw. das ist der MBUS Key aber ihr könnt gern selber nochmal nachhacken.
      Nach den Bestätigungen im Portal wird der Key sichtbar und kann sich den kopieren und in sein System einfügen.

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @alealdata last edited by

        @alealdata sagte in Smart Meter von Netz Oö (Energie AG):

        es gibt nur den AES Key vom Netzbetreiber aber ihr könnt gern selber nochmal nachhacken.

        stimmt, es gibts nichts mit MBUS.
        Warum jetzt wieder MBUS dort steht, wissen die warscheinlich selbst nicht mehr.

        alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • alealdata
          alealdata @Negalein last edited by

          @Negalein vermutlich bezieht sich das auf ein internes Protokoll zur Verarbeitung der Daten innerhalb des Zählers.

          alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • alealdata
            alealdata @alealdata last edited by alealdata

            Über Kontakte bin ich zu einem NodeRed Flow gekommen mit dem man relativ einfach den Smartmeter der Netz OÖ auslesen kann.
            Der Programmierer hat mir wie üblich die Veröffentlichung für nicht kommerzielle Anwendungen gestattet.
            Doku dazu: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpage.action?pageId=82149444
            120f75a3-e8e0-46c9-83f7-cf0012f4451a-image.png
            3647ef31-8275-450d-8eef-cf23643e92f7-image.png

            e1ad5cc8-59c9-40fb-922f-8215f07ef478-image.png

            MQTT Ausgabe:
            48011350-ebd2-4efc-837f-d950d6ffd0c4-image.png

            Alternativen:
            Volkszähler: https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/siemens_td3511_in_oberoesterreich
            Tasmota: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpage.action?pageId=65667262
            ESP: http://www.mitterbaur.at/amis-leser.html
            Loxone: https://shop.loxone.com/deat/zaehlerinterface-ir-air.html

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • L
              liikuvate last edited by liikuvate

              Hallo,

              bei mir funktioniert das Auslesen vom AMIS-SmartMeter out of the box ohne AES-Key.
              Ein möglicher Grund ist eventuell eine ältere Hardwarerevision
              868bc8ef-fd70-4857-94c5-d5b1dff74e29-image.png
              IR-USB Lesekopf ist von Weidmann Elektronik

              Mit dem Windows-Testprogramm kann man direkt div. Daten auslesen:
              bebb71a4-23b8-4e2a-b48a-fc60be6b1dfb-image.png 41d0e826-dbc8-4520-bc29-5f97833f1ae5-image.png

              ioBroker SmartMeter Adapter v3.1.6 Konfig
              5c51fafa-6e23-412a-9a15-1e5870d4240d-image.png

              ioBroker Objekte
              7166856f-239f-4962-b7b5-786f798b1d26-image.png
              3eb4f641-63eb-4406-b665-85677cf07136-image.png
              9dc63df4-bd8e-44ba-9bd3-37e4a3f08236-image.png

              Debuglog vom Adapter
              iobroker.2021-01-10.log

              Vlt. hilft euch das weiter.

              Negalein alealdata 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @liikuvate last edited by

                @liikuvate sagte in Smart Meter von Netz Oö (Energie AG):

                Vlt. hilft euch das weiter.

                leider nicht. Aber danke für die Info.
                Hab den selben Lesekopf.
                Aber ohne Key läuft bei mir nichts.
                Deshalb muss ich warten, bis @apollon77 Zeit findet, das in den Smartmeter-Adapter einzubauen.
                Derzeit bleibt für mich nur der Umweg über Volkszähler und ioBroker-Script. 😞

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • alealdata
                  alealdata @liikuvate last edited by

                  @liikuvate ja ist auch noch die EnergieAG Version aber ab der NetzOÖ Version gibt es den AES Code 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @Negalein last edited by

                    @negalein sagte in Smart Meter von Netz Oö (Energie AG):

                    @liikuvate sagte in Smart Meter von Netz Oö (Energie AG):

                    Vlt. hilft euch das weiter.

                    leider nicht. Aber danke für die Info.
                    Hab den selben Lesekopf.
                    Aber ohne Key läuft bei mir nichts.
                    Deshalb muss ich warten, bis @apollon77 Zeit findet, das in den Smartmeter-Adapter einzubauen.
                    Derzeit bleibt für mich nur der Umweg über Volkszähler und ioBroker-Script. 😞

                    das wäre natürlich super!

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Manuel001 @Humidor last edited by

                      So viele Oberösterreicher hier unterwegs 😊
                      Wenn es für diesen Netz OÖ Zähler einen Adapter geben würde, wäre es natürlich toll.
                      Aktuell lese ich über Modbus die aktuelle Überschussleistung aus der Heizungssteuerung aus, welche es wiederum von einem S0 Hutschienenzähler bekommt (mit Impulsausgang).
                      Wenn ich an meinen Kostal Wechselrichter einen Speicher anschließen möchte, würde ich wieder einen zusätzlichen Zähler brauchen. Irgendwie krank, wenn man eh schon einen Smart Meter hat.
                      Da kann man nur hoffen, dass sich da in Zukunft ein Standard entwickelt, welcher dann von den Heizungssteuerungen, Wechselrichtern und Smarthome verwendet werden kann.

                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Manuel001 @alealdata last edited by Manuel001

                        @alealdata
                        Irgendwie scheitere ich an Seite 6 von dem pdf. Also das Thema mit der AES128 Library.
                        Kann mir da jemand einen Tipp geben wie das am Raspi über SSH geht?
                        6.jpg

                        alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • alealdata
                          alealdata @Manuel001 last edited by

                          @manuel001 per Putty editieren wie es beschrieben ist.
                          Je nach System kann die Datei auch in einem anderen Ordner liegen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Humidor
                            Humidor @Manuel001 last edited by

                            @manuel001 auf den Standard wartet man wohl noch (zu) lange

                            ich habe es mit einem Amis Wlan-Kopf gelöst und fkt. einwandfrei, über Modbus werden die WR ausgelesen, mehr braucht es bei mir nicht.
                            Wenn die Batterie kommt, muss verm. wieder ein Zähler rein....

                            alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • alealdata
                              alealdata @Humidor last edited by alealdata

                              @humidor geht ja nicht darum wie du es gemacht hast sondern wie er es mit NodeRed umsetzen kann.

                              @Manuel001 konntest du das Paket schon installieren bzw. was konkret ist das Problem.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Manuel001 @alealdata last edited by

                                @alealdata
                                Irgendwie scheitere ich schon an der Installation:

                                pi@iobroker:~ $ npm install aes-js
                                npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.jso                                     n'
                                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                npm WARN pi No description
                                npm WARN pi No repository field.
                                npm WARN pi No README data
                                npm WARN pi No license field.
                                
                                + aes-js@3.1.2
                                updated 1 package and audited 1 package in 3.447s
                                found 0 vulnerabilities
                                
                                
                                
                                   ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮
                                   │                                                                │
                                   │      New major version of npm available! 6.14.11 → 7.14.0      │
                                   │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v7.14.0   │
                                   │               Run npm install -g npm to update!                │
                                   │                                                                │
                                   ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯
                                
                                pi@iobroker:~ $ find -iname settings.js
                                pi@iobroker:~ $
                                
                                

                                Oder funktioniert die Installation eh, aber die Datei wird dann nicht gefunden?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • alealdata
                                  alealdata last edited by alealdata

                                  @manuel001 schon mal mit su probiert - bist ja mit dem Benutzer pi angemeldet!

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • M
                                    Manuel001 @alealdata last edited by

                                    @alealdata
                                    So?:

                                    pi@iobroker:~ $ sudo npm install aes-js
                                    npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                    npm WARN pi No description
                                    npm WARN pi No repository field.
                                    npm WARN pi No README data
                                    npm WARN pi No license field.
                                    
                                    + aes-js@3.1.2
                                    updated 1 package and audited 1 package in 3.074s
                                    found 0 vulnerabilities
                                    
                                    
                                    alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • alealdata
                                      alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

                                      @manuel001 meinte eigentlich root damit du alle Rechte hast. Vermutlich hast du noch kein Passwort vergeben:
                                      bdee0a7d-a9de-4749-9171-3a2dbc37bcb5-image.png

                                      Backup nicht vergessen nicht dass du dir das System zerlegst!
                                      Dann den Befehl von oben noch mal eingeben.

                                      M Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Manuel001 last edited by

                                        @manuel001 sagte in Smart Meter von Netz Oö (Energie AG):

                                        pi@iobroker:~ $ npm install aes-js

                                        pi wäre richtig - auf keinen Fall irgendetwas als root machen!

                                        Nur du bist im falschen Verzeichnis!
                                        da solltest du gar nichts mit npm machen was mit ioBroker zu tun hat.
                                        Das muss als einfacher User in /opt/iobroker ausgeführt werden.

                                        und wenn das nicht geht hast du deine Rechte verpfuscht

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Manuel001 @alealdata last edited by Manuel001

                                          @alealdata
                                          Ok danke. Backup ist gemacht. Jetzt ist nur die Frage welches Passwort. Ohne Passwort habe ich es probiert und auch mit dem Passwort, welches ich für pi vergeben habe:

                                          pi@iobroker:~ $ su
                                          Passwort:
                                          su: Fehler bei Authentifizierung
                                          pi@iobroker:~ $
                                          
                                          

                                          Es ist das Standardimage von der Raspi Homepage.

                                          Ich habe es jetzt noch so probiert:

                                          pi@iobroker:~ $ sudo su
                                          root@iobroker:/home/pi# npm install aes-js
                                          npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                          npm WARN pi No description
                                          npm WARN pi No repository field.
                                          npm WARN pi No README data
                                          npm WARN pi No license field.
                                          
                                          + aes-js@3.1.2
                                          updated 1 package and audited 1 package in 24.038s
                                          found 0 vulnerabilities
                                          
                                          root@iobroker:/home/pi# find -iname package.json
                                          ./node_modules/aes-js/package.json
                                          root@iobroker:/home/pi# cd node_modules/aes-js/
                                          root@iobroker:/home/pi/node_modules/aes-js# npm install aes-js
                                          npm ERR! code ENOSELF
                                          npm ERR! Refusing to install package with name "aes-js" under a package
                                          npm ERR! also called "aes-js". Did you name your project the same
                                          npm ERR! as the dependency you're installing?
                                          npm ERR!
                                          npm ERR! For more information, see:
                                          npm ERR!     <https://docs.npmjs.com/cli/install#limitations-of-npms-install-algorithm>
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /root/.npm/_logs/2021-05-22T18_49_44_403Z-debug.log
                                          root@iobroker:/home/pi/node_modules/aes-js#
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Manuel001 @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            Also so?

                                            pi@iobroker:~ $ cd /opt/iobroker/
                                            pi@iobroker:/opt/iobroker $ install aes-js
                                            install: Fehlender Zieldatei‐Operand hinter 'aes-js'
                                            „install --help“ liefert weitere Informationen.
                                            pi@iobroker:/opt/iobroker $
                                            
                                            

                                            Sorry für die blöden Fragen. Meine Welt ist die Hardware.

                                            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            108
                                            14836
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo