Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
938 Beiträge 86 Kommentatoren 284.2k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @jan1

    Ich weiss, aber ich komme nicht höher, weil ich sonst den JS Controller anheben müsste ;)

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #630

    @haselchen
    und was meckerst dann die alten behobenen Bugs an?
    Was spricht bei Dir gegen den neuen JS?

    haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @haselchen
      und was meckerst dann die alten behobenen Bugs an?
      Was spricht bei Dir gegen den neuen JS?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #631

      @jan1

      Das sonst funktionierende System :)

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      J OliverIOO amg_666A 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @jan1

        Das sonst funktionierende System :)

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #632

        @haselchen
        bei mir immer alles aktuell und läuft besser denn je, mach gerade das Update auf Admin 5.0.30 :)

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @haselchen
          bei mir immer alles aktuell und läuft besser denn je, mach gerade das Update auf Admin 5.0.30 :)

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #633

          @jan1

          Leben am Limit mit Jan :)

          Ich mach mich mal am WE dran. Da brauche ich Zeit , wenn was in die Brüche geht.
          Was bei Iobroker natürlich nicht passieren wird ;)

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @jan1

            Das sonst funktionierende System :)

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #634

            @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

            @jan1

            Das sonst funktionierende System :)

            du machst das doch nicht auf deinem produktiv-system?
            ich hab hier eine separate test-instanz unter docker.
            es geht hier doch um eine alpha.
            da könnte theoretisch morgen alles wieder nicht funktionieren.
            wenn du Pech hast, könnten dir Datenstrukturen geändert werden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            J ChaotC haselchenH 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

              @jan1

              Das sonst funktionierende System :)

              du machst das doch nicht auf deinem produktiv-system?
              ich hab hier eine separate test-instanz unter docker.
              es geht hier doch um eine alpha.
              da könnte theoretisch morgen alles wieder nicht funktionieren.
              wenn du Pech hast, könnten dir Datenstrukturen geändert werden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #635

              @oliverio
              Wenn alles in die Hosen geht, dann setzte ich das Ding in 2 Stunden inklusive Linux wieder frisch auf, also da ist mir das extra Gefummel auf nem Testsystem mehr Arbeit ;)

              Und nur so sehe ich auch ob das in der realen Umgebung auch richtig läuft. Gestern gerade den Kernel upgedatet und sofort den alten runter geschmissen, also da bin ich nicht so empfindlich. Wenns gar nicht mehr geht, habe ich eben was zu tun.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                @jan1

                Das sonst funktionierende System :)

                du machst das doch nicht auf deinem produktiv-system?
                ich hab hier eine separate test-instanz unter docker.
                es geht hier doch um eine alpha.
                da könnte theoretisch morgen alles wieder nicht funktionieren.
                wenn du Pech hast, könnten dir Datenstrukturen geändert werden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #636

                @oliverio Dazu hat man doch Backups in den Containern.
                Update rein - Fehlschuss - Backup zurückspielen
                Dauert bei mir so ca. 20 Minuten.

                Ich habe zwar auch eine Testinstanz, ziehe aber meist recht schnell die Produktivumgebung nach.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • OliverIOO OliverIO

                  @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                  @jan1

                  Das sonst funktionierende System :)

                  du machst das doch nicht auf deinem produktiv-system?
                  ich hab hier eine separate test-instanz unter docker.
                  es geht hier doch um eine alpha.
                  da könnte theoretisch morgen alles wieder nicht funktionieren.
                  wenn du Pech hast, könnten dir Datenstrukturen geändert werden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                  #637

                  @oliverio

                  Der Gefahr bin ich mir bewusst.
                  Vor grossen Updates oder Änderungen ,die ich für wichig halte, mache ich ein Backup und Kopie des Iobroker Ordners in Docker.
                  Ansonsten sicher ich regelmässig Skripte und die Konfigs von Deconz, Motion Eye etc.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                    @feuersturm sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                    ob man bestehende Strukturen noch fixen kann

                    Ja, kein Problem. In den Objektdaten 'type' auf 'folder' geändert und jetzt kann ich Tochterobjekte wie gewohnt anlegen. :slightly_smiling_face:

                    Edit: Wo es nicht geht, wenn man dem Ordner gar keinen Typ zugeordnet hat.
                    Objekte.png

                    Da kann man erst gar nicht bearbeiten. Auch unter der alten Oberfläche nicht. Gibt es dafür eine Lösung ( @apollon77 )?

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #638

                    @dr-bakterius mit dem ALias-Adapter habe ich das auch machen können. Hatte Ordner die nicht mit "folder" ausgestattet waren. Das hat der Adapter dann - da ich bei diesen Ordnern auch keinen Stift hatte - für mich übernommen.

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @jan1

                      Das sonst funktionierende System :)

                      amg_666A Offline
                      amg_666A Offline
                      amg_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #639

                      @haselchen

                      Das sonst funktionierende System

                      Feigling :-)
                      Im Ernst: Mach ein Backup und dann heb den JS hoch. Es macht überhaupt keinen Sinn von den Admin Beta-Ständen "erstmal" ein kleines Release zu nehmen. Beta=Fehlerbehaftet und die Fehler werden dann ja sukkzessive ausgeräumt.
                      Wenn du ein stabiles System hast und da nix riskieren willst, dann nimm das stable repository...

                      iobroker auf proxmox container

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • amg_666A amg_666

                        @haselchen

                        Das sonst funktionierende System

                        Feigling :-)
                        Im Ernst: Mach ein Backup und dann heb den JS hoch. Es macht überhaupt keinen Sinn von den Admin Beta-Ständen "erstmal" ein kleines Release zu nehmen. Beta=Fehlerbehaftet und die Fehler werden dann ja sukkzessive ausgeräumt.
                        Wenn du ein stabiles System hast und da nix riskieren willst, dann nimm das stable repository...

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #640

                        @amg_666

                        Bäääääääh :)

                        Ich benutze einen Mix aus Stable und Beta Versionen.
                        Je nachdem , was miteinander harmoniert/läuft.
                        Bis auf ganz wenige Ausnahmen läuft der Iobroker im Container seit ich hier dabei bin.
                        Kleine Baustellen hat jeder :)
                        Ich werde , wie gesagt am WE, den JS Controller mal auf die nächste Stable heben.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @amg_666

                          Bäääääääh :)

                          Ich benutze einen Mix aus Stable und Beta Versionen.
                          Je nachdem , was miteinander harmoniert/läuft.
                          Bis auf ganz wenige Ausnahmen läuft der Iobroker im Container seit ich hier dabei bin.
                          Kleine Baustellen hat jeder :)
                          Ich werde , wie gesagt am WE, den JS Controller mal auf die nächste Stable heben.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #641

                          @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                          Ich benutze einen Mix aus Stable und Beta Versionen.
                          Je nachdem , was miteinander harmoniert/läuft.

                          Das ist halt Mist. Wie willst du denn in dem kruden Mix Fehler eingrenzen?
                          So macht das Null Sinn.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                            Ich benutze einen Mix aus Stable und Beta Versionen.
                            Je nachdem , was miteinander harmoniert/läuft.

                            Das ist halt Mist. Wie willst du denn in dem kruden Mix Fehler eingrenzen?
                            So macht das Null Sinn.

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #642

                            @thomas-braun

                            Fehler grenze ich im Log ein.
                            Das ist die ganze Hexerei.

                            Und sollte tatsächlich was abrauchen, wie ich oben schon schrieb, setze ich in 5min einen neuen Container mit Backup auf.

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @thomas-braun

                              Fehler grenze ich im Log ein.
                              Das ist die ganze Hexerei.

                              Und sollte tatsächlich was abrauchen, wie ich oben schon schrieb, setze ich in 5min einen neuen Container mit Backup auf.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #643

                              @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                              Fehler grenze ich im Log ein.
                              Das ist die ganze Hexerei.

                              So ganz scheinst du das mit Dependencies usw. noch nicht verstanden zu haben.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                Fehler grenze ich im Log ein.
                                Das ist die ganze Hexerei.

                                So ganz scheinst du das mit Dependencies usw. noch nicht verstanden zu haben.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #644

                                @thomas-braun

                                Die Abhängigkeiten sehe ich doch im Changelog.
                                Regelmässiges update und upgrade sind sowieso an der Tagesordnung.
                                Das passt schon, alles gut ;)

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @thomas-braun

                                  Die Abhängigkeiten sehe ich doch im Changelog.
                                  Regelmässiges update und upgrade sind sowieso an der Tagesordnung.
                                  Das passt schon, alles gut ;)

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #645

                                  @haselchen
                                  Ich meine...

                                  Ach vergiss es...

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @haselchen
                                    Ich meine...

                                    Ach vergiss es...

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #646

                                    @thomas-braun sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                    @haselchen
                                    Ich meine...

                                    Ach vergiss es...

                                    Keine schöne Kommunikationsgrundlage, aber ja, ich werde es auch weiter so handhaben.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @thomas-braun sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                      @haselchen
                                      Ich meine...

                                      Ach vergiss es...

                                      Keine schöne Kommunikationsgrundlage, aber ja, ich werde es auch weiter so handhaben.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #647

                                      @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                      ich werde es auch weiter so handhaben.

                                      Weiß ich ja. Deswegen macht eine weitere Diskussion an der Stelle auch keinen Sinn.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB BBTown

                                        @dr-bakterius
                                        Zumindest unter der alten Oberfläche funktioniert es, wenn Du den Ordner noch einmal als "Gerät" oder "Kanal" anlegst (Groß-Kleinschreibung beachten) - quasi als würdest Du den bestehenden "überscheiben".

                                        Daraufhin erhält der Ordner die zugewiesene Rolle, die darunterliegenden Ordner und Datenpunkte bleiben unangetastet erhalten.

                                        Dr. BakteriusD Online
                                        Dr. BakteriusD Online
                                        Dr. Bakterius
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #648

                                        @bbtown sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                        Zumindest unter der alten Oberfläche funktioniert es, wenn Du den Ordner noch einmal als "Gerät" oder "Kanal" anlegst (Groß-Kleinschreibung beachten) - quasi als würdest Du den bestehenden "überscheiben".

                                        Danke. Geht auch mit 'folder' und in der neuen Oberfläche. Da muss man erstmal drauf kommen! :smile:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • J Jan1

                                          @haselchen
                                          und was meckerst dann die alten behobenen Bugs an?
                                          Was spricht bei Dir gegen den neuen JS?

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #649

                                          @jan1 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                          @haselchen
                                          und was meckerst dann die alten behobenen Bugs an?
                                          Was spricht bei Dir gegen den neuen JS?

                                          Nun hat der "Feigling" alles mal upgedatet (Admin und JSController) und der Darstellungsfehler bleibt.
                                          Issue beim IOT Adapter oder Admin Oberflächen Bug?

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          J amg_666A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe