Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @atheos last edited by

      @atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

      Reicht der USB C Anschluss nicht ?

      USB-C hatte ich gerade nicht auf dem Schirm.
      USB-C ist schon deutlich besser als die bisherigen µ-USB Anschlüsse, aber die Hohlbuchse sollte noch besser sein.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @atheos last edited by

        @atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

        Jetzt sieht das Anlernfenster auch ganz anders aus

        Na klar, das Funkmodul kann ja das alte HM und das neuere HMIP. Der Stick hingegen nur HMIP. Ist beim ELV-Stick auch so.

        Entweder hat der Stick einen Defekt oder die Telekom-Sticks arbeiten doch nicht mit ELV zusammen.

        Und soweit ich mich erinnere, klappt die RTC-Pufferung nur, wenn man die Platine über den Hohlstecker versorgt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          atheos @Homoran last edited by

          @homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

          USB-C ist schon deutlich besser als die bisherigen µ-USB Anschlüsse, aber die Hohlbuchse sollte noch besser sein.

          Also noch funktioniert es mit dem USB C Stecker wenn mal Probleme sein sollte oder nicht ausreicht werde ich das machen mit der Buchse. Kann erst mal damit spielen wenigstens.

          @dr-bakterius said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

          Entweder hat der Stick einen Defekt oder die Telekom-Sticks arbeiten doch nicht mit ELV zusammen.

          Das weiß ich auch nicht hab viel gesucht und manche haben auch geschrieben gehabt das der Stick mit Raspberrymatic nicht funktioniert manche hingegen meinte doch. Jetzt die Frage gibt es auch verschiedene Telekom sticks mit anderer Firmware. Aber wie gesagt die Lösung mit dem RasPI4 und dem Modul finde ich gut dann kann ich das jetzt ins Wohnzimmer legen und mit LAN versorgen.

          @dr-bakterius said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

          Und soweit ich mich erinnere, klappt die RTC-Pufferung nur, wenn man die Platine über den Hohlstecker versorgt.

          Was meinst du mit der RTC Pufferung?

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @atheos last edited by

            @atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

            Was meinst du mit der RTC Pufferung?

            Der Pi hat keine "Gangreserve" für die Uhr. Wenn das System startet, befindet es sich in den 1970ern. Erst mit etwas Verzögerung holt er sich die Zeit von einem NTP-Server (sofern eine Internetverbindung vorhanden ist). So könnte es mit HM-Programmen zu unerwarteten Zuständen kommen. Daher gibt es auf dem Funkmodul einen Uhrenbaustein (RTC), der über einen Goldcap mit Energie versorgt wird und dem Pi schon bei Systemstart die korrekte Zeit übermittelt.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              atheos @Dr. Bakterius last edited by

              @dr-bakterius said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

              Der Pi hat keine "Gangreserve" für die Uhr. Wenn das System startet, befindet es sich in den 1970ern. Erst mit etwas Verzögerung holt er sich die Zeit von einem NTP-Server (sofern eine Internetverbindung vorhanden ist). So könnte es mit HM-Programmen zu unerwarteten Zuständen kommen. Daher gibt es auf dem Funkmodul einen Uhrenbaustein (RTC), der über einen Goldcap mit Energie versorgt wird und dem Pi schon bei Systemstart die korrekte Zeit übermittelt.

              Ah ok verstanden Danke dafür. Da ich eh gerade teste warte ich mal ob das dazu kommt wenn ja dann wird die Platine über den Stecker versorgt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stan23 last edited by

                Die RTC auf dem Funkmodul funktioniert auch bei der Versorgung über den Pi (siehe Schaltplan im ELV Journal 3/2018).

                Allerdings ist die Versorgungsspannung laut ELV über den Hohlstecker sauberer und wird deshalb ausdrücklich empfohlen.

                Da du aber den Pi 4 einsetzt, der für erhöhte Störstrahlung bekannt ist, bringt die Versorgung über USB-C vermutlich keine weitere Verschlechterung.

                Wird dir auf der RaspberryMatic-Startseite der CS-Wert (Carrier Sense) angezeigt?
                Er gibt die Bandbelegung an und sollte idealerweise immer auf 0 sein.

                Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @stan23 last edited by

                  @stan23 sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                  Da du aber den Pi 4 einsetzt, der für erhöhte Störstrahlung bekannt ist, bringt die Versorgung über USB-C vermutlich keine weitere Verschlechterung.

                  deswegen ist ja das große Modul entwickelt worden, damit der Transceiver nicht mehr (wie bim kleinen Modul) über dem SOC schwebt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    atheos @stan23 last edited by

                    @stan23 said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                    Da du aber den Pi 4 einsetzt, der für erhöhte Störstrahlung bekannt ist, bringt die Versorgung über USB-C vermutlich keine weitere Verschlechterung.

                    Werde mal erst damit testen. Bis jetzt habe ich keine Probleme festgestellt reagiert schnell und funktioniert auch ganz gut.
                    So sieht es auch die ganze Zeit aus:
                    0e6e523f-7725-4832-9ba0-d88267b96818-image.png

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      atheos @atheos last edited by

                      Die erste Hürde habe ich geschafft und alles funktioniert. Die zweite Hürde wäre den Raspberrymatic kennenzulernen etwas kompliziert glaub für jemanden der das erste mal benutzt.
                      Beispiel ich möchte im Kinderzimmer das der Wandthermostat und Heizungsthermostat zusammen kommunizieren und die Objekte auch im ioBroker zu finden sind. Soweit alles gut wenn ich direkt am Wandthermostat den Wert ändere, wird dieser auch am Heizungsthermostat übernommen. Aber wenn ich das im IoBroker unter den Objekte mache ändert sich nur am Wandthermostat. Konnte hier im Forum nichts finden hat jemand vielleicht einen Link wo ich nachschauen könnte? Oder ich kann auch ein neues Topic aufmachen.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahnungsbefreit @atheos last edited by

                        @atheos vom iobroker aus änderst Du den Wert direkt am Heizungsthermostat, dann klappt es

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          atheos @Ahnungsbefreit last edited by

                          @ahnungsbefreit Also wenn ich das Objekt am Heizungsthermostat ändere dann übernimmt er das auch aufm Raspberrymatic nur die Anzeige auf dem Wandthermostat wird nicht aktualisiert warum auch immer. Aber wenn ich das direkt am Heizungsthermostat selber drehe bzw ändere dann wird das überall übernommen und angezeigt.

                          Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @atheos last edited by

                            @atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                            nur die Anzeige auf dem Wandthermostat wird nicht aktualisiert warum auch immer.

                            Ich habe keine Heizung 😂 daher kann ich nichts mit Sicherheit sagen.
                            Es gibt verschiedene "Heizungssteller", die sich unterschiedlich verhalten.
                            Bei einigen muss (wird??) eine Gruppe mit dem Wandthermostat erstellt, andere können direkt angesprochen werden.

                            Nenne mal die genaue Bezeichnungen von Wand- und Heizungsthermostat, dann kann dir ein HM-Heizungs-Wissender, mit der selben Konfiguration, bestimmt weiterhelfen

                            A A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ahnungsbefreit @Homoran last edited by

                              @homoran Du hast Recht, bei einer Direktverknüfung wird eine Gruppe erstellt und wahrscheinlich muss dann die Steuerung über diese erfolgen. Ich habe kein solches Setup, deshalb kann ich es nicht testen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                al10b @atheos last edited by

                                @atheos
                                Der Homematic Wandthermostat zeigt im Normalfall die Isttemperatur an. In der Raspberrymatic kannst du das in den Einstellungen ganz unten bei "Anzeige im Display" auf "Solltemperatur" ändern.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  atheos @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                                  Ich habe keine Heizung daher kann ich nichts mit Sicherheit sagen.

                                  Du Glücklicher mit Fußbodenheizung : )
                                  Jetzt bin ich auf der Arbeit und via VPN aufm Handy da jetzt schauen und prüfen wird schwer außer die Frau macht mit und teilt mir die Infos 😀

                                  @ahnungsbefreit said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                                  Du hast Recht, bei einer Direktverknüfung wird eine Gruppe erstellt und wahrscheinlich muss dann die Steuerung über diese erfolgen. Ich habe kein solches Setup, deshalb kann ich es nicht testen.

                                  Genau ich hab hier eine Gruppe erstellt und den Wand- + Heizungsthermostat da rein getan. Somit funktioniert das über die CCU. Dieser neue Datenpunkt wird aber im IOBroker unter den Objekten nicht gezeigt da sind nur die Geräte zu sehen welche angelernt wurden. Werde mal testen und mit Bildern hier berichten den Bilder sagen 1000 Worte : ))

                                  @al10b said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                                  Der Homematic Wandthermostat zeigt im Normalfall die Isttemperatur an. In der Raspberrymatic kannst du das in den Einstellungen ganz unten bei "Anzeige im Display" auf "Solltemperatur" ändern.

                                  Mir geht es drum das ich im IoBroker in den Objekten das Datenpunkt ändere und er dann die Anzeige im Wand+Heizungsthermostat ändert. Was derzeit aber nur bei einem getan wird. Wie gesagt werde ich mir anschauen wenn ich zuhause bin.

                                  Danke erst mal für die schnelle Antworten.

                                  A Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Ahnungsbefreit @atheos last edited by

                                    @atheos Habe noch mal nachgeschaut, ich habe eine Gruppe (für einen anderen Zweck, aber egal) und die sehe ich in den Objekten von hm-rpc.3. Diese Instanz ist im Setup mit dem Daemon "Virtual Devices" verknüpft.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @atheos last edited by

                                      @atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                                      IOBroker unter den Objekten nicht gezeigt da sind nur die Geräte zu sehen welche angelernt wurden.

                                      hast du den hm-rega Adapter installiert
                                      Ich glaube die Gruppen kommen von da

                                      A A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Ahnungsbefreit @Homoran last edited by

                                        @homoran Nein, hm-rpc. Siehe mein Beitrag oben

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Ahnungsbefreit last edited by Homoran

                                          @ahnungsbefreit sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:

                                          Nein, hm-rpc. Siehe mein Beitrag oben

                                          das hatte ich nach dem Abdrücken gesehen und bei mir gesucht.
                                          so eine hm-rpc Instanz habe ich nicht aber zumindest meine Rauchmeldergruppe ist trotzdem da.

                                          Allerdings ist sie unter hm-rpc.0 , dem HM-rfd

                                          Daher muss ich auf jeden Fall die Aussage mit rega revidieren, da ich dort auch keinerlei Einstellungen dazu gefunden habe.

                                          ob die HmIP-Gruppen über virtual devices kommen, kann ich mangels solcher Gruppen nicht prüfen

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Ahnungsbefreit @Homoran last edited by

                                            @homoran c8b42157-6de2-47a8-944e-a48474647f64-image.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            444
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            funkmodul homematicip proxmox raspberrymatic
                                            8
                                            89
                                            9927
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo