NEWS
[gelöst] Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic
-
Guten Abend,
da ich vergeblich mit dem Telekom HmIP-RFUSB-TK gescheitert bin auf der VM Raspberrymatic ein Gerät anzulernen, möchte ich hier nochmal fragen welches Funkmodul sollte/kann ich kaufen? Würde diese hier auch funktionieren oder gibt es eine bessere alternative? :
RPI-RF-MOD und HM-MOD-RPI-PCBDanke
-
@atheos Ich habe bei meinem NUC mit RaspberryMatic in einer Proxmox-VM einen RF-USB-Stick (https://de.elv.com/elv-homematic-ip-arr-bausatz-rf-usb-stick-fuer-alternative-steuerungsplattformen-hmip-rfusb-fuer-smart-home-hausautomation-152306) mit dem alles problemlos funktioniert. Einfach von Proxmox an die VM durchreichen lassen. Allerdings nur HMIP und keine HM-Accesspoints als Reichweitenverlängerung.
-
@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
da ich vergeblich mit dem Telekom HmIP-RFUSB-TK gescheitert bin auf der VM Raspberrymatic ein Gerät anzulernen,
Was für eins?
Wie @Dr-Bakterius bereits schrieb kann der Stick nur HmIP. Es sollte der gleiche sein, wie der von ELV. Ob der TK gebrandete Stick vielleicht auch nur TK-HmIP einbinden kann weiß ich allerdings nicht
-
Hallo Ihr zwei,
was heißt der Stick kann nur HmIP? Ich hab von Homematic ca. 10 x eQ-3 HmIP-eTRV-2 Heiskörperthermostate und ca. 10 x eQ-3-WTH-2 Wandthermostate. mehr habe ich von Homematic nicht. Hab derzeit den Access Point was ich mit dem Raspberrymatic ablösen möchte wegen der Cloud Lösung. Das sollte normalerweise ja klappen oder?
Hab nur etwas gegoogelt und gelesen das auch andere mit dem Telekom Stick dieses Problem hatten. Wie Dr-Bakterius geschrieben hat, kann es sein das dieser Stick nur für die Telekom Router ausgelegt ist. Dann muss ich doch wieder das vom ELV bestellen und ca 3-4 Wochen warten mit der Hoffnung das dieser dann funktioniert.
Ich dachte vielleicht hat schon jemand die Bastellösung mit RPI-RF-MOD und HM-MOD-RPI-PCB schon gehabt und positive Erfahrung damit.Danke für euer feedback.
-
@atheos sagte: mit dem Raspberrymatic ablösen möchte
Auf welcher Hardware läuft Raspberrymatic?
-
@atheos Von Homematic gibt es, soviel ich weiß, drei Systeme - HM, HMIP und HMwired. Der Stick kann eben nur HMIP.
Auf welchem Gerät läuft denn Proxmox? Für die Funkplatinen brauchst du entweder einen Raspberry Pi 3 oder einen USB-Adapter (https://smartkram.de/produkt/platine-hb-rf-usb-2/). Und wenn du eine davon nimmst, würde ich gleich die RPI-RF-MOD kaufen.
Ob der Telekom Stick mit Raspmatic und HMIP zusammenspielt kann ich nicht sagen. Aus demselben Grund habe ich letztes Jahr auch einige Wochen auf den RF-Stick warten müssen.
-
@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Das sollte normalerweise ja klappen oder?
mit normaler Hardware, ja!
aber der Stick ist nur für HmIP, nicht für HomeMatic-Geräte@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
ca. 10 x eQ-3-WTH-2 Wandthermostate
das ist kein HmIP, oder?
Das könnte dann vorher mit dem HmIP-AP eigentlich auch nicht funktioniert haben@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
kann es sein das dieser Stick nur für die Telekom Router ausgelegt ist.
Ja, das kann sein.
@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
die Bastellösung mit RPI-RF-MOD und HM-MOD-RPI-PCB
die kann auf jeden Fall HmIP und HomeMatic
-
@paul53 läuft aufm Proxmox welches auf einer NUC installiert ist.
-
@atheos sagte: auf einer NUC installiert
Dann können die Funkmodule nur mit dem USB-Adapter verwendet werden.
-
@paul53 sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Dann können die Funkmodule nur mit dem USB-Adapter verwendet werden.
Wie ich oben schon schrieb ...
-
@homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
das ist kein HmIP, oder?
Das könnte dann vorher mit dem HmIP-AP eigentlich auch nicht funktioniert habenauf der Verpackung steht zumindest HmIP-WTH-2.
@homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
die kann auf jeden Fall HmIP und HomeMatic
Was würdest du mir raten welches zu holen? Doch lieber von ELV und dafür ca 4 Wochen warten?
-
@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
auf der Verpackung steht zumindest HmIP-WTH-2.
aber in deinem Post stand es nicht!
@atheos sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Was würdest du mir raten welches zu holen? Doch lieber von ELV und dafür ca 4 Wochen warten?
kommt drauf an, was du alles noch vorhast.
Die anderen Optionen und deren Zusatzbedingungen hast du ja schon bekommen.Bist du sicher, dass dein "Problem" am Stick, und nicht an der VM liegt?
Hast du die Geräte vorher am AP abgemeldet? -
@paul53 said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Dann können die Funkmodule nur mit dem USB-Adapter verwendet werden.
Was brauche ich alles damit dieser funktioniert? Link für den USB-Adapter hast du ja jetzt geschickt. Heißt das ich alle 3 Komponenten brauche damit dieser dann funktioniert? Die Bastelllösung schreckt mich etwas ab das ich das dann doch nicht hinbekomme aber sonst lernt auch nie was dazu : )
-
kann es sein das dieser Stick nur für die Telekom Router ausgelegt ist.
@atheos Nein, der lief bei mir auch an RaspberryMatic und DebMatic einwandfrei, bis ich den durch das große Funkmodul mit USB Platine abgelöst habe
-
@ahnungsbefreit sagte in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Nein, der lief bei mir auch an RaspberryMatic und DebMatic einwandfrei
danke für diese Zusatzinfo.
-
@homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
aber in deinem Post stand es nicht!
ja das habe ich leider vergessen noch reinzuschreiben.
@homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
kommt drauf an, was du alles noch vorhast.
Die anderen Optionen und deren Zusatzbedingungen hast du ja schon bekommen.Also ich hab vor mit Raspberrymatic den AP zu ersetzen. Weil ich hier bei mir einmal kein Internet hatte und gar nicht funktionierte dann über die APP.
Ich hab einen NUC drauf läuft MotionEye(LXC), ioBroker(VM) und RaspberryMatic(VM)
Soweit funktioniert auch alles ausser das anlernen im RaspberryMatic.
@homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Bist du sicher, dass dein "Problem" am Stick, und nicht an der VM liegt?
Das weiß ich leider nicht und wüsste auch nicht wie ich das prüfen kann ob´s an der VM liegt hab diese ja frisch aufgesetzt.
@homoran said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Hast du die Geräte vorher am AP abgemeldet?
Hab extra das Wandthermostat genommen welches noch neu in der Verpackung war also war das noch nicht angelernt hab sogar sicherheitshalber einen Reset gemacht.
-
@ahnungsbefreit heißt es also doch lieber gleich das große Funkmodul mit USB Platine zu nehmen ? Weil der NUC bei mir im Keller ist und ich bis EG und OG die Heizkörperthermsotate und Wandthermostate anlernen möchte.
-
@ahnungsbefreit said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Nein, der lief bei mir auch an RaspberryMatic und DebMatic einwandfrei, bis ich den durch das große Funkmodul mit USB Platine abgelöst habe
hast du RaspberryMatic auch als VM auf einem NUC oder eher aufm Raspberry Pi?
-
@atheos sagte: das große Funkmodul mit USB Platine zu nehmen ? Weil der NUC bei mir im Keller ist
Dann besser RaspberryMatic auf einem RasPi 3 mit Funkmodul installieren (Ethernet-Anbindung). Oder willst Du die USB-Platine mit einem langen USB-Kabel an den NUC anbinden?
Wo befindet sich der HAP?
Die einfachste Lösung wäre wohl, den HAP gegen eine CCU2 zu tauschen. -
@paul53 said in Homematic Funkmodul für Proxmox Raspberrymatic:
Dann besser RaspberryMatic auf einem RasPi 3 mit Funkmodul installieren (Ethernet-Anbindung). Oder willst Du die USB-Platine mit einem langen USB-Kabel an den NUC anbinden?
wäre auch eine Möglichkeit einen Verlängerungskabel ins EG zu verlegen und dort das Modul zu haben. Hab zwar bei mir RasPi´s rumliegen aber möchte das einfach sparen und alles aufm NUC haben. Je mehr Geräte ich hab umso mehr fressen die Dinger ja Strom. Ich hab derzeit 3 AP´s für jede Wohnung bei mir. Also EG, OG und Anbau. OG und Anbau ist nicht so wichtig und können auch mit den APs laufen erst mal wichtig ist EG wo ich gerade drin Wohne.