Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

      @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

      sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb

      Da bekomme ich folgende Fehlermeldung ?

      root@INFLUXDB:~# sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb
      -bash: sudo: command not found
      root@INFLUXDB:~# 
      
      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

        @goetschhofer wenn man einen Container installiert, ist nicht wie bei einer VM gleich alles mit rein gepackt,
        Befehle wie sudo oder curl müssen nachinstalliert werden, bevor man diese ausführen kann.
        Des weiteren hast du auch noch keinen Benutzer angelegt und bist noch mit root auf deinem System

        apt install sudo
        
        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

          @crunchip

          Hat die Fehlermeldung am Ende etwas zu bedeuten ?

          root@INFLUXDB:~# sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb
          -bash: sudo: command not found
          root@INFLUXDB:~# apt install sudo
          Reading package lists... Done
          Building dependency tree... Done
          The following NEW packages will be installed:
            sudo
          0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
          Need to get 1245 kB of archives.
          After this operation, 3878 kB of additional disk space will be used.
          Err:1 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 sudo amd64 1.8.27-1+deb10u2
            404  Not Found [IP: 199.232.18.132 80]
          E: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/pool/main/s/sudo/sudo_1.8.27-1+deb10u2_amd64.deb  404  Not Found [IP: 199.232.18.132 80]
          E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
          root@INFLUXDB:~# 
          
          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

            @goetschhofer zeig mal die Ausgabe von

            cat /etc/apt/sources.list
            
            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

              @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

              cat /etc/apt/sources.list

              root@INFLUXDB:~# cat /etc/apt/sources.list
              deb http://ftp.debian.org/debian buster main contrib
              
              deb http://ftp.debian.org/debian buster-updates main contrib
              
              deb http://security.debian.org buster/updates main contrib
              
              root@INFLUXDB:~# 
              
              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                @goetschhofer passt
                hast du überhaupt schon ein upgrade deines LXC gemacht?

                apt update && apt upgrade
                
                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                  @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                  apt update && apt upgrade

                  Ich war der Meinung, dass man dies erst nach der Installation der InfluxDB macht.

                  Wo setzte ich jetzt fort ?

                  Setting up libapt-inst2.0:amd64 (1.8.2.3) ...
                  Setting up libldap-common (2.4.47+dfsg-3+deb10u6) ...
                  Setting up libpython3.7-minimal:amd64 (3.7.3-2+deb10u3) ...
                  Setting up tzdata (2021a-0+deb10u1) ...
                  
                  Current default time zone: 'Etc/UTC'
                  Local time is now:      Fri May  7 19:41:49 UTC 2021.
                  Universal Time is now:  Fri May  7 19:41:49 UTC 2021.
                  Run 'dpkg-reconfigure tzdata' if you wish to change it.
                  
                  Setting up liblwres161:amd64 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up udev (241-7~deb10u7) ...
                  Setting up python3.7-minimal (3.7.3-2+deb10u3) ...
                  Setting up libisc-export1100:amd64 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up python-apt-common (1.8.4.3) ...
                  Setting up groff-base (1.22.4-3+deb10u1) ...
                  Setting up libpam-systemd:amd64 (241-7~deb10u7) ...
                  Setting up libisccc161:amd64 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up openssl (1.1.1d-0+deb10u6) ...
                  Setting up libbsd0:amd64 (0.9.1-2+deb10u1) ...
                  Setting up libdns-export1104 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up iputils-ping (3:20180629-2+deb10u2) ...
                  Setting up libdns1104:amd64 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up libpython3.7-stdlib:amd64 (3.7.3-2+deb10u3) ...
                  Setting up apt-utils (1.8.2.3) ...
                  Setting up python3-apt (1.8.4.3) ...
                  Setting up libldap-2.4-2:amd64 (2.4.47+dfsg-3+deb10u6) ...
                  Setting up libcurl3-gnutls:amd64 (7.64.0-4+deb10u2) ...
                  Setting up ca-certificates (20200601~deb10u2) ...
                  Updating certificates in /etc/ssl/certs...
                  11 added, 0 removed; done.
                  Setting up libisccfg163:amd64 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up python3.7 (3.7.3-2+deb10u3) ...
                  Setting up libbind9-161:amd64 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Setting up bind9-host (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u5) ...
                  Processing triggers for libc-bin (2.28-10) ...
                  Processing triggers for man-db (2.8.5-2) ...
                  Processing triggers for dbus (1.12.20-0+deb10u1) ...
                  Processing triggers for mime-support (3.62) ...
                  Processing triggers for ca-certificates (20200601~deb10u2) ...
                  Updating certificates in /etc/ssl/certs...
                  0 added, 0 removed; done.
                  Running hooks in /etc/ca-certificates/update.d...
                  done.
                  root@INFLUXDB:~# 
                  
                  Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                    @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                    dpkg-reconfigure tzdata
                    

                    Die Zeit musst du setzen. Sonst passt da einiges nachher nicht zueinander auf den diversen Maschinen.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                      dpkg-reconfigure tzdata

                      Danke

                      Current default time zone: 'Europe/Vienna'
                      Local time is now:      Fri May  7 21:46:28 CEST 2021.
                      Universal Time is now:  Fri May  7 19:46:28 UTC 2021.
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                        @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                        Ich war der Meinung, dass man dies erst nach der Installation der InfluxDB macht.

                        nein das ist das erste was man macht, das Grundsystem erst mal auf aktuellen stand bringen

                        Zeitzone hast du auch noch nicht angepasst

                        dpkg-reconfigure tzdata
                        

                        danach installierst du dein Influx, vorher aber noch deinen User anlegen, ausloggen und mit deinem user anmelden

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

                          @crunchip

                          Ich weiß nicht mehr, wie ich vor ca. 4 Monaten auf meinem RSP Pi3+ einen user für die Influxdb angelegt habe.

                          Dies habe ich dazu gefunden:

                          Nun in der Datenbank selbst die Benutzer sowie die Datenbank anlegen. Zuletzt geben wir noch dem “user” das Recht auf die Datenbank zuzugreifen. Wichtig – adminpassword und userpassword entsprechend tauschen:
                          
                          CREATE USER "admin" WITH PASSWORD '<adminpassword>' WITH ALL PRIVILEGES
                          CREATE USER "user" WITH PASSWORD '<userpassword>'
                          CREATE DATABASE "iobroker"
                          GRANT ALL ON "iobroker" TO "user"
                          
                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                            @goetschhofer dein user steht in deiner Influx Instanz.
                            create database hättest gar nicht machen müssen, zum einen erstellt die influx instanz diese automatisch und zum anderen möchtest du doch dein backup deiner influx zurückspielen.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • G
                              GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                              @crunchip

                              Habe ich eh nicht gemacht, war nur eine Frage.

                              Du meinst in der bestehenden InfluxDB vom RSP Pi3.

                              b9d2b8e7-fdb5-4395-a624-412f1ec20271-image.png

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

                                @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                Du meinst in der bestehenden InfluxDB

                                ja

                                und bedenke, du hast das jetzt nicht mehr auf dem localhost, sondern separat, also entsprechend auf die IP abändern

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                  @crunchip

                                  Muss ich jetzt noch einen User in der InfluxDB anlegen ?

                                  danach installierst du dein Influx, vorher aber noch deinen User anlegen, ausloggen und mit deinem user anmelden
                                  

                                  Wo muss ich die IP 192.168.1.177 der Influxdb eintragen und ändern ? im iobroker ?

                                  crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

                                    @goetschhofer damit war gemeint, das du als root angemeldet bist, hat nichts mit dem Influx Benutzer zu tun.
                                    Bei deiner VM hast du doch auch einen Benutzer angelegt, mit dem du dich dann per putty drauf schaltest

                                    @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                    Wo muss ich die IP 192.168.1.177 der Influxdb eintragen

                                    in deiner Influx instanz localhost mit der Ip ersetzen

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                      @goetschhofer um ein backup deiner Influx zumachen, siehe HIER oder die offizielle Doku

                                      vllt geht das auch mit einem backup durch den backitup Adapter, da bin ich mir aber nicht sicher. Hab auch noch nie ein backup eingespielt

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                        vllt geht das auch mit einem backup durch den backitup Adapter,

                                        Zumindest die Option dazu gibt es ja im Backitup-Adapter. (Ggf. erst in einer Beta-Version)

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun das es die gibt, weiss ich ja, aber die ist ja dafür gedacht, wenn influx auf dem selbigen Rechner läuft, dachte ich zumindest.
                                          trifft bei seinem Pi ja zu,
                                          nur muss das backup ja auf seinen LXC, und das denke ich, geht nicht, bzw hab ich keine Ahnung von, da ich das nicht nutze

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by Thomas Braun

                                            @crunchip Axo, ja, möglich. Ich habe aber weder influx noch Container im Einsatz. War nur so'n oberschlauer Zwischenruf. Einfach nicht beachten! 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            818
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            1008
                                            194343
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo