Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 228.6k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    Die bereichsprüfung bei states vom Typ Zahl bringt die folgende Meldung:

    
    zigbee.0 (17015) State value to set for "zigbee.0.60a423fffeab479f.local_temperature_calibration" has value "-1" less than min "undefined"
    
    

    Ein Check im code hat gezeigt das keine min/max Werte gesetzt werden.

    • Sind diese in Zukunft führ zahlen Pflicht ?
    • muss das im zigbee adapter Gefeixes werden, oder kann auf die Prüfung verzichtet werden wenn keine Werte gesetzt werden ?

    A.

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #128

    @asgothian Wie meinst du ein Check im Code? Zeig doch mal das Raw vom DP. bei min wurde fehlerhaft max geloggt, weshalb ich annehme dass ein min definiert ist, max jedoch nicht.

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Tom SonT Offline
      Tom SonT Offline
      Tom Son
      schrieb am zuletzt editiert von Tom Son
      #129

      Guten Tag...

      Habe auch das update vollzogen und bei mir sind im Zigbee Adapter alle Geräte verschwunden, da ist nur mehr der Coordinator (habe den CC26x2R1) Unter Netzwerk sind alle noch zu sehen aber nicht mehr verbunden. Ich müsste jetzt alle 30 Geräte wieder neu pairen :-(

      Der Zigbee Adapter läuft bei mit V 1.5.3
      nodejs -v && npm -v && iobroker -v
      v12.22.1
      6.14.12
      3.3.5

      Hat das sonst noch jemand? Was kann ich tun?
      Edit:
      Wenn ich das Pairing starte kommen im Log folgende Warnungen:

      zigbee.0	2021-05-02 10:36:02.108	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingCountdown" has been written without ack-flag with value "58"
      zigbee.0	2021-05-02 10:36:01.111	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingMessage" has been written without ack-flag with value "Pairing time left: 59"
      zigbee.0	2021-05-02 10:36:01.109	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingCountdown" has been written without ack-flag with value "59"
      zigbee.0	2021-05-02 10:36:00.113	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingMessage" has been written without ack-flag with value "Pairing time left: 60"
      zigbee.0	2021-05-02 10:36:00.110	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingCountdown" has been written without ack-flag with value "60"
      zigbee.0	2021-05-02 10:35:58.880	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingMessage" has been written without ack-flag with value "Pairing started "
      zigbee.0	2021-05-02 10:35:58.870	info	Zigbee: allowing new devices to join.
      

      Das geht so lange bis auf 0 runtergezählt ist...


      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Eine 3.3.5 kommt demnächst ins Latest.

        Hauptänderung ist das wir den Loglevel der Meldungen auf info reduziert haben, da es aktuell keine echte Auswirkung auf die Funkionalität hat. Damit muss man nur auf "warn" stellen um es auszublenden.

        3.3.5 (2021-05-01)

        • (foxriver76/Apollon77) Change loglevel for setState mismatch notifies to "info"
        • (foxriver76) optimize setState checks to handle Object and mixed correct
        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #130

        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

        Eine 3.3.5 kommt demnächst ins Latest.
        Hauptänderung ist das wir den Loglevel der Meldungen auf info reduziert haben

        ich habe mittlerweile auf 3.3.5 upgedated und bekomme noch immer warn - Meldungen von backitup:
        u.a.:

        backitup.0	2021-05-02 04:03:29.174	warn	Read-only state "backitup.0.output.line" has been written without ack-flag with value "[DEBUG] [cifs] - done"
        

        ist das was anderes?
        ...without ack... ist wohl Bestandteil all dieser Meldungen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Thomas BraunT foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

          Eine 3.3.5 kommt demnächst ins Latest.
          Hauptänderung ist das wir den Loglevel der Meldungen auf info reduziert haben

          ich habe mittlerweile auf 3.3.5 upgedated und bekomme noch immer warn - Meldungen von backitup:
          u.a.:

          backitup.0	2021-05-02 04:03:29.174	warn	Read-only state "backitup.0.output.line" has been written without ack-flag with value "[DEBUG] [cifs] - done"
          

          ist das was anderes?
          ...without ack... ist wohl Bestandteil all dieser Meldungen.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #131

          @homoran
          Mit Backitup 2.1.6 auch noch? Das kam eben ganz frisch bei mir rein.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @homoran
            Mit Backitup 2.1.6 auch noch? Das kam eben ganz frisch bei mir rein.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #132

            @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

            Mit Backitup 2.1.6 auch noch?

            hann isch nit!

            @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

            kam eben ganz frisch bei mir rein.

            dann hat sich das bei dir zu lange aufgehalten.
            Jetzt ist es endlich bei mir anegkommen :joy:

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            J Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

              Mit Backitup 2.1.6 auch noch?

              hann isch nit!

              @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

              kam eben ganz frisch bei mir rein.

              dann hat sich das bei dir zu lange aufgehalten.
              Jetzt ist es endlich bei mir anegkommen :joy:

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #133

              @homoran
              das rennt bei mir schon seit heute morgen ;)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                Mit Backitup 2.1.6 auch noch?

                hann isch nit!

                @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                kam eben ganz frisch bei mir rein.

                dann hat sich das bei dir zu lange aufgehalten.
                Jetzt ist es endlich bei mir anegkommen :joy:

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #134

                @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                dann hat sich das bei dir zu lange aufgehalten.

                Hab es eben in die 16 gesetzt und in Richtung Kölner Süden geschickt. :-D

                Ist jedenfalls ganz brav und plappert jetzt das Log nicht mehr voll.
                Hat @simatec gut gemacht!

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                  dann hat sich das bei dir zu lange aufgehalten.

                  Hab es eben in die 16 gesetzt und in Richtung Kölner Süden geschickt. :-D

                  Ist jedenfalls ganz brav und plappert jetzt das Log nicht mehr voll.
                  Hat @simatec gut gemacht!

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #135

                  @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                  Hab es eben in die 16 gesetzt und in Richtung Kölner Süden geschickt.

                  Ach deswegen!
                  hättest es in die 132 setzen müssen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • foxriver76F foxriver76

                    @asgothian Wie meinst du ein Check im Code? Zeig doch mal das Raw vom DP. bei min wurde fehlerhaft max geloggt, weshalb ich annehme dass ein min definiert ist, max jedoch nicht.

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #136

                    @foxriver76
                    Das ist denkbar. Es gibt 2 Code-stellen die relevant sein können. Im einen Fall wird min 0 und Max undefined gesetzt,

                    
                                state = {
                                    id: stateId,
                                    prop: propName,
                                    name: stateName,
                                    icon: undefined,
                                    role: role || 'state',
                                    write: write,
                                    read: true,
                                    type: 'number',
                                    min: expose.value_min || 0,
                                    max: expose.value_max,
                                    unit: expose.unit,
                                };
                    
                    

                    im anderen Fall wird weder min noch Max gesetzt.

                    
                    hvacThermostat_local_temp_calibration: {
                            id: 'local_temp_calibration',
                            prop: 'local_temperature_calibration',
                            name: 'Temperature Calibration',
                            icon: undefined,
                            role: 'value.temperature',
                            write: true,
                            read: true,
                            type: 'number',
                            unit: '°C',
                        },
                    
                    

                    Für mich stellt sich die Frage ob das im zigbee adapter korrigiert werden muss (immer beide Grenzen setzen) oder im jscontroller.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @foxriver76
                      Das ist denkbar. Es gibt 2 Code-stellen die relevant sein können. Im einen Fall wird min 0 und Max undefined gesetzt,

                      
                                  state = {
                                      id: stateId,
                                      prop: propName,
                                      name: stateName,
                                      icon: undefined,
                                      role: role || 'state',
                                      write: write,
                                      read: true,
                                      type: 'number',
                                      min: expose.value_min || 0,
                                      max: expose.value_max,
                                      unit: expose.unit,
                                  };
                      
                      

                      im anderen Fall wird weder min noch Max gesetzt.

                      
                      hvacThermostat_local_temp_calibration: {
                              id: 'local_temp_calibration',
                              prop: 'local_temperature_calibration',
                              name: 'Temperature Calibration',
                              icon: undefined,
                              role: 'value.temperature',
                              write: true,
                              read: true,
                              type: 'number',
                              unit: '°C',
                          },
                      
                      

                      Für mich stellt sich die Frage ob das im zigbee adapter korrigiert werden muss (immer beide Grenzen setzen) oder im jscontroller.

                      A.

                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #137

                      @asgothian Ja, im DP kannst du doch direkt sehen was drin steht, da ich davon ausgehe, dass er auf deinem System existiert? ;-)

                      Der Zigbee Adapter sagt, hier werden nur States mit dem Wert größer als 0 reingeschrieben, schreibt dann aber -1 rein, daher klarer Fehler im Adapter. Wenn da Werte kleiner 0 drin stehen sollten, sollte das Minmium nicht mit 0 definiert werden. Ein Visu Adapter der z. B. einen Slider anzeigt und davon ausgeht, dass ein Wert zwischen 0 und 100 ist, da es so definiert wurde vom Adapter dann aber -50 drin steht, kann das beispielsweise dann nicht korrekt verarbeiten.

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                        Eine 3.3.5 kommt demnächst ins Latest.
                        Hauptänderung ist das wir den Loglevel der Meldungen auf info reduziert haben

                        ich habe mittlerweile auf 3.3.5 upgedated und bekomme noch immer warn - Meldungen von backitup:
                        u.a.:

                        backitup.0	2021-05-02 04:03:29.174	warn	Read-only state "backitup.0.output.line" has been written without ack-flag with value "[DEBUG] [cifs] - done"
                        

                        ist das was anderes?
                        ...without ack... ist wohl Bestandteil all dieser Meldungen.

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #138

                        @homoran Bislang wurden nur die Typfehler runtergesetzt vom Loglevel. Sprich ack-flag und min/max ist weiterhin warn. Kann sich aber bis stable noch ändern, wobei die ack und min/max Geschichte wirklich schnell gefixt sein sollte im Vergleich zu den Type Mismatches wo der Dev mal bisschen tiefer in den Code schauen muss.

                        Backitup sollte das ack-Problem z. B. in der neuen Version gefixt haben.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Tom SonT Tom Son

                          Guten Tag...

                          Habe auch das update vollzogen und bei mir sind im Zigbee Adapter alle Geräte verschwunden, da ist nur mehr der Coordinator (habe den CC26x2R1) Unter Netzwerk sind alle noch zu sehen aber nicht mehr verbunden. Ich müsste jetzt alle 30 Geräte wieder neu pairen :-(

                          Der Zigbee Adapter läuft bei mit V 1.5.3
                          nodejs -v && npm -v && iobroker -v
                          v12.22.1
                          6.14.12
                          3.3.5

                          Hat das sonst noch jemand? Was kann ich tun?
                          Edit:
                          Wenn ich das Pairing starte kommen im Log folgende Warnungen:

                          zigbee.0	2021-05-02 10:36:02.108	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingCountdown" has been written without ack-flag with value "58"
                          zigbee.0	2021-05-02 10:36:01.111	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingMessage" has been written without ack-flag with value "Pairing time left: 59"
                          zigbee.0	2021-05-02 10:36:01.109	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingCountdown" has been written without ack-flag with value "59"
                          zigbee.0	2021-05-02 10:36:00.113	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingMessage" has been written without ack-flag with value "Pairing time left: 60"
                          zigbee.0	2021-05-02 10:36:00.110	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingCountdown" has been written without ack-flag with value "60"
                          zigbee.0	2021-05-02 10:35:58.880	warn	Read-only state "zigbee.0.info.pairingMessage" has been written without ack-flag with value "Pairing started "
                          zigbee.0	2021-05-02 10:35:58.870	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                          

                          Das geht so lange bis auf 0 runtergezählt ist...

                          FredFF Online
                          FredFF Online
                          FredF
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #139

                          @tom-son sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                          Zigbee Adapter alle Geräte verschwunden

                          Der Zigbee Adapter läuft bei mit V 1.5.3

                          Falscher Thread? Schau mal hier. Hat bei mir geholfen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • foxriver76F foxriver76

                            @asgothian Ja, im DP kannst du doch direkt sehen was drin steht, da ich davon ausgehe, dass er auf deinem System existiert? ;-)

                            Der Zigbee Adapter sagt, hier werden nur States mit dem Wert größer als 0 reingeschrieben, schreibt dann aber -1 rein, daher klarer Fehler im Adapter. Wenn da Werte kleiner 0 drin stehen sollten, sollte das Minmium nicht mit 0 definiert werden. Ein Visu Adapter der z. B. einen Slider anzeigt und davon ausgeht, dass ein Wert zwischen 0 und 100 ist, da es so definiert wurde vom Adapter dann aber -50 drin steht, kann das beispielsweise dann nicht korrekt verarbeiten.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                            #140

                            @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                            @asgothian Ja, im DP kannst du doch direkt sehen was drin steht, da ich davon ausgehe, dass er auf deinem System existiert? ;-)

                            Leider nicht da die Meldung aus einem issue am zigbee Adapter stammt. Ich habe weder den datenpunkt noch die Meldung. Wenn die Tatsache das Max undefined ist nicht Ursache der Warnmeldungen ist sondern das min=0 dann ist das klar ein issue für den zigbee Adapter. Erkennen kann ich das alleine aus der Meldung leider nicht - insbesondere auch deswegen da es 2 mögliche code stellen gibt.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              Die bereichsprüfung bei states vom Typ Zahl bringt die folgende Meldung:

                              
                              zigbee.0 (17015) State value to set for "zigbee.0.60a423fffeab479f.local_temperature_calibration" has value "-1" less than min "undefined"
                              
                              

                              Ein Check im code hat gezeigt das keine min/max Werte gesetzt werden.

                              • Sind diese in Zukunft führ zahlen Pflicht ?
                              • muss das im zigbee adapter Gefeixes werden, oder kann auf die Prüfung verzichtet werden wenn keine Werte gesetzt werden ?

                              A.

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #141

                              @asgothian Es ist so. Wenn im Objekt min/max definiert ist dann prüfen wir jetzt mal ob der gesetzte Wert auch dazu passt. Ohne min/max gibts natürlich keine Prüfung (was jetzt aber bitte NICHT heissen soll alle min/max wegzulassen weil Sie sind für die ganzen Visus durchaus wichtig. Ohne min/max können die keine sinnvollen selektoren und so darstellen - ein teufelskreis :-) )
                              Wenn nicht passt kommt aktuell nur der Wert weil am Ende kann es ja vom Adapter kommen der einen falschen Wert schreibt oder auch vom User.

                              Seit controller 3.3. gibt es auch "step" als neues Attribut für Objekte. Hier wird dann der zu setzende Wert nach dem angegebenen "step" automatisch gerundet (das gibt keine Fehlermeldung).

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • frana120500F frana120500

                                Moin zusammen,

                                Upgrade JS-Controller in einem Multihost System habe ich von der 3.1.6 zur 3.3.4 aufgrund des Hinweises erst den Master, dann den Slave.

                                Beim Upgrade von 3.3.4 auf 3.3.5 mache ich es auch so, oder erst den Slave und dann den Master (so wie sonst)?

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #142

                                @frana120500 In dem Fall ist nichts "Breaking"...geht also beides ...

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                  @asgothian Ja, im DP kannst du doch direkt sehen was drin steht, da ich davon ausgehe, dass er auf deinem System existiert? ;-)

                                  Leider nicht da die Meldung aus einem issue am zigbee Adapter stammt. Ich habe weder den datenpunkt noch die Meldung. Wenn die Tatsache das Max undefined ist nicht Ursache der Warnmeldungen ist sondern das min=0 dann ist das klar ein issue für den zigbee Adapter. Erkennen kann ich das alleine aus der Meldung leider nicht - insbesondere auch deswegen da es 2 mögliche code stellen gibt.

                                  A.

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #143

                                  @asgothian Wenn es uneindeutig ist dann ggf beim User nachfragen nach nem Debug log ...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @asgothian Wenn es uneindeutig ist dann ggf beim User nachfragen nach nem Debug log ...

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                    #144

                                    @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                    @asgothian Wenn es uneindeutig ist dann ggf beim User nachfragen nach nem Debug log ...

                                    Nachgefragt habe ich schon. Es ist nicht so ohne weiteres heraus zu bekommen welcher der beiden Code-Teile verantwortlich ist. Es geht aus dem Log nicht hervor.

                                    Für mich entscheidend ist:

                                    • Ist es zulässig das bei einer Zahl keine Grenze gesetzt wird, oder wird das setzen einer Grenze mit dem neuen Admin Pflicht ? edit - ich hatte nur die letzte Antwort gelesen, nicht aber die davor. Ohne ist ok.
                                    • Ist es zulässig das bei einer Zahl nur eine der beiden Grenzen gesetzt wird (nur min oder nur max), oder müssen (sofern immer Grenzen gesetzt werden sollen) auch immer beide gesetzt werden.

                                    Über die Antworten auf diese Fragen kann ich dann den Code im Adapter (beide Stellen wenn nötig) anpassen.

                                    A.

                                    Edit: Klarstellung, der erste Teil war oben schon beantwortet. Das hatte ich übersehen. Wir werden jetzt auch nicht auf Kraft die bestehenden Grenzen entfernen - es geht nur darum das bei einigen States die Grenzen nicht bekannt sind und daher (ggf. einseitig) keine gesetzt werden.
                                    Zusatzfrage: Was ist als "Step" gültig ? nur ganze Zahlen oder auch 0.01 ?

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    foxriver76F apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      @asgothian Wenn es uneindeutig ist dann ggf beim User nachfragen nach nem Debug log ...

                                      Nachgefragt habe ich schon. Es ist nicht so ohne weiteres heraus zu bekommen welcher der beiden Code-Teile verantwortlich ist. Es geht aus dem Log nicht hervor.

                                      Für mich entscheidend ist:

                                      • Ist es zulässig das bei einer Zahl keine Grenze gesetzt wird, oder wird das setzen einer Grenze mit dem neuen Admin Pflicht ? edit - ich hatte nur die letzte Antwort gelesen, nicht aber die davor. Ohne ist ok.
                                      • Ist es zulässig das bei einer Zahl nur eine der beiden Grenzen gesetzt wird (nur min oder nur max), oder müssen (sofern immer Grenzen gesetzt werden sollen) auch immer beide gesetzt werden.

                                      Über die Antworten auf diese Fragen kann ich dann den Code im Adapter (beide Stellen wenn nötig) anpassen.

                                      A.

                                      Edit: Klarstellung, der erste Teil war oben schon beantwortet. Das hatte ich übersehen. Wir werden jetzt auch nicht auf Kraft die bestehenden Grenzen entfernen - es geht nur darum das bei einigen States die Grenzen nicht bekannt sind und daher (ggf. einseitig) keine gesetzt werden.
                                      Zusatzfrage: Was ist als "Step" gültig ? nur ganze Zahlen oder auch 0.01 ?

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #145

                                      @asgothian sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      st es zulässig das bei einer Zahl nur eine der beiden Grenzen gesetzt wird (nur min oder nur max), oder müssen (sofern immer Grenzen gesetzt werden sollen) auch immer beide gesetzt werden.

                                      In meinen Augen ist es zulässig ja, ein Visu Adapter kann damit allerdings vermutlich wenig anfangen, also eher nice-to-have um villt auch selbst Fehler zu finden. Bsp: Wenn ich sage hier wird ein Füllstand angezeigt, der kann minimal 0 sein und jetzt ist da plötzlich ne -100 reingeschrieben worden, habe ich villt selbst einen Fehler im Code und werde dadurch darauf hingewiesen. Also erst mal keine schlechte Sache.

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                        @asgothian Wenn es uneindeutig ist dann ggf beim User nachfragen nach nem Debug log ...

                                        Nachgefragt habe ich schon. Es ist nicht so ohne weiteres heraus zu bekommen welcher der beiden Code-Teile verantwortlich ist. Es geht aus dem Log nicht hervor.

                                        Für mich entscheidend ist:

                                        • Ist es zulässig das bei einer Zahl keine Grenze gesetzt wird, oder wird das setzen einer Grenze mit dem neuen Admin Pflicht ? edit - ich hatte nur die letzte Antwort gelesen, nicht aber die davor. Ohne ist ok.
                                        • Ist es zulässig das bei einer Zahl nur eine der beiden Grenzen gesetzt wird (nur min oder nur max), oder müssen (sofern immer Grenzen gesetzt werden sollen) auch immer beide gesetzt werden.

                                        Über die Antworten auf diese Fragen kann ich dann den Code im Adapter (beide Stellen wenn nötig) anpassen.

                                        A.

                                        Edit: Klarstellung, der erste Teil war oben schon beantwortet. Das hatte ich übersehen. Wir werden jetzt auch nicht auf Kraft die bestehenden Grenzen entfernen - es geht nur darum das bei einigen States die Grenzen nicht bekannt sind und daher (ggf. einseitig) keine gesetzt werden.
                                        Zusatzfrage: Was ist als "Step" gültig ? nur ganze Zahlen oder auch 0.01 ?

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #146

                                        @asgothian sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                        Zusatzfrage: Was ist als "Step" gültig ? nur ganze Zahlen oder auch 0.01 ?

                                        Positive reele Zahlen sollten alle funktionieren.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @asgothian sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                          Zusatzfrage: Was ist als "Step" gültig ? nur ganze Zahlen oder auch 0.01 ?

                                          Positive reele Zahlen sollten alle funktionieren.

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #147

                                          @foxriver76 Super, Danke.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe