Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Eine 3.3.5 kommt demnächst ins Latest.

      Hauptänderung ist das wir den Loglevel der Meldungen auf info reduziert haben, da es aktuell keine echte Auswirkung auf die Funkionalität hat. Damit muss man nur auf "warn" stellen um es auszublenden.

      3.3.5 (2021-05-01)

      • (foxriver76/Apollon77) Change loglevel for setState mismatch notifies to "info"
      • (foxriver76) optimize setState checks to handle Object and mixed correct
      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

        Eine 3.3.5 kommt demnächst ins Latest.

        bei der 3.3.2 wurde das vorhandene Update des controllers mir nicht angezeigt.
        über die Konsole mit iobroker update war dann vorhin die 3.3.4 verfügbar

        BTW: unter hosts steht bei verfügbar gar nichts 😉

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Homoran last edited by

          @homoran Dazu gibts ein Admin5 issue ...

          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @apollon77 last edited by

            @apollon77 wollte gerade das update kommend von 3.3.2 machen, der ioBroker lässt sich aber nicht mit iobroker stop stoppen. Was tun?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @FredF last edited by

              @fredf Reboot oder manuell killen. Das sollte ab der 3.3.4 nicht mehr passieren

              JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB_Sullivan
                JB_Sullivan @apollon77 last edited by

                @apollon77

                Wollte gerade den js-controller von 3.3.4 auf 3.3.5 hochziehen und musste leider feststellen, das sich iobroker unter WINDOWS immer noch nicht stoppen lässt.

                Der Windows Dienst sagt zwar, das der Controller aus ist, aber über" iobroker status" bekommt man die Meldung, das er noch läuft.

                "iobroker stop" liefert die folgende Fehlermeldung.

                Irgend eine Idee wie ich jetzt auf die Version 3.3.5 komme - oder besser noch zurück auf eine 3.2.x (wegen der ganzen Fehlermeldungen im LOG)

                C:\iobroker\GLT>iobroker status
                iobroker is running on this host.
                
                
                Objects type: file
                States  type: file
                
                C:\iobroker\GLT>iobroker stop
                2021-05-01 21:30:20,605 INFO  - Stopping the service with id 'iobroker(GLT)'
                2021-05-01 21:30:20,664 FATAL - WMI Operation failure: ServiceCannotAcceptControl
                WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
                   bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                   bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                   bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                   bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
                   bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                   bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                   bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                   bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                
                C:\iobroker\GLT>
                
                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                  @jb_sullivan Kannst DU mal rebooten und schauen ob nach regulären start er sich stoppen lässt ... also zu Windows waren bisher noch keine Probleme bekannt - war alles nur Linux

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @apollon77 last edited by JB_Sullivan

                    @apollon77 Ok habe ich gerade gemacht. Zu deiner Frage auf GIT - nein, noch nie Probleme bei einem js-controller update gehabt, seit der Verwendung des Workarounds von @AlCalzone (löschen der node Module bei Update Versuchen)

                    Folgendes Szenario - ioBroker Windows Dienst gestoppt und PC neu gestartet.

                    ioBroker fährt nach Neustart im Hintergrund OHNE Anzeige in den Windows Diensten wieder hoch und ist Aktiv

                    0977d4e8-65bb-448f-8ec4-652e99d9b684-image.png

                    In der Win Dienste Verwaltung wird er aber als nicht gestartet angezigt.

                    ef3bedf5-ea62-472b-b392-41d9ddd75518-image.png

                    Nach dem Reboot läßt sich ioB aber über die Konsole stoppen aber NICHT aktualisieren (siehe unten).

                    Wie war nochmal der Konsolen Aufruf wenn ich den js-controller downgraden möchte?

                    7899fb9b-0690-48fa-8660-0dcbd3037a7f-image.png

                    C:\iobroker\GLT>iobroker upgrade self
                    Update js-controller from @3.3.4 to @3.3.5
                    NPM version: 6.14.11
                    npm install iobroker.js-controller@3.3.5 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                    Trying to install "esbuild-windows-64" using npm
                    Failed to install "esbuild-windows-64" using npm: Command failed: npm install --loglevel=error --prefer-offline --no-audit --progress=false esbuild-windows-64@0.11.17
                    npm ERR! code ETARGET
                    npm ERR! notarget No matching version found for esbuild-windows-64@0.11.17.
                    npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting
                    npm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR!     C:\iobroker\GLT\env\npm-cache\_logs\2021-05-01T19_56_28_311Z-debug.log
                    
                    Trying to download "https://registry.npmjs.org/esbuild-windows-64/-/esbuild-windows-64-0.11.17.tgz"
                    Install successful
                    

                    EDIT: Er hat sich upgedatet - bin auf die Error Meldungen reingefallen. Allerdings hat sich der js-controller nach dem upgrade nicht selbstständing gestartet - das hat er früher immer gemacht.

                    32662c19-0290-4ef6-b2b4-7736618875a0-image.png

                    Man kann ihn unter 3.3.5 auch wieder über die Win Dienste Verwaltung, als auch über die Konsole beenden und starten .

                    43d3eb22-c410-44f1-b8d2-c2ab7d43e33f-image.png

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                      @jb_sullivan Bitte das Thema jetzt im GitHub weiter machen nichthier im Forum. Kannst DU deinen Post hier bitte dahin übertragen? Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                        Hat sich erledigt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan last edited by

                          Kleiner Hinweis zu den ganzen Error Meldungen im LOG.

                          Neben dem umstellen des Debug Level auf Error, könnte es auch helfen, sich die RAW Daten des betroffenen DP`s anzuschauen.

                          Offensichtlich kann es durch Adapter Updates passieren, das da ein falscher Typ erhalten bleibt.

                          So z.B. bei mir beim Fronius Adapter passiert - > https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius/issues/115

                          Datenpunkt gelöscht, Instanz Neustart und schon war der richtige Typ des DP eingetragen und die Error Meldung bzw. seit js-controller 3.3.5 die info Meldung war weg.

                          Ist natürlich extrem nervig, wenn man viele DP`s hat wo z.B. viele Settings zu Datenbanken verknüpft sind. Wenn in den RAW Daten ggf. wirklich der falsche Typ drin steht, ist es unter Umständen aber einen Versuch wert.

                          Wenn es wieder der gleiche (falsche) Typ ist, müssen tatsächlich die Adapter Entwickler ran.

                          JBSullivan created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius

                          closed Wrong typ nach Umstellung auf js-controller 3.3.4 #115

                          LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LausiD
                            LausiD @JB_Sullivan last edited by

                            Nabend zusammen,

                            bei mir geht iobroker update nicht mehr 😞

                            c5cef98e-33da-4d7e-bdbb-c46592e895fb-grafik.png

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @LausiD last edited by apollon77

                              @lausid Welcher controller? Falls 3.2 dann das update mal vorm stop versuchen ... Mit Contrller 3.3. wurde da am timing was verbessert

                              LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • LausiD
                                LausiD @apollon77 last edited by LausiD

                                @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                Welcher controller? Falls 3.2 dann das update mal vorm stop versuchen ... Mit Contrller 3.3. wurde da am timing was verbessert

                                Von 3.2.16 auf 3.3.5
                                Yes, update vor stop geht 🙂

                                Danach geht iobroker upgrade nicht 😞
                                3529dbff-01f7-4371-97bc-e12359737370-grafik.png

                                Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @LausiD last edited by Thomas Braun

                                  @lausid
                                  Ohne sudo vorweg.
                                  Und bitte Konsolentext auch als Text hier rein, nicht als Screenshot.

                                  iobroker stop
                                  iobroker fix
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @LausiD last edited by

                                    @lausid Also das passiert an sich nur wenn die SD oder platte eccht beschäftigt ist oder die Kiste und die DB Verbindung zu lange dauert (2s sind eingestellt).

                                    Dann auf die Harte tour:
                                    Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json

                                    und unter objects und states bigs ein

                                    "connectTimeout": 2000,
                                    

                                    mach mal 5000 draus.

                                    Gehts danach?

                                    LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • LausiD
                                      LausiD @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      mach mal 5000 draus.
                                      Gehts danach?

                                      Unter objects connectTimeout auf 5000 geändert und geht 🙂

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • apollon77
                                        apollon77 @LausiD last edited by

                                        @lausid Kannst du wieder zurückändern. controller 3.3 wartet per default länger

                                        LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • LausiD
                                          LausiD @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                          Kannst du wieder zurückändern. controller 3.3 wartet per default länger

                                          Alles klar...mach ich.
                                          Vielen Dank!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            ide10 last edited by

                                            Seit 3.3.2 und Admin5 beim radar2 Adapter folgendes Problem

                                            radar2.jpg

                                            Aktuell auf 3.3.5. und das Problem besteht weiterhin.

                                            Feuersturm da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            786
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            180832
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo