Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Beiträge 25 Kommentatoren 58.0k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KusselinK Kusselin

    @dutchman Ohh gott :face_with_head_bandage: danke

    KusselinK Offline
    KusselinK Offline
    Kusselin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #106

    @kusselin hallo Zusammen,

    habe meinen NUC nun getauscht zum I5..proxmox root neu installiert....wg. neuem rechner ev. treiber usw.....dann genau nochmal die Anleitung durchgegangen....und es war ja klar das der Zigbee Stick auf gelb bleibt und nicht grün wird :-( hier mal das log von iobroker:

    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.824	info	(1183) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Starting Zigbee npm ...
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Try to reconnect. 1 attempts left
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at new Promise (<anonymous>)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Generator.next (<anonymous>)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/'
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Failed to start Zigbee
    
    Hier die Ausgabe von 
    

    hier von /ls

    crw-rw----  1 root dialout   4,  72 Apr 14 22:10 ttyS8
    crw-rw----  1 root dialout   4,  73 Apr 14 22:10 ttyS9
    lrwxrwxrwx  1 root root           7 Apr 14 22:10 ttyZigbee -> ttyACM0
    crw-------  1 root root     10,  60 Apr 14 22:10 udmabuf
    
    

    und hier die die ausgabe meiner config:

    arch: amd64
    cores: 2
    hostname: iobroker-live
    memory: 6016
    net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.200.1,hwaddr=9A:A7:50:06:EF:AC,ip=192.1$
    ostype: ubuntu
    rootfs: local-lvm:vm-200-disk-0,size=8G
    swap: 1000
    lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
    lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
    

    und der 49er rules:

    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$
    SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$
    
    
    

    Ich muss dazusagen das ich beim Restore der LXC Containers den Haken bei unpriviligiert herausgenommen habe....kann das mit dem zusammenhängen?

    Gruss udn Danke

    crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • KusselinK Kusselin

      @kusselin hallo Zusammen,

      habe meinen NUC nun getauscht zum I5..proxmox root neu installiert....wg. neuem rechner ev. treiber usw.....dann genau nochmal die Anleitung durchgegangen....und es war ja klar das der Zigbee Stick auf gelb bleibt und nicht grün wird :-( hier mal das log von iobroker:

      zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
      zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.824	info	(1183) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
      zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Starting Zigbee npm ...
      zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Try to reconnect. 1 attempts left
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at new Promise (<anonymous>)
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Generator.next (<anonymous>)
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/'
      zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Failed to start Zigbee
      
      Hier die Ausgabe von 
      

      hier von /ls

      crw-rw----  1 root dialout   4,  72 Apr 14 22:10 ttyS8
      crw-rw----  1 root dialout   4,  73 Apr 14 22:10 ttyS9
      lrwxrwxrwx  1 root root           7 Apr 14 22:10 ttyZigbee -> ttyACM0
      crw-------  1 root root     10,  60 Apr 14 22:10 udmabuf
      
      

      und hier die die ausgabe meiner config:

      arch: amd64
      cores: 2
      hostname: iobroker-live
      memory: 6016
      net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.200.1,hwaddr=9A:A7:50:06:EF:AC,ip=192.1$
      ostype: ubuntu
      rootfs: local-lvm:vm-200-disk-0,size=8G
      swap: 1000
      lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
      lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
      

      und der 49er rules:

      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$
      SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$
      
      
      

      Ich muss dazusagen das ich beim Restore der LXC Containers den Haken bei unpriviligiert herausgenommen habe....kann das mit dem zusammenhängen?

      Gruss udn Danke

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      Ich muss dazusagen das ich beim Restore der LXC Containers den Haken bei unpriviligiert herausgenommen habe

      warum hast du ?

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        Ich muss dazusagen das ich beim Restore der LXC Containers den Haken bei unpriviligiert herausgenommen habe

        warum hast du ?

        KusselinK Offline
        KusselinK Offline
        Kusselin
        schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
        #108

        @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
        Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

        KusselinK DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • KusselinK Kusselin

          @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
          Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

          KusselinK Offline
          KusselinK Offline
          Kusselin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @kusselin Hi Zusammen, ich muss heute abend nochmal in Ruhe dran gehen...das hat nicht funktioniert.

          Ich hatte als erstes ein Backup gemacht mit Acronis also ein Komplettbackup dann wollte ich mit Acronis USB Stick das Backup wieder auf dem neuen I5 einspielen - Acronis fand aber nicht die M2 Platte :-( Warum weiss ich auch nicht!

          Dann habe ich Proxmox neu installiert also das eigentliche Root Proxmox...habe dann den ersten Container wiederhergestellt (iobroker) und den zweiten (fhem)....dann das Problem mit dem ZigbeeStick und durchreichen und beim zweiten Container fhem war auf einmal nicht mehr erreichbar....:-(

          Ne Frage: Wenn ich ne Platte egal ob SATA SSD oder m2 im NUC eingebaut habe udn dann proxmox installiere - formatiert dann proxmox automatisch die Platte..oder muss ich die dann ev. mit gparted in windows immer neu formatieren in ext3?

          Gruss und Danke

          crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • KusselinK Kusselin

            @kusselin Hi Zusammen, ich muss heute abend nochmal in Ruhe dran gehen...das hat nicht funktioniert.

            Ich hatte als erstes ein Backup gemacht mit Acronis also ein Komplettbackup dann wollte ich mit Acronis USB Stick das Backup wieder auf dem neuen I5 einspielen - Acronis fand aber nicht die M2 Platte :-( Warum weiss ich auch nicht!

            Dann habe ich Proxmox neu installiert also das eigentliche Root Proxmox...habe dann den ersten Container wiederhergestellt (iobroker) und den zweiten (fhem)....dann das Problem mit dem ZigbeeStick und durchreichen und beim zweiten Container fhem war auf einmal nicht mehr erreichbar....:-(

            Ne Frage: Wenn ich ne Platte egal ob SATA SSD oder m2 im NUC eingebaut habe udn dann proxmox installiere - formatiert dann proxmox automatisch die Platte..oder muss ich die dann ev. mit gparted in windows immer neu formatieren in ext3?

            Gruss und Danke

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            proxmox installiere - formatiert dann proxmox automatisch die Platte

            Auf der du Proxmox installierst, ja
            Wenn du ne zweite, Platte hast, wieder einhangen,falls gewünscht oder neu formatieren und dann in Proxmox hinzufügen.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KusselinK Kusselin

              @kusselin Hi Zusammen, ich muss heute abend nochmal in Ruhe dran gehen...das hat nicht funktioniert.

              Ich hatte als erstes ein Backup gemacht mit Acronis also ein Komplettbackup dann wollte ich mit Acronis USB Stick das Backup wieder auf dem neuen I5 einspielen - Acronis fand aber nicht die M2 Platte :-( Warum weiss ich auch nicht!

              Dann habe ich Proxmox neu installiert also das eigentliche Root Proxmox...habe dann den ersten Container wiederhergestellt (iobroker) und den zweiten (fhem)....dann das Problem mit dem ZigbeeStick und durchreichen und beim zweiten Container fhem war auf einmal nicht mehr erreichbar....:-(

              Ne Frage: Wenn ich ne Platte egal ob SATA SSD oder m2 im NUC eingebaut habe udn dann proxmox installiere - formatiert dann proxmox automatisch die Platte..oder muss ich die dann ev. mit gparted in windows immer neu formatieren in ext3?

              Gruss und Danke

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

              zweiten Container fhem war auf einmal nicht mehr erreichbar...

              Statische ip?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KusselinK Kusselin

                @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
                Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

                DutchmanD Online
                DutchmanD Online
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
                Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

                Ja slechte idee den damit ist der lxc Root auf deinem host

                KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KusselinK Kusselin

                  @kusselin hallo Zusammen,

                  habe meinen NUC nun getauscht zum I5..proxmox root neu installiert....wg. neuem rechner ev. treiber usw.....dann genau nochmal die Anleitung durchgegangen....und es war ja klar das der Zigbee Stick auf gelb bleibt und nicht grün wird :-( hier mal das log von iobroker:

                  zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
                  zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
                  zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.824	info	(1183) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                  zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Starting Zigbee npm ...
                  zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Try to reconnect. 1 attempts left
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at new Promise (<anonymous>)
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Generator.next (<anonymous>)
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/'
                  zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Failed to start Zigbee
                  
                  Hier die Ausgabe von 
                  

                  hier von /ls

                  crw-rw----  1 root dialout   4,  72 Apr 14 22:10 ttyS8
                  crw-rw----  1 root dialout   4,  73 Apr 14 22:10 ttyS9
                  lrwxrwxrwx  1 root root           7 Apr 14 22:10 ttyZigbee -> ttyACM0
                  crw-------  1 root root     10,  60 Apr 14 22:10 udmabuf
                  
                  

                  und hier die die ausgabe meiner config:

                  arch: amd64
                  cores: 2
                  hostname: iobroker-live
                  memory: 6016
                  net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.200.1,hwaddr=9A:A7:50:06:EF:AC,ip=192.1$
                  ostype: ubuntu
                  rootfs: local-lvm:vm-200-disk-0,size=8G
                  swap: 1000
                  lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
                  lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
                  

                  und der 49er rules:

                  KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$
                  SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$
                  
                  
                  

                  Ich muss dazusagen das ich beim Restore der LXC Containers den Haken bei unpriviligiert herausgenommen habe....kann das mit dem zusammenhängen?

                  Gruss udn Danke

                  DutchmanD Online
                  DutchmanD Online
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #113

                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  und hier die die ausgabe meiner config

                  Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                  KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    proxmox installiere - formatiert dann proxmox automatisch die Platte

                    Auf der du Proxmox installierst, ja
                    Wenn du ne zweite, Platte hast, wieder einhangen,falls gewünscht oder neu formatieren und dann in Proxmox hinzufügen.

                    KusselinK Offline
                    KusselinK Offline
                    Kusselin
                    schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                    #114

                    @crunchip sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    proxmox installiere - formatiert dann proxmox automatisch die Platte

                    Auf der du Proxmox installierst, ja
                    Wenn du ne zweite, Platte hast, wieder einhangen,falls gewünscht oder neu formatieren und dann in Proxmox hinzufügen.

                    o.k. danke verstanden...heisst ich kann einfach proxmox mit der eingabuten Platte drin lassen udn proxmox wieder frisch installieren....dann ist die platte wieder jungfräulich mit dem neuen Proxmox---richtig?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      zweiten Container fhem war auf einmal nicht mehr erreichbar...

                      Statische ip?

                      KusselinK Offline
                      KusselinK Offline
                      Kusselin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #115

                      @crunchip sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      zweiten Container fhem war auf einmal nicht mehr erreichbar...

                      Statische ip?

                      HI, ja ich habe vor den Backups allen Containern sowie proxmox root eine statische IP vergeben.
                      Beim neuinstallieren vom Proxmox wird man ja angezeigt welche IP..da habe ich dann die feste eigentliche ip von prox eingegeben

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Dutchman

                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
                        Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

                        Ja slechte idee den damit ist der lxc Root auf deinem host

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                        #116

                        @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
                        Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

                        Ja slechte idee den damit ist der lxc Root auf deinem host

                        Ja, das kommt davon wenn man was macht und nicht weiss was man macht :-(

                        Wenn ich das proxmox frisch auf dem neuen I5 installiert habe und dann meine gesicherten container zurückspielen will, ist bei allen immer schon ein haken bei "unpriviligierter Container" hinterlegt... aber so grau..man kann aber den haken wegmachen....ist das richtig?

                        DutchmanD crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          und hier die die ausgabe meiner config

                          Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                          KusselinK Offline
                          KusselinK Offline
                          Kusselin
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #117

                          @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          und hier die die ausgabe meiner config

                          Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                          was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KusselinK Kusselin

                            @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            und hier die die ausgabe meiner config

                            Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                            was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                            DutchmanD Online
                            DutchmanD Online
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            und hier die die ausgabe meiner config

                            Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                            was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                            Poste mal bitte die komplette config

                            KusselinK 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • KusselinK Kusselin

                              @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              @crunchip wurde mir von einem bekannten gesagt...durch das privilligierte wäre es besser....fürs system.....anscheinend war das aber nicht so gut??? Hätte ich nicht sollen?
                              Hängt das mit dem Mounten zusammen das der ZigbeeStick nicht grün wird??

                              Ja slechte idee den damit ist der lxc Root auf deinem host

                              Ja, das kommt davon wenn man was macht und nicht weiss was man macht :-(

                              Wenn ich das proxmox frisch auf dem neuen I5 installiert habe und dann meine gesicherten container zurückspielen will, ist bei allen immer schon ein haken bei "unpriviligierter Container" hinterlegt... aber so grau..man kann aber den haken wegmachen....ist das richtig?

                              DutchmanD Online
                              DutchmanD Online
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              aber so garu..man kann aber den haken wegmachen....ist das richtig?

                              Hmm glaube nein nach meiner Erfahrung startet er Dan nicht Probier mal 😉

                              Alternative, Backup einspielen als privilegiert, machine Clone und den Clone unpreviligiert das sollte klappen

                              KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                und hier die die ausgabe meiner config

                                Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                                was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                                Poste mal bitte die komplette config

                                KusselinK Offline
                                KusselinK Offline
                                Kusselin
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                und hier die die ausgabe meiner config

                                Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                                was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                                Poste mal bitte die komplette config

                                Das was ich da gepostet habe ist die komplette config von iobroker

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  aber so garu..man kann aber den haken wegmachen....ist das richtig?

                                  Hmm glaube nein nach meiner Erfahrung startet er Dan nicht Probier mal 😉

                                  Alternative, Backup einspielen als privilegiert, machine Clone und den Clone unpreviligiert das sollte klappen

                                  KusselinK Offline
                                  KusselinK Offline
                                  Kusselin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #121

                                  @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  aber so garu..man kann aber den haken wegmachen....ist das richtig?

                                  Hmm glaube nein nach meiner Erfahrung startet er Dan nicht Probier mal 😉

                                  Alternative, Backup einspielen als privilegiert, machine Clone und den Clone unpreviligiert das sollte klappen

                                  Ohjee was verlangst du von mir :-(

                                  Alsoo, wenn ich das Backup einspiele dann klicke ich dieses ja an und dann sieht man ja die eigenschaften..der container steht autom. auf 100 den ändere ich in die entsprechende nummer ab unddann ist immer der haken bei unpriviligiert drin..unddiesen gabe ich rausgemacht..und das ist falsch..richtig? Einfach so lassen und einspielen ok?

                                  Dann kommt kurz „no content“ und dann startet das restore und endet mit ok.. das passt ja

                                  KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • KusselinK Kusselin

                                    @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    aber so garu..man kann aber den haken wegmachen....ist das richtig?

                                    Hmm glaube nein nach meiner Erfahrung startet er Dan nicht Probier mal 😉

                                    Alternative, Backup einspielen als privilegiert, machine Clone und den Clone unpreviligiert das sollte klappen

                                    Ohjee was verlangst du von mir :-(

                                    Alsoo, wenn ich das Backup einspiele dann klicke ich dieses ja an und dann sieht man ja die eigenschaften..der container steht autom. auf 100 den ändere ich in die entsprechende nummer ab unddann ist immer der haken bei unpriviligiert drin..unddiesen gabe ich rausgemacht..und das ist falsch..richtig? Einfach so lassen und einspielen ok?

                                    Dann kommt kurz „no content“ und dann startet das restore und endet mit ok.. das passt ja

                                    KusselinK Offline
                                    KusselinK Offline
                                    Kusselin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @kusselin
                                    wenn ichs heute abend nochmal probiere (habe ja auf dem I3 ein voll funktionsfähiges proxmox mit Containern), soll ich dann beim Restore nur die Containernummer ändern udn alles andere so belassen (auch nix mit haken und so wg. priviligiert usw...?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      und hier die die ausgabe meiner config

                                      Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                                      was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                                      Poste mal bitte die komplette config

                                      KusselinK Offline
                                      KusselinK Offline
                                      Kusselin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      und hier die die ausgabe meiner config

                                      Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                                      was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                                      Poste mal bitte die komplette config

                                      müsste denn da mehr drinn stehen?

                                      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KusselinK Kusselin

                                        @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        und hier die die ausgabe meiner config

                                        Die Einträge stehen an der falsche Stelle 😉

                                        was sagt mir das? Wo müssten die stehen?

                                        Poste mal bitte die komplette config

                                        müsste denn da mehr drinn stehen?

                                        KusselinK Offline
                                        KusselinK Offline
                                        Kusselin
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @kusselin die m2 platte hat jaeigentlich 250GB..in proxmox werden dann aber ca. 237GB angezeigt..istdas richtig? Braucht proxmox soviel speicher?

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • KusselinK Kusselin

                                          @kusselin die m2 platte hat jaeigentlich 250GB..in proxmox werden dann aber ca. 237GB angezeigt..istdas richtig? Braucht proxmox soviel speicher?

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125

                                          @kusselin es wird NIE der gesamte Plattenplatz angezeigt. Zumindest wäre mir das neu ;)

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          KusselinK DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          867

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe