Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @martinschm genau da bin ich auch gescheitert, habs aber dann nicht weiter verfolgt.
    man darf gespannt sein... 😉

    M Offline
    M Offline
    muuulle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5157

    @s-bormann
    Ich las in den Änderungen von einer Combobox. Was versteckt sich dahinter?

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

      Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
      bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

      Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
      ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

      Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5158

      @martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

      Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
      bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

      Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
      ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

      Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

      Ich steuere meinen Zeiten inzwischen auch über die Additional Controls. Ein Wert als Stunde, einer als Minute. Sollte dieses Zeitdings auch hier möglich sein, würde ich umplanen 👍

      PNG-Bild.png

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M muuulle

        @martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

        Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
        bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

        Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
        ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

        Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

        Ich steuere meinen Zeiten inzwischen auch über die Additional Controls. Ein Wert als Stunde, einer als Minute. Sollte dieses Zeitdings auch hier möglich sein, würde ich umplanen 👍

        PNG-Bild.png

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5159

        @muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

        Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
        bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

        Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
        ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

        Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

        Ich steuere meinen Zeiten inzwischen auch über die Additional Controls. Ein Wert als Stunde, einer als Minute. Sollte dieses Zeitdings auch hier möglich sein, würde ich umplanen 👍

        PNG-Bild.png

        Das ist mir bei x Zimmern, zwei Phasen und 4 Perioden zu umständlich.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hc-Yami

          @s-bormann funktioniert tadellos, vielen Dank dafür! 🙂
          Nur das mit der Abfragereihenfolge verstehe ich nicht? 😕

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5160

          @hc-yami sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          @s-bormann funktioniert tadellos, vielen Dank dafür! 🙂
          Nur das mit der Abfragereihenfolge verstehe ich nicht? 😕

          Hi,
          vorher war es so, dass 0% und 100% die höchste Prioriät hatten und iQontrol entsprechend "offen" oder "geschlossen" angezeigt hat. Zwischen 0 und 100% konnte dann, wenn DIRECTION eine Bewegung angezeigt hat, auch "öffnet" bzw. "schließt" angezeigt werden. Hat für mich soweit auch Sinn gemacht.

          Jetzt gibt es aber Adapter, die bleiben erst mal eine Weile auf 100% stehen, während der Rollo schon schließt. iQontrol hatte dann immer noch "offen" angezeigt.

          Deshalb habe ich jetzt die DIRECTION in der Priorität höher gesetzt, um das zu umgehen.

          VG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M martinschm

            @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

            Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
            bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

            Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
            ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

            Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5161

            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

            Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
            bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

            Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
            ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

            Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

            Hi,
            beides steht auf dem Plan 🙂
            LG

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M martinschm

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              @dslraser jup, da is es, aber mir ist nicht wirklich klar was da eingetragen werden muss...
              mal wieder zu kalt im hirn. 😄 hat heut nur 2° und sturm...
              4367d310-8782-4c0b-a0b8-cf0f61728e6c-grafik.png

              Ja, das kann ich verstehen. Das ganze ist wirklich ziemlich kompliziert. Ich musste mich jetzt mehrere Tage in das Thema einarbeiten und habe viele Stunden mit Gehirnverdrehungen gekämpft, bis ich einigermaßen kapiert hatte, was man alles braucht und wie das geht.

              Aber wenn man es einmal verstanden hat, ist es gar nicht mehr so kompliziert:

              Du brauchst einen Datenpunkt, in dem die Zeit gespeichert wird. Das kann ich vielen verschiedenen Formaten passieren, z.B. 06.04.2021, 18:21 oder 2021-04-06T06:21p oder wie auch immer. Sehr häufig wird in der Informatik eine sogenannte Unix Timestamp verwendet. Das ist einfach eine große Zahl, die die vergangenen Sekunden (oder Millisekunden) seit dem 1.1.1970 angibt.

              Jetzt muss man iQontrol mitteilen, wie die Zeit kodiert wird, damit es die Zeit auch "lesen" kann. Das geht hier:
              0aa56299-354f-4a30-9a03-efafb2be9ccc-image.png

              Dabei steht x für eine Unix-Timestamp. Hier könnte man aber jedes beliebige Zeitformat angeben, z.B. auch MM.DD.YYYY, HH:mm. Welche Kürzel erlaubt sind, steht hier (im aufklappbaren Teil): https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#-date-and-time

              Allerdings möchte man als Nutzer, das ganze ja nicht als Unix-Timestamp, sondern als vom Menschen lesbares Format angezeigt bekommen. Und wie es angezeigt wird, kann man dann hier einstellen:
              82387bcc-b444-49bf-8087-098a349855c8-image.png

              In diesem Beispiel wird also im ioBroker eine Unix-Timestamp (x) gespeichert (z.B. 1617726604871), für den Nutzer zeigt es iQontrol jedoch in der Form dddd, DD.MM.YYYY, HH:mm:ss, also z.B. Dienstag, 06.04.2021, 18:21:15 an.

              Ist es so verständlicher?

              VG

              Hi,

              ich scheitere grade daran mir die Uptime anzeigen zu lassen. Ich dachte, das wenn ich ein Time Kachel nehme und im Time Feld diesen DP hinterlege sollte es gehen: system.adapter.admin.0.uptime

              Leider wird mir gar nichts angezeigt.
              5caaab47-1a72-40d1-a096-b335d24b5493-image.png

              Ist aktuell so konfiguriert:
              16cd849a-47ac-4464-ae83-82d18c6fbb0d-image.png

              d775c5ad-d8fc-4918-8718-3d6536a294cd-image.png

              Inhalt des DPs ist ein Unix Timestamp.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5162

              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              @dslraser jup, da is es, aber mir ist nicht wirklich klar was da eingetragen werden muss...
              mal wieder zu kalt im hirn. 😄 hat heut nur 2° und sturm...
              4367d310-8782-4c0b-a0b8-cf0f61728e6c-grafik.png

              Ja, das kann ich verstehen. Das ganze ist wirklich ziemlich kompliziert. Ich musste mich jetzt mehrere Tage in das Thema einarbeiten und habe viele Stunden mit Gehirnverdrehungen gekämpft, bis ich einigermaßen kapiert hatte, was man alles braucht und wie das geht.

              Aber wenn man es einmal verstanden hat, ist es gar nicht mehr so kompliziert:

              Du brauchst einen Datenpunkt, in dem die Zeit gespeichert wird. Das kann ich vielen verschiedenen Formaten passieren, z.B. 06.04.2021, 18:21 oder 2021-04-06T06:21p oder wie auch immer. Sehr häufig wird in der Informatik eine sogenannte Unix Timestamp verwendet. Das ist einfach eine große Zahl, die die vergangenen Sekunden (oder Millisekunden) seit dem 1.1.1970 angibt.

              Jetzt muss man iQontrol mitteilen, wie die Zeit kodiert wird, damit es die Zeit auch "lesen" kann. Das geht hier:
              0aa56299-354f-4a30-9a03-efafb2be9ccc-image.png

              Dabei steht x für eine Unix-Timestamp. Hier könnte man aber jedes beliebige Zeitformat angeben, z.B. auch MM.DD.YYYY, HH:mm. Welche Kürzel erlaubt sind, steht hier (im aufklappbaren Teil): https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#-date-and-time

              Allerdings möchte man als Nutzer, das ganze ja nicht als Unix-Timestamp, sondern als vom Menschen lesbares Format angezeigt bekommen. Und wie es angezeigt wird, kann man dann hier einstellen:
              82387bcc-b444-49bf-8087-098a349855c8-image.png

              In diesem Beispiel wird also im ioBroker eine Unix-Timestamp (x) gespeichert (z.B. 1617726604871), für den Nutzer zeigt es iQontrol jedoch in der Form dddd, DD.MM.YYYY, HH:mm:ss, also z.B. Dienstag, 06.04.2021, 18:21:15 an.

              Ist es so verständlicher?

              VG

              Hi,

              ich scheitere grade daran mir die Uptime anzeigen zu lassen. Ich dachte, das wenn ich ein Time Kachel nehme und im Time Feld diesen DP hinterlege sollte es gehen: system.adapter.admin.0.uptime

              Leider wird mir gar nichts angezeigt.
              5caaab47-1a72-40d1-a096-b335d24b5493-image.png

              Ist aktuell so konfiguriert:
              16cd849a-47ac-4464-ae83-82d18c6fbb0d-image.png

              d775c5ad-d8fc-4918-8718-3d6536a294cd-image.png

              Inhalt des DPs ist ein Unix Timestamp.

              Hi,
              das ganze ist streng genommen keine Timestamp, sondern eine Period oder Duration in Sekunden. Das ist leider noch nicht implementiert, steht aber auf dem Plan.
              LG

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M muuulle

                @s-bormann
                Ich las in den Änderungen von einer Combobox. Was versteckt sich dahinter?

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5163

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                @s-bormann
                Ich las in den Änderungen von einer Combobox. Was versteckt sich dahinter?

                Hi,
                Für die Zeitformate des Date & Time-Gerätes (z.B. "HH:mm:ss") kann man sowohl im Dropdown vordefinierte Werte wählen, als auch Freitext eingeben. Das ist eine Combobox.

                LG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @dslraser jup, da is es, aber mir ist nicht wirklich klar was da eingetragen werden muss...
                  mal wieder zu kalt im hirn. 😄 hat heut nur 2° und sturm...
                  4367d310-8782-4c0b-a0b8-cf0f61728e6c-grafik.png

                  Ja, das kann ich verstehen. Das ganze ist wirklich ziemlich kompliziert. Ich musste mich jetzt mehrere Tage in das Thema einarbeiten und habe viele Stunden mit Gehirnverdrehungen gekämpft, bis ich einigermaßen kapiert hatte, was man alles braucht und wie das geht.

                  Aber wenn man es einmal verstanden hat, ist es gar nicht mehr so kompliziert:

                  Du brauchst einen Datenpunkt, in dem die Zeit gespeichert wird. Das kann ich vielen verschiedenen Formaten passieren, z.B. 06.04.2021, 18:21 oder 2021-04-06T06:21p oder wie auch immer. Sehr häufig wird in der Informatik eine sogenannte Unix Timestamp verwendet. Das ist einfach eine große Zahl, die die vergangenen Sekunden (oder Millisekunden) seit dem 1.1.1970 angibt.

                  Jetzt muss man iQontrol mitteilen, wie die Zeit kodiert wird, damit es die Zeit auch "lesen" kann. Das geht hier:
                  0aa56299-354f-4a30-9a03-efafb2be9ccc-image.png

                  Dabei steht x für eine Unix-Timestamp. Hier könnte man aber jedes beliebige Zeitformat angeben, z.B. auch MM.DD.YYYY, HH:mm. Welche Kürzel erlaubt sind, steht hier (im aufklappbaren Teil): https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#-date-and-time

                  Allerdings möchte man als Nutzer, das ganze ja nicht als Unix-Timestamp, sondern als vom Menschen lesbares Format angezeigt bekommen. Und wie es angezeigt wird, kann man dann hier einstellen:
                  82387bcc-b444-49bf-8087-098a349855c8-image.png

                  In diesem Beispiel wird also im ioBroker eine Unix-Timestamp (x) gespeichert (z.B. 1617726604871), für den Nutzer zeigt es iQontrol jedoch in der Form dddd, DD.MM.YYYY, HH:mm:ss, also z.B. Dienstag, 06.04.2021, 18:21:15 an.

                  Ist es so verständlicher?

                  VG

                  Hi,

                  ich scheitere grade daran mir die Uptime anzeigen zu lassen. Ich dachte, das wenn ich ein Time Kachel nehme und im Time Feld diesen DP hinterlege sollte es gehen: system.adapter.admin.0.uptime

                  Leider wird mir gar nichts angezeigt.
                  5caaab47-1a72-40d1-a096-b335d24b5493-image.png

                  Ist aktuell so konfiguriert:
                  16cd849a-47ac-4464-ae83-82d18c6fbb0d-image.png

                  d775c5ad-d8fc-4918-8718-3d6536a294cd-image.png

                  Inhalt des DPs ist ein Unix Timestamp.

                  Hi,
                  das ganze ist streng genommen keine Timestamp, sondern eine Period oder Duration in Sekunden. Das ist leider noch nicht implementiert, steht aber auf dem Plan.
                  LG

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5164

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @dslraser jup, da is es, aber mir ist nicht wirklich klar was da eingetragen werden muss...
                  mal wieder zu kalt im hirn. 😄 hat heut nur 2° und sturm...
                  4367d310-8782-4c0b-a0b8-cf0f61728e6c-grafik.png

                  Ja, das kann ich verstehen. Das ganze ist wirklich ziemlich kompliziert. Ich musste mich jetzt mehrere Tage in das Thema einarbeiten und habe viele Stunden mit Gehirnverdrehungen gekämpft, bis ich einigermaßen kapiert hatte, was man alles braucht und wie das geht.

                  Aber wenn man es einmal verstanden hat, ist es gar nicht mehr so kompliziert:

                  Du brauchst einen Datenpunkt, in dem die Zeit gespeichert wird. Das kann ich vielen verschiedenen Formaten passieren, z.B. 06.04.2021, 18:21 oder 2021-04-06T06:21p oder wie auch immer. Sehr häufig wird in der Informatik eine sogenannte Unix Timestamp verwendet. Das ist einfach eine große Zahl, die die vergangenen Sekunden (oder Millisekunden) seit dem 1.1.1970 angibt.

                  Jetzt muss man iQontrol mitteilen, wie die Zeit kodiert wird, damit es die Zeit auch "lesen" kann. Das geht hier:
                  0aa56299-354f-4a30-9a03-efafb2be9ccc-image.png

                  Dabei steht x für eine Unix-Timestamp. Hier könnte man aber jedes beliebige Zeitformat angeben, z.B. auch MM.DD.YYYY, HH:mm. Welche Kürzel erlaubt sind, steht hier (im aufklappbaren Teil): https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#-date-and-time

                  Allerdings möchte man als Nutzer, das ganze ja nicht als Unix-Timestamp, sondern als vom Menschen lesbares Format angezeigt bekommen. Und wie es angezeigt wird, kann man dann hier einstellen:
                  82387bcc-b444-49bf-8087-098a349855c8-image.png

                  In diesem Beispiel wird also im ioBroker eine Unix-Timestamp (x) gespeichert (z.B. 1617726604871), für den Nutzer zeigt es iQontrol jedoch in der Form dddd, DD.MM.YYYY, HH:mm:ss, also z.B. Dienstag, 06.04.2021, 18:21:15 an.

                  Ist es so verständlicher?

                  VG

                  Hi,

                  ich scheitere grade daran mir die Uptime anzeigen zu lassen. Ich dachte, das wenn ich ein Time Kachel nehme und im Time Feld diesen DP hinterlege sollte es gehen: system.adapter.admin.0.uptime

                  Leider wird mir gar nichts angezeigt.
                  5caaab47-1a72-40d1-a096-b335d24b5493-image.png

                  Ist aktuell so konfiguriert:
                  16cd849a-47ac-4464-ae83-82d18c6fbb0d-image.png

                  d775c5ad-d8fc-4918-8718-3d6536a294cd-image.png

                  Inhalt des DPs ist ein Unix Timestamp.

                  Hi,
                  das ganze ist streng genommen keine Timestamp, sondern eine Period oder Duration in Sekunden. Das ist leider noch nicht implementiert, steht aber auf dem Plan.
                  LG

                  Hi,
                  das ganze sollte jetzt mit der aktuellen Github-Version laufen. Versuch es noch mal!
                  Man muss allerdings als Zeitformat Ps (Periods in seconds) und als Anzeigeformat was passendes wählen, z.B.:
                  a948669a-c68a-4879-87fc-c1e97cc79e13-image.png

                  Dann kommt das dabei raus:
                  09e14c0c-7783-4e98-acba-d321d22f312d-image.png

                  Da die Adapter-Uptime jedoch schreibgeschützt ist, kann man damit nicht auf den TimePicker zugreifen. Dazu benötigt an einen nicht schreibgeschützten Datenpunkt, z.B. vom myTime-Adapter oder so.

                  Viel Spaß beim Testen!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Markus Frankl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5165

                    Hi zusammen,

                    ich hab bei meinem Staubsauger Xiaomi S50 mehrere Button events. Wenn ich mir in iqontrol einen Button anlege und als State den jeweiligen Datenpunkt angebe (Button Type) dann passiert nichts. Ist das aktuell allgemein ein Bug oder hab ich ein Problem?
                    Vorher konnte ich den Staubsauger damit starten, finden und diverse Modi lostreten. Aktuell dreht sich nur ein Kreis und dann wars das. Wenn ich allerdings den Button direkt in den Objekten anklicke, funktioniert das wunderbar.
                    Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Markus Frankl

                      Hi zusammen,

                      ich hab bei meinem Staubsauger Xiaomi S50 mehrere Button events. Wenn ich mir in iqontrol einen Button anlege und als State den jeweiligen Datenpunkt angebe (Button Type) dann passiert nichts. Ist das aktuell allgemein ein Bug oder hab ich ein Problem?
                      Vorher konnte ich den Staubsauger damit starten, finden und diverse Modi lostreten. Aktuell dreht sich nur ein Kreis und dann wars das. Wenn ich allerdings den Button direkt in den Objekten anklicke, funktioniert das wunderbar.
                      Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5166

                      @markus-frankl sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      Hi zusammen,

                      ich hab bei meinem Staubsauger Xiaomi S50 mehrere Button events. Wenn ich mir in iqontrol einen Button anlege und als State den jeweiligen Datenpunkt angebe (Button Type) dann passiert nichts. Ist das aktuell allgemein ein Bug oder hab ich ein Problem?
                      Vorher konnte ich den Staubsauger damit starten, finden und diverse Modi lostreten. Aktuell dreht sich nur ein Kreis und dann wars das. Wenn ich allerdings den Button direkt in den Objekten anklicke, funktioniert das wunderbar.
                      Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

                      Schick mal ein paar Screenshots von Deiner Konfig. Und ein Log aus dem Browser, was passiert, wenn Du den Button klickst.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @markus-frankl sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                        Hi zusammen,

                        ich hab bei meinem Staubsauger Xiaomi S50 mehrere Button events. Wenn ich mir in iqontrol einen Button anlege und als State den jeweiligen Datenpunkt angebe (Button Type) dann passiert nichts. Ist das aktuell allgemein ein Bug oder hab ich ein Problem?
                        Vorher konnte ich den Staubsauger damit starten, finden und diverse Modi lostreten. Aktuell dreht sich nur ein Kreis und dann wars das. Wenn ich allerdings den Button direkt in den Objekten anklicke, funktioniert das wunderbar.
                        Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

                        Schick mal ein paar Screenshots von Deiner Konfig. Und ein Log aus dem Browser, was passiert, wenn Du den Button klickst.

                        M Offline
                        M Offline
                        Markus Frankl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5167

                        @s-bormann
                        Sieht so aus als wandelt der den Befehl in false um.
                        Bildschirmfoto 2021-04-12 um 22.34.05.png
                        Bildschirmfoto 2021-04-12 um 22.32.15.png Bildschirmfoto 2021-04-12 um 22.30.48.png

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Markus Frankl

                          @s-bormann
                          Sieht so aus als wandelt der den Befehl in false um.
                          Bildschirmfoto 2021-04-12 um 22.34.05.png
                          Bildschirmfoto 2021-04-12 um 22.32.15.png Bildschirmfoto 2021-04-12 um 22.30.48.png

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5168

                          @markus-frankl Trag mal bitte bei SET_VALUE "true" ein und versuche es noch mal.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @markus-frankl Trag mal bitte bei SET_VALUE "true" ein und versuche es noch mal.

                            M Offline
                            M Offline
                            Markus Frankl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5169

                            @s-bormann Ab und zu kann es so einfach sein... Dank dir recht herzlich! 🙂 Klappt wunderbar.
                            Aber war das schon immer so? War mir ziemlich sicher, dass das bis jetzt immer funktioniert hat!
                            Aber egal Hauptsache es läuft.
                            P.S. Auch mal von mir. Danke für diesen wirklich extrem geilen Adapter!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

                              Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
                              bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

                              Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
                              ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

                              Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

                              Hi,
                              beides steht auf dem Plan 🙂
                              LG

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5170

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

                              Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
                              bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

                              Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
                              ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

                              Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

                              Hi,
                              beides steht auf dem Plan 🙂
                              LG

                              Hi,

                              das geht jetzt beides mit der 1.7.0:

                              1.7.0 (2021-04-13)

                              • (sbormann) Added combobox as possible option type.
                              • (sbormann) Added Date and Time as new device for dates, times and periods (durations).
                              • (sbormann) Added time-format and time-display-format to custom settings of datapoints.
                              • (sbormann) Added time-picker for every datapoint - including ADDITIONAL_CONTROLS - of role value.time, value.date, value.datetime, level.timer and level.timer.sleep.
                              • (sbormann) Enhanced blind to better show opening and closing, even if level is 0 or 100.
                              • (sbormann) Added STOP_SET_VALUE for blinds.
                              • (sbormann) You can now use variables in device-names, button-captions and headings of ADDITIONAL_CONTROLS.
                              da_WoodyD M M 4 Antworten Letzte Antwort
                              4
                              • s.bormannS s.bormann

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

                                Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
                                bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

                                Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
                                ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

                                Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

                                Hi,
                                beides steht auf dem Plan 🙂
                                LG

                                Hi,

                                das geht jetzt beides mit der 1.7.0:

                                1.7.0 (2021-04-13)

                                • (sbormann) Added combobox as possible option type.
                                • (sbormann) Added Date and Time as new device for dates, times and periods (durations).
                                • (sbormann) Added time-format and time-display-format to custom settings of datapoints.
                                • (sbormann) Added time-picker for every datapoint - including ADDITIONAL_CONTROLS - of role value.time, value.date, value.datetime, level.timer and level.timer.sleep.
                                • (sbormann) Enhanced blind to better show opening and closing, even if level is 0 or 100.
                                • (sbormann) Added STOP_SET_VALUE for blinds.
                                • (sbormann) You can now use variables in device-names, button-captions and headings of ADDITIONAL_CONTROLS.
                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5171

                                @s-bormann BITTE, für 1.7.x ein neues topic!

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

                                  Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
                                  bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

                                  Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
                                  ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

                                  Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

                                  Hi,
                                  beides steht auf dem Plan 🙂
                                  LG

                                  Hi,

                                  das geht jetzt beides mit der 1.7.0:

                                  1.7.0 (2021-04-13)

                                  • (sbormann) Added combobox as possible option type.
                                  • (sbormann) Added Date and Time as new device for dates, times and periods (durations).
                                  • (sbormann) Added time-format and time-display-format to custom settings of datapoints.
                                  • (sbormann) Added time-picker for every datapoint - including ADDITIONAL_CONTROLS - of role value.time, value.date, value.datetime, level.timer and level.timer.sleep.
                                  • (sbormann) Enhanced blind to better show opening and closing, even if level is 0 or 100.
                                  • (sbormann) Added STOP_SET_VALUE for blinds.
                                  • (sbormann) You can now use variables in device-names, button-captions and headings of ADDITIONAL_CONTROLS.
                                  M Offline
                                  M Offline
                                  martinschm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5172

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

                                  Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
                                  bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

                                  Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
                                  ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

                                  Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

                                  Hi,
                                  beides steht auf dem Plan 🙂
                                  LG

                                  Hi,

                                  das geht jetzt beides mit der 1.7.0:

                                  1.7.0 (2021-04-13)

                                  • (sbormann) Added combobox as possible option type.
                                  • (sbormann) Added Date and Time as new device for dates, times and periods (durations).
                                  • (sbormann) Added time-format and time-display-format to custom settings of datapoints.
                                  • (sbormann) Added time-picker for every datapoint - including ADDITIONAL_CONTROLS - of role value.time, value.date, value.datetime, level.timer and level.timer.sleep.
                                  • (sbormann) Enhanced blind to better show opening and closing, even if level is 0 or 100.
                                  • (sbormann) Added STOP_SET_VALUE for blinds.
                                  • (sbormann) You can now use variables in device-names, button-captions and headings of ADDITIONAL_CONTROLS.

                                  Mega. Die ganze Zeit Dinger aber auch die Variabel bei Additional Controls

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    @s-bormann unter additional controls kann ich dieses Zeitding nicht einsetzen, oder?

                                    Hab mir für den heatingadapter etliche Elemente unter additional controls erstellt. Die Zeit hab ich aktuell noch als Text hinterlegt, geil wäre natürlich wenn ich die dort auch dynamisch steuern könnte.
                                    bed2e11e-1d01-447e-95fe-fa5ce68bff6a-image.png

                                    Bisher sehen die Zeit Felder aber irgendwie noch so aus:
                                    ca0c7cd0-5695-4b6f-9090-a572da10651c-image.png

                                    Cool wäre es wenn die Beschriftung dynamisch sein könnte und man ein einfaches Zeitfeld hätte mit dem ich die Uhrzeit einstellen kann.

                                    Hi,
                                    beides steht auf dem Plan 🙂
                                    LG

                                    Hi,

                                    das geht jetzt beides mit der 1.7.0:

                                    1.7.0 (2021-04-13)

                                    • (sbormann) Added combobox as possible option type.
                                    • (sbormann) Added Date and Time as new device for dates, times and periods (durations).
                                    • (sbormann) Added time-format and time-display-format to custom settings of datapoints.
                                    • (sbormann) Added time-picker for every datapoint - including ADDITIONAL_CONTROLS - of role value.time, value.date, value.datetime, level.timer and level.timer.sleep.
                                    • (sbormann) Enhanced blind to better show opening and closing, even if level is 0 or 100.
                                    • (sbormann) Added STOP_SET_VALUE for blinds.
                                    • (sbormann) You can now use variables in device-names, button-captions and headings of ADDITIONAL_CONTROLS.
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5173

                                    @s-bormann
                                    guck mal @Xenon hatte auch gerade das problem mit der fehlermeldung nach speichern...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @s-bormann
                                      guck mal @Xenon hatte auch gerade das problem mit der fehlermeldung nach speichern...

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5174

                                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                      @s-bormann
                                      guck mal @Xenon hatte auch gerade das problem mit der fehlermeldung nach speichern...

                                      @s-bormann lass uns das Thema bei dir behandeln...

                                      du rufst häufig onChange() auf ohne einen Parameter zu übergeben. Warum machst du das? Wir können uns auch aufm Discord unterhalten

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                        @s-bormann
                                        guck mal @Xenon hatte auch gerade das problem mit der fehlermeldung nach speichern...

                                        @s-bormann lass uns das Thema bei dir behandeln...

                                        du rufst häufig onChange() auf ohne einen Parameter zu übergeben. Warum machst du das? Wir können uns auch aufm Discord unterhalten

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5175

                                        @xenon sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                        @s-bormann
                                        guck mal @Xenon hatte auch gerade das problem mit der fehlermeldung nach speichern...

                                        @s-bormann lass uns das Thema bei dir behandeln...

                                        Gerne, ist bei Dir wirklich OT 🙂

                                        du rufst häufig onChange() auf ohne einen Parameter zu übergeben. Warum machst du das? Wir können uns auch aufm Discord unterhalten

                                        Das onChange() wird bei jeder Änderung aufgerufen, die gespeichert werden kann. Damit aktivieren sich dann die Speichern/Speichern und schließen - Knöpfe, was auch soweit funktioniert.

                                        Im template-Adapter wird onChange ebenfalls ohne Parameter aufgerufen. Ich habe es ersatzweise auch mal mit onChange(true) probiert - ohne Änderung.

                                        Der Fehler tritt erst auf, wenn ich der letzten Zeile callback(obj); aufgerufen wird und damit das zu speichernde obj an ioBroker übergeben wird.

                                        Discord habe ich noch nie benutzt, aber wir könnten auch alternativ hier die Chat-Funktion nutzen, falls das hier im Thread ausarten sollte.

                                        Danke und VG!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XenonX Xenon

                                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                          @s-bormann
                                          guck mal @Xenon hatte auch gerade das problem mit der fehlermeldung nach speichern...

                                          @s-bormann lass uns das Thema bei dir behandeln...

                                          du rufst häufig onChange() auf ohne einen Parameter zu übergeben. Warum machst du das? Wir können uns auch aufm Discord unterhalten

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5176

                                          @xenon Ich dachte eben schon, ich hätte es gelöst. Ich habe sowohl bei der load(), als auch bei der save()-Funktion ein async davor gesetzt. Danach hat es mehfach fehlerfrei funktioniert. Und dann, beim 10. Mal - wieder der gleiche Fehler! Arrrgh.

                                          da_WoodyD XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe