NEWS
Muss ich hier nochmal Paaren?
-
@kusselin wird aus Spanien geliefert, kam nach 5 Tagen an bei mir
-
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
Warum wird von Osram abgeraten?
Kurz gefasst.weil viele sich darüber schon geäussert haben, dass das zigbee Netzwerk dadurch instabil wurde.
-
@crunchip o.k. danke euch...viel gelernt heute wieder...finde das iobroker forum richtig gut....

-
@kusselin oder gut, schnell aber teuer
https://www.amazon.de/dp/B083F91ZX3/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_JXDMW8X42J1BRCGPQAJ0 -
@crunchip danke!!
herrschaft ...lässt mir keine ruhe...ich habe doch den fensterkontakt sieht man ja im netzwerk oben im bild...diesen habe ich aber nur zum testenda liegen...schliessen öffnen ...schliessen öffnen :-)...den kann ich doch jetzt in die Mitte vom cube und vom stick mal plazieren...dann müsset sich doch der Fensterkontakt mit dem cube verbinden wenn ich nochmal den cube paire...richtig? oder sollte sich verbinden... -
@kusselin Nein - Fensterkontakt ist ein batteriebetriebenes Device. Als Router oder Verstärker gehen nur Geräte, die direkt am Stromnetz hängen.
-
@mickym ahh ok shit ja klar danke oh man kussel

-
@kusselin was bedeutet auf den Bildern die blaue grüne und bei mir die rote verbindunglinie(n)??
rot schlecht?
grün gut?
blau? -
@kusselin
ROT = KEINE Verbindung (Erklärungen in der Kartenkonfiguration).ansonsten siehst Du in der Kartenkonfig:

Wenn ich bei mir die grünen Linien vom unteren Bild ausblende - siehst Du nur noch die, die direkt miteinander Kontakt haben. Geschwister sind meines Erachtens nur die Router einer Baureihe (Tradfri Devices).

-
@mickym mensch toll danke
Und anstatt nem strom device als repeater dann ev das hier..hier weiss ich aber net genau ob die reichweite auch funzt dann oder?

-
@kusselin Also ich habe einen CC2531 Stick der ist eigentlich eher schwach - und das ist mein 2.ter - der 1. hat nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Ich denke hier gibts einige mit einen anderen Stick. An dem 1. hatte ich auch eine Antenne nun habe ich einen in einem komplett geschlossenen Gehäuse und der ist besser. Was ich aber festgestellt habe, ist dass diese Sticks anscheinend sehr störanfällig sind. Ggf. bringt es was den Stick weiter entfernt von anderen anzustecken. Mit USB Hubs habe ich aber auch schlechte Erfahrungen gemacht
Ich habe den https://www.amazon.de/gp/product/B0888W8SQ9/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 jetzt im Einsatz - da er ein Gehäuse hatte und nicht nur so einen Schlauch über der Platine und der ist Gefühl vom Empfang besser als das Teil, dass bei Dir abgebildet ist. Aber ich denke nicht, dass das Dein Problem löst.
Hier gibts noch mehr aber
https://forum.iobroker.net/topic/39511/verkaufe-neueste-entwicklung-cc2652p-zigbee-stick?_=1617821928086oder
https://forum.iobroker.net/topic/28994/verkaufe-cc2538-cc2592-zigbee-stick?_=1617821928088
aber ich hab da keine Erfahrung - da ich über Amazon bestellen wollte.
-
@kusselin was hast du denn überhaubt für nen Stick dran?
-
@crunchip CC2531 Stick wie aufm Bild oben nur ohne Antenne
-
@kusselin dann brauchst dich auch nicht wundern mit der Sendeleistung.
Sollen zukünftig noch mehr zigbee Geräte dazukommen, wäre eher die Empfehlung, einen besseren
RouterKoordinator sich zuzulegen.
@Kusselin
Z.b.
https://forum.iobroker.net/post/385169
Oder
https://forum.iobroker.net/post/358679 -
und als router dann ein Strom device....o.k.
den oben geposteten stick mit antenne ist zu riskant oder?
-
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
den oben geposteten stick mit antenne ist zu riskant oder?
Ist das Geld nicht wert welches Du dafür ausgibst. Du bekommst ggf. leicht bessere Sende/Empfangsleistung. Besser fährst du wenn du gleich einen "richtigen" Stick / Board besorgst.
(cc2538, cc26x2r1, cc1352p)
A.
-
@asgothian
danke euch -
@kusselin hab mir jetzt die WiFi Steckdose Blitzwolf BW-SHP2 bestellt...
Hab mal im inet geschaut wg. Anleitung.... nichts richtiges gefunden zu iobroker zigbee adapter...Wisst ihr ev. im Voraus wie man die in den Zigbee Adapter bekommt?
Danke Euch -
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
WiFi Steckdose Blitzwolf BW-SHP2
Ich fürchte da hast du eine Variante erwischt die nur direkt per WIFI angesprochen werden kann. Die wirst du nicht in den Zigbee Adapter hinein bekommen. Zumindest legt die Artikelbezeichnung das nahe.
A.
-
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
Blitzwolf BW-SHP2
das ist eine Wi-Fi Steckdose, keine Zigbee