Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Ati last edited by Thomas Braun

      @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

      laut WinSCP sind die Rechte in var 755

      Das nutzt dir aber nix, wenn die ganze root-Partition ro gemounted wird.
      Den üblichen remount rw kann ich nicht finden.

      [Wed Mar 24 11:16:59 2021] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
      

      Und Tools, die ein WIN im Namen tragen würde ich aus Prinzip nicht in die Nähe eines Linux lassen... 😄

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ati @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun 😊 😊 😊
        /offtopic
        Ich bin kein gebürtiger Linuxer. Alles nur angenommen. Und WinSCP ist halt eine Schweizer Taschenmesser. Das und sonst gar nix. Ich finde es schon mega umständlich vom Mac aus zu hantieren im Linux.

        /on topic
        Ist schon merkwürdig, dass durch ein simples Update eine Partition auf RO gesetzt wird.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Ati last edited by Thomas Braun

          @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

          Ist schon merkwürdig, dass durch ein simples Update eine Partition auf RO gesetzt wird.

          Wird sie auch nicht. Da klemmt es an anderer Stelle, meist hat das Speichermedium einen Schuß. Wobei dann eigentlich andere/mehr Meldungen dazu im dmesg zu finden sind.

          Starte den Pi mal sauber durch:

          sudo reboot
          

          und dann bitte nochmal die Ausgabe von

          dmesg -T
          
          A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • A
            Ati @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Habe dazu grad was im Netz gefunden. Da sei es nciht unüblich, dass beim ersten Start Ro gesetzt ist um nicht sofort an die Systemdateien ranzukommen (Schutz) Und weiter dann wird RW draus.

            sudo mount -o remount,rw /
            

            So kann man das wohl ändern.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Ati last edited by

              @ati
              Das kenne ich natürlich.
              Bei dir fehlt aber das remount, das wird i.d.R. halt automatisch auf einer sauberen Partition gemacht. Warum das bei dir nicht passiert, keine Ahnung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ati @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                dauert noch, Start Job braucht wieder 5 Minuten

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Ati last edited by Thomas Braun

                  @ati

                  Hast du eigentlich piVCCU als Image auf die Karte gebügelt oder manuell auf ein 'reines Raspberry OS lite' gesetzt?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ati @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    ist schon eine Weile her, aber ich glaube das war ein offizielles Raspberry und dann pivCCU reininstalliert.
                    Weihnachten vergangenes Jahr habe ich das von CCU2 auf CCU3 hochgehoben. Das ging alles reibungslos.

                    Momentan nach Neustart bekommt er wieder keine IPv4 Adresse, oder holt sie sie sich nicht. Das kan ich nicht sehen. Aber der Raspi ist dadurch wieder nicht erreichbar. Deswegen läuft offenbar auch der Start Job. Was ich baer inzwischen sehene konnte- pivCCU wurde nach dem RW Befehl ausgeführt und erfolgreich gestartet. Scahde nur , dass man das nicht nutzen kann 🙄

                    wendy2702 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Ati last edited by

                      @ati nur Pivccu installiert oder noch was anderes ?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Ati last edited by

                        @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                        pivCCU wurde nach dem RW Befehl ausgeführt und erfolgreich gestartet. Scahde nur , dass man das nicht nutzen kann

                        Was meinst du damit genau?
                        Bekommst du jetzt per SSH an eine Kommandozeile?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                          Das Standard-Passwort mit einem y drin ist genauso unglücklich gewählt.

                          aber nur, wenn man nicht per SSH draufgeht 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ati @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702
                            nur pivCCU. Früher war da noch ein iobroker mit drauf. Den habe ich aber vor zwei Jahren umgelagert.

                            sudo ifconfig eth0 192.168.0.9 Netmask 255.255.255.0
                            Netmask: Host name lookup failure
                            

                            geht auch nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ati @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              nein . Ich habe eine Bildschirm dran. Da sehe ich ja die Meldungen

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Ati last edited by

                                @ati und eine Tastatur ?

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Ati @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702
                                  ja sicher. Und eine Maus auch, die ich aber nur beim ersten Start brauchte - weil grafische Oberfläche

                                  wendy2702 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Ati last edited by

                                    @ati

                                    cat /etc/network/interfaces
                                    
                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Ati last edited by

                                      @ati

                                      Ich weiß das piVCCU an den Netzwerkinterfaces 'rummacht', deswegen ist eth0 wohl nicht das richtige Interface. Die IP ist ja auch 'self assigned'.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Ati @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702

                                        auto lo
                                        iface lo inet loopback
                                        
                                        
                                        iface eth0 inet manual
                                        
                                        auto br0
                                        iface br0 inet dhcp
                                        bridgew_ports eth0
                                        
                                        Thomas Braun wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Ati last edited by

                                          @ati

                                          ip a
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Ati last edited by

                                            @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                                            bridgew_ports eth0

                                            kannst du mal das "w" hinter "bridge" raus editieren. Das kommt mir irgendwie komisch vor.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            749
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            70
                                            5404
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo