Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 323.3k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P PrinzEisenherz1

    @cash Die wird doch aber auch als Sabotage erkannt. Wenn ich doch den Batteriedeckel abziehe dann ist das doch eine Sabotage, oder?

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #816

    @prinzeisenherz1 Nein. Wenn Du das Script startest wird Du im Log feststellen das Du keine Sabotage Geräte hast... Ich meine das war früher anders. Bin mir nicht sicher. Das Script erkennt den Error und übersetzt ihn richtig mit Sabotage. Die Prio wird richtig übergeben. Alles andere ist für mich nicht so wichtig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #817

      @cash alles klar. Danke, jetzt klappt es!

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        JavaMafia
        schrieb am zuletzt editiert von
        #818

        Guten Abend,

        gibt es bei diesem Skript die Möglichkeit, dass die Servicemeldungen untereinander geschrieben werden?

        Habe auch schon die Zeile dazu gefunden, aber leider bekomme ich das nicht hin oder mache ich hier etwas falsch?

        setState(id_Text_Servicemeldung,('- ')servicemeldung.join('\n'));
        

        Würde es gerne so nutzen.

        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J JavaMafia

          Guten Abend,

          gibt es bei diesem Skript die Möglichkeit, dass die Servicemeldungen untereinander geschrieben werden?

          Habe auch schon die Zeile dazu gefunden, aber leider bekomme ich das nicht hin oder mache ich hier etwas falsch?

          setState(id_Text_Servicemeldung,('- ')servicemeldung.join('\n'));
          

          Würde es gerne so nutzen.

          cashC Offline
          cashC Offline
          cash
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #819

          @javamafia Das sollte man besser in vis machen... Ansonten geht es natürlich mit <br> als html Zeichensatz

          FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC cash

            @javamafia Das sollte man besser in vis machen... Ansonten geht es natürlich mit <br> als html Zeichensatz

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #820

            @cash Hi, wie würdest du es denn in VIS lösen, damit der String mit den Textmeldungen zeilenweiße dargestellt wird?

            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FeuersturmF Feuersturm

              @cash Hi, wie würdest du es denn in VIS lösen, damit der String mit den Textmeldungen zeilenweiße dargestellt wird?

              cashC Offline
              cashC Offline
              cash
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #821

              @feuersturm siehe readme auf github

              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Online
                L Online
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #822

                Hallo cash,

                es fehlt die Wetterstation HmIP-SWO-PR -> lr6x3 im Script.

                Gruß//Lucky

                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cashC cash

                  @feuersturm siehe readme auf github

                  FeuersturmF Online
                  FeuersturmF Online
                  Feuersturm
                  schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                  #823

                  @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                  @feuersturm siehe readme auf github

                  Danke. Hab es gerade einmal ausprobiert, aber bei mir klappt es leider nicht. Habe ich etwas übersehen?
                  Widget "basic - html "
                  1f63e238-d8a1-4e5c-894d-8a9e54c7aa75-grafik.png

                  Skript Reiter:
                  ae278d42-eb03-4e2d-b8b0-03c3fac41308-grafik.png

                  Wann wird das Skript denn getriggert? Erst wenn sich der Inhalt vom Datenpunkt wieder ändert?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lucky_ESA

                    Hallo cash,

                    es fehlt die Wetterstation HmIP-SWO-PR -> lr6x3 im Script.

                    Gruß//Lucky

                    cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #824

                    @lucky_esa said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                    HmIP-SWO-PR

                    Ist in der nächsten Version enthalten

                    @Feuersturm bitte nochmal auf github gucken. Habe eine Datei angelgt vis-html.

                    Es sollte sofort angezeigt werden.

                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cashC cash

                      @lucky_esa said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                      HmIP-SWO-PR

                      Ist in der nächsten Version enthalten

                      @Feuersturm bitte nochmal auf github gucken. Habe eine Datei angelgt vis-html.

                      Es sollte sofort angezeigt werden.

                      FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #825

                      @cash Der Inhalt deiner neuen Datei entspricht dem Skript was ich in VIS im Skripte Reiter hinterlegt habe.
                      Mein Datenpunkt 0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldungenthält gerade folgenden Text:

                      HmIPW-DRS4_SA1 (0015D8A99C8312) - Kommunikation gestört., HmIPW-DRS4_SA2 (0015D8A99C83B3) - Kommunikation gestört., HmIP-MOD-HO 00241A49A769E4 (00241A49A769E4) - Kommunikation gestört.
                      

                      Soll das Skript dafür sorgen, dass der Inhalt vom Datenpunkt geändert wird indem das , durch <br> ersetzt wird?

                      Ist es korrekt, dass ich für die Anzeige das Widget "basic - html" und den Inhalt über das Binding {0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung} darstellen lasse?

                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FeuersturmF Feuersturm

                        @cash Der Inhalt deiner neuen Datei entspricht dem Skript was ich in VIS im Skripte Reiter hinterlegt habe.
                        Mein Datenpunkt 0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldungenthält gerade folgenden Text:

                        HmIPW-DRS4_SA1 (0015D8A99C8312) - Kommunikation gestört., HmIPW-DRS4_SA2 (0015D8A99C83B3) - Kommunikation gestört., HmIP-MOD-HO 00241A49A769E4 (00241A49A769E4) - Kommunikation gestört.
                        

                        Soll das Skript dafür sorgen, dass der Inhalt vom Datenpunkt geändert wird indem das , durch <br> ersetzt wird?

                        Ist es korrekt, dass ich für die Anzeige das Widget "basic - html" und den Inhalt über das Binding {0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung} darstellen lasse?

                        cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #826

                        @feuersturm welches binding? wo? Einfach basic html nehmen und dort wo man den Code schreiben kann einfach die Zeile rein kopieren und anpassen. Sieht in vis Editor falsch aus wird aber im vis richtig dargestellt.

                        Ja das Script tauscht einfach , gegen Zeilenschaltung.

                        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • cashC cash

                          @feuersturm welches binding? wo? Einfach basic html nehmen und dort wo man den Code schreiben kann einfach die Zeile rein kopieren und anpassen. Sieht in vis Editor falsch aus wird aber im vis richtig dargestellt.

                          Ja das Script tauscht einfach , gegen Zeilenschaltung.

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #827

                          @cash Jetzt hab ich es verstanden :-)
                          Falls noch jemand auf der Leitung steht:
                          Das "Skript" kommt direkt in das "HTML" Feld und nicht unter den Reiter "Skripte".
                          f8542cca-dda3-4ece-971a-0044f811fb7a-grafik.png

                          Kaum macht man es richtig, dann geht es auch. Danke @cash

                          TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FeuersturmF Feuersturm

                            @cash Jetzt hab ich es verstanden :-)
                            Falls noch jemand auf der Leitung steht:
                            Das "Skript" kommt direkt in das "HTML" Feld und nicht unter den Reiter "Skripte".
                            f8542cca-dda3-4ece-971a-0044f811fb7a-grafik.png

                            Kaum macht man es richtig, dann geht es auch. Danke @cash

                            TG70T Offline
                            TG70T Offline
                            TG70
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #828

                            @feuersturm ... kopier doch bitte mal schnell als Code rein, wäre super

                            ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • TG70T TG70

                              @feuersturm ... kopier doch bitte mal schnell als Code rein, wäre super

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                              #829

                              @tg70 Bitteschön. Datenpunkt natürlich nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.

                              {a:0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung;a.replace(/,/g,"<br>")}
                              

                              Ist auch zu finden im Github Projekt von @cash https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic/blob/master/vis-html zu finden und in der Readme ist es auch beschrieben . Hab gerade eine kleinen Verbesserungsvorschlag bei der Readme eingereicht.

                              cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                @tg70 Bitteschön. Datenpunkt natürlich nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.

                                {a:0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung;a.replace(/,/g,"<br>")}
                                

                                Ist auch zu finden im Github Projekt von @cash https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic/blob/master/vis-html zu finden und in der Readme ist es auch beschrieben . Hab gerade eine kleinen Verbesserungsvorschlag bei der Readme eingereicht.

                                cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #830

                                @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                FeuersturmF TG70T 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • cashC cash

                                  @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                  Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #831

                                  @cash Wenn man sich von dem Begriff "Skript" nicht in die Irre führen lässt ist es eigentlich sehr simpel. Ich find die Lösung angemessen über den Codeschnipsel im HTML Fenster.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @tg70 Bitteschön. Datenpunkt natürlich nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.

                                    {a:0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung;a.replace(/,/g,"<br>")}
                                    

                                    Ist auch zu finden im Github Projekt von @cash https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic/blob/master/vis-html zu finden und in der Readme ist es auch beschrieben . Hab gerade eine kleinen Verbesserungsvorschlag bei der Readme eingereicht.

                                    cashC Offline
                                    cashC Offline
                                    cash
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #832

                                    @feuersturm habe es doch übernommen. Ist ja gültig bis ich ggf das Script anpasse... Danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • cashC cash

                                      @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                      Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                      TG70T Offline
                                      TG70T Offline
                                      TG70
                                      Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #833

                                      @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                      @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                      Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                      Ich habe einfach die iventwo-value-list genommen, da kann man es auch ganz einfach realisieren

                                      1d84df10-ff8e-4b3f-a6be-135e3830b335-grafik.png

                                      ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TG70T TG70

                                        @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                        @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                        Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                        Ich habe einfach die iventwo-value-list genommen, da kann man es auch ganz einfach realisieren

                                        1d84df10-ff8e-4b3f-a6be-135e3830b335-grafik.png

                                        cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #834

                                        @tg70 was macht das Feld? Nimmt es den String auch einfacher auseinander? Muss ich mir mal angucken. Danke für den Tipp. Nutze Vis nur sehr rudimentär...

                                        TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC cash

                                          @tg70 was macht das Feld? Nimmt es den String auch einfacher auseinander? Muss ich mir mal angucken. Danke für den Tipp. Nutze Vis nur sehr rudimentär...

                                          TG70T Offline
                                          TG70T Offline
                                          TG70
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #835

                                          @cash

                                          1e43eac4-7b5c-4b17-aecc-08adb6a6229e-image.png

                                          ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          436

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe