Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    M.M.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2859

    @foxro Ich habe den Namen geändert, sowohl in den shelly's (den Namen, nicht die ID) und in den Haupteinstellungen von shuttercontrol (ganz Links unter Name). Ich habe jetzt wie erwartet drei eindeutige Einträge, für jeden Rollladen einen.

    Danach nochmal control => openLiving getriggert und es ist überall unter autoLevel auch 100% hinterlegt.

    Nochmal ein Riesen Dankeschön für die "Erhellung" und das bessere Verständnis.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BostilB Bostil

      @simatec Genial, vielen Dank hierfür und die tolle Arbeit! Hätte nicht gedacht, dass du dies (so schnell) umsetzen würdest. Hoffe das hilft dir, oder anderen, auch weiter.

      Was noch super wäre, aber sicherlich eh schon diskutiert:

      • Einstellung pro Rollade auf welches Level Sie beim Schließen fahren soll (zB "14" , falls noch ein paar Schlitze an der Rollade offen bleiben sollen)
      • glaube das wurde schon abgewiegelt, aber dennoch: ein zeitlicher offset in Minuten (plus/minus) zur getroffenen Einstellung (zB Einstellung Wohnbereich für versch. Zimmer, wo aber selektierte Rolläden etwas später fahren sollen)
      • auch mit Blockly realisierbar, aber trotzdem mal: in den extra-einstellungen einen "Einbruchsschutz" > ab einer bestimmten Uhrzeit und Abwesenheit definierter WLAN-Geräte (fritzbox check presence Adapter, oder Prüfung eines beliebigen Datenpunktes auf Zustand) > alle Rolläden schließen

      Aber vllt kann man die Features auch heute schon per Workaround umsetzen.

      BostilB Offline
      BostilB Offline
      Bostil
      schrieb am zuletzt editiert von Bostil
      #2860

      Ich greife nochmal meinen Post auf, wo es um ein Ideen der Erweiterung ging. Insbesondere die Möglichkeit eines Offsets für die einzelnen Bereiche fände ich toll.

      @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @simatec Genial, vielen Dank hierfür und die tolle Arbeit! Hätte nicht gedacht, dass du dies (so schnell) umsetzen würdest. Hoffe das hilft dir, oder anderen, auch weiter.

      Was noch super wäre, aber sicherlich eh schon diskutiert:

      • Einstellung pro Rollade auf welches Level Sie beim Schließen fahren soll (zB "14" , falls noch ein paar Schlitze an der Rollade offen bleiben sollen)~~
      • glaube das wurde schon abgewiegelt, aber dennoch: ein zeitlicher offset in Minuten (plus/minus) zur getroffenen Einstellung (zB Einstellung Wohnbereich für versch. Zimmer, wo aber selektierte Rolläden etwas später fahren sollen)

      - Einstellen der frühesten Zeit des Herunterfahrens für die einzelnen Bereiche ?

      78426ccd-dc0a-4aad-b09c-3eb0bd96d84b-image.png ]

      • auch mit Blockly realisierbar, aber trotzdem mal: in den extra-einstellungen einen "Einbruchsschutz" > ab einer bestimmten Uhrzeit und Abwesenheit definierter WLAN-Geräte (fritzbox check presence Adapter, oder Prüfung eines beliebigen Datenpunktes auf Zustand) > alle Rolläden schließen

      Aber vllt kann man die Features auch heute schon per Workaround umsetzen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BostilB Offline
        BostilB Offline
        Bostil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2861

        Noch eine andere Frage: Ist es möglich den Adapter temporär und somit auch die Automatik zu deaktivieren - z. B. dann wenn Frost besteht und man beim automatischen Fahren der Rolladen etwas Acht geben sollte ?

        DANKE.

        @simatec

        M H 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • BostilB Bostil

          Noch eine andere Frage: Ist es möglich den Adapter temporär und somit auch die Automatik zu deaktivieren - z. B. dann wenn Frost besteht und man beim automatischen Fahren der Rolladen etwas Acht geben sollte ?

          DANKE.

          @simatec

          M Offline
          M Offline
          M.M.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2862

          @bostil Ich habe meine Rollläden auf "Wohnbereich (Automatik)" stehen und stelle über Blockly/VIS autoLiving auf false. Damit fahren die nicht mehr automatisch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2863

            @simatec

            Ich dachte (hab das aus der Beschreibung so rausgelesen), wenn es so konfiguriert ist, die Rolläden automatisch hochfahren, wenn die Tür/das Fenster geöffnet wird.

            Hat leider nicht geklappt.

            Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker.png

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @simatec

              Ich dachte (hab das aus der Beschreibung so rausgelesen), wenn es so konfiguriert ist, die Rolläden automatisch hochfahren, wenn die Tür/das Fenster geöffnet wird.

              Hat leider nicht geklappt.

              Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker.png

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2864

              @negalein Welchen Zustand hat dein mihome Kontakt im geschlossenen Zustand?

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @negalein Welchen Zustand hat dein mihome Kontakt im geschlossenen Zustand?

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2865

                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                @negalein Welchen Zustand hat dein mihome Kontakt im geschlossenen Zustand?

                false

                Screenshot_2021-02-21 objects - ioBroker.png

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @coyote sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  Also ich nutze nur Elevation um meine Rolläden runter zu fahren. Astro war mir immer zu früh

                  Das habe ich in der Tat bisher auch, aber...
                  Im Sommer ist des immer noch zu früh und im Winter schon zu dunkel.
                  (Ganz abgesehen davon wenn es regnet oder bewölkt ist).
                  Ich habe daraufhin versucht die Verschiebung der Dunkelheit zu prognostizieren indem ich das empirisch über die Elevation im Zenit berechnen wollte.
                  Das Projekt ist aber auch nie zu Ende gekommen.

                  Aus diesem Grund nehmen User dann ja den Helligkeitssensor für die abendliche Verdunklungssteuerung.

                  Aber ob Elevation oder sunset ist relativ egal, wenn es einen +/- offset zum Astro geben wird. 1° sind glaube ich 6 Minuten.

                  @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  Für den Astro-Modus nutze ich das Script von Eugen

                  Ich nutze das auch. Allerdings ausschließlich mit Elevation und Azimut.
                  Habe mir für die Ausrichtung des Hauses dazu diese "Windrose" gebastelt.

                  Screenshot_20190602-094426_ioBrokervis.jpg

                  Dient auch der Planung der Steuerung der Solarheizung für den Pool.
                  Bis 130° wirft das Haus noch Schatten auf die Garage, auf der der Absorber liegt.

                  Björn GüntherB Offline
                  Björn GüntherB Offline
                  Björn Günther
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2866

                  @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Ich nutze das auch. Allerdings ausschließlich mit Elevation und Azimut.
                  Habe mir für die Ausrichtung des Hauses dazu diese "Windrose" gebastelt.

                  Screenshot_20190602-094426_ioBrokervis.jpg

                  Du hast das Widget nicht zufällig irgendwo "veröffentlicht", wo ich es trotz Forensuche nicht finden konnte? 🙂

                  Viele Grüße
                  Björn

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                    @negalein Welchen Zustand hat dein mihome Kontakt im geschlossenen Zustand?

                    false

                    Screenshot_2021-02-21 objects - ioBroker.png

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2867

                    @negalein
                    Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @negalein
                      Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2868

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                      Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?

                      hat heute funktioniert.
                      Da hat sich gestern wohl was verschluckt.


                      Noch eine Frage.

                      Wenn ich hier Sonnenuntergang verwende, richtet er sich nach der Zeit im DP shuttercontrol.0.info.Sunset.
                      Screenshot_2021-02-21 objects - ioBroker(1).png
                      Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(2).png

                      Wenn dann in den Astro-Einstellungen eine Zeitverzögerung für das Heruntrerfahren von 60 Minuten eingestellt ist, in den Einstellungen für den Wohnbereich aber bei Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & Sonnenuntergang aber zB 19 Uhr eingestellt ist, schliesst er dann lt. Sonnenuntergang + 60 Min. um 18:37 Uhr, oder um 19:00 Uhr + 60 Min., oder um Punkt 19 Uhr?

                      Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(4).png
                      Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(3).png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?

                        hat heute funktioniert.
                        Da hat sich gestern wohl was verschluckt.


                        Noch eine Frage.

                        Wenn ich hier Sonnenuntergang verwende, richtet er sich nach der Zeit im DP shuttercontrol.0.info.Sunset.
                        Screenshot_2021-02-21 objects - ioBroker(1).png
                        Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(2).png

                        Wenn dann in den Astro-Einstellungen eine Zeitverzögerung für das Heruntrerfahren von 60 Minuten eingestellt ist, in den Einstellungen für den Wohnbereich aber bei Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & Sonnenuntergang aber zB 19 Uhr eingestellt ist, schliesst er dann lt. Sonnenuntergang + 60 Min. um 18:37 Uhr, oder um 19:00 Uhr + 60 Min., oder um Punkt 19 Uhr?

                        Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(4).png
                        Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(3).png

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2869

                        @negalein
                        In deinem Beispiel würde er 18:37 schließen

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @negalein
                          In deinem Beispiel würde er 18:37 schließen

                          M Offline
                          M Offline
                          m4estr0
                          schrieb am zuletzt editiert von m4estr0
                          #2870

                          Folgende Frage meinerseites:

                          1. Die Funktion nicht schließen des Rolladen wenn das Fenster offen ist funktioniert,
                            aber das automatische schließen des Rolladen nach dem schließen Fesnter nicht.
                            Gibt es hierzu etwas besonderes zu beachten?

                          2. Ist es möglich oder zukünftig angedacht die Rolladen auch auf Grundlage von Helligkeitswerte (Lux) zu steuern?
                            BSP: Rolladen fährt Abends erst runter wenn Helligkeitswerte x unterschritten ist.

                          3. Ist es möglich oder zukünftig angedacht für Jalousien einen Windwächter zu integrieren?
                            BSP: Wenn Wingeschwindigkeit > 10 m/s fahre alle Jalousien hoch.

                          4. Ist es möglich oder zukünftig angedacht den Wert für "Zeitverzögerung beim Hochfahren" auch negativ zu setzen:
                            BSP: Ich möchte dass die Rolladen 30 Minuten vor Sonnenaufgang hochfahren.

                          Danke, Gruß

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BostilB Bostil

                            Noch eine andere Frage: Ist es möglich den Adapter temporär und somit auch die Automatik zu deaktivieren - z. B. dann wenn Frost besteht und man beim automatischen Fahren der Rolladen etwas Acht geben sollte ?

                            DANKE.

                            @simatec

                            H Offline
                            H Offline
                            h07d0q
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2871

                            @bostil wenn du Shelly 2.5 hast, kannst du einen Maximalwert für die Leistung einstellen. Wenn der überschritten wird (Frost, ...), stoppt die Bewegung.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Horst BöttcherH Offline
                              Horst BöttcherH Offline
                              Horst Böttcher
                              schrieb am zuletzt editiert von Horst Böttcher
                              #2872

                              Fehl post

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                                Fehl post

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2873

                                @horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.

                                  Horst BöttcherH Offline
                                  Horst BöttcherH Offline
                                  Horst Böttcher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2874

                                  @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  @horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.

                                  Ähhhhh ja auch gerade gemerkt das es der falsch Adapter war

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Malz1902
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2875

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe mal eine Frage zu den Sonnenschutzeinstellungen.
                                    Ich habe mal exemplarisch die Config von einem Rollo angehangen

                                    {
                                            "enabled": true,
                                            "shutterName": "RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL",
                                            "name": "javascript.0.rollo.RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL",
                                            "triggerID": "",
                                            "typeUp": "sleep",
                                            "typeDown": "sleep",
                                            "type": "in- & outside temperature and direction",
                                            "heightDownSun": "0",
                                            "direction": "215",
                                            "directionRange": "60",
                                            "tempInside": "18",
                                            "tempSensor": "zigbee.0.00158d00045c42a8.temperature",
                                            "outsideTempSensor": "zigbee.0.00158d00045c07b2.temperature",
                                            "tempOutside": "20",
                                            "lightSensor": "javascript.0.GleitMittelwert.Außen.Lichtstärke.Mean_15",
                                            "valueLight": "60000",
                                            "heightUp": "100",
                                            "heightDown": "0",
                                            "triggerState": "false",
                                            "triggerDrive": "100",
                                            "triggerChange": "off",
                                            "elevation": "8",
                                            "autoDrive": "onlyDown",
                                            "hysteresisOutside": "10",
                                            "hysteresisInside": "10",
                                            "hysteresisLight": "25",
                                            "currentAction": "",
                                            "currentHeight": "",
                                            "oldHeight": "",
                                            "firstCompleteUp": "",
                                            "triggerHeight": "",
                                            "LateDown": false,
                                            "inSummerNotDown": false,
                                            "KeepSunProtect": false,
                                            "triggerAction": "",
                                            "driveAfterClose": false,
                                            "useXmasLevel": false,
                                            "XmasLevel": "",
                                            "betweenPosition": false,
                                            "betweenPositionLevel": "",
                                            "trigDelyUp": "",
                                            "trigDelyDown": ""
                                          },
                                    

                                    Das Rollo ist wie folgt eingestellt im Sonneschutz
                                    d671982f-55c6-4983-9a00-1fdf60bb3041-grafik.png

                                    gegen 12 Uhr ist das Rollo auch runter gefahren, Helligkeit lag bei > 70000
                                    Außentemp lag da bei 23° gemessen in der Sonne
                                    Innentemp bei 21°
                                    Azimut bei 160°

                                    jetzt gegen 13 Uhr hat es sich hier stark bewölkt, so dass der Sonnenschutz eigentlich nicht mehr nötig wäre.
                                    Außentemp liegt zwar noch bei 21°
                                    Innentemp weiterhin 21°
                                    Azimut bei 180°
                                    die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Malz1902

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe mal eine Frage zu den Sonnenschutzeinstellungen.
                                      Ich habe mal exemplarisch die Config von einem Rollo angehangen

                                      {
                                              "enabled": true,
                                              "shutterName": "RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL",
                                              "name": "javascript.0.rollo.RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL",
                                              "triggerID": "",
                                              "typeUp": "sleep",
                                              "typeDown": "sleep",
                                              "type": "in- & outside temperature and direction",
                                              "heightDownSun": "0",
                                              "direction": "215",
                                              "directionRange": "60",
                                              "tempInside": "18",
                                              "tempSensor": "zigbee.0.00158d00045c42a8.temperature",
                                              "outsideTempSensor": "zigbee.0.00158d00045c07b2.temperature",
                                              "tempOutside": "20",
                                              "lightSensor": "javascript.0.GleitMittelwert.Außen.Lichtstärke.Mean_15",
                                              "valueLight": "60000",
                                              "heightUp": "100",
                                              "heightDown": "0",
                                              "triggerState": "false",
                                              "triggerDrive": "100",
                                              "triggerChange": "off",
                                              "elevation": "8",
                                              "autoDrive": "onlyDown",
                                              "hysteresisOutside": "10",
                                              "hysteresisInside": "10",
                                              "hysteresisLight": "25",
                                              "currentAction": "",
                                              "currentHeight": "",
                                              "oldHeight": "",
                                              "firstCompleteUp": "",
                                              "triggerHeight": "",
                                              "LateDown": false,
                                              "inSummerNotDown": false,
                                              "KeepSunProtect": false,
                                              "triggerAction": "",
                                              "driveAfterClose": false,
                                              "useXmasLevel": false,
                                              "XmasLevel": "",
                                              "betweenPosition": false,
                                              "betweenPositionLevel": "",
                                              "trigDelyUp": "",
                                              "trigDelyDown": ""
                                            },
                                      

                                      Das Rollo ist wie folgt eingestellt im Sonneschutz
                                      d671982f-55c6-4983-9a00-1fdf60bb3041-grafik.png

                                      gegen 12 Uhr ist das Rollo auch runter gefahren, Helligkeit lag bei > 70000
                                      Außentemp lag da bei 23° gemessen in der Sonne
                                      Innentemp bei 21°
                                      Azimut bei 160°

                                      jetzt gegen 13 Uhr hat es sich hier stark bewölkt, so dass der Sonnenschutz eigentlich nicht mehr nötig wäre.
                                      Außentemp liegt zwar noch bei 21°
                                      Innentemp weiterhin 21°
                                      Azimut bei 180°
                                      die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FoxRo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2876

                                      @malz1902 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      Außentemp liegt zwar noch bei 21°
                                      Innentemp weiterhin 21°
                                      Azimut bei 180°
                                      die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?

                                      So wie Du es beschreibst müsste er eigentlich hoch fahren, ist doch eines der Kriterien (Wert für Helligkeit "60'000 - 25% =>45'000") unterschritten worden
                                      Die Frage ist aber, Du verwendest irgend ein Skript welches den Helligkeitswert mittelt - wo lag zu diesem Zeitpunkt dieser Mittelwert? war der Mittelwert bei 11219 oder ist 11219 der aktuelle Wert vom Sensor?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FoxRo

                                        @malz1902 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        Außentemp liegt zwar noch bei 21°
                                        Innentemp weiterhin 21°
                                        Azimut bei 180°
                                        die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?

                                        So wie Du es beschreibst müsste er eigentlich hoch fahren, ist doch eines der Kriterien (Wert für Helligkeit "60'000 - 25% =>45'000") unterschritten worden
                                        Die Frage ist aber, Du verwendest irgend ein Skript welches den Helligkeitswert mittelt - wo lag zu diesem Zeitpunkt dieser Mittelwert? war der Mittelwert bei 11219 oder ist 11219 der aktuelle Wert vom Sensor?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Malz1902
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2877

                                        @foxro der Mittelwert lag bei 11219, der momentane Wert lag zu dem Zeitpunkt noch niedriger

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Malz1902

                                          @foxro der Mittelwert lag bei 11219, der momentane Wert lag zu dem Zeitpunkt noch niedriger

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FoxRo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2878

                                          @malz1902 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          Etwas strange .. - aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, warum er nicht hochfährt 😉

                                          • Restart des Adapter nachdem er in den Sonnenschutz gefahren ist? -> Initialisierung der Rollos nötig (All up oder all down Button)
                                          • Die Rollos wurden im Status Sonnenschutz manuell bewegt? -> Manueller Move hat Prio und der Rollo bleibt so stehen bis zum Down am Abend oder manuellen Up.

                                          Poste doch mal den Status (Screenshot von ... shutters - autostate) vom entsprechenden Rollo, wenn er eigentlich hochfahren sollte.
                                          Viel Erfolg!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe