Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Björn Günther
      Björn Günther @Homoran last edited by

      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      Ich nutze das auch. Allerdings ausschließlich mit Elevation und Azimut.
      Habe mir für die Ausrichtung des Hauses dazu diese "Windrose" gebastelt.

      Screenshot_20190602-094426_ioBrokervis.jpg

      Du hast das Widget nicht zufällig irgendwo "veröffentlicht", wo ich es trotz Forensuche nicht finden konnte? 🙂

      Viele Grüße
      Björn

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Negalein last edited by

        @negalein
        Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @simatec last edited by

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

          Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?

          hat heute funktioniert.
          Da hat sich gestern wohl was verschluckt.


          Noch eine Frage.

          Wenn ich hier Sonnenuntergang verwende, richtet er sich nach der Zeit im DP shuttercontrol.0.info.Sunset.
          Screenshot_2021-02-21 objects - ioBroker(1).png
          Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(2).png

          Wenn dann in den Astro-Einstellungen eine Zeitverzögerung für das Heruntrerfahren von 60 Minuten eingestellt ist, in den Einstellungen für den Wohnbereich aber bei Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & Sonnenuntergang aber zB 19 Uhr eingestellt ist, schliesst er dann lt. Sonnenuntergang + 60 Min. um 18:37 Uhr, oder um 19:00 Uhr + 60 Min., oder um Punkt 19 Uhr?

          Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(4).png
          Screenshot_2021-02-21 instances - ioBroker(3).png

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Negalein last edited by

            @negalein
            In deinem Beispiel würde er 18:37 schließen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              m4estr0 @simatec last edited by m4estr0

              Folgende Frage meinerseites:

              1. Die Funktion nicht schließen des Rolladen wenn das Fenster offen ist funktioniert,
                aber das automatische schließen des Rolladen nach dem schließen Fesnter nicht.
                Gibt es hierzu etwas besonderes zu beachten?

              2. Ist es möglich oder zukünftig angedacht die Rolladen auch auf Grundlage von Helligkeitswerte (Lux) zu steuern?
                BSP: Rolladen fährt Abends erst runter wenn Helligkeitswerte x unterschritten ist.

              3. Ist es möglich oder zukünftig angedacht für Jalousien einen Windwächter zu integrieren?
                BSP: Wenn Wingeschwindigkeit > 10 m/s fahre alle Jalousien hoch.

              4. Ist es möglich oder zukünftig angedacht den Wert für "Zeitverzögerung beim Hochfahren" auch negativ zu setzen:
                BSP: Ich möchte dass die Rolladen 30 Minuten vor Sonnenaufgang hochfahren.

              Danke, Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                h07d0q @Bostil last edited by

                @bostil wenn du Shelly 2.5 hast, kannst du einen Maximalwert für die Leistung einstellen. Wenn der überschritten wird (Frost, ...), stoppt die Bewegung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Horst Böttcher
                  Horst Böttcher last edited by Horst Böttcher

                  Fehl post

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Horst Böttcher last edited by

                    @horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.

                    Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Horst Böttcher
                      Horst Böttcher @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                      @horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.

                      Ähhhhh ja auch gerade gemerkt das es der falsch Adapter war

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Malz1902 last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mal eine Frage zu den Sonnenschutzeinstellungen.
                        Ich habe mal exemplarisch die Config von einem Rollo angehangen

                        {
                                "enabled": true,
                                "shutterName": "RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL",
                                "name": "javascript.0.rollo.RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL",
                                "triggerID": "",
                                "typeUp": "sleep",
                                "typeDown": "sleep",
                                "type": "in- & outside temperature and direction",
                                "heightDownSun": "0",
                                "direction": "215",
                                "directionRange": "60",
                                "tempInside": "18",
                                "tempSensor": "zigbee.0.00158d00045c42a8.temperature",
                                "outsideTempSensor": "zigbee.0.00158d00045c07b2.temperature",
                                "tempOutside": "20",
                                "lightSensor": "javascript.0.GleitMittelwert.Außen.Lichtstärke.Mean_15",
                                "valueLight": "60000",
                                "heightUp": "100",
                                "heightDown": "0",
                                "triggerState": "false",
                                "triggerDrive": "100",
                                "triggerChange": "off",
                                "elevation": "8",
                                "autoDrive": "onlyDown",
                                "hysteresisOutside": "10",
                                "hysteresisInside": "10",
                                "hysteresisLight": "25",
                                "currentAction": "",
                                "currentHeight": "",
                                "oldHeight": "",
                                "firstCompleteUp": "",
                                "triggerHeight": "",
                                "LateDown": false,
                                "inSummerNotDown": false,
                                "KeepSunProtect": false,
                                "triggerAction": "",
                                "driveAfterClose": false,
                                "useXmasLevel": false,
                                "XmasLevel": "",
                                "betweenPosition": false,
                                "betweenPositionLevel": "",
                                "trigDelyUp": "",
                                "trigDelyDown": ""
                              },
                        

                        Das Rollo ist wie folgt eingestellt im Sonneschutz
                        d671982f-55c6-4983-9a00-1fdf60bb3041-grafik.png

                        gegen 12 Uhr ist das Rollo auch runter gefahren, Helligkeit lag bei > 70000
                        Außentemp lag da bei 23° gemessen in der Sonne
                        Innentemp bei 21°
                        Azimut bei 160°

                        jetzt gegen 13 Uhr hat es sich hier stark bewölkt, so dass der Sonnenschutz eigentlich nicht mehr nötig wäre.
                        Außentemp liegt zwar noch bei 21°
                        Innentemp weiterhin 21°
                        Azimut bei 180°
                        die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          FoxRo @Malz1902 last edited by

                          @malz1902 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                          Außentemp liegt zwar noch bei 21°
                          Innentemp weiterhin 21°
                          Azimut bei 180°
                          die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?

                          So wie Du es beschreibst müsste er eigentlich hoch fahren, ist doch eines der Kriterien (Wert für Helligkeit "60'000 - 25% =>45'000") unterschritten worden
                          Die Frage ist aber, Du verwendest irgend ein Skript welches den Helligkeitswert mittelt - wo lag zu diesem Zeitpunkt dieser Mittelwert? war der Mittelwert bei 11219 oder ist 11219 der aktuelle Wert vom Sensor?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Malz1902 @FoxRo last edited by

                            @foxro der Mittelwert lag bei 11219, der momentane Wert lag zu dem Zeitpunkt noch niedriger

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              FoxRo @Malz1902 last edited by

                              @malz1902 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                              Etwas strange .. - aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, warum er nicht hochfährt 😉

                              • Restart des Adapter nachdem er in den Sonnenschutz gefahren ist? -> Initialisierung der Rollos nötig (All up oder all down Button)
                              • Die Rollos wurden im Status Sonnenschutz manuell bewegt? -> Manueller Move hat Prio und der Rollo bleibt so stehen bis zum Down am Abend oder manuellen Up.

                              Poste doch mal den Status (Screenshot von ... shutters - autostate) vom entsprechenden Rollo, wenn er eigentlich hochfahren sollte.
                              Viel Erfolg!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                                @simatec

                                Frage zum Aussperrschutz

                                Wenn es wie im Screenshot auf Aus steht, schließt das Rollo zur eingestellten Zeit, öffnet aber automatisch, sobald die Balkontür geöffnet wird und das Rollo schließt wieder, wenn die Balkontür wieder geschlossen wird.
                                instances - ioBroker.png

                                In der Beschreibung steht Aus: Aussperrschutz ist in beide Richtungen aktiv, die Rollläden bewegen nicht wenn der egal wie der Sensor steht.

                                Den Teil egal wie der Sensor steht, bedeutet dann quasi wenn Rollo oben, Tür offen, Schaltzeit tritt ein, bleibt Rollo oben?
                                Dann passt egal nicht. Denn wenn Tür geschlossen, darf das Rollo gerne zur Schaltzeit runterfahren.

                                Zumindest funktioniert es so bei mir.
                                Steht auf Aus, Rollo schließt zur angegebenen Zeit. Wird später nochmal Fenster/Tür geöffnet, fährt Rollo hoch und wird Fenster/Tür wieder geschlossen, fährt Rollo wieder runter.

                                Oder ist das anders gemeint?


                                Und hier hätt ich auch gleich eine Frage.

                                Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde: der Rollladen wird nach dem Schliessen des Fensters/Türe auf die zuletzt angeforderte Position gefahren.
                                Funktioniert nur, wenn der Aussperrschutz nicht auf "Aus" steht!

                                Das heißt, wenn das Fenster zur eingestellten Zeit offen ist, schließt das Rollo nicht. Soweit ganz gut (zB im Sommer). Schließt dann aber auch nicht, wenn das Fenster dann später geschlossen wird (das wäre eher nicht so gut)?

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FoxRo @Negalein last edited by FoxRo

                                  @negalein said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  Hoffe es ist ok, wenn ich Dir auch antworte - der Teil mit der Option zum Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde, kommt nämlich von mir 😉

                                  Frage zum Aussperrschutz

                                  Wenn es wie im Screenshot auf Aus steht, schließt das Rollo zur eingestellten Zeit, öffnet aber automatisch, sobald die Balkontür geöffnet wird und das Rollo schließt wieder, wenn die Balkontür wieder geschlossen wird.

                                  An dieser Stelle benützt Du nur den Trigger. Der Aussperrschutz kommt nur zum Zeitpunkt in Anwendung, wenn ein Signal für "Up" / "Down" oder "Sunprotect" kommt

                                  Den Teil egal wie der Sensor steht, bedeutet dann quasi wenn Rollo oben, Tür offen, Schaltzeit tritt ein, bleibt Rollo oben?

                                  Richtig!

                                  Dann passt egal nicht. Denn wenn Tür geschlossen, darf das Rollo gerne zur Schaltzeit runterfahren.

                                  Das Deutsch ist an dieser Stelle ein wenig "holperig" (kommt nicht von mir) 🙂 Es bezieht sich aber wiederum auf den Zeitpunkt wo ein Fahrbefehl kommt und die Tür offen ist. (bei Aus fährt er dann weder hoch noch runter)

                                  Zumindest funktioniert es so bei mir.
                                  Steht auf Aus, Rollo schließt zur angegebenen Zeit. Wird später nochmal Fenster/Tür geöffnet, fährt Rollo hoch und wird Fenster/Tür wieder geschlossen, fährt Rollo wieder runter.

                                  Oder ist das anders gemeint?

                                  ja ist anders gemeint - bitte siehe oben.

                                  Das heißt, wenn das Fenster zur eingestellten Zeit offen ist, schließt das Rollo nicht. Soweit ganz gut (zB im Sommer). Schließt dann aber auch nicht, wenn das Fenster dann später geschlossen wird (das wäre eher nicht so gut)?

                                  Beim Ursprünglichen Gedanke des Aussperrschutz war es so, dass er den unerlaubten Fahrbefehl bei offenem Fenster einfach ignoriert und "vergessen" hatte.
                                  Mit dieser Erweiterung kann man die letzte Anforderung nachholen lassen, wenn er nicht auf Aus steht. (Aus = Aus und es gibt keine Hintertür) 🙂
                                  Also müsste in Deinem Fall der Aussperrschutz auf öffnen stehen. Somit darf Shuttercontrol am Morgen bei offenem Fenster den Rollo öffnen, obwohl der Rollo am Abend bei offenem Fenster zb. manuell oder durch die "late Down" Funktion geschlossen wurde. Am Abend oder bei der Anforderung "Sunprotect" und offenem Fenster bleibt der Rollo aber oben, bis das Fenster geschlossen wird. Danach wird die letzte Anforderung nachgeholt. So kann Dich der Shuttercontrol an einem lauen Abend oder wegen Sonnenschutz Anforderung am Tag auf der Terrasse sitzend nicht ausschliessen. 😉
                                  Hoffe das hilft Dir weiter.
                                  Viel Erfolg!

                                  Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    M.M. last edited by M.M.

                                    Nachdem shuttercontrol jetzt einige Tage problemlos funktioniert hat, habe ich plötzlich Riesenlogfiles die alle mit shuttercontrol debug 7 oder 5 oder 14 Meldungen voll sind und die Rollläden wurden nicht geschlossen oder geöffnet.

                                    Einmal waren sie im Manu-Mode deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht. Ich habe dann den Adapter neu gestartet und danach initialisiert. Gestern wurden die Ropllläden automatisch geschlossen aber heute morgen nicht geöffnet. Dafür das ist Logfile wieder mehrere 1000 MB gross und mehrere Einträge von shuttercontrol debug Einträge wie oben beschrieben.

                                    autoState steht dabei für alle shutter auf none

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @FoxRo last edited by

                                      @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      Hoffe das hilft Dir weiter.

                                      Danke, hat mir sehr weitergeholfen!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        FoxRo @M.M. last edited by FoxRo

                                        @m-m said in [Test Adapter

                                        Dafür das ist Logfile wieder mehrere 1000 MB gross und mehrere Einträge von shuttercontrol debug Einträge wie oben beschrieben.

                                        Das ist sehr strange und vorallem exrem gross! Eine Plattform mit Speicherkarte wie ein Raspi macht da je nach Speicherkarte keine x Jahre mit!
                                        Schalte doch mal das debug von Shuttercontrol auf „Error“ so dass nicht alles raus geschrieben wird

                                        autoState steht dabei für alle shutter auf

                                        Am Morgen vor dem up stehen alle auf none, das ist soweit korrekt.
                                        Viel Erfolg!

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @FoxRo last edited by

                                          @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          oder durch die "late Down" Funktion geschlossen wurde

                                          noch eine Frage:
                                          Ist das diese Funktion
                                          instances - ioBroker.png

                                          oder diese?
                                          instances - ioBroker (1).png

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FoxRo @Negalein last edited by

                                            @negalein
                                            Die gehören zusammen.
                                            In den Sonderzeiten schaltest die Funktion Spät Schliessen grundsätzlich ein und definierst die Schliessen Zeit.
                                            In den Objekten sagst dann, ob der Rollo auf das spät schliessen reagieren soll.
                                            Viel Erfolg!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            625
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7247
                                            6536141
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo