Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 145.5k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Renegade 0

    @wal

    Nein ich wollte ihn als Fenster haben, um eben Befehle wie dial usw zum testen einzugeben. Habs jetzt aber schon so weit, dass er die Gegenstelle anruft. Diese funktioniert auch. Nur der Raspi hat noch kein Audio. Irgendwas hab ich da noch falsch eingestellt.

    login as: pi
    pi@192.168.33.66's password:
    Linux DoorPI 4.19.114-v7l+ #1303 SMP Tue Apr 7 15:49:34 BST 2020 armv7l
    
    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
    the exact distribution terms for each program are described in the
    individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
    
    Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
    permitted by applicable law.
    Last login: Fri Feb 12 20:41:40 2021 from 192.168.33.109
    pi@DoorPI:~ $ pactl list
    Modul #0
            Name: module-device-restore
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Automatically restore the volume/mute state of devices"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #1
            Name: module-stream-restore
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Automatically restore the volume/mute/device state of streams"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #2
            Name: module-card-restore
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Automatically restore profile of cards"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #3
            Name: module-udev-detect
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Detect available audio hardware and load matching drivers"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #4
            Name: module-alsa-card
            Argument: device_id="1" name="usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00" card_name="alsa_card.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00" namereg_fail=false tsched=yes fixed_latency_range=no ignore_dB=no deferred_volume=yes use_ucm=yes card_properties="module-udev-detect.discovered=1"
            Nutzungszähler: 0
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "ALSA Card"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #5
            Name: module-native-protocol-unix
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Native protocol (UNIX sockets)"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #6
            Name: module-default-device-restore
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Automatically restore the default sink and source"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #7
            Name: module-rescue-streams
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "When a sink/source is removed, try to move its streams to the default sink/source"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #8
            Name: module-always-sink
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Colin Guthrie"
                    module.description = "Hält stets ein Ziel geladen, selbst wenn dies ein Null-Ziel ist"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #9
            Name: module-suspend-on-idle
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "When a sink/source is idle for too long, suspend it"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #10
            Name: module-position-event-sounds
            Argument:
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Position event sounds between L and R depending on the position on screen of the widget triggering them."
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #11
            Name: module-native-protocol-tcp
            Argument: auth-anonymous=1 auth-ip-acl=127.0.0.1;192.168.12.0/24
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Native protocol (TCP sockets)"
                    module.version = "12.2"
    
    Modul #12
            Name: module-native-protocol-unix
            Argument: auth-anonymous=1 socket=/tmp/my-pulse-socket-name
            Nutzungszähler: k. A.
            Eigenschaften:
                    module.author = "Lennart Poettering"
                    module.description = "Native protocol (UNIX sockets)"
                    module.version = "12.2"
    
    Ziel #0
            Status: SUSPENDED
            Name: alsa_output.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-stereo
            Beschreibung: Audio Adapter (Unitek Y-247A) Analog Stereo
            Treiber: module-alsa-card.c
            Abtastwert-Angabe: s16le 2ch 44100Hz
            Kanalzuordnung: front-left,front-right
            Besitzer-Modul: 4
            Stumm: nein
            Lautstärke: front-left: 30419 /  46% / -20,00 dB,   front-right: 30419 /  46% / -20,00 dB
                    Verteilung 0,00
            Basis-Lautstärke: 65536 / 100% / 0,00 dB
            Quellen-Monitor: alsa_output.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-stereo.monitor
            Latenz: 0 usec, eingestellt 0 usec
            Flags: HARDWARE HW_MUTE_CTRL HW_VOLUME_CTRL DECIBEL_VOLUME LATENCY
            Eigenschaften:
                    alsa.resolution_bits = "16"
                    device.api = "alsa"
                    device.class = "sound"
                    alsa.class = "generic"
                    alsa.subclass = "generic-mix"
                    alsa.name = "USB Audio"
                    alsa.id = "USB Audio"
                    alsa.subdevice = "0"
                    alsa.subdevice_name = "subdevice #0"
                    alsa.device = "0"
                    alsa.card = "1"
                    alsa.card_name = "USB Audio Device"
                    alsa.long_card_name = "C-Media Electronics Inc. USB Audio Device at usb-0000:01:00.0-1.2.2, full speed"
                    alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
                    device.bus_path = "platform-fd500000.pcie-pci-0000:01:00.0-usb-0:1.2.2:1.0"
                    sysfs.path = "/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2.2/1-1.2.2:1.0/sound/card1"
                    udev.id = "usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00"
                    device.bus = "usb"
                    device.vendor.id = "0d8c"
                    device.vendor.name = "C-Media Electronics, Inc."
                    device.product.id = "0014"
                    device.product.name = "Audio Adapter (Unitek Y-247A)"
                    device.serial = "C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device"
                    device.string = "front:1"
                    device.buffering.buffer_size = "352800"
                    device.buffering.fragment_size = "176400"
                    device.access_mode = "mmap+timer"
                    device.profile.name = "analog-stereo"
                    device.profile.description = "Analog Stereo"
                    device.description = "Audio Adapter (Unitek Y-247A) Analog Stereo"
                    alsa.mixer_name = "USB Mixer"
                    alsa.components = "USB0d8c:0014"
                    module-udev-detect.discovered = "1"
                    device.icon_name = "audio-card-usb"
            Ports:
                    analog-output: Analoge Ausgabe (priority: 9900)
            Aktiver Port: analog-output
            Formate:
                    pcm
    
    Quelle #0
            Status: SUSPENDED
            Name: alsa_output.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-stereo.monitor
            Beschreibung: Monitor of Audio Adapter (Unitek Y-247A) Analog Stereo
            Treiber: module-alsa-card.c
            Abtastwert-Angabe: s16le 2ch 44100Hz
            Kanalzuordnung: front-left,front-right
            Besitzer-Modul: 4
            Stumm: nein
            Lautstärke: front-left: 65536 / 100% / 0,00 dB,   front-right: 65536 / 100% / 0,00 dB
                    Verteilung 0,00
            Basis-Lautstärke: 65536 / 100% / 0,00 dB
            Ziel-Monitor: alsa_output.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-stereo
            Latenz: 0 usec, eingestellt 0 usec
            Flags: DECIBEL_VOLUME LATENCY
            Eigenschaften:
                    device.description = "Monitor of Audio Adapter (Unitek Y-247A) Analog Stereo"
                    device.class = "monitor"
                    alsa.card = "1"
                    alsa.card_name = "USB Audio Device"
                    alsa.long_card_name = "C-Media Electronics Inc. USB Audio Device at usb-0000:01:00.0-1.2.2, full speed"
                    alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
                    device.bus_path = "platform-fd500000.pcie-pci-0000:01:00.0-usb-0:1.2.2:1.0"
                    sysfs.path = "/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2.2/1-1.2.2:1.0/sound/card1"
                    udev.id = "usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00"
                    device.bus = "usb"
                    device.vendor.id = "0d8c"
                    device.vendor.name = "C-Media Electronics, Inc."
                    device.product.id = "0014"
                    device.product.name = "Audio Adapter (Unitek Y-247A)"
                    device.serial = "C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device"
                    device.string = "1"
                    module-udev-detect.discovered = "1"
                    device.icon_name = "audio-card-usb"
            Formate:
                    pcm
    
    Quelle #1
            Status: SUSPENDED
            Name: alsa_input.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-mono
            Beschreibung: Audio Adapter (Unitek Y-247A) Analog Mono
            Treiber: module-alsa-card.c
            Abtastwert-Angabe: s16le 1ch 44100Hz
            Kanalzuordnung: mono
            Besitzer-Modul: 4
            Stumm: nein
            Lautstärke: mono: 36854 /  56% / -15,00 dB
                    Verteilung 0,00
            Basis-Lautstärke: 27111 /  41% / -23,00 dB
            Ziel-Monitor: k. A.
            Latenz: 0 usec, eingestellt 0 usec
            Flags: HARDWARE HW_MUTE_CTRL HW_VOLUME_CTRL DECIBEL_VOLUME LATENCY
            Eigenschaften:
                    alsa.resolution_bits = "16"
                    device.api = "alsa"
                    device.class = "sound"
                    alsa.class = "generic"
                    alsa.subclass = "generic-mix"
                    alsa.name = "USB Audio"
                    alsa.id = "USB Audio"
                    alsa.subdevice = "0"
                    alsa.subdevice_name = "subdevice #0"
                    alsa.device = "0"
                    alsa.card = "1"
                    alsa.card_name = "USB Audio Device"
                    alsa.long_card_name = "C-Media Electronics Inc. USB Audio Device at usb-0000:01:00.0-1.2.2, full speed"
                    alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
                    device.bus_path = "platform-fd500000.pcie-pci-0000:01:00.0-usb-0:1.2.2:1.0"
                    sysfs.path = "/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2.2/1-1.2.2:1.0/sound/card1"
                    udev.id = "usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00"
                    device.bus = "usb"
                    device.vendor.id = "0d8c"
                    device.vendor.name = "C-Media Electronics, Inc."
                    device.product.id = "0014"
                    device.product.name = "Audio Adapter (Unitek Y-247A)"
                    device.serial = "C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device"
                    device.string = "hw:1"
                    device.buffering.buffer_size = "176400"
                    device.buffering.fragment_size = "88200"
                    device.access_mode = "mmap+timer"
                    device.profile.name = "analog-mono"
                    device.profile.description = "Analog Mono"
                    device.description = "Audio Adapter (Unitek Y-247A) Analog Mono"
                    alsa.mixer_name = "USB Mixer"
                    alsa.components = "USB0d8c:0014"
                    module-udev-detect.discovered = "1"
                    device.icon_name = "audio-card-usb"
            Ports:
                    analog-input-mic: Mikrofon (priority: 8700)
            Aktiver Port: analog-input-mic
            Formate:
                    pcm
    
    Client #23
            Treiber: protocol-native.c
            Owner-Modul: 12
            Eigenschaften:
                    application.name = "pactl"
                    native-protocol.peer = "UNIX socket client"
                    native-protocol.version = "32"
                    application.process.id = "6355"
                    application.process.user = "pi"
                    application.process.host = "DoorPI"
                    application.process.binary = "pactl"
                    application.language = "de_DE.UTF-8"
                    application.process.machine_id = "4053984adad242a3a6f99fdb8b667d68"
                    application.process.session_id = "c2"
    
    Karte #0
            Name: alsa_card.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00
            Treiber: module-alsa-card.c
            Owner-Modul: 4
            Eigenschaften:
                    alsa.card = "1"
                    alsa.card_name = "USB Audio Device"
                    alsa.long_card_name = "C-Media Electronics Inc. USB Audio Device at usb-0000:01:00.0-1.2.2, full speed"
                    alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
                    device.bus_path = "platform-fd500000.pcie-pci-0000:01:00.0-usb-0:1.2.2:1.0"
                    sysfs.path = "/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2.2/1-1.2.2:1.0/sound/card1"
                    udev.id = "usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00"
                    device.bus = "usb"
                    device.vendor.id = "0d8c"
                    device.vendor.name = "C-Media Electronics, Inc."
                    device.product.id = "0014"
                    device.product.name = "Audio Adapter (Unitek Y-247A)"
                    device.serial = "C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device"
                    device.string = "1"
                    device.description = "Audio Adapter (Unitek Y-247A)"
                    module-udev-detect.discovered = "1"
                    device.icon_name = "audio-card-usb"
            Profile:
                    input:analog-mono: Analog Mono-Eingabe (Ziele: 0, Quellen: 1, Priorität: 7, verfügbar: ja)
                    output:analog-stereo: Analog Stereo-Ausgabe (Ziele: 1, Quellen: 0, Priorität: 6500, verfügbar: ja)
                    output:analog-stereo+input:analog-mono: Analog Stereo-Ausgabe + Analog Mono-Eingabe (Ziele: 1, Quellen: 1, Priorität: 6507, verfügbar: ja)
                    output:iec958-stereo: Digital Stereo (IEC958)-Ausgabe (Ziele: 1, Quellen: 0, Priorität: 5500, verfügbar: ja)
                    output:iec958-stereo+input:analog-mono: Digital Stereo (IEC958)-Ausgabe + Analog Mono-Eingabe (Ziele: 1, Quellen: 1, Priorität: 5507, verfügbar: ja)
                    output:iec958-ac3-surround-51: Digital Surround 5.1 (IEC958/AC3)-Ausgabe (Ziele: 1, Quellen: 0, Priorität: 300, verfügbar: ja)
                    output:iec958-ac3-surround-51+input:analog-mono: Digital Surround 5.1 (IEC958/AC3)-Ausgabe + Analog Mono-Eingabe (Ziele: 1, Quellen: 1, Priorität: 307, verfügbar: ja)
                    off: Aus (Ziele: 0, Quellen: 0, Priorität: 0, verfügbar: ja)
            Aktives Profil: output:analog-stereo+input:analog-mono
            Ports:
                    analog-input-mic: Mikrofon (priority: 8700, latency offset: 0 usec)
                            Eigenschaften:
                                    device.icon_name = "audio-input-microphone"
                            Teil der/des Profil(s): input:analog-mono, output:analog-stereo+input:analog-mono, output:iec958-stereo+input:analog-mono, output:iec958-ac3-surround-51+input:analog-mono
                    analog-output: Analoge Ausgabe (priority: 9900, latency offset: 0 usec)
                            Teil der/des Profil(s): output:analog-stereo, output:analog-stereo+input:analog-mono
                    iec958-stereo-output: Digitalausgang (S/PDIF) (priority: 0, latency offset: 0 usec)
                            Teil der/des Profil(s): output:iec958-stereo, output:iec958-stereo+input:analog-mono
    pi@DoorPI:~ $
    
    
    load-module module-echo-cancel aec_method=webrtc format=s16le rate=16000 channels=1 source_name="noecho.mic_in" sink_name="noecho.sound_out" sink_master="alsa_output.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-stereo" source_master="alsa_input.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-mono"
    set-default-sink noecho.sound_out
    set-default-source noecho.mic_in
    
    WalW Online
    WalW Online
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #340

    @renegade-0 ,
    mal alsamixer eingeben und das device pulseaudio kontrollieren und ein
    sudo systemctl stop baresip
    danach baresip -vvv eingeben da kannst du evtl. Fehler sehen.

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MHeymann

      @tylerdurden

      Schau mal da https://www.youtube.com/watch?v=ktGprvHi5jU. Ist zwar in dem Fall für FHEM aber haus-automatisierung.com hat auch sehr gute Videos zu ioBrocker und so.

      T Offline
      T Offline
      TylerDurden
      schrieb am zuletzt editiert von
      #341

      @mheymann
      So das läuft jetzt, wie machst Du es denn ...
      Ich klingel im Nodered, mit MQTT alles gut, aber das NodeRed liest oder bekommt die zustandsänderung in IOBroker zum z.b.Türöffnen nicht mit

      M WalW 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T TylerDurden

        @mheymann
        So das läuft jetzt, wie machst Du es denn ...
        Ich klingel im Nodered, mit MQTT alles gut, aber das NodeRed liest oder bekommt die zustandsänderung in IOBroker zum z.b.Türöffnen nicht mit

        M Offline
        M Offline
        MHeymann
        schrieb am zuletzt editiert von MHeymann
        #342

        @tylerdurden

        Die mqtt Node gibts doch als Ein- und Ausgang.
        Unbenannt.PNG

        Im Beispiel setze ich die Anwesenheit vom ioBroker kommend in Node-Red über Blockly und sende von Node-Red zum ioBrocker den Türöffner.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WalW Wal

          @gerei ,
          baresip läuft doch als Dienst, du musst baresip nicht mehr starten.
          Falls du baresip immer mit hand starten möchtest, musst du den Dienst deaktivieren.
          sudo systemctl stop baresip
          sudo systemctl disable baresip

          G Offline
          G Offline
          GeRei
          schrieb am zuletzt editiert von
          #343

          @wal
          Die Klingel geht auch nicht immer
          2a02ec13-591f-4d11-ab6c-0023a3f71565-image.png
          Warum verliert er die Verbindung, kann Sie aber ohne das ich etwas mache wieder aufbauen

          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GeRei

            @wal
            Die Klingel geht auch nicht immer
            2a02ec13-591f-4d11-ab6c-0023a3f71565-image.png
            Warum verliert er die Verbindung, kann Sie aber ohne das ich etwas mache wieder aufbauen

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #344

            @gerei ,
            meine Glaskugel ist leider eingestaubt. ;-)
            Entweder stürtzt Baresip ab und der Dienst wird neu gestartet oder dein Netzwerk hat ein Problem.
            Für den ersten Fall kann man ein
            sudo systemctl disable baresip
            machen und den RPI neu starten.
            Danach ein
            baresip -vvv
            und sehen was baresip an Fehlern ausgibt.

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TylerDurden

              @mheymann
              So das läuft jetzt, wie machst Du es denn ...
              Ich klingel im Nodered, mit MQTT alles gut, aber das NodeRed liest oder bekommt die zustandsänderung in IOBroker zum z.b.Türöffnen nicht mit

              WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #345

              @tylerdurden ,
              du hast aber schon gesehen das deine config.yaml falsch war ?

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @tylerdurden ,
                du hast aber schon gesehen das deine config.yaml falsch war ?

                T Offline
                T Offline
                TylerDurden
                schrieb am zuletzt editiert von
                #346

                @wal Hallo,
                nein muss ich wohl überflogen haben...was war denn falsch?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MHeymann

                  @tylerdurden

                  Die mqtt Node gibts doch als Ein- und Ausgang.
                  Unbenannt.PNG

                  Im Beispiel setze ich die Anwesenheit vom ioBroker kommend in Node-Red über Blockly und sende von Node-Red zum ioBrocker den Türöffner.

                  T Offline
                  T Offline
                  TylerDurden
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #347

                  @mheymann doorio.png
                  Klingel kommen von Raspi und gehen nach ioBroker, Funktioniert.
                  Zurück von ioBroker sollen Verstärker und Türöffner kommen
                  Das funktioniert nicht

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    @tylerdurden ,
                    du hast aber schon gesehen das deine config.yaml falsch war ?

                    T Offline
                    T Offline
                    TylerDurden
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #348

                    @wal Habe es gerade geändert, kommt trotzdem nichts an
                    mqtt:
                    host: 192.168.100.106
                    port: 1889
                    user: "xxx"
                    password: "xxx"
                    topic_prefix: piface
                    client_id: piface

                    gpio_modules:

                    • name: raspberrypi
                      module: pi_gpio

                    digital_inputs:

                    • name: DoorBell_1
                      module: pi_gpio
                      pin: 4
                      on_payload: "true"
                      off_payload: "false"

                    • name: DoorBell_2
                      module: pi_gpio
                      pin: 5
                      on_payload: "true"
                      off_payload: "false"

                    digital_outputs:

                    • name: DoorOpen
                      module: pi_gpio
                      pin: 27
                      on_payload: "true"
                      off_payload: "false"
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TylerDurden

                      @mheymann doorio.png
                      Klingel kommen von Raspi und gehen nach ioBroker, Funktioniert.
                      Zurück von ioBroker sollen Verstärker und Türöffner kommen
                      Das funktioniert nicht

                      M Offline
                      M Offline
                      MHeymann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #349

                      @tylerdurden

                      Wie setzt du denn Verstärkern und Türöffner im iobroker? Ich nutze blokley um die warisblen zu setzen.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MHeymann

                        @tylerdurden

                        Wie setzt du denn Verstärkern und Türöffner im iobroker? Ich nutze blokley um die warisblen zu setzen.

                        T Offline
                        T Offline
                        TylerDurden
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #350

                        @mheymann ich hab die über dtmf gesetzt vom Doorio Adapter

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TylerDurden

                          @mheymann ich hab die über dtmf gesetzt vom Doorio Adapter

                          T Offline
                          T Offline
                          TylerDurden
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #351

                          @mheymann in ioBroker Dort wird der auch auf True gesetzt...Tag vom MQTT Adapterc4700323-7e5d-4559-8e9f-7a37d1f20ece-image.png

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TylerDurden

                            @mheymann in ioBroker Dort wird der auch auf True gesetzt...Tag vom MQTT Adapterc4700323-7e5d-4559-8e9f-7a37d1f20ece-image.png

                            M Offline
                            M Offline
                            MHeymann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #352

                            @tylerdurden
                            Stell Node-Red mal auf debug und setze den Datenpunkt vom Türöffner und Verstärker mal manuell auf false. Dann sollte im debugfenster von Node-Red das False zu sehen sein.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MHeymann

                              @tylerdurden
                              Stell Node-Red mal auf debug und setze den Datenpunkt vom Türöffner und Verstärker mal manuell auf false. Dann sollte im debugfenster von Node-Red das False zu sehen sein.

                              T Offline
                              T Offline
                              TylerDurden
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #353

                              @mheymann kommt nichts, hab ich schon durch.
                              Meine Frage ist auch , muss ich im ioBroker den MQTT Clienz noch laufen lassen oder nur den Broker?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TylerDurden

                                @mheymann kommt nichts, hab ich schon durch.
                                Meine Frage ist auch , muss ich im ioBroker den MQTT Clienz noch laufen lassen oder nur den Broker?

                                M Offline
                                M Offline
                                MHeymann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #354

                                @tylerdurden
                                Nein ich habe auch nur den Server/broker laufen.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MHeymann

                                  @tylerdurden
                                  Nein ich habe auch nur den Server/broker laufen.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TylerDurden
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #355

                                  @mheymann Och menno ... :-) dann verstehe ich es wieder nicht

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TylerDurden

                                    @mheymann Och menno ... :-) dann verstehe ich es wieder nicht

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MHeymann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #356

                                    @tylerdurden

                                    Hast du die Datenpunkte mal manuell geändert in den debug in node-red verfolgt?

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MHeymann

                                      @tylerdurden

                                      Hast du die Datenpunkte mal manuell geändert in den debug in node-red verfolgt?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TylerDurden
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #357

                                      @mheymann Datenpunkte im iobroker manuell geändert , ja kommt trotzdem nichts an, klingeln funktionieren wie gesagt einwandfrei

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TylerDurden

                                        @mheymann Datenpunkte im iobroker manuell geändert , ja kommt trotzdem nichts an, klingeln funktionieren wie gesagt einwandfrei

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MHeymann
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #358

                                        @tylerdurden
                                        Und du hast den mqtt Broker/Client Adapter in ioBroker installiert?

                                        T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MHeymann

                                          @tylerdurden
                                          Und du hast den mqtt Broker/Client Adapter in ioBroker installiert?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TylerDurden
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #359

                                          @mheymann zum testen aber jetzt nicht mehr

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe