Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaiBot1981 @matche last edited by

      @matche sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      @saibot1981
      Servus, du hast zwei Möglichkeiten..

      entweder über einen LevelBody....
      oder ein DropdownAction,
      Da musst Du aber unter Anzeigevariante Deine Einstellungsschritte hinterlegen....

      z.B.: {"10":"10","20":"20","30":"30","40":"40","50":"50","60":"60","70":"70","80":"80","90":"90","100":"100"}

      Screenshot 2021-02-07 181847.png

      sieht dann so aus:
      Screenshot 2021-02-07 183146.png

      Hey, danke für die Info. Hab mich erst heute mit jarvis beschäftig. Bisher klappte alles super bis auf die Lautstärke eben. Vielen Dank

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SaiBot1981 @SaiBot1981 last edited by

        Also das war ja easy, tja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Robbi12 last edited by

          Wie bekomme ich es denn hin, dass wenn überhaupt nichts vom Datenpunkt kommt, also leer ist, dass dann das icon sich ändert.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Olly2808 last edited by

            Moin Moin,
            nach stundenlange ausprobieren brauche ich jetzt eure Hilfe.
            Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
            Ich möchte im Gewerk Rolladen / Jalousie eine Rollade mit den BlindLevelAction Element auf und zu fahren.

            Leider komme ich da nicht weiter...

            Ich habe einen Taster für Auf und Ab. Ich weiß jetzt nicht wo ich beide Datenpunkte eintragen muss.
            Unter Datenpunkt(Trigger) kann ich nur einen Datenpunkt eintragen ?!

            Könnt ihr da einen begeisterten Anfänger weiter helfen ?

            Vielen Dank schon einmal.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Guest last edited by

              @muetzeheinrich Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild) und auch den Einstellungen im Layout und BlindLevelAction, welche DP kommen da hinein (als Bild).
              Damit man mal ein komplettes Beispiel hat und darauf verweisen kann.
              Vielen Dank

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Robbi12 last edited by MCU

                @robbi12
                cedc23da-cfc5-4a49-a97a-7ff100cbd474-image.png
                ICON JSON Format

                {"":"Icon was du haben willst, wenn leer","default":"Icon sonst"}
                

                9876cd8d-b4e7-4d41-9e88-49137338862f-image.png
                ICON Stil JSON Format

                {"":{"color":"red"}}
                

                so kannst du dem auch eine Farbe mit geben

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • CA400
                  CA400 @Zefau last edited by

                  @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Eigentlich ist in StateListHorizontal keine Trennlinie vorgesehen. Kannst du mal einen Screenshot zeigen, wie das aussieht, wenn du da Trennlinien drin hast?

                  Na klar - ist ein screenshot vom handy sollte es aber dennoch verdeutlichen:
                  screenshot.jpg

                  Ehrlich gesagt schade, weil ich egal in welchem listen typ gerne die Linien nutze, um optische Trennungen hereinzubringen ohne jedes Mal ein neues Widget einzubauen. Aber solange du den "bug (?)" nicht entfernst passt es ja 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Holzlenkrad last edited by

                    Die aktuelle Version aus dem Github scheint broken zu sein, jedenfalls gibt es die Error-Seite (sorry kein Screenshot gemacht 😞 ) sogar mit einer sauberen Instanz.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU last edited by MCU

                      @mpl1338 Laut DP knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop erwartet er ein (false/true) und nicht (1/0), so wie du es oben beschrieben hast.

                          "max": true,
                          "min": false
                      

                      Setzt du den trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP mit "0"/"1"?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Holzlenkrad last edited by

                        @holzlenkrad Was steht denn auf der Fehlermeldung, bitte den Text posten:
                        f2153a45-f701-4f8d-bf4b-febf8260a84b-image.png
                        Ist ja wiederholbar, oder direkt ein Bild.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mpl1338 @MCU last edited by

                          @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          @mpl1338 Laut DP knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop erwartet er ein (false/true) und nicht (1/0), so wie du es oben beschrieben hast.

                              "max": true,
                              "min": false
                          

                          Setzt du den trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP mit "0"/"1"?

                          ja da hast du recht mit true/false.

                          Ich weiß ehrlich gesagt nicht was da genau gesendet wird beim betätigen des stop buttons...stop.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @mpl1338 last edited by MCU

                            @mpl1338 Muss beim ActionElement nicht BlindLevelAction rein?

                            b151f9af-5bc7-4e0c-a604-cfaca8e51a2a-image.png
                            Ich selbst habe keinen Rolladen.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              mpl1338 @MCU last edited by mpl1338

                              @mcu

                              Danke.

                              das war es - habs angepasst und es funzt nun 🙂

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @mpl1338 last edited by MCU

                                @mpl1338 Wenn das jetzt bei dir passt, stell bitte mal eine komplett doku von Deinen Element mit Bildern (von einem Rolladen) hierhinein, damit man sich daran orientieren kann. Also mit Level,level2,activity,stop usw.
                                Wenn möglich die Datenpunkte zusätzlich als Codetag </> hinzufügen, damit man versteht um welche Werte es sich handelt.Danke.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Schaxxe
                                  Schaxxe last edited by

                                  Entweder hab ich es überlesen oder nicht gefunden: Gibt es einen Trick, wie man Jarvis beibringen kann iFrames oder auch das Wetter auf die Ganze Breite eines iPads anzuzeigen? Bei mir wird das immer gequtescht und ich verliere Platz...Beim Wetter könnte ich auf Vollbild gehen, dann kann ich aber aufgrund des DarkMode nix mehr lesen.
                                  Bei meiner Stauansicht von Google Maps sehe ich auch nur ein kleines Fenster, das vielleicht 25% des Bildschirms nutzt..Wetter.jpg
                                  Maps.jpg

                                  M the-masterplan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @MCU last edited by

                                    @Zefau Kannst du bitte für irgendeine Folgeversion die Werte für Rolladen noch weiter vorgeben, da es häufiger Probleme damit gibt:
                                    cc54b2df-ae6d-44c5-8af8-4121e692bae2-image.png
                                    und die BlindLevelAction in stop DP
                                    e8b9ca10-e146-4ef1-9e2a-c2d80eb38bee-image.png
                                    oder wo sie auch sonst immer hingehört.
                                    Ich selber habe keine Rolladen.
                                    Vielen Dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Schaxxe last edited by MCU

                                      @schaxxe Spaltenanzahl 1
                                      ddf4cebc-d03e-47d3-87d2-aed04c08f009-image.png

                                      4064d863-c4e0-49a8-884d-30c0916fd476-image.png

                                      Schaxxe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Schaxxe
                                        Schaxxe @MCU last edited by

                                        @mcu Danke! Das geht. Aber jetzt wird mir das auf allen Views mit nur einer Spalte angezeigt. Meine Startseite sieht jetzt kacke aus 😄 Glaub alles kann man nicht haben 😞

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Schaxxe last edited by MCU

                                          @schaxxe Wieso, zeig mal dein Layout. Welcher Version hast du installiert?

                                          1e8be408-3d43-4f59-b40a-2a1c2f9a0819-image.png

                                          Dann eine Frage wie bekommst du die Route in die Karte?

                                          Schaxxe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Schaxxe
                                            Schaxxe @MCU last edited by

                                            @mcu StartSeite_Monitor.jpg Layout_Maps.jpg
                                            Die Route ist einfach: Google Maps Route planen, dann diese Teilen und auf "einbetten" gehen. Die URL dann als iFrame einbinden. Ganz ohne API oder sonst was

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3437400
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo