Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Robbi12

    Hallo. Ich kann fast keinen JSON Wert bei den Geräten eingeben. Wenn ich auf den Schraubenschlüssel gehe und was eingebe, sofort, wenn es richtig ist wird es übernommen. Ohne Bestätigung. Das geht ja noch. Aber wenn ich dort eine Änderung mache, also z.B. einen Buchstaben weg, dann übernimmt er sofort. Auch abbrechen ist nicht möglich

    A Offline
    A Offline
    Ash2k
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3522

    @robbi12
    Gleiche Problem habe ich auch!
    Beta 35 ist bei mir installiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hansi1234

      @isi07 du könntest versuchen ein Backup einzuspielen

      isi07I Offline
      isi07I Offline
      isi07
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3523

      @hansi1234
      Backup einspielen bringt leider leine Besserung.
      Der Fehler bleibt bestehen.
      @Zefau
      Hast Du eine Idee?

      Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SaiBot1981
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3524

        Also mit Virtuellen Schaltern gehts behelfsmäßig. Aber das ist nicht schon und extrem umständlich und auch nicht immer frei von fehlern

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mpl1338
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3525

          bei mir schmiert der KNX Adapter die ganze zeit ab:

          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	(11266) unkown Inputvalue!
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5555:41)
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	at Object._0x2d297c [as stateChange] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:296876)
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	at _0x1d9d98.<computed>.<computed> [as write] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:228866)
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	at _0xf82c3a.<computed> [as groupValueWrite] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:105927)
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	at Object._0x139f38 [as decodeVal] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:227704)
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.738	error	(11266) Error: unkown Inputvalue!
          knx.0	2021-02-07 17:37:42.737	error	(11266) uncaught exception: unkown Inputvalue!
          

          das passiert sobald ich auf den STOP button beim Rollladen drücke.

          level:
          anzeige: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.ACTUAL
          trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.SET -> knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_absolute_position (erwartet 0-100)

          activity:
          anzeige: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.WORKING
          trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP -> knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop (erwartet 1/0)

          alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.SET

          {
            "_id": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.SET",
            "common": {
              "name": "SET",
              "role": "level.blind",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": true,
              "alias": {
                "id": "knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_absolute_position"
              },
              "unit": "%"
            },
            "native": {},
            "type": "state",
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1601912784604,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP

          {
            "_id": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP",
            "native": {},
            "type": "state",
            "common": {
              "alias": {
                "id": "knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop"
              },
              "name": "STOP",
              "role": "button.stop",
              "write": true,
              "type": "boolean"
            },
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1601912813307,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_absolute_position

          {
            "_id": "knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_absolute_position",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Rollladen Kinderzimmer absolute position",
              "type": "number",
              "role": "value",
              "read": false,
              "write": true,
              "unit": "%",
              "max": 100,
              "min": 0
            },
            "native": {
              "dpt": "DPT5.001",
              "address": "2/2/22",
              "addressRefId": "P-0191-0_GA-51",
              "statusGARefId": "P-0191-0_GA-52",
              "actGARefId": "",
              "update": false,
              "objRef": "O-88_R-237",
              "devName": "M-0083_A-0028-35-04C4",
              "devInst": "P-0191-0_DI-3",
              "objectSize": ""
            },
            "from": "system.adapter.knx.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1610054314166,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop

          {
            "_id": "knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Rollladen Kinderzimmer stop",
              "type": "boolean",
              "role": "value",
              "read": false,
              "write": true,
              "max": true,
              "min": false
            },
            "native": {
              "dpt": "DPT1.001",
              "address": "2/2/21",
              "addressRefId": "P-0191-0_GA-50",
              "statusGARefId": "",
              "actGARefId": "",
              "objRef": "O-31_R-223",
              "devName": "M-0083_A-0084-10-0681",
              "devInst": "P-0191-0_DI-54",
              "objectSize": ""
            },
            "from": "system.adapter.knx.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1610054314257,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          wo liegt hier der fehler? was mache ich falsch?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SaiBot1981

            Moin, irgendwie verzweifel ich daran an den Echos und an der Heos Soundbar die Lautstärke regeln zu können.

            Kann mir das jemand mal erklären wie ich das geregelt bekomme?

            Info: ich hab die gesammte Steuerung per Popup eingestellt

            Unbenannt-1.jpg

            M Offline
            M Offline
            matche
            schrieb am zuletzt editiert von matche
            #3526

            @saibot1981
            Servus, du hast zwei Möglichkeiten..

            entweder über einen LevelBody....
            oder ein DropdownAction,
            Da musst Du aber unter Anzeigevariante Deine Einstellungsschritte hinterlegen....

            z.B.: {"10":"10","20":"20","30":"30","40":"40","50":"50","60":"60","70":"70","80":"80","90":"90","100":"100"}

            Screenshot 2021-02-07 181847.png

            sieht dann so aus:
            Screenshot 2021-02-07 183146.png

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M matche

              @saibot1981
              Servus, du hast zwei Möglichkeiten..

              entweder über einen LevelBody....
              oder ein DropdownAction,
              Da musst Du aber unter Anzeigevariante Deine Einstellungsschritte hinterlegen....

              z.B.: {"10":"10","20":"20","30":"30","40":"40","50":"50","60":"60","70":"70","80":"80","90":"90","100":"100"}

              Screenshot 2021-02-07 181847.png

              sieht dann so aus:
              Screenshot 2021-02-07 183146.png

              S Offline
              S Offline
              SaiBot1981
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3527

              @matche sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              @saibot1981
              Servus, du hast zwei Möglichkeiten..

              entweder über einen LevelBody....
              oder ein DropdownAction,
              Da musst Du aber unter Anzeigevariante Deine Einstellungsschritte hinterlegen....

              z.B.: {"10":"10","20":"20","30":"30","40":"40","50":"50","60":"60","70":"70","80":"80","90":"90","100":"100"}

              Screenshot 2021-02-07 181847.png

              sieht dann so aus:
              Screenshot 2021-02-07 183146.png

              Hey, danke für die Info. Hab mich erst heute mit jarvis beschäftig. Bisher klappte alles super bis auf die Lautstärke eben. Vielen Dank

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SaiBot1981

                @matche sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                @saibot1981
                Servus, du hast zwei Möglichkeiten..

                entweder über einen LevelBody....
                oder ein DropdownAction,
                Da musst Du aber unter Anzeigevariante Deine Einstellungsschritte hinterlegen....

                z.B.: {"10":"10","20":"20","30":"30","40":"40","50":"50","60":"60","70":"70","80":"80","90":"90","100":"100"}

                Screenshot 2021-02-07 181847.png

                sieht dann so aus:
                Screenshot 2021-02-07 183146.png

                Hey, danke für die Info. Hab mich erst heute mit jarvis beschäftig. Bisher klappte alles super bis auf die Lautstärke eben. Vielen Dank

                S Offline
                S Offline
                SaiBot1981
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3528

                Also das war ja easy, tja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Robbi12
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3529

                  Wie bekomme ich es denn hin, dass wenn überhaupt nichts vom Datenpunkt kommt, also leer ist, dass dann das icon sich ändert.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    Olly2808
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3530

                    Moin Moin,
                    nach stundenlange ausprobieren brauche ich jetzt eure Hilfe.
                    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
                    Ich möchte im Gewerk Rolladen / Jalousie eine Rollade mit den BlindLevelAction Element auf und zu fahren.

                    Leider komme ich da nicht weiter...

                    Ich habe einen Taster für Auf und Ab. Ich weiß jetzt nicht wo ich beide Datenpunkte eintragen muss.
                    Unter Datenpunkt(Trigger) kann ich nur einen Datenpunkt eintragen ?!

                    Könnt ihr da einen begeisterten Anfänger weiter helfen ?

                    Vielen Dank schon einmal.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @mcu

                      Fehler gefunden.

                      Problem war, das Klick auf Stop nicht bewirkt hatte. Rollladen fuhr weiter.

                      4cd72fd3-b1c4-4a79-8d2b-4b6653ff52cf-image.png

                      nach dem Import war stop so vordefiniert.

                      3cc22049-e714-4a6a-8515-75acd4cb681d-image.png

                      mit den korrekten Datenpunkten geht's nun.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3531

                      @muetzeheinrich Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild) und auch den Einstellungen im Layout und BlindLevelAction, welche DP kommen da hinein (als Bild).
                      Damit man mal ein komplettes Beispiel hat und darauf verweisen kann.
                      Vielen Dank

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Robbi12

                        Wie bekomme ich es denn hin, dass wenn überhaupt nichts vom Datenpunkt kommt, also leer ist, dass dann das icon sich ändert.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #3532

                        @robbi12
                        cedc23da-cfc5-4a49-a97a-7ff100cbd474-image.png
                        ICON JSON Format

                        {"":"Icon was du haben willst, wenn leer","default":"Icon sonst"}
                        

                        9876cd8d-b4e7-4d41-9e88-49137338862f-image.png
                        ICON Stil JSON Format

                        {"":{"color":"red"}}
                        

                        so kannst du dem auch eine Farbe mit geben

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ZefauZ Zefau

                          @streit400 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Ich bin mit allem Zufrieden und befinde mich zurzeit auf der 2.2.0-beta.32 und wollte nur darauf hinweisen, dass bei der WidgetBox Konfiguration - StateListHorizontal - der Button für eine Trennlinie fehlt. Dieser taucht sofort auf sobald man zurück auf StateList switcht. Man kann dann Trennlinien hinzufügen und wieder auf Horizontal switchen um sie entsprechend zu verschieben. Soll das so sein oder ist das ein Fehler?

                          Eigentlich ist in StateListHorizontal keine Trennlinie vorgesehen. Kannst du mal einen Screenshot zeigen, wie das aussieht, wenn du da Trennlinien drin hast?

                          CA400C Offline
                          CA400C Offline
                          CA400
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3533

                          @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Eigentlich ist in StateListHorizontal keine Trennlinie vorgesehen. Kannst du mal einen Screenshot zeigen, wie das aussieht, wenn du da Trennlinien drin hast?

                          Na klar - ist ein screenshot vom handy sollte es aber dennoch verdeutlichen:
                          screenshot.jpg

                          Ehrlich gesagt schade, weil ich egal in welchem listen typ gerne die Linien nutze, um optische Trennungen hereinzubringen ohne jedes Mal ein neues Widget einzubauen. Aber solange du den "bug (?)" nicht entfernst passt es ja :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            Holzlenkrad
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3534

                            Die aktuelle Version aus dem Github scheint broken zu sein, jedenfalls gibt es die Error-Seite (sorry kein Screenshot gemacht :( ) sogar mit einer sauberen Instanz.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #3535

                              @mpl1338 Laut DP knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop erwartet er ein (false/true) und nicht (1/0), so wie du es oben beschrieben hast.

                                  "max": true,
                                  "min": false
                              

                              Setzt du den trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP mit "0"/"1"?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Holzlenkrad

                                Die aktuelle Version aus dem Github scheint broken zu sein, jedenfalls gibt es die Error-Seite (sorry kein Screenshot gemacht :( ) sogar mit einer sauberen Instanz.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3536

                                @holzlenkrad Was steht denn auf der Fehlermeldung, bitte den Text posten:
                                f2153a45-f701-4f8d-bf4b-febf8260a84b-image.png
                                Ist ja wiederholbar, oder direkt ein Bild.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @mpl1338 Laut DP knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop erwartet er ein (false/true) und nicht (1/0), so wie du es oben beschrieben hast.

                                      "max": true,
                                      "min": false
                                  

                                  Setzt du den trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP mit "0"/"1"?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mpl1338
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3537

                                  @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @mpl1338 Laut DP knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop erwartet er ein (false/true) und nicht (1/0), so wie du es oben beschrieben hast.

                                      "max": true,
                                      "min": false
                                  

                                  Setzt du den trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP mit "0"/"1"?

                                  ja da hast du recht mit true/false.

                                  Ich weiß ehrlich gesagt nicht was da genau gesendet wird beim betätigen des stop buttons...stop.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mpl1338

                                    @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @mpl1338 Laut DP knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop erwartet er ein (false/true) und nicht (1/0), so wie du es oben beschrieben hast.

                                        "max": true,
                                        "min": false
                                    

                                    Setzt du den trigger: alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP mit "0"/"1"?

                                    ja da hast du recht mit true/false.

                                    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was da genau gesendet wird beim betätigen des stop buttons...stop.png

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #3538

                                    @mpl1338 Muss beim ActionElement nicht BlindLevelAction rein?

                                    b151f9af-5bc7-4e0c-a604-cfaca8e51a2a-image.png
                                    Ich selbst habe keinen Rolladen.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @mpl1338 Muss beim ActionElement nicht BlindLevelAction rein?

                                      b151f9af-5bc7-4e0c-a604-cfaca8e51a2a-image.png
                                      Ich selbst habe keinen Rolladen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mpl1338
                                      schrieb am zuletzt editiert von mpl1338
                                      #3539

                                      @mcu

                                      Danke.

                                      das war es - habs angepasst und es funzt nun :)

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mpl1338

                                        @mcu

                                        Danke.

                                        das war es - habs angepasst und es funzt nun :)

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #3540

                                        @mpl1338 Wenn das jetzt bei dir passt, stell bitte mal eine komplett doku von Deinen Element mit Bildern (von einem Rolladen) hierhinein, damit man sich daran orientieren kann. Also mit Level,level2,activity,stop usw.
                                        Wenn möglich die Datenpunkte zusätzlich als Codetag </> hinzufügen, damit man versteht um welche Werte es sich handelt.Danke.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SchaxxeS Offline
                                          SchaxxeS Offline
                                          Schaxxe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3541

                                          Entweder hab ich es überlesen oder nicht gefunden: Gibt es einen Trick, wie man Jarvis beibringen kann iFrames oder auch das Wetter auf die Ganze Breite eines iPads anzuzeigen? Bei mir wird das immer gequtescht und ich verliere Platz...Beim Wetter könnte ich auf Vollbild gehen, dann kann ich aber aufgrund des DarkMode nix mehr lesen.
                                          Bei meiner Stauansicht von Google Maps sehe ich auch nur ein kleines Fenster, das vielleicht 25% des Bildschirms nutzt..Wetter.jpg
                                          Maps.jpg

                                          M the-masterplanT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe