Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

      @afuerhoff super, ich fands bei MICs Adapter schon toll, denn endlich ist die Hilfe da, wo sie sein soll.
      Muss man halt auch lesen und drauf klicken... 🙂

      afuerhoff sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • afuerhoff
        afuerhoff Developer @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym
        Ich denke damit könnte ich die Tooltips in der Konfig abschalten. Oder was meint ihr.

        sigi234 Neuschwansteini Grizzelbee 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @afuerhoff last edited by

          @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

          @ilovegym
          Ich denke damit könnte ich die Tooltips in der Konfig abschalten. Oder was meint ihr.

          👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Pedder007
            Pedder007 @afuerhoff last edited by

            @afuerhoff hatte bisher immer alles per Try-and Error konfiguriert, aber die Hilfe sieht sehr gut aus! ... hätte ich die mal früher gesehen 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Neuschwansteini last edited by

              @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

              Muss man halt auch lesen und drauf klicken...

              Jupp, darum würde ich die Hintergrund Farbe oder Schrift ändern ( Orange - Lime ? )

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

                @afuerhoff nee nicht die Tooltips... ich mag die.. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Grizzelbee
                  Grizzelbee Developer @afuerhoff last edited by Grizzelbee

                  @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                  @ilovegym
                  Ich denke damit könnte ich die Tooltips in der Konfig abschalten. Oder was meint ihr.

                  Du kannst sie auch einfach drunter schreiben. So mache ich das immer:
                  cff6b128-2405-44a0-8c5d-9e4ea6d2e00c-grafik.png

                  Index_m.html:

                         <!-- For example columns with settings: -->
                          <div class="row">
                              <div class="input-field col s12 m4">
                                  <input class="value" id="email" type="text">
                                  <label for="email" class="translate">Lbl_email</label>
                                  <span class="translate">email_desc</span>
                              </div>
                              <div class="input-field col s12 m4">
                                  <input class="value" id="Password" type="password" maxlength="32">
                                  <label for="Password" class="translate">Lbl_Password</label>
                                  <span class="translate">password_desc</span>
                              </div>
                  
                  

                  Übersetzung dann über i18n und gulp:

                  i18n/en/translate.json:

                  {
                      "Celsius": "Celsius",
                      "Fahrenheit": "Fahrenheit",
                      "Kelvin": "Kelvin",
                      "Lbl_Password": "Password",
                      "Lbl_country": "Country code",
                      "Lbl_email": "eMail",
                      "Lbl_temperatureUnit": "Temperature unit",
                      "Poll_Interval": "Poll interval",
                      "Poll_Interval_desc": "Request new status and sensor information from devices every X seconds.",
                      "country_desc": "ISO-Code of the country you created your dyson Account in.",
                      "email_desc": "email address of your dyson account.",
                      "password_desc": "Password of your dyson account.",
                      "temperatureUnit_desc": "Unit to display the temperature."
                  }
                  

                  Ich würde beides machen. Die Infos ergänzen sich ja und ersetzen sich nicht völlig.

                  afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • afuerhoff
                    afuerhoff Developer @Grizzelbee last edited by

                    @grizzelbee
                    Danke für den Vorschlag. Schaue ich mir mal an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • afuerhoff
                      afuerhoff Developer @Flo1988 last edited by

                      @flo1988 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                      Rückmeldung zur Beta:
                      Hab die Neuste 1.1.2 von GitHub gestern geladen und läuft bisher ohne Probleme.
                      Allerdings nutze ich nur die Anwesenheitskontrolle der Familienmitglieder mit 10s Abfrageintervall.
                      Die Aktualisierung der Objekte nur noch bei Änderung scheint auch zu klappen.
                      Ich glaube weiter oben die Frage gelesen zu haben, ob es nicht möglich wäre eine Verzögerung einzubauen, da die Geräte öfters mal die Verbindung verlieren.

                      Hallo, komme auf das Thema einmal zurück. Danke für die Idee/ Vorschlag.

                      Das Thema Verzögerung / Filterung hatte ich immer schon im Hinterkopf. Ich stelle mir das so vor das eine Anwesenheit sofort erkannt wird. Eine Abwesenheit aber nochmal nach einer gewissen Verzögerung überprüft wird. Damit kann man kurzfristige Abbrüche in der Verbindung herausfiltern. Die Filterung könnte man pro Familienmitglied einschalten. Die Verzögerungszeit kann für alle gleich konfiguriert werden.
                      Was haltet ihr davon?

                      Neuschwansteini J Grizzelbee F 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

                        @afuerhoff ja, das hört sich perfekt an!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jadi @afuerhoff last edited by

                          @afuerhoff sehr gute Idee, wollte die Funktion schon über ein Skript lösen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Grizzelbee
                            Grizzelbee Developer @afuerhoff last edited by Grizzelbee

                            @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                            Eine Abwesenheit aber nochmal nach einer gewissen Verzögerung überprüft wird. Damit kann man kurzfristige Abbrüche in der Verbindung herausfiltern. Die Filterung könnte man pro Familienmitglied einschalten. Die Verzögerungszeit kann für alle gleich konfiguriert werden.

                            Ich mache das bereits in einem Script um die Tür automatisch abzuschließen. Wenn PresenceAll auf false gegangen ist, warte ich zwei Minuten um prüfe dann noch einmal. Wenn dann immernoch alle weg sind, schließe ich ab.
                            Viel Mehr Aufwand würde ich da aber nicht reinstecken. Die FB hat nun mal das Problem, dass sie immer mal wieder kurzzeitig die Verbindungen verliert. Das nervt einfach. Die Idee für den Puffer und eine konfigurierbare Zeit finde ich gut - aber da es ein generalles FB-Probelm ist, würde ich das nicht komplizierter als nötig machen und es einfach immer bei Abwesenheit und für alle machen. Normalerweise reichen ja wenige Sekunden.

                            Fenriswolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fenriswolf
                              Fenriswolf @Grizzelbee last edited by

                              @afuerhoff

                              Ich würd eine Verzögerung begrüßen, momentan ist es bei mir teilweise so, das die Alarmanlage meldet, das sie sich gleich aktiviert ... momentan habe ich da eine Verzögerung eingebaut, würde aber es aber besser finden, wenn das von der FB durch zeitversetzte Mehrfachprüfung abgefangen wird.

                              in diesem Sinne .... bis denne

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flo1988 @afuerhoff last edited by

                                @afuerhoff

                                Eine Verzögerung wäre spitzenmäßig!!!
                                Ich habe weiter oben mein Script gepostet, welches ich aktuell einsetze.
                                Davor hatte ich täglich zahlreiche ungewollte Abwesenheiten.
                                Seit das Script läuft 0 und die Alarmanlage aktiviert sich trotzdem zuverlässig.

                                Demnach reicht eine 15 Sekunden Verzögerung beim Gehen bereits aus um bei mir alle Verbindungsabbrüche zu filtern.
                                Zu lange sollte sie auch nicht sein, da ich z.B. Fenster überwache und beim Gehen melde, wenn noch ein Fenster offen ist.
                                Wenn man dann schon 2min mit dem Auto gefahren ist, ist es auch etwas spät...
                                Es gibt aber auch sicher Anwender die es eher etwas träger wünschen, da vielleicht die WLAN Abdeckung im Haus nicht überall vorhanden ist.
                                Eine einstellbare Verzögerung wäre sicher die beste Lösung.

                                Bezüglich dem Punkt eine oder individuell für jedes Gerät würde es für meine Anwendungszwecke reichen eine für alle Geräte.
                                Gibt es Anwendungsszenarien wo für jedes Gerät eine individuelle Verzögerung benötigt wird?

                                Für die Anwesenheit würde ich auch keine Verzögerung einbauen.
                                Es soll ja sofort erkannt werden, wenn jemand daheim ist (Thema Alarmanlage deaktivieren...).
                                Gibt es Fälle bei denen eine kurze Anwesenheit gefiltert werden soll?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Neuschwansteini
                                  Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

                                  @afuerhoff

                                  Wenn Du dich mehr auf die Anwesenheitsfunktion des Adapters konzentrieren magst, dann haette ich folgende Vorschlaege, die ich gut gebrauchen koennte:

                                  a) Family Members
                                  - pro Person mehr Geraete zuweisen, erst wenn alle offline sind, ist das Member weg
                                  ( smartwatch, smartphone1, smartphone2 alles einer Person )

                                  • Zeitverzoegerung pro Member bei Absence and coming different

                                  b) neu: Family Groups

                                  • hier kann man Family Members einer Group zuordnen
                                  • sind alle in der Group weg, gilt die Group als absence
                                  • Idee dahinter: Ich habe ein Haus mit 3 Parteien, 3x2 Members, jetzt muesste ich mir den Adapter 3x installieren, was zu unnoetigen Traffic auf die Fritzbox fuehrt... es reicht, wenn das ein Adapter macht.

                                  Denke, wenn du schon umbaust, dann richtig 🙂
                                  Was halten die anderen davon? Natuerlich alle Members und Groups mit den jetzt vorhandenen Datenpunkten.

                                  Stephan Schleich afuerhoff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Stephan Schleich
                                    Stephan Schleich @Neuschwansteini last edited by Stephan Schleich

                                    @afuerhoff Ich hab festgestellt das die Familienanwesenheitskontrolle bei 15 Sekunden meist sehr verspätet (2 Stunden) aktualisiert wird, kann das wer bestätigen? Nach nem Adapter reboot gehts für kurze Zeit wieder.

                                    Edit: Vllt. wäre eine zusätzöiche Pulling Abfrage möglich, sprich auf 60 sekunden lassen und zusätzlichn n pull bei Türöffnung starten

                                    afuerhoff Fenriswolf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • afuerhoff
                                      afuerhoff Developer @Neuschwansteini last edited by afuerhoff

                                      @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                      @afuerhoff

                                      Wenn Du dich mehr auf die Anwesenheitsfunktion des Adapters konzentrieren magst, dann haette ich folgende Vorschlaege, die ich gut gebrauchen koennte:

                                      a) Family Members
                                      - pro Person mehr Geraete zuweisen, erst wenn alle offline sind, ist das Member weg
                                      ( smartwatch, smartphone1, smartphone2 alles einer Person )

                                      • Zeitverzoegerung pro Member bei Absence and coming different

                                      b) neu: Family Groups

                                      • hier kann man Family Members einer Group zuordnen
                                      • sind alle in der Group weg, gilt die Group als absence
                                      • Idee dahinter: Ich habe ein Haus mit 3 Parteien, 3x2 Members, jetzt muesste ich mir den Adapter 3x installieren, was zu unnoetigen Traffic auf die Fritzbox fuehrt... es reicht, wenn das ein Adapter macht.

                                      Denke, wenn du schon umbaust, dann richtig 🙂
                                      Was halten die anderen davon? Natuerlich alle Members und Groups mit den jetzt vorhandenen Datenpunkten.

                                      Familiengruppen hatte ich auch schon überlegt.
                                      Pro Person mehrere Geräte war auch schon auf der Liste. Ist allerdings ein größerer Umbau. Hapert ein bisserl an der verfügbaren Zeit.
                                      Wo ist der Usecase bzgl. der detailierten Verzögerungs-Konfiguration?

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • afuerhoff
                                        afuerhoff Developer @Stephan Schleich last edited by

                                        @stephan-schleich sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                        @afuerhoff Ich hab festgestellt das die Familienanwesenheitskontrolle bei 15 Sekunden meist sehr verspätet (2 Stunden) aktualisiert wird, kann das wer bestätigen? Nach nem Adapter reboot gehts für kurze Zeit wieder.

                                        Edit: Vllt. wäre eine zusätzöiche Pulling Abfrage möglich, sprich auf 60 sekunden lassen und zusätzlichn n pull bei Türöffnung starten

                                        Ist mir so noch nicht aufgefallen. Ist das nur bei 15s? Wieviele Devices hat dein Netzwerk?

                                        Triggern der Abfrage behalte ich mal im Hinterkopf.

                                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

                                          @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                          Familiengruppen hatte ich auch schon überlegt.
                                          Pro Person mehrere Geräte war auch schon auf der Liste. Ist allerdings ein größerer Umbau. Hapert ein bisserl an der verfügbaren Zeit.
                                          Wo ist der Usecase bzgl. der detailierten Verzögerungs-Konfiguration?

                                          Wegen verschiedener Hardware, das eine ist gleich offline, das andere haengt noch etwas im wlan, andere haben wechselnde MACs.. etc.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stephan Schleich
                                            Stephan Schleich @afuerhoff last edited by

                                            @afuerhoff 52 Geräte, das Problem hab ich erst seit dieser Funktion (War bei 10,12 & 15 Sekunden bisher)

                                            afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            avm fb-checkpresence fritzbox tr-064
                                            88
                                            947
                                            211821
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo