NEWS
[gelöst] backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung
-
@raspiuser
Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe. -
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
@raspiuser
Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe.... und die können sich durch einen Stromausfall ändern ? D.h. ich gebe die Daten in der Backup Instanz einfach neu in den Einstellungen ein ?!
-
@raspiuser
Vermutlich eher auf dem Backup-Server.
Da nochmal neuanlegen. -
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ...
Im BackitUp Adapter mount as root eingestellt?
-
... jo
"Never change a running system" ist bei mir sehr wichtig, wie beschrieben: Nur der Strom war weg ... (NAS und Raspberry ioBroker auf derselben Sicherung)
-
-
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Vermutlich eher auf dem Backup-Server.
... jetzt mal für "Blinde":
Ich habe vor einem 1/2 Jahr den Adapter installiert, in der Instanz die Daten eingegeben und alles hat funktioniert. In einem "Backup-Server" habe ich nix eingestellt ... (zumindest kann ich mich daran nicht erinnern ...) -
@raspiuser
Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest. -
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Nur der Strom war weg ...
die QNAP mag einen Stromausfall aber gar nicht, wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen? EVTL auch SAMBA neu starten
-
Wenn NFS angeboten wird würde ich das auch dem CIFS/SMB vorziehen auf einem Linux.
-
@fastfoot said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen?
ja, dem Vorgang hatte ich auch zugestimmt, danach die NAS neu gestartet.
... der Haken war so gesetzt ...
-
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest.
... aha ... aber da mußte ich nix einstellen ...
-
-
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
.. der Haken war so gesetzt ...
weghaken.... Übernehmen... anhaken... Übernehmen(=Neustart). Mir fällt dazu wenig ein, aber wenn der Adaper den Ordner nicht findet bzw im Browser Forbidden kommt, dann stimmt da was mit den Rechten nicht(mehr)
-
@raspiuser Dateisystem in den Binsen.
Konsolentext bitte nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags.
-
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Dateisystem in den Binsen
Klingt nicht gut, Was tun ?
pi@ioBroker-Raspi:~ $ dmesg | grep -i ext4 [ 0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835 .enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:12:B4 :C8 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000 console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=3c382316-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.re pair=yes rootwait [ 1.391418] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesyst em [ 1.391455] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery [ 1.643498] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs [ 1.643687] EXT4-fs (mmcblk0p2): 1 orphan inode deleted [ 1.643717] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete [ 1.655384] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. O pts: (null) [ 1.655491] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2. [ 3.536977] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
sorry ...
-
@fastfoot
... läuft gerade ... ich greife nach jedem Srohhalm ... -
@fastfoot said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
weghaken.... Übernehmen... anhaken... Übernehmen(=Neustart).
.... läuft gerade ....
-
-
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
und dann nochmal
in dmesg greppen..... sieht jetzt so aus:
pi@ioBroker-Raspi:~ $ dmesg | grep -i ext4 [ 0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:12:B4:C8 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000 console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=3c382316-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait [ 1.391547] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null) [ 1.391646] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2. [ 3.385032] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null) pi@ioBroker-Raspi:~ $
Das NAS ist auch neu gestartet ...
Und siehe da: Das Backup funktioniert wieder !!!!!!!!!!!!
@fastfoot @Thomas-Braun
Vielen Dank das ihr euch Zeit genommen habt um mir zu helfen !
Als Lerneffekt für mich: Was genau war da jetzt falsch ? Was macht "dmesg" ?EDIT: "dmesg" habe ich gerade gegoogelt, aber ob ich das jemals selbst anwenden könnte ...