Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[gelöst] backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
backup fehlermeldung
29 Beiträge 3 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RaspiUserR RaspiUser

    Hallo zusammen,

    o.g. Adapter hat mit CIFS Einstellung einwandfrei auf einem NAS QNAP 231 die Backups geschrieben.
    Dann gab es einen Stromausfall und nun kommt diese Fehlermeldung und es klappt nicht mehr ...
    Ich habe die NAS neu gestartet und den ioBroker upgedatet (sudo apt-get update).

    ***Gestartet...
    [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
    [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
    mount error(2): No such file or directory
    Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

    [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
    mount error(2): No such file or directory
    Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

    [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 3752 states saved

    [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 4734 objects saved

    [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_25-07_44_56_backupiobroker.tar.gz

    [DEBUG] [iobroker] - done
    [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0
    [DEBUG] [zigbee] - done
    [DEBUG] [cifs] - done
    [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
    [DEBUG] [clean] - done
    [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
    [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
    [EXIT] 0
    [DEBUG] [telegram] - done
    [EXIT] 0***

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen ....

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @raspiuser Bitte Konsolentext in CodeTags setzen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RaspiUserR RaspiUser

      Hallo zusammen,

      o.g. Adapter hat mit CIFS Einstellung einwandfrei auf einem NAS QNAP 231 die Backups geschrieben.
      Dann gab es einen Stromausfall und nun kommt diese Fehlermeldung und es klappt nicht mehr ...
      Ich habe die NAS neu gestartet und den ioBroker upgedatet (sudo apt-get update).

      ***Gestartet...
      [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
      [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
      mount error(2): No such file or directory
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

      [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
      mount error(2): No such file or directory
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

      [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 3752 states saved

      [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 4734 objects saved

      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_25-07_44_56_backupiobroker.tar.gz

      [DEBUG] [iobroker] - done
      [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0
      [DEBUG] [zigbee] - done
      [DEBUG] [cifs] - done
      [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
      [DEBUG] [clean] - done
      [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
      [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
      [EXIT] 0
      [DEBUG] [telegram] - done
      [EXIT] 0***

      Ich hoffe, jemand kann mir helfen ....

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

      //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker

      Probiere mal ob du vom PC auf das Share(//192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker) kommst. Evtl lief da durch den Stromausfall was schief...

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @raspiuser Bitte Konsolentext in CodeTags setzen.

        RaspiUserR Offline
        RaspiUserR Offline
        RaspiUser
        schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
        #4

        @thomas-braun

        Gestartet...
        [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
        [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
        mount error(2): No such file or directory
        Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
        
        [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
        mount error(2): No such file or directory
        Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
        
        [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 3752 states saved
        
        [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 4734 objects saved
        
        [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_25-07_44_56_backupiobroker.tar.gz
        
        [DEBUG] [iobroker] - done
        [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0
        [DEBUG] [zigbee] - done
        [DEBUG] [cifs] - done
        [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
        [DEBUG] [clean] - done
        [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
        [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
        [EXIT] 0
        [DEBUG] [telegram] - done
        [EXIT] 0
        

        OK ... sieht jetzt übersichtlicher aus ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

          //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker

          Probiere mal ob du vom PC auf das Share(//192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker) kommst. Evtl lief da durch den Stromausfall was schief...

          RaspiUserR Offline
          RaspiUserR Offline
          RaspiUser
          schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
          #5

          @fastfoot
          10c00af8-6e88-4f42-a812-bf98a3ba186c-grafik.png

          ... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ... 🙄

          EDIT: Wenn ich auf die NAS zugreifen will muss ich (natürlich) "admin" und das "Passwort" eingeben. Dann kann o.g. Eingabe auch nicht funktionieren, richtig ?

          Thomas BraunT F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • RaspiUserR RaspiUser

            @fastfoot
            10c00af8-6e88-4f42-a812-bf98a3ba186c-grafik.png

            ... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ... 🙄

            EDIT: Wenn ich auf die NAS zugreifen will muss ich (natürlich) "admin" und das "Passwort" eingeben. Dann kann o.g. Eingabe auch nicht funktionieren, richtig ?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @raspiuser
            Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @raspiuser
              Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe.

              RaspiUserR Offline
              RaspiUserR Offline
              RaspiUser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

              @raspiuser
              Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe.

              ... und die können sich durch einen Stromausfall ändern ? D.h. ich gebe die Daten in der Backup Instanz einfach neu in den Einstellungen ein ?!

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • RaspiUserR RaspiUser

                @thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                @raspiuser
                Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe.

                ... und die können sich durch einen Stromausfall ändern ? D.h. ich gebe die Daten in der Backup Instanz einfach neu in den Einstellungen ein ?!

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @raspiuser
                Vermutlich eher auf dem Backup-Server.
                Da nochmal neuanlegen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RaspiUserR RaspiUser

                  @fastfoot
                  10c00af8-6e88-4f42-a812-bf98a3ba186c-grafik.png

                  ... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ... 🙄

                  EDIT: Wenn ich auf die NAS zugreifen will muss ich (natürlich) "admin" und das "Passwort" eingeben. Dann kann o.g. Eingabe auch nicht funktionieren, richtig ?

                  F Offline
                  F Offline
                  fastfoot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                  @fastfoot
                  10c00af8-6e88-4f42-a812-bf98a3ba186c-grafik.png

                  ... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ... 🙄

                  Im BackitUp Adapter mount as root eingestellt?

                  iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                  SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                  RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fastfoot

                    @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                    @fastfoot
                    10c00af8-6e88-4f42-a812-bf98a3ba186c-grafik.png

                    ... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ... 🙄

                    Im BackitUp Adapter mount as root eingestellt?

                    RaspiUserR Offline
                    RaspiUserR Offline
                    RaspiUser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @fastfoot

                    ... jo
                    dc46c5f0-628a-4c35-a971-d074d8054df1-grafik.png

                    "Never change a running system" ist bei mir sehr wichtig, wie beschrieben: Nur der Strom war weg ... (NAS und Raspberry ioBroker auf derselben Sicherung)

                    Thomas BraunT F 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • RaspiUserR RaspiUser

                      @fastfoot

                      ... jo
                      dc46c5f0-628a-4c35-a971-d074d8054df1-grafik.png

                      "Never change a running system" ist bei mir sehr wichtig, wie beschrieben: Nur der Strom war weg ... (NAS und Raspberry ioBroker auf derselben Sicherung)

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #11

                      @raspiuser
                      Schau mal per

                      dmesg | grep -i ext4
                      

                      über das (Datei)-System.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @raspiuser
                        Vermutlich eher auf dem Backup-Server.
                        Da nochmal neuanlegen.

                        RaspiUserR Offline
                        RaspiUserR Offline
                        RaspiUser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                        Vermutlich eher auf dem Backup-Server.

                        ... jetzt mal für "Blinde":
                        Ich habe vor einem 1/2 Jahr den Adapter installiert, in der Instanz die Daten eingegeben und alles hat funktioniert. In einem "Backup-Server" habe ich nix eingestellt ... (zumindest kann ich mich daran nicht erinnern ...)

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • RaspiUserR RaspiUser

                          @thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                          Vermutlich eher auf dem Backup-Server.

                          ... jetzt mal für "Blinde":
                          Ich habe vor einem 1/2 Jahr den Adapter installiert, in der Instanz die Daten eingegeben und alles hat funktioniert. In einem "Backup-Server" habe ich nix eingestellt ... (zumindest kann ich mich daran nicht erinnern ...)

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #13

                          @raspiuser
                          Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • RaspiUserR RaspiUser

                            @fastfoot

                            ... jo
                            dc46c5f0-628a-4c35-a971-d074d8054df1-grafik.png

                            "Never change a running system" ist bei mir sehr wichtig, wie beschrieben: Nur der Strom war weg ... (NAS und Raspberry ioBroker auf derselben Sicherung)

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                            Nur der Strom war weg ...

                            die QNAP mag einen Stromausfall aber gar nicht, wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen? EVTL auch SAMBA neu starten
                            qnap.PNG

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            Thomas BraunT RaspiUserR 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • F fastfoot

                              @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                              Nur der Strom war weg ...

                              die QNAP mag einen Stromausfall aber gar nicht, wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen? EVTL auch SAMBA neu starten
                              qnap.PNG

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @fastfoot @RaspiUser

                              Wenn NFS angeboten wird würde ich das auch dem CIFS/SMB vorziehen auf einem Linux.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fastfoot

                                @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                                Nur der Strom war weg ...

                                die QNAP mag einen Stromausfall aber gar nicht, wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen? EVTL auch SAMBA neu starten
                                qnap.PNG

                                RaspiUserR Offline
                                RaspiUserR Offline
                                RaspiUser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @fastfoot said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                                wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen?

                                ja, dem Vorgang hatte ich auch zugestimmt, danach die NAS neu gestartet.

                                3d61ae03-5b1c-4875-8c34-0f93f1f1eec0-grafik.png

                                ... der Haken war so gesetzt ...

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @raspiuser
                                  Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest.

                                  RaspiUserR Offline
                                  RaspiUserR Offline
                                  RaspiUser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                                  Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest.

                                  ... aha ... aber da mußte ich nix einstellen ...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @raspiuser
                                    Schau mal per

                                    dmesg | grep -i ext4
                                    

                                    über das (Datei)-System.

                                    RaspiUserR Offline
                                    RaspiUserR Offline
                                    RaspiUser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @thomas-braun

                                    ... sieht so aus:

                                    8cfda9a7-ce25-4362-bb91-79b60b8b0a73-grafik.png

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • RaspiUserR RaspiUser

                                      @fastfoot said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                                      wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen?

                                      ja, dem Vorgang hatte ich auch zugestimmt, danach die NAS neu gestartet.

                                      3d61ae03-5b1c-4875-8c34-0f93f1f1eec0-grafik.png

                                      ... der Haken war so gesetzt ...

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fastfoot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                                      .. der Haken war so gesetzt ...

                                      weghaken.... Übernehmen... anhaken... Übernehmen(=Neustart). Mir fällt dazu wenig ein, aber wenn der Adaper den Ordner nicht findet bzw im Browser Forbidden kommt, dann stimmt da was mit den Rechten nicht(mehr)

                                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                      RaspiUserR 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • RaspiUserR RaspiUser

                                        @thomas-braun

                                        ... sieht so aus:

                                        8cfda9a7-ce25-4362-bb91-79b60b8b0a73-grafik.png

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #20

                                        @raspiuser Dateisystem in den Binsen.

                                        Konsolentext bitte nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @raspiuser Dateisystem in den Binsen.

                                          Konsolentext bitte nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags.

                                          RaspiUserR Offline
                                          RaspiUserR Offline
                                          RaspiUser
                                          schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                                          #21

                                          @thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:

                                          Dateisystem in den Binsen

                                          Klingt nicht gut, Was tun ?

                                          pi@ioBroker-Raspi:~ $ dmesg | grep -i ext4
                                          [    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835                    .enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:12:B4                    :C8 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200                     console=tty1 root=PARTUUID=3c382316-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.re                    pair=yes rootwait
                                          [    1.391418] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesyst                    em
                                          [    1.391455] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
                                          [    1.643498] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
                                          [    1.643687] EXT4-fs (mmcblk0p2): 1 orphan inode deleted
                                          [    1.643717] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
                                          [    1.655384] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. O                    pts: (null)
                                          [    1.655491] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
                                          [    3.536977] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
                                          
                                          

                                          sorry ...

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          381

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe