NEWS
[gelöst] backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung
-
Hallo zusammen,
o.g. Adapter hat mit CIFS Einstellung einwandfrei auf einem NAS QNAP 231 die Backups geschrieben.
Dann gab es einen Stromausfall und nun kommt diese Fehlermeldung und es klappt nicht mehr ...
Ich habe die NAS neu gestartet und den ioBroker upgedatet (sudo apt-get update).***Gestartet...
[DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
[ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)[ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)[DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 3752 states saved
[DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 4734 objects saved
[DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_25-07_44_56_backupiobroker.tar.gz
[DEBUG] [iobroker] - done
[DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0
[DEBUG] [zigbee] - done
[DEBUG] [cifs] - done
[ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
[DEBUG] [clean] - done
[DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
[DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
[EXIT] 0
[DEBUG] [telegram] - done
[EXIT] 0***Ich hoffe, jemand kann mir helfen ....
-
@raspiuser Bitte Konsolentext in CodeTags setzen.
-
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Probiere mal ob du vom PC auf das Share(//192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker) kommst. Evtl lief da durch den Stromausfall was schief...
-
Gestartet... [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ... [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups mount error(2): No such file or directory Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password='xxxxxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.25/Multimedia/backupDir/ioBroker /opt/iobroker/backups mount error(2): No such file or directory Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 3752 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.ioBroker-Raspi 4734 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_25-07_44_56_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0 [DEBUG] [zigbee] - done [DEBUG] [cifs] - done [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors. [DEBUG] [clean] - done [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json [EXIT] 0 [DEBUG] [telegram] - done [EXIT] 0
OK ... sieht jetzt übersichtlicher aus ...
-
... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ...
EDIT: Wenn ich auf die NAS zugreifen will muss ich (natürlich) "admin" und das "Passwort" eingeben. Dann kann o.g. Eingabe auch nicht funktionieren, richtig ?
-
@raspiuser
Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe. -
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
@raspiuser
Ich würde sagen da fehlen die Rechte an der Freigabe.... und die können sich durch einen Stromausfall ändern ? D.h. ich gebe die Daten in der Backup Instanz einfach neu in den Einstellungen ein ?!
-
@raspiuser
Vermutlich eher auf dem Backup-Server.
Da nochmal neuanlegen. -
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
... aber im Explorer kann ich ohne Probleme auf den Ordner zugreifen ...
Im BackitUp Adapter mount as root eingestellt?
-
... jo
"Never change a running system" ist bei mir sehr wichtig, wie beschrieben: Nur der Strom war weg ... (NAS und Raspberry ioBroker auf derselben Sicherung)
-
-
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Vermutlich eher auf dem Backup-Server.
... jetzt mal für "Blinde":
Ich habe vor einem 1/2 Jahr den Adapter installiert, in der Instanz die Daten eingegeben und alles hat funktioniert. In einem "Backup-Server" habe ich nix eingestellt ... (zumindest kann ich mich daran nicht erinnern ...) -
@raspiuser
Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest. -
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Nur der Strom war weg ...
die QNAP mag einen Stromausfall aber gar nicht, wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen? EVTL auch SAMBA neu starten
-
Wenn NFS angeboten wird würde ich das auch dem CIFS/SMB vorziehen auf einem Linux.
-
@fastfoot said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
wurdest du danach aufgefordert das Dateisystem zu prüfen?
ja, dem Vorgang hatte ich auch zugestimmt, danach die NAS neu gestartet.
... der Haken war so gesetzt ...
-
@thomas-braun said in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
Ich meine die Kiste (also dein NAS) von der aus du die Freigabe in den iobroker mountest.
... aha ... aber da mußte ich nix einstellen ...
-
-
@raspiuser sagte in backup Adapter 1.7.0 Fehlermeldung:
.. der Haken war so gesetzt ...
weghaken.... Übernehmen... anhaken... Übernehmen(=Neustart). Mir fällt dazu wenig ein, aber wenn der Adaper den Ordner nicht findet bzw im Browser Forbidden kommt, dann stimmt da was mit den Rechten nicht(mehr)
-
@raspiuser Dateisystem in den Binsen.
Konsolentext bitte nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags.