Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      novregen last edited by

      So funktioniert es jetzt =:-> juhu

      ![alt text](SmartMeterLK13BD.JPG image url))

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        novregen last edited by

        Feierabend. Kann mir jemand sagen, wie man die Daten am besten weiterverarbeitet bzw. auch aufbewahrt, damit ich später Tagesverbrauch, Monatsverbrauch, Jahresverbrauch archiviert habe und dies auch in einer VIS anzeigen kann ? Vielen Dank für Tipps oder Links

        F Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • H
          Happyuser20 @sudo last edited by

          @sudo said in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

          Hallo,
          Meine ist-Situation:
          IR-Sensor( USB, d0, nur lese, von Firma Weidmann)->Raspberry-Pi mit Volkszähler-img->WiFi->Raspberry-Pi mit IOBroker-img (inkl. Smartmeter-Adapter)
          Wie kann ich den Smartmeter-Adapter mit dem IR-Senso, in IOBroker-Objekte verlinken. Ich habe im Menue vom Smartmeter alles soweit eingegeben(bd, 7n1, etc.) und nun?
          Unten noch einmal Bilder, die sagen mehr!
          Screenshot (27).png Screenshot (28).png Screenshot (29).png

          Dank im Voraus

          Gruß
          Sudo

          Hallo

          Habe aktuell ein ähnliches Problem.

          Habe auch den Weidmann Lesekopf an einem EHZ Zähler.
          Den lese ich aktuell mit einem PI3 im Zählerschrank aus und logge die Daten mit dem volkszähler.

          Jetzt möchte ich den Lesekopf mit diesem Adapter in IOBroker einbinden. Bei mir läuft aber der IOBroker auf meiner Syno NAS 218+.

          Wie kann ich den Lesekopf einbinden, besser gefragt: welche einstellung brauche ich für den Adapter über Netzwerk?

          Danke schon mal für eure Hilfe

          Gruß
          HappyUser20

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tanzehn
            tanzehn last edited by

            Hallo, habe ein Raspberry mit IOBroker im Zählerschrank und möchte mittels Smartmeter Instanz die Daten meines Smartmeters auslesen. Ich habe den Smartmeter und Raspi mit einem USB FTDI Adapter mit RJ12 Stecker verbunden da ich am Smartmeter einen solchen Steckplatz habe. Smartmeter Model ist ISKRA AM550 . Habe alles eingestellt die Instanz auf debug gestellt es kommen Daten rein aber der Adapter bleibt gelb und ich bekomme keine Datenpunkte.

            Bitte um hilfe, habe schon alle möglichen Anleitungen probiert, aja habe von meinem Netzbetreiber eine decodier PIN erhalten als er mir die schnitstelle aktiviert hat was mach ich da mit bzw. wo gebe ich die ein ?

            Danke im voraus.

            smartmeter1.PNG smartmeter2.PNG
            smartmeter debug.txt

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @tanzehn last edited by haselchen

              @tanzehn

              Bekommst du bei den Einstellungen Daten?

              626137e1-0ce2-4a8f-a26e-efb9ce7bf0c7-grafik.png

              Abfrageintervall könntest du zum Testen mal auf 180 z.B. stellen.

              tanzehn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FlorianSHJ @novregen last edited by

                @novregen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                Feierabend. Kann mir jemand sagen, wie man die Daten am besten weiterverarbeitet bzw. auch aufbewahrt, damit ich später Tagesverbrauch, Monatsverbrauch, Jahresverbrauch archiviert habe und dies auch in einer VIS anzeigen kann ? Vielen Dank für Tipps oder Links

                In einem ioBroker-Objekt wird der aktuelle Zählerstand gespeichert, diesen Wert kannst Du mit einem Script stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich gegen die im Interval registrierte Veränderung auswerten und speichern, z.B. hier wird ein mögliches Script erklärt.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @FlorianSHJ last edited by

                  @florianshj sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                  z.B. hier wird ein mögliches Script erklärt.

                  und warum nicht hier?

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @novregen last edited by Dutchman

                    @novregen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                    Feierabend. Kann mir jemand sagen, wie man die Daten am besten weiterverarbeitet bzw. auch aufbewahrt, damit ich später Tagesverbrauch, Monatsverbrauch, Jahresverbrauch archiviert habe und dies auch in einer VIS anzeigen kann ? Vielen Dank für Tipps oder Links

                    Siehe adapter SourceAnalytix

                    https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FlorianSHJ @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                      und warum nicht hier?

                      Richtiger Hinweis (weil es mobil eher schwierig ist).

                      Hier das Script:

                      var cronH           = "0 * * * *";
                      var cronD           = "59 23 * * *";
                      var cronW           = "0 0 * * 1";
                      var cronM           = "0 0 1 * *";
                      var idHAGTotH       = "javascript.0.Stromzähler.tmp.Total-h";
                      var idHAGTotD       = "javascript.0.Stromzähler.tmp.Total-d";
                      var idHAGTotW       = "javascript.0.Stromzähler.tmp.Total-w";
                      var idHAGTotM       = "javascript.0.Stromzähler.tmp.Total-m";
                      var idHAGTotal      = "smartmeter.0.#korrekter Datenpunkt#.value";     /*Hier eigenen Datenpunkt einpflegen*/
                      var idHAGZielH      = "javascript.0.Stromzähler.Hour";
                      var idHAGZielD      = "javascript.0.Stromzähler.Day";
                      var idHAGZielW      = "javascript.0.Stromzähler.Week";
                      var idHAGZielM      = "javascript.0.Stromzähler.Month";
                      var debug           = false;
                      var DPArray         = [idHAGTotH, idHAGTotD , idHAGTotW, idHAGTotM, idHAGZielH, idHAGZielD, idHAGZielW, idHAGZielM];
                      var DPUnit          = "kWh";
                      DPArray.forEach(function(wert, index, array) {
                          var DPType = wert.split(".");
                          var DPDescr = "Power consumption of " + (DPType[DPType.length - 1]);
                       
                          if(index > 3) DPUnit = "Wh";
                          createState(wert, 0, {
                              name: DPDescr,
                              desc: DPDescr,
                              type: 'number',
                              unit: DPUnit,
                              role: 'value'
                          });
                      });
                      function haupt (VorId, ZielId) {
                          var nVorwert = getState(VorId).val;
                          var nAktuell = getState(idHAGTotal).val;
                          var nDiff = ((nAktuell * 10) - (nVorwert * 10)) * 100;
                          setState(ZielId, nDiff, true);
                          if(debug) log("Aus: " + nAktuell +" - "+ nVorwert + " = " + nDiff);
                          var shandler = on ({id: ZielId, change: 'any'}, function(data) {
                              setState(VorId, (nAktuell*10)/10, true);
                              unsubscribe(shandler); 
                          });
                      }
                      // Wiederholungen
                      // -----------------------------------------------------------------------------
                      schedule(cronH, function () {
                          haupt(idHAGTotH, idHAGZielH);
                      });
                      schedule(cronD, function () {
                          haupt(idHAGTotD, idHAGZielD);
                      });
                      schedule(cronW, function () {
                          haupt(idHAGTotW, idHAGZielW);
                      });
                      schedule(cronM, function () {
                          haupt(idHAGTotM, idHAGZielM);
                      });
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @FlorianSHJ last edited by

                        @florianshj sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                        @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                        und warum nicht hier?

                        Richtiger Hinweis

                        Danke für's ändern!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tanzehn
                          tanzehn @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          Wenn ich deine Einstellungen nehme bekomme ich auch Daten gesendet nur sehen die anders aus.
                          Aber der punkt vor der Instanz bleibt trotzdem gelb.

                          smartmeter3.PNG

                          smartmeter debug2.txt

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @tanzehn last edited by Homoran

                            @tanzehn Hast du für den Zähler eine Beschreibung der Schnittstelle?

                            EDIT:
                            geht es gar nicht um die optische Kundenschnittstelle?

                            Habe etwas frür die serielle Schnittstelle gefunden:

                            import serial
                            ser = serial.Serial(
                               port='/dev/ttyAMA0',
                               baudrate = 115200,
                               parity=serial.PARITY_NONE,
                               stopbits=serial.STOPBITS_ONE,
                               bytesize=serial.EIGHTBITS,
                               timeout=1
                            )
                            while True:
                               print ser.readline()
                            

                            https://rolfje.wordpress.com/2020/01/18/reading-an-iskra-am550-p1-port-with-a-pi/

                            Die Einstellungen für dich müssten dann auch so aussehen, wobei ich nicht weiss ob das Protokoll D0 ode SML ist
                            Alleine die Informationen bei D0 und nur lesen widersprechen sich

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • tanzehn
                              tanzehn last edited by

                              @homoran

                              Aja wenn ich in die Konsole cat /dev/ttyUSB0 oder cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1 eingebe bekomme ich folgende Daten gesendet siehe Bild 1 und 2. Ich denke es hat etwas mit der dekodier PIN zu tun das ich diese warscheinlich am Smartmeter einleuchten muss und dann kommen die Daten richtig an, habe schon eine Mail an meinen Netzbetreiber geschriben.

                              konsole1.PNG
                              konsole2.PNG

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @tanzehn last edited by

                                @tanzehn sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                Ich denke es hat etwas mit der dekodier PIN zu tun das ich diese warscheinlich am Smartmeter einleuchten muss und dann kommen die Daten richtig an,

                                treibst du dich in Ösiland herum?

                                tanzehn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • tanzehn
                                  tanzehn @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  ja bin aus dem schönen Österreich 😂 😂

                                  danke für dieses Script, ich denke mal ich muss dafür Python installieren und mir ein script.py mit dem inhalt erstellen und dann kann ich das ausführen.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @tanzehn last edited by

                                    @tanzehn sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                    ja bin aus dem schönen Österreich

                                    das mit dem Decodiern hat mich stutzig gemacht. Das gibt es (im Moment) nur bbei euch.
                                    Der Smartmeter Adadpter kann damit (noch nicht) umgehen.

                                    Die PIN, die es hier vom EVU gibt, dient nur der Freischaltung genauerer Daten

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      @tanzehn sagte das Daten reinkommen,
                                      welche sind denn das?
                                      Kann man damit irgendwas anfangen?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

                                        @haselchen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                        welche sind denn das?

                                        codierte gesicherte österreichische 😂

                                        @haselchen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                        Kann man damit irgendwas anfangen?

                                        nein!

                                        tanzehn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • tanzehn
                                          tanzehn @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          Danke erstmals für eure Hilfe, ich glaube ich habe evt. was gefunden was mir vielleicht helfen kann es ist ein Python programm und nennt sich szreader und man gibt in der config die decodier PIN an .
                                          Vielleicht kappts ja.

                                          https://www.energiesparhaus.at/forum-diy-auslesen-eines-smartmeter-ueber-lokale-kundenschnittstelle/58555

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Hant0r
                                            Hant0r last edited by

                                            Moin zusammen,
                                            auch ich versuche mich gerade an der Aufzeichnung unseres Stromverbrauches.

                                            Ich habe einen eHZ Zweirichtungszähler und nutze den IR Lesekopf von Hichi, der an meiner Synology angeschlossen ist. Darauf läuft ioBroker in einem Docker.

                                            Nachdem ich den entsprechenden Treiber auf der Diskstation implementiert hatte, wurde der IR Lesekopf auch erkannt. Daten kommen wohl an, obwohl ich nicht weiß, ob das so richtig ist. Im Terminal mit cat /dev/ttyUSB0 kommt folgendes zu Tage:

                                            8e94b701-8521-4fb9-94f6-96acffe64e69-image.png

                                            Leider bleibt der Adapter aber auf gelb 😞

                                            Warum auch immer, wird mir im Adapter der Pfad zum USB auch zweimal angezeigt:
                                            6ea37392-9850-4f63-bb32-fa49f146140b-image.png

                                            Aber egal was ich da auswähle und einstelle, der Adapter bleibt gelb.
                                            Hier die gesamten Einstellungen:
                                            2d439c22-9086-438b-937c-2078a9cac4f4-image.png
                                            Und was im LOG erscheint:
                                            5a5103e2-f1d7-4752-bfb1-844a4a601edc-image.png

                                            Habt ihr eine Idee für mich, was ich ändern kann?

                                            Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            546
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter io-sensor smartmeter smartmeter-adapter
                                            12
                                            44
                                            8795
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo