Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
io-sensorsmartmeteradaptersmartmeter-adapter
44 Beiträge 12 Kommentatoren 10.6k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @tanzehn

    Bekommst du bei den Einstellungen Daten?

    626137e1-0ce2-4a8f-a26e-efb9ce7bf0c7-grafik.png

    Abfrageintervall könntest du zum Testen mal auf 180 z.B. stellen.

    tanzehnT Offline
    tanzehnT Offline
    tanzehn
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @haselchen

    Wenn ich deine Einstellungen nehme bekomme ich auch Daten gesendet nur sehen die anders aus.
    Aber der punkt vor der Instanz bleibt trotzdem gelb.

    smartmeter3.PNG

    smartmeter debug2.txt

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • tanzehnT tanzehn

      @haselchen

      Wenn ich deine Einstellungen nehme bekomme ich auch Daten gesendet nur sehen die anders aus.
      Aber der punkt vor der Instanz bleibt trotzdem gelb.

      smartmeter3.PNG

      smartmeter debug2.txt

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #20

      @tanzehn Hast du für den Zähler eine Beschreibung der Schnittstelle?

      EDIT:
      geht es gar nicht um die optische Kundenschnittstelle?

      Habe etwas frür die serielle Schnittstelle gefunden:

      import serial
      ser = serial.Serial(
         port='/dev/ttyAMA0',
         baudrate = 115200,
         parity=serial.PARITY_NONE,
         stopbits=serial.STOPBITS_ONE,
         bytesize=serial.EIGHTBITS,
         timeout=1
      )
      while True:
         print ser.readline()
      

      https://rolfje.wordpress.com/2020/01/18/reading-an-iskra-am550-p1-port-with-a-pi/

      Die Einstellungen für dich müssten dann auch so aussehen, wobei ich nicht weiss ob das Protokoll D0 ode SML ist
      Alleine die Informationen bei D0 und nur lesen widersprechen sich

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • tanzehnT Offline
        tanzehnT Offline
        tanzehn
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @homoran

        Aja wenn ich in die Konsole cat /dev/ttyUSB0 oder cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1 eingebe bekomme ich folgende Daten gesendet siehe Bild 1 und 2. Ich denke es hat etwas mit der dekodier PIN zu tun das ich diese warscheinlich am Smartmeter einleuchten muss und dann kommen die Daten richtig an, habe schon eine Mail an meinen Netzbetreiber geschriben.

        konsole1.PNG
        konsole2.PNG

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tanzehnT tanzehn

          @homoran

          Aja wenn ich in die Konsole cat /dev/ttyUSB0 oder cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1 eingebe bekomme ich folgende Daten gesendet siehe Bild 1 und 2. Ich denke es hat etwas mit der dekodier PIN zu tun das ich diese warscheinlich am Smartmeter einleuchten muss und dann kommen die Daten richtig an, habe schon eine Mail an meinen Netzbetreiber geschriben.

          konsole1.PNG
          konsole2.PNG

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @tanzehn sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

          Ich denke es hat etwas mit der dekodier PIN zu tun das ich diese warscheinlich am Smartmeter einleuchten muss und dann kommen die Daten richtig an,

          treibst du dich in Ösiland herum?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          tanzehnT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @tanzehn sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

            Ich denke es hat etwas mit der dekodier PIN zu tun das ich diese warscheinlich am Smartmeter einleuchten muss und dann kommen die Daten richtig an,

            treibst du dich in Ösiland herum?

            tanzehnT Offline
            tanzehnT Offline
            tanzehn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @homoran

            ja bin aus dem schönen Österreich :joy: :joy:

            danke für dieses Script, ich denke mal ich muss dafür Python installieren und mir ein script.py mit dem inhalt erstellen und dann kann ich das ausführen.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • tanzehnT tanzehn

              @homoran

              ja bin aus dem schönen Österreich :joy: :joy:

              danke für dieses Script, ich denke mal ich muss dafür Python installieren und mir ein script.py mit dem inhalt erstellen und dann kann ich das ausführen.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @tanzehn sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

              ja bin aus dem schönen Österreich

              das mit dem Decodiern hat mich stutzig gemacht. Das gibt es (im Moment) nur bbei euch.
              Der Smartmeter Adadpter kann damit (noch nicht) umgehen.

              Die PIN, die es hier vom EVU gibt, dient nur der Freischaltung genauerer Daten

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @tanzehn sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                ja bin aus dem schönen Österreich

                das mit dem Decodiern hat mich stutzig gemacht. Das gibt es (im Moment) nur bbei euch.
                Der Smartmeter Adadpter kann damit (noch nicht) umgehen.

                Die PIN, die es hier vom EVU gibt, dient nur der Freischaltung genauerer Daten

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @homoran

                @tanzehn sagte das Daten reinkommen,
                welche sind denn das?
                Kann man damit irgendwas anfangen?

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @homoran

                  @tanzehn sagte das Daten reinkommen,
                  welche sind denn das?
                  Kann man damit irgendwas anfangen?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #26

                  @haselchen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                  welche sind denn das?

                  codierte gesicherte österreichische :joy:

                  @haselchen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                  Kann man damit irgendwas anfangen?

                  nein!

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  tanzehnT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @haselchen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                    welche sind denn das?

                    codierte gesicherte österreichische :joy:

                    @haselchen sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                    Kann man damit irgendwas anfangen?

                    nein!

                    tanzehnT Offline
                    tanzehnT Offline
                    tanzehn
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @homoran

                    Danke erstmals für eure Hilfe, ich glaube ich habe evt. was gefunden was mir vielleicht helfen kann es ist ein Python programm und nennt sich szreader und man gibt in der config die decodier PIN an .
                    Vielleicht kappts ja.

                    https://www.energiesparhaus.at/forum-diy-auslesen-eines-smartmeter-ueber-lokale-kundenschnittstelle/58555

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Hant0rH Offline
                      Hant0rH Offline
                      Hant0r
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      Moin zusammen,
                      auch ich versuche mich gerade an der Aufzeichnung unseres Stromverbrauches.

                      Ich habe einen eHZ Zweirichtungszähler und nutze den IR Lesekopf von Hichi, der an meiner Synology angeschlossen ist. Darauf läuft ioBroker in einem Docker.

                      Nachdem ich den entsprechenden Treiber auf der Diskstation implementiert hatte, wurde der IR Lesekopf auch erkannt. Daten kommen wohl an, obwohl ich nicht weiß, ob das so richtig ist. Im Terminal mit cat /dev/ttyUSB0 kommt folgendes zu Tage:

                      8e94b701-8521-4fb9-94f6-96acffe64e69-image.png

                      Leider bleibt der Adapter aber auf gelb :(

                      Warum auch immer, wird mir im Adapter der Pfad zum USB auch zweimal angezeigt:
                      6ea37392-9850-4f63-bb32-fa49f146140b-image.png

                      Aber egal was ich da auswähle und einstelle, der Adapter bleibt gelb.
                      Hier die gesamten Einstellungen:
                      2d439c22-9086-438b-937c-2078a9cac4f4-image.png
                      Und was im LOG erscheint:
                      5a5103e2-f1d7-4752-bfb1-844a4a601edc-image.png

                      Habt ihr eine Idee für mich, was ich ändern kann?

                      HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Hant0rH Hant0r

                        Moin zusammen,
                        auch ich versuche mich gerade an der Aufzeichnung unseres Stromverbrauches.

                        Ich habe einen eHZ Zweirichtungszähler und nutze den IR Lesekopf von Hichi, der an meiner Synology angeschlossen ist. Darauf läuft ioBroker in einem Docker.

                        Nachdem ich den entsprechenden Treiber auf der Diskstation implementiert hatte, wurde der IR Lesekopf auch erkannt. Daten kommen wohl an, obwohl ich nicht weiß, ob das so richtig ist. Im Terminal mit cat /dev/ttyUSB0 kommt folgendes zu Tage:

                        8e94b701-8521-4fb9-94f6-96acffe64e69-image.png

                        Leider bleibt der Adapter aber auf gelb :(

                        Warum auch immer, wird mir im Adapter der Pfad zum USB auch zweimal angezeigt:
                        6ea37392-9850-4f63-bb32-fa49f146140b-image.png

                        Aber egal was ich da auswähle und einstelle, der Adapter bleibt gelb.
                        Hier die gesamten Einstellungen:
                        2d439c22-9086-438b-937c-2078a9cac4f4-image.png
                        Und was im LOG erscheint:
                        5a5103e2-f1d7-4752-bfb1-844a4a601edc-image.png

                        Habt ihr eine Idee für mich, was ich ändern kann?

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                        einen eHZ Zweirichtungszähler

                        Wäre schon schön zu wissen welchen, damit wir suchen können welches Protokoll er verwendet:

                        @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                        wurde der IR Lesekopf auch erkannt.

                        Dann sollte der USB auch in den Container weitergereicht worden sein.

                        @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                        kommt folgendes zu Tage:

                        das sieht nicht nach Klartext aus.
                        Zur Ergänzung der ersten Frage: Hast du als Protokoll mal D0 versucht?

                        Und bitte keine Screenshots von irgendwelchem Code.
                        Diesn als Text in Codetags posten, dann kann man auch damit arbeiten

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Hant0rH Offline
                          Hant0rH Offline
                          Hant0r
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                          @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                          einen eHZ Zweirichtungszähler

                          Wäre schon schön zu wissen welchen, damit wir suchen können welches Protokoll er verwendet:

                          Sorry, wusste nicht, dass es da verschiedene gibt: eHZ-KW8E2A5L0EQ2P

                          @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                          das sieht nicht nach Klartext aus.

                          Hier nochmal der Output glaube mit "od -tx1":

                          root@Diskstation:~# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
                          0000000 1b 1b 1b 1b 01 01 01 01 76 07 00 0f 01 57 cb d8
                          0000020 62 00 62 00 72 63 01 01 76 01 01 07 00 0f 00 fb
                          0000040 99 48 0b 09 01 45 4d 48 00 00 93 cc b2 01 01 63
                          0000060 55 da 00 76 07 00 0f 01 57 cb d9 62 00 62 00 72
                          0000100 63 07 01 77 01 0b 09 01 45 4d 48 00 00 93 cc b2
                          0000120 07 01 00 62 0a ff 01 01 01 01 45 4d 48 01 77 07
                          0000140 01 00 00 00 09 ff 01 01 01 01 0b 09 01 45 4d 48
                          0000160 00 00 93 cc b2 01 77 07 01 00 01 08 00 ff 64 01
                          0000200 01 82 01 62 1e 52 ff 56 00 01 74 09 f2 01 77 07
                          0000220 01 00 02 08 00 ff 64 01 01 82 01 62 1e 52 ff 56
                          0000240 00 00 00 07 0a 01 77 07 01 00 01 08 01 ff 01 01
                          0000260 62 1e 52 ff 56 00 01 74 09 f2 01 77 07 01 00 02
                          

                          @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                          Zur Ergänzung der ersten Frage: Hast du als Protokoll mal D0 versucht?

                          Habe ich gerade probiert, ohne Erfolg.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Hant0rH Hant0r

                            @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                            @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                            einen eHZ Zweirichtungszähler

                            Wäre schon schön zu wissen welchen, damit wir suchen können welches Protokoll er verwendet:

                            Sorry, wusste nicht, dass es da verschiedene gibt: eHZ-KW8E2A5L0EQ2P

                            @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                            das sieht nicht nach Klartext aus.

                            Hier nochmal der Output glaube mit "od -tx1":

                            root@Diskstation:~# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
                            0000000 1b 1b 1b 1b 01 01 01 01 76 07 00 0f 01 57 cb d8
                            0000020 62 00 62 00 72 63 01 01 76 01 01 07 00 0f 00 fb
                            0000040 99 48 0b 09 01 45 4d 48 00 00 93 cc b2 01 01 63
                            0000060 55 da 00 76 07 00 0f 01 57 cb d9 62 00 62 00 72
                            0000100 63 07 01 77 01 0b 09 01 45 4d 48 00 00 93 cc b2
                            0000120 07 01 00 62 0a ff 01 01 01 01 45 4d 48 01 77 07
                            0000140 01 00 00 00 09 ff 01 01 01 01 0b 09 01 45 4d 48
                            0000160 00 00 93 cc b2 01 77 07 01 00 01 08 00 ff 64 01
                            0000200 01 82 01 62 1e 52 ff 56 00 01 74 09 f2 01 77 07
                            0000220 01 00 02 08 00 ff 64 01 01 82 01 62 1e 52 ff 56
                            0000240 00 00 00 07 0a 01 77 07 01 00 01 08 01 ff 01 01
                            0000260 62 1e 52 ff 56 00 01 74 09 f2 01 77 07 01 00 02
                            

                            @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                            Zur Ergänzung der ersten Frage: Hast du als Protokoll mal D0 versucht?

                            Habe ich gerade probiert, ohne Erfolg.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                            dass es da verschiedene gibt

                            Welcher Hersteller?
                            Laut guhgell ist der von EMH, stimmt das?

                            in der gefundenen Betriebsanleitung steht:

                            Als Kommunikationsprotokoll wird SML verwendet.
                            Die Baudrate beträgt 9600 Baud. Diese Datenschnittstelle ist werkseitig
                            konfigurierbar, somit sind andere herstellerspezifische Datensätze
                            möglich.

                            Ich habe auch einen EMH Zweiwegezähler, da sieht die Konfig aber so aus:
                            emh_Konfig.png

                            ggf. kommt ioBroker doch nicht an deine USB-Schnittstelle ran

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Hant0rH Offline
                              Hant0rH Offline
                              Hant0r
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                              Laut guhgell ist der von EMH, stimmt das?

                              Ja stimmt, der ist von EMH.

                              @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                              Als Kommunikationsprotokoll wird SML verwendet.
                              Die Baudrate beträgt 9600 Baud. Diese Datenschnittstelle ist werkseitig
                              konfigurierbar, somit sind andere herstellerspezifische Datensätze
                              möglich.
                              Dann habe ich es ja richtig eingstellt.

                              @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                              ggf. kommt ioBroker doch nicht an deine USB-Schnittstelle ran

                              Du hattest Recht. Habe es gerade nochmal recherchiert und geteset.
                              Mein ioBroker lief nicht mit "priviligierten Rechten" und hat daher die USB-Schnittstelle wohl nicht gesehen.
                              Nun läuft sie im priviligierten Modus und es klappt :D DANKE!

                              Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich die USB-Schnittstelle durchreichen kann, ohne das ioBroker mit root laufen muss.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Hant0rH Hant0r

                                Moin zusammen,
                                auch ich versuche mich gerade an der Aufzeichnung unseres Stromverbrauches.

                                Ich habe einen eHZ Zweirichtungszähler und nutze den IR Lesekopf von Hichi, der an meiner Synology angeschlossen ist. Darauf läuft ioBroker in einem Docker.

                                Nachdem ich den entsprechenden Treiber auf der Diskstation implementiert hatte, wurde der IR Lesekopf auch erkannt. Daten kommen wohl an, obwohl ich nicht weiß, ob das so richtig ist. Im Terminal mit cat /dev/ttyUSB0 kommt folgendes zu Tage:

                                8e94b701-8521-4fb9-94f6-96acffe64e69-image.png

                                Leider bleibt der Adapter aber auf gelb :(

                                Warum auch immer, wird mir im Adapter der Pfad zum USB auch zweimal angezeigt:
                                6ea37392-9850-4f63-bb32-fa49f146140b-image.png

                                Aber egal was ich da auswähle und einstelle, der Adapter bleibt gelb.
                                Hier die gesamten Einstellungen:
                                2d439c22-9086-438b-937c-2078a9cac4f4-image.png
                                Und was im LOG erscheint:
                                5a5103e2-f1d7-4752-bfb1-844a4a601edc-image.png

                                Habt ihr eine Idee für mich, was ich ändern kann?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @hant0r Und der USB ist sauber an den Dockter durchgereicht worden?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Hant0rH Offline
                                  Hant0rH Offline
                                  Hant0r
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @apollon77 sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                  @hant0r Und der USB ist sauber an den Dockter durchgereicht worden?

                                  Anscheinend nicht, weil es erst geklappt hat, als ich ioBroker im priviligierten Modus hab laufen lassen.
                                  Muss jetzt mal schauen, wie ich die USB-Schnittstelle durchreichen kann, ohne das ioBroker mit root laufen muss.

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Hant0rH Hant0r

                                    @apollon77 sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                    @hant0r Und der USB ist sauber an den Dockter durchgereicht worden?

                                    Anscheinend nicht, weil es erst geklappt hat, als ich ioBroker im priviligierten Modus hab laufen lassen.
                                    Muss jetzt mal schauen, wie ich die USB-Schnittstelle durchreichen kann, ohne das ioBroker mit root laufen muss.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @hant0r Viel Erfolg dabei, da bin ich leider eher raus

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Hant0rH Offline
                                      Hant0rH Offline
                                      Hant0r
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      Eine Frage nochmal an euch:
                                      Sollte der Adapter alle Werte aufnehmen, die er vom Stromzähler auslesen kann?

                                      Mein Stromzähler zeigt mir folgende Werte an:

                                      b85277a3-d6be-466a-9752-029f797f1cb3-image.png

                                      Schaue ich in die Objekte von smartmeter, werden diese aber wohl nicht korrekt mit den Daten gefüllt:

                                      c6adfa0e-1baa-4392-ae08-f7f094293977-image.png

                                      Ich sehe den aktuellen Verbrauch und zweimal den Gesamtverbrauch (könnte auch E und E CLr sein).
                                      Aber wieso die anderen Werte nicht ordnungsgemäß gefüllt sind, verstehe ich noch nicht.

                                      apollon77A HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Hant0rH Hant0r

                                        Eine Frage nochmal an euch:
                                        Sollte der Adapter alle Werte aufnehmen, die er vom Stromzähler auslesen kann?

                                        Mein Stromzähler zeigt mir folgende Werte an:

                                        b85277a3-d6be-466a-9752-029f797f1cb3-image.png

                                        Schaue ich in die Objekte von smartmeter, werden diese aber wohl nicht korrekt mit den Daten gefüllt:

                                        c6adfa0e-1baa-4392-ae08-f7f094293977-image.png

                                        Ich sehe den aktuellen Verbrauch und zweimal den Gesamtverbrauch (könnte auch E und E CLr sein).
                                        Aber wieso die anderen Werte nicht ordnungsgemäß gefüllt sind, verstehe ich noch nicht.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @hant0r etz ihn mal auf Debug Loglevel, dann schau ins log und du siehst genau was er liefert

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Hant0rH Hant0r

                                          Eine Frage nochmal an euch:
                                          Sollte der Adapter alle Werte aufnehmen, die er vom Stromzähler auslesen kann?

                                          Mein Stromzähler zeigt mir folgende Werte an:

                                          b85277a3-d6be-466a-9752-029f797f1cb3-image.png

                                          Schaue ich in die Objekte von smartmeter, werden diese aber wohl nicht korrekt mit den Daten gefüllt:

                                          c6adfa0e-1baa-4392-ae08-f7f094293977-image.png

                                          Ich sehe den aktuellen Verbrauch und zweimal den Gesamtverbrauch (könnte auch E und E CLr sein).
                                          Aber wieso die anderen Werte nicht ordnungsgemäß gefüllt sind, verstehe ich noch nicht.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                                          Sollte der Adapter alle Werte aufnehmen, die er vom Stromzähler auslesen kann?

                                          Ja, aber das ist nicht das was du fragen wolltest ;-)
                                          Die Kundenschnittstelle liefert nicht alle Werte, die du auf dem Display sehen kannst!

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          408

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe