Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Hant0r last edited by

      @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

      einen eHZ Zweirichtungszähler

      Wäre schon schön zu wissen welchen, damit wir suchen können welches Protokoll er verwendet:

      @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

      wurde der IR Lesekopf auch erkannt.

      Dann sollte der USB auch in den Container weitergereicht worden sein.

      @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

      kommt folgendes zu Tage:

      das sieht nicht nach Klartext aus.
      Zur Ergänzung der ersten Frage: Hast du als Protokoll mal D0 versucht?

      Und bitte keine Screenshots von irgendwelchem Code.
      Diesn als Text in Codetags posten, dann kann man auch damit arbeiten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hant0r
        Hant0r last edited by

        @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

        @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

        einen eHZ Zweirichtungszähler

        Wäre schon schön zu wissen welchen, damit wir suchen können welches Protokoll er verwendet:

        Sorry, wusste nicht, dass es da verschiedene gibt: eHZ-KW8E2A5L0EQ2P

        @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

        das sieht nicht nach Klartext aus.

        Hier nochmal der Output glaube mit "od -tx1":

        root@Diskstation:~# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
        0000000 1b 1b 1b 1b 01 01 01 01 76 07 00 0f 01 57 cb d8
        0000020 62 00 62 00 72 63 01 01 76 01 01 07 00 0f 00 fb
        0000040 99 48 0b 09 01 45 4d 48 00 00 93 cc b2 01 01 63
        0000060 55 da 00 76 07 00 0f 01 57 cb d9 62 00 62 00 72
        0000100 63 07 01 77 01 0b 09 01 45 4d 48 00 00 93 cc b2
        0000120 07 01 00 62 0a ff 01 01 01 01 45 4d 48 01 77 07
        0000140 01 00 00 00 09 ff 01 01 01 01 0b 09 01 45 4d 48
        0000160 00 00 93 cc b2 01 77 07 01 00 01 08 00 ff 64 01
        0000200 01 82 01 62 1e 52 ff 56 00 01 74 09 f2 01 77 07
        0000220 01 00 02 08 00 ff 64 01 01 82 01 62 1e 52 ff 56
        0000240 00 00 00 07 0a 01 77 07 01 00 01 08 01 ff 01 01
        0000260 62 1e 52 ff 56 00 01 74 09 f2 01 77 07 01 00 02
        

        @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

        Zur Ergänzung der ersten Frage: Hast du als Protokoll mal D0 versucht?

        Habe ich gerade probiert, ohne Erfolg.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Hant0r last edited by

          @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

          dass es da verschiedene gibt

          Welcher Hersteller?
          Laut guhgell ist der von EMH, stimmt das?

          in der gefundenen Betriebsanleitung steht:

          Als Kommunikationsprotokoll wird SML verwendet.
          Die Baudrate beträgt 9600 Baud. Diese Datenschnittstelle ist werkseitig
          konfigurierbar, somit sind andere herstellerspezifische Datensätze
          möglich.

          Ich habe auch einen EMH Zweiwegezähler, da sieht die Konfig aber so aus:
          emh_Konfig.png

          ggf. kommt ioBroker doch nicht an deine USB-Schnittstelle ran

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Hant0r
            Hant0r last edited by

            @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

            Laut guhgell ist der von EMH, stimmt das?

            Ja stimmt, der ist von EMH.

            @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

            Als Kommunikationsprotokoll wird SML verwendet.
            Die Baudrate beträgt 9600 Baud. Diese Datenschnittstelle ist werkseitig
            konfigurierbar, somit sind andere herstellerspezifische Datensätze
            möglich.
            Dann habe ich es ja richtig eingstellt.

            @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

            ggf. kommt ioBroker doch nicht an deine USB-Schnittstelle ran

            Du hattest Recht. Habe es gerade nochmal recherchiert und geteset.
            Mein ioBroker lief nicht mit "priviligierten Rechten" und hat daher die USB-Schnittstelle wohl nicht gesehen.
            Nun läuft sie im priviligierten Modus und es klappt 😄 DANKE!

            Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich die USB-Schnittstelle durchreichen kann, ohne das ioBroker mit root laufen muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Hant0r last edited by

              @hant0r Und der USB ist sauber an den Dockter durchgereicht worden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Hant0r
                Hant0r last edited by

                @apollon77 sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                @hant0r Und der USB ist sauber an den Dockter durchgereicht worden?

                Anscheinend nicht, weil es erst geklappt hat, als ich ioBroker im priviligierten Modus hab laufen lassen.
                Muss jetzt mal schauen, wie ich die USB-Schnittstelle durchreichen kann, ohne das ioBroker mit root laufen muss.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Hant0r last edited by

                  @hant0r Viel Erfolg dabei, da bin ich leider eher raus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hant0r
                    Hant0r last edited by

                    Eine Frage nochmal an euch:
                    Sollte der Adapter alle Werte aufnehmen, die er vom Stromzähler auslesen kann?

                    Mein Stromzähler zeigt mir folgende Werte an:

                    b85277a3-d6be-466a-9752-029f797f1cb3-image.png

                    Schaue ich in die Objekte von smartmeter, werden diese aber wohl nicht korrekt mit den Daten gefüllt:

                    c6adfa0e-1baa-4392-ae08-f7f094293977-image.png

                    Ich sehe den aktuellen Verbrauch und zweimal den Gesamtverbrauch (könnte auch E und E CLr sein).
                    Aber wieso die anderen Werte nicht ordnungsgemäß gefüllt sind, verstehe ich noch nicht.

                    apollon77 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Hant0r last edited by

                      @hant0r etz ihn mal auf Debug Loglevel, dann schau ins log und du siehst genau was er liefert

                      Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Hant0r last edited by

                        @hant0r sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                        Sollte der Adapter alle Werte aufnehmen, die er vom Stromzähler auslesen kann?

                        Ja, aber das ist nicht das was du fragen wolltest 😉
                        Die Kundenschnittstelle liefert nicht alle Werte, die du auf dem Display sehen kannst!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Hant0r
                          Hant0r @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                          @hant0r etz ihn mal auf Debug Loglevel, dann schau ins log und du siehst genau was er liefert

                          Habe ich gerade mal gemacht, aber sehr schlau werde ich daraus nicht 👼
                          Sehe, dass er wohl die selben Werte bekommt .. und zwischendruch vieles was ich nicht verstehe 😄

                          @homoran sagte in Smartmeter-Adapter Umgang Bitte um Hilfe:

                          Ja, aber das ist nicht das was du fragen wolltest 😉
                          Die Kundenschnittstelle liefert nicht alle Werte, die du auf dem Display sehen kannst!

                          Ah ok, das erklärt es natürlich.
                          Schade, dachte die Werte bekommt man auch.

                          Muss ich mal sehen, wie ich mir diese dann aggregiert zusammen schreibe

                          Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Axel Koeneke
                            Axel Koeneke @Hant0r last edited by

                            Hallo zusammen, ich nutze den Adapter an meinem Doppeltarifzähler für die Wärmepumpe.
                            Die Kommunikation funktioniert bestens,jedoch habe ich ein anderes Problem:
                            Die eingelesenen Werte werden inklusiver der führenden Null protokolliert.
                            4f752deb-ba44-4215-97a5-9c889e6b86b4-image.png
                            Diesen Wert möchte ich aber über den SourceAnalytix Adapter weiter nutzen. Seit Tagen komme ich da aber nicht weiter da die mir immer anzeigt, dass die Werte eine String darstellen, aber eine Number erwarten. Die Einheit hatte ich natürlich auf Numer geändert.
                            Die Werte meines SMA Adapters werden auch korrekt verarbeitet und der einzige Unterschied den ich sehen kann, sind die führenden Nullen.
                            Was kann ich da tun?
                            Kann man das im Smartmeter Adapter anpassen, Update?
                            Messwerte aus dem Smartmeter machen als String auch nicht wirklich Sinn, oder?
                            VG
                            Axel

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Axel Koeneke last edited by

                              @axel-koeneke Naja, leider enthält das protokoll keine Info über den Datentyp (und ja es gibt auch Textuelle Daten). Leg gern mal im Github beim Adapter ein issue an. man könnte vllt Erkennen ob nur Zahlen drin ist und es dann in eine Zahl umwandeln ... Muss aber mal nachdenken wie arg das Dinge kaputt macht...

                              Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Axel Koeneke
                                Axel Koeneke @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Danke für die schnelle Antwort.
                                Ich habe mir jetzt zwei Datenpunkte angelegt und wandel den String jetzt mittels Blockly:
                                3f05ba58-273e-4a34-9fe9-687e362c7ed7-image.png
                                Funktioniert SUPER
                                VG
                                Axel

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Hant0r
                                  Hant0r last edited by

                                  Moin zusammen,

                                  ich habe eine Frage an euch:
                                  Wenn mein Server neustartet (und damit auch ioBroker - läuft als Docker), funktioniert erstmal mein Smartmeter nicht. Der Adapter bleibt gelb und im Log kommt die Meldung:

                                  Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open
                                  

                                  ioBroker läuft als root (damit er als Docker auf die USB Schnittstelle zugreifen kann - habe dafür noch keine bessere Lösung). Dennoch scheint er die Schnittstelle nicht lesen zu können.

                                  Ich muss dann immer wieder schauen, welche Befehle ich erneut im Terminal eingeben muss. Damit es wieder funktioniert.
                                  Ich dachte, der folgende Befehl wäre es gewesen, funktioniert nun leider nicht (mehr).

                                  stty -F /dev/ttyUSB0 9600 -parity -cstopb
                                  

                                  Es fehlt wohl noch etwas.

                                  Habt ihr eine Idee - auch, wie ich den Befehl so einstellen kann, dass er für immer gilt (oder mit jedem Neustart neu gesetzt wird?)

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Hant0r
                                    Hant0r last edited by

                                    Es waren wohl zwei Befehle notwendig, damit der Adapter wieder grün wurde:

                                    stty -F /dev/ttyUSB0 9600 -parity -cstopb
                                    
                                    chmod 777 /dev/ttyUSB0
                                    

                                    Dann musste ich den ioBroker durchstarten und erst dann wurde der Adapter wieder grün.

                                    Kann mir das jemand etwas näher bringen und sagen, wie ich das automatisieren kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    686
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    adapter io-sensor smartmeter smartmeter-adapter
                                    12
                                    44
                                    9312
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo