Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Gerät zur Anzeige der Visualisierung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gerät zur Anzeige der Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raspido @Frank-KNX last edited by

      @frank-knx Mahlzeit, ich kann nur sagen, das von mir verwendete Display ist Top. Da ist ein "Montagerahmen" bei. Also man müsste das zwar noch in einer Türe oder so einarbeiten, aber an sich möglich. Das Display hat ab Werk Kunststoffschrauben, ich hab mir die gegen Edelstahlschrauben getauscht. Fand es optisch super passend. Das ist aber Geschmackssache.

      Und als Info an die anderen, erster Test mit dem Display läuft super. Hab mal ein Probeaufbau fertig gemacht und erste Tests durchgeführt. So kann ich nun im nächsten Schritt noch die letzten Kleinigkeiten besorgen und im Anschluß mit dem Einbau beginnen.

      Was noch fehlt:

      • ein Flacher schöner Taster
      • Winkel HDMI Stecker
      • passende Schrauben
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @raspido last edited by

        @raspido
        Deine Frage hat dazu geführt das ich mal durchs Netz gestolpert bin und mir bei Ebay einen anderen Touchscreen geschossen habe:
        https://www.ebay.de/itm/Touchscreen-17-034-Industrie-Advantech-FPM-5171G-/133634790704

        Zeitgleich habe ich eher zufällig noch das gleiche Gerät von einem Bekannten bekommen der Industrieanlagen aufbaut.
        Mal schauen wie die Teile sind wenn sie eintreffen. Für das Ebay-Teil war ich mit knapp 45€ dabei. Bin mal gespannt ob das Teil kommt oder ob es plötzlich kaputt oder verschwunden ist.

        R JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • R
          raspido @Chaot last edited by

          @chaot Ich drück die Daumen. Nur der Bildschirm wäre für mich zu groß. Und naja VGA. Gut hab um 100€ für meinen ausgegeben, aber bislang bereue ich nichts. Hoffe es bleibt auch so nachdem es richtig eingebaut ist und so.

          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @raspido last edited by

            @raspido Nö, der hat auch DVI. Zwar nur 1280x1024, aber für meine Zwecke sollte das ausreichen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @Chaot last edited by

              @chaot sagte in Gerät zur Anzeige der Visualisierung:

              Deine Frage hat dazu geführt das ich mal durchs Netz gestolpert bin und mir bei Ebay einen anderen Touchscreen geschossen habe:
              https://www.ebay.de/itm/Touchscreen-17-034-Industrie-Advantech-FPM-5171G-/133634790704

              "Resistive Touchscreen" - eeek, nie wieder... 😉 (sagt ein "Siemens SmartPad"-geschädigter Tablet-Veteran)

              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @JLeg last edited by

                @jleg Kommt darauf an wie du den verwendest. Wenn in der VIS nur Schalter verwendet werden ist das eigentlich kein Problem.
                Wenn du Elemente zum zoomen oder schieben hast ist das nicht so dolle. Da gebe ich dir Recht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  raspido last edited by raspido

                  Eine Frage ergibt sich gerade nur, ist es möglich die Anzeige im Chromium zu refreshen?!

                  Also habe ja keine Tastatur angeschlossen, daher kann ich bekanntlich nicht einfach F5 zu drücken. Das Refreshen müsste mittels SSH Befehl klappen, alternativ ein Button in der Vis. Gibt es da eine Möglichkeit?

                  Weil wenn man was in der Vis ändert, will man ja nicht jedes Mal den Raspberry Pi neu start und so. Wäre auf Dauer etwas naja lästig.

                  Chaot liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @raspido last edited by Chaot

                    @raspido
                    Ich verwende einen Button mit:

                    javascript:window.location.reload(true);
                    

                    Der Datenpunkt der da angesteuert wird wird mit diesem Script hinterlegt:

                    on({id: 'javascript.0.Vis.MonitorReload', val: true}, function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                    
                    node_ssh = require('node-ssh');
                    
                    ssh = new node_ssh();
                    
                    ssh.connect({
                    
                      host: '192.168.8.15',
                    
                      username: 'XXXX',
                    
                      password: 'XXXXX'
                    
                    }).then(() => {
                    
                      ssh.execCommand("DISPLAY=:0 xdotool key F5");
                    
                    })
                    });
                    

                    Das funktioniert recht gut.
                    Kann man zwar sicher auch noch eleganter lösen, aber mir reicht das.

                    Edit:
                    Einen Button für den Reboot habe ich natürlich auch:

                    on({id: 'javascript.0.Vis.MonitorReboot', val: true}, function (obj) {
                     var value = obj.state.val;
                     var oldValue = obj.oldState.val;
                    
                    node_ssh = require('node-ssh');
                    
                    ssh = new node_ssh();
                    
                    ssh.connect({
                    
                     host: '192.168.8.15',
                    
                     username: 'xxxxx',
                    
                     password: 'xxxxx'
                    
                    }).then(() => {
                    
                     ssh.execCommand("sudo reboot");
                    
                    })
                    });
                    

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @raspido last edited by

                      @raspido
                      ich habe dieses bash-script, welches von iobroker aufgerufen werden kann - damit refresht der browser bei mir

                      Image 5.png

                      nutze den linux-control adapter und in der vis kann ich das schalten

                      Image 6.png

                      R Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        raspido @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Kannst du evtl. genauer zeigen, wie das gemacht hast? Also für ein Button würde an sich reichen. Habe etwas probiert, aber nunja leider noch nicht mit so richtig Erfolg.

                        Das mit dem Shell Script funktioniert. Nur ich bekomme es noch nicht hin, das Script selbst aus zu lösen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Interessante Lösung. Linux Control verwende ich um den Monitor nachts auszuschalten. Wie kriege ich da den Datenpunkt für Chromium rein? Würde mir dann das Script sparen.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Chaot last edited by

                            @chaot

                            Image 10.png

                            und das bashscript (refreshChrome) ist im raspi 4 hinterlkegt

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky
                              Danke. Könnte ich vielleicht die anderen bash-scripts auch haben? Das sieht ja klasse aus.

                              Komischerweise scheint das script bei mir einen Fehler zu machen den ich nicht verstehe.

                              /usr/local/bin/refreshChrome.sh: Zeile 6: xdotool: Kommando nicht gefunden.
                              /usr/local/bin/refreshChrome.sh: Zeile 7: xdotool: Kommando nicht gefunden.
                              
                              

                              Was mache ich denn da verkehrt?

                              
                              #!/bin/bash
                              
                              export DISPLAY=":0"
                              export XAUTHORITY=/home/pi/.Xauthority
                              
                              xdotool getactivewindow
                              xdotool key F5
                              
                              
                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Chaot last edited by liv-in-sky

                                @chaot

                                mach mal which xdotool auf dem raspi

                                und dann setze den pfad vor den befehl im bash - evtl findet es den pfad nicht

                                bei mir

                                /usr/bin/xdotool 
                                
                                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Danke. Habe es auch gefunden.
                                  Wäre natürlich sinnvoll xdotool zu installieren. 🤷‍♂️

                                  Jetzt klappt das. Genial was du alles über den Linuxcontrol Adapter abwickelst. Ist das irgendwo dokumentiert - so als Beispiele?

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Chaot last edited by

                                    @chaot

                                    ich glaube nicht wirklich - meine doku ist das setting - wenn da aber fragen sind - bitte in dem thread

                                    https://forum.iobroker.net/topic/35880/html-tabelle-linux-control-adapter

                                    oder im orginal - vielleicht besser ?

                                    https://forum.iobroker.net/topic/35870/test-adapter-linux-control-v1-x-x

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    611
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    vis
                                    14
                                    72
                                    4358
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo